![]() |
Zitat:
wir müssen bedenken, dass wenn man zu viel skills bzw eigenschaften und zusammenhänge dabei hat, dass spiel komplexer wird (was ja nicht grundsätzlich schlecht ist). allerdings kann sich zu viel komplexität auch negativ auf den spielspaß beeinflussen... |
Erstmals freut es mich das es bemühungen gibt das TC in irgend einer neuen Form weitergeht.
Neuerungen sind ja schon eine menge genannt und sehr viele brauchbare. Grundsätzlich wäre ich dafür ein Prämium Account einzuführen, das dämmt mal eine ganze menge ärger ein. Zum Spiel, zwangsweise kadererweiterung wäre nicht schlecht da die spiele einfach unberechenbarer werden. Die möglichkeit den Tormann zuwechseln. Super fände ich Personal das fortgebildet werden kann. Trainer, Co-Trainer, Artzt, usw. ausserdem wäre es interresant Eintrittspreise selber zu gestalten. Aber das meiste haben ja eh andere schon gepostet |
ganz einfache Anti-Daytrading Maßnahme aus OFM:
Spieler müssen mindestens eine Saison lang behalten werden. super simple, super easy umgesetzt, daytrading im wortsinn vorbei. wobei es im OFM daran hapert das er nur die saisonzahl als maß hernimmt. sprich wenn man an spieltag 34 einen spieler kauft kann man ihn am tag drauf am spieltag 0 schon wieder verkaufen... also in TC müsste man halt 18 spieltage einstellen... |
Hab's jetzt mal überflogen, dehalb wurde sicher auch schon vieles angesprochen. Will aber auch meinen Senf dazugeben:
schlecht war: - Sponsoren-System, ist eh klar. Find ich bei GU! ganz gut, weil sehr unkompliziert. Regelmäßig kommen Abgebote rein, die man ablehnen, annehmen oder nachverhandeln kann. - Spielsysteme: 3-5-2 das Nonplusultra... 4-5-1 ging noch, vielleicht auch 4-4-2. Aber es sollte einfach möglich sein, mit allen Systemen Erfolg zu haben. Meine Meinung (ich weiß, viele sind dagegen): Eine Winzigkeit mehr Zufall/Glück dürfte gerne dabei sein. Zu erreichen z.B. durch: Mehr Sperren und Verletzungen (damit ein Team auch wirklich mal geschwächt ist), mehr Elfmeter und Freistöße (auch für krass unterlegene Teams). Erfahrung: Ist zu hoch bewertet. Wie wäre es mit einem Bonus für eine ausgelichene Mannschaft? Bzw. einem Malus für eine sehr junge/alte Mannschaft. Zum Beispiel so: In der optimalen Mannschaft kommt jedes Alter genau 1mal vor: Für jedes Alter, das doppelt vorkommt, gibt es eine "Einheit" Abzug (von was auch immer). Beispiel: 11 33jährige bringen 10 Einheiten Abzug... Schön wäre: Neue Spezialfähigkeiten (Kopfball, Flanken, Freistoß...) auch für den TW (Elfmetertöter...) und vielleicht noch einen B-Skill für den Torwart. Für das Wecheltool: Natürlich die Möglichkeit eines Systemswechsels. Richtig geil wäre: Wenn Friendly-Cups im Spiel integriert wären Und nochwas, und das hat vermutlich noch keiner vorgeschlagen: Die Namensdatenbank ordentlich füttern. Ist zwar eine blöde Arbeit, aber es war schon ein bißchen komisch, immer den gleichen Spielernamen zu begegnen (hat natürlich keine Prioriät) |
es war sehr viel gut, aber das nur 3-5-2 brauchbar war, war schade!
|
hier gehört das rein :grin:
@neue features: Nachwuchs - wie wärs wenn man max 3 Nachwuchsmannschaften bekommen kann (geldfrage), in denen man Nachwuchs selber ausbilden kann. Mit trainern, etc.. Mit einer Nachwuchsmeisterschaft. Mannschaften alters abhängig (zB U 13 alles <= 13, U14 --> alles < = 14 Jahre, U 15...; jüngere sind bei höheren Mannschaften möglich, ältere bei jüngeren nicht !); Skills werden altersabhängig gewichtet (20er mit 13Jahren ist ein max 10er mit 14jahren; exkl erfahrung wobei die langsamer steigen würde, je jünger der spieler ist ...) Ausbildungsstil: "holländisch", brasilianisch, deutsch .... nach diesen stilen werden die jugendlichen/der nachwuchs ausgebildet (dementsprechend sind die skills verteilt, bzw. steigen entsprechende skills stärker) Transfermarkt: direkte, offizielle angebote an gegenspieler machen, um einen spieler kaufen oder leihen zu können abo´s, mitglieder, fanartikel, bankgeschäfte Ausbildung für trainer (ev. einen "alten" spieler als Trainer aufbauen, anfangsstärke gewichtet abhängig von letzten skills) eigener fitnesstrainer, - .... usw.... :lol: |
wieviele mannschaften noch? leute wir wollen das doch nicht zu einem fulltimejob werden lassen... das ist nur für ein paar schüler interessant und die sind nicht die interessante zielgruppe für sponsoren... die wollen nämlich an geld... das die beruftstätigen haben!
|
was haltet ihr von einer halbzeitsansprache im livespiel! der effekt darf natürlich nur sehr klein sein, dass diejenigen keinen nachteil haben, die die spiele nicht ansehen!
ich wäre für auswahlmöglichkeiten, was man der mannschaft sagt und diese ist dann eben besonders motiviert oder eher unmotiviert, etc...und dafür ist im live spiel eine pause von 5 minuten das würde die userzahlen bei spielen mMn schon erhöhen! |
Zitat:
also man sollte wirklich vielleicht ein gutes leih-system austüfteln. vielleicht auch eine rabattgebühr, falls sich ein spieler gut entwickelt. also man verleiht einen spieler für eine summe und wenn der spieler sich gut entwickelt hat, bezahlt man, je nach gesteigerten skills, eine summe an das team, welchem man die steigerungen zu verdanken hat. so haben beide teams was von dem deal. lg pace |
ich wünsch mir einfach nur wieder das friendly-system von TC, verbessert durch eine 4-spiele-im-voraus-einladen-funktion :)
|
Zitat:
das ganze sollte zusätzlich zum bereits vorhandenen Akademiesystem möglich sein. wers net will, hätte eben die altbewerte möglichkeit es war doch auch immer das ansinnen, möglichst relitätsnah zu werden. |
wirds das speil zu 100 porzent geben?
oder steht noch nicht fest ob es umgesetzt werden kann? |
Leih-Verträge für Spieler.
z.B. 12, 24, 36 Spiele Monatliche Zahlung von xx% vom Marktwert an den Verleiher + Monatsgehalt an den Spieler. |
Ich hab zwar ehrlich gesagt keine Ahnung, wie man das realisieren könnte, aber vielleicht ließe sich irgendwas gegen die "ewig absichtlich Nichtaufsteiger" oder die "ich steig aus welchen Gründen freiwillig ab" machen.
|
also ganz ehrlich: ich würde mir nie einen spieler ausleihen! zahlt sich einfach nicht aus!
|
Zitat:
eventuell mit frei verhandelbaren MW Prozenten oder eventuell einem freien Markt wo der den Spieler bekommt der mehr % (eventuell in zehnteln unterteilt) bietet. |
Zitat:
|
hallo
wär dafür das beim spielerverkauf das geld von der bank kommt.also nur marktwert bezahlt wird.also brauchts eine gute marktwertberechnung. dann kommt der spieler in den feien verkauf und alle teamchefs können wie gewohnt mitbieten. riesenvorteil:chestern und mehrfachanmeldern wird gleich mal das handwerk gelegt. training kann auch nicht so sein wie beim alten teamchef.viel zu schnell sind die spieler gestiegen. trainer soll in pension gehen. |
Gehört zwar nicht direkt da her - aber vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, wie man die Signatur in die Posts reinbekommt.
Hab Signatur bearbeitet - gespeichert - und dann ???........nichts im Post zu sehen. Edit: Hat sich wie man sieht erledigt !! Danke |
ausleihen wäre mMn eh nicht sinnvoll - da ist lug und betrug tür und tor geöffnet.
eher sollte der xp-faktor nicht mehr so schwer gewichtet werden. damit kannst auch in göheren ligen mit skillstarken jungis antreten... lg |
Ich würds gut finden, wenn nicht so viele Threads eröffnet werden. Zu unübersichtlich. Man kann die Themen ja auch in andere Threads übernehmen.
Falls ich es überlesen habe: Bleibt uns dieses Forum erhalten, oder bekommen wir ein neues, wovon ich ausgehe. :) |
Zitat:
neues |
Ich wäre auf jeden Fall für mehr Statistiken, ein TEam der Runde wäre sehr sinnvoll, weil man dann eher weiß ob man am Ende den besten Spieler stellt.
Weiters wäre ich für internationale Jugendcamps,dass man zb drei oder 4 bauen kann, und man dann von dort die Jungs in die eigene Mannschaft (Jugend) holen kann. Klar wird es einige jetzt geben, die sagen würden, dass ist zu kompliziert oder zeitaufwendig. Aber bei TC war es so dass es eh gereicht hat, wenn man in der Woche 5 Min. reingescahut hat. Dass hat mir überhaupt nicht gefallen, war zu einfach. es gab zu wenige Features.. |
ich würde den grundaufbau des spiels beibehalten!
sprich: skills, taktiken, trainer,... meiner meinung würde das wechseltool vieles bringen und auch ein systemwechsel während des spiels, abhängig vom verlauf des spieles (bin ich in führung oder liege ich zurück, etc) die idee mit nur einer taktik und wie ausgereift die ist so gut ist das team find ich persönlich nicht so gut, da es ja irgendwann mal so weit sein muss, dass ich die taktiken austrainiert habe und mich dann auf die skills konzentrieren kann! so wies jetzt bei tc war! meine austrainierten taktiken sind auch hin und wieder mal gefallen und man musste sie nachtrainieren aber es ist durchaus gut wenn mal schluss ist mit dem taktiktraining und skills gefördert werden können! und sehr gefällt mir der vorschlag wie er für die neuerung der alten tc version vorgesehen war, dass niedrige skills leichter steigen als hohe - sprich, dass sie am anfang leichter zu trainieren sind und wenn zb. bei einem spieler ein skil bereits auf 16 ist die wahrscheinlichkeit einer steigerung sinkt! das spiel darf auf keinen fall zu komplex werden und nicht zu viel von den anderen managern(ofm 90min usw) eingebracht werden, denn es war ja teamchef derjenige manager der uns allen am besten gefallen hat, sonst währen wir doch sowieso abgewandert! deswegen würde ich die grundsäulen belassen wie sie sind und nur "relativ" kleine änderungen vornehmen, im bereich der änderungen für die vorgesehene neue version wie sie angekündigt wurde! einige details kann man ja durchaus verbessern aber nicht komplett umkrempeln! |
Keine Ahnung, ob das schon gepostet wurde, aber ich fände es toll, wenn es dann mehr, und bessere Spielernamen geben würde. Muss jetzt nicht so wie z. B. beim OFM sein, wo es über 200 Spielernationen und zu jedem Land recherchierte und passende Namen gibt, aber sowas wie "Aufdermauer" klingt zwar lustig, aber mir wären etwas realere Namen lieber. Da, und vllt. ja auch bei den Spieltexten könnten dann auch wieder die User sich einbringen, um zu helfen. Den Identifikationsfaktor, den glaub ich untergeher schon angesprochen hat, fand ich besonders toll. Durch die Gesichter, in Verbindung mit den Spielerdatenblättern konnte man auch eine Verbindung zu seinen Spielern herstellen. Außerdem war die Darstellung der Skills in Form der Balken imo sehr schön.
|
ich wünsch mir von einem künftigen spielbericht, dass man als tüftler auch draufkommen kann, welche taktik der taktikschwächere gespielt hat ;)
ich hätt mich bei TC gern noch mehr mit den taks beschäftigt, aber nachdem es nicht möglich war, das zu erkennen, hab ichs dann doch auch bleiben lassen... |
ich würde mir wünschen, dass ein effektives system gegen mehrfachanmeldungen (und auch alle anderen betrügereien) geschaffen wird, nachdem ich - kurz bevor das alte teamchef forum gesperrt worden ist - gelesen habe, wieviele teamchefs sich da als "mehrfachmannschaftsbesitzer" geoutet haben (und die dunkelziffer ist ja sicher noch höher gewesen)
leider habe ich nicht wirklich eine idee, wie das funktionieren könnte, weil z.b. seine ip zu ändern ist ja für jeden, der sich auch nur ein kleines bisschen am computer auskennt, eine leichtigkeit und das ganze auf dem postweg zu machen, geht ja auch nicht ... |
Zitat:
Vielleicht sollte man bei der Reg eine Handynummer angeben müssen an die eine verifizierungs sms geschickt wird! |
Finde man sollte den Aufbau von TC im wesentlichen beibehalten. Ein paar Verbesserungen sind sicher notwendig, zb. Wechseltool, Sponsoren.
Zu viele neue Features erhöhen den Spielspass nicht unbedingt (Fanartikel und solcher Schnick-Schnack). Soll ja ein Spiel bleiben/werden, dass man auch ohne großen zeitlichen Aufwand betreiben kann. Bei zu viel Krims-Krams geht auch die Übersichtlichkeit verloren und dann kann man gleich auf FIFA 2008 umsteigen. Ansonsten: Daumen hoch für einen "Relaunch" |
Hallo zusammen aus Deutschland,
Verbesserungsvorschläge sind ja eigentlich schon fast alle genannt. Wechseltool, Sponsoren, Statistiken, Stadion incl. Umfeld, Taktiken etc. was auch dringend nötig ist. Mir erscheint die Erfahrungssteigerung sehr ungerecht, wenn Spieler in unteren Ligen die gleichen Steigerungen erfahren wie Bundesligisten. Daher schlage ich vor die Erfahrungssteigerung Gegner-gebunden zu machen. Die Erf.-Steigerung könnte einerseits von der Liga oder von der Ranglistenposition des Gegners abhängig sein. Skillmonster gibt es in der Realität nicht und das sollte auch für ein Spiel gelten. Um dem zu begegnen sollte jeder Spieler eine bei "Geburt" festgesetzte Gesamtskillzahl erhalten. Wenn diese Anzahl erreicht ist kann der Spieler außer in Erfahrung in keinem anderen Skill mehr steigen. Der Wert der Gesamtskillzahl muß natürlich von Spieler zu Spieler unterschiedlich sein und sich zwischen 40% und 90% der Maximalskillzahl bewegen. Wenn die Gesamtskillzahl im Spielerbogen sichtbar ist, wäre das auch eine ideale Ergänzung zur Marktwertberechnung. Eine weitere Eindämmung von Skillmonstern wäre eine ratifizierte Skillsteigerung. Nicht nur vom Alter des Spielers, sondern auch von der Höhe des Skills sollte die Steigerungswahrscheinlichkeit abhängen. Beispielsweise könnte bei einer Maximalhöhe von 30 pro Skill die Steigerungswahrscheinlichkeit in drei Stufen zu je 10 Punkten eingeteilt werden. Gleiches sollte auch für die altersabhängige Steigerungswahrscheinlichkeit gelten. So gäbe es insgesamt fünf unterschiedliche Steigerungswahrscheinlichkeiten: <TABLE cellSpacing=1 cellPadding=4 width=614 border=1><TBODY><TR><TD vAlign=top width="25%">Skillhöhe </TD><TD vAlign=top width="25%">16 – 20 Jahre (+) </TD><TD vAlign=top width="25%">21 – 30 Jahre (0) </TD><TD vAlign=top width="25%">31 und älter (-) </TD></TR><TR><TD vAlign=top width="25%">0 – 10 (+) </TD><TD vAlign=top width="25%">+, + = ++ </TD><TD vAlign=top width="25%">+, 0 = + </TD><TD vAlign=top width="25%">+, - = 0 </TD></TR><TR><TD vAlign=top width="25%">11 – 20 (0) </TD><TD vAlign=top width="25%">0, + = + </TD><TD vAlign=top width="25%">0, 0 = 0 </TD><TD vAlign=top width="25%">0, - = - </TD></TR><TR><TD vAlign=top width="25%">21 – 30 (-) </TD><TD vAlign=top width="25%">-, + = 0 </TD><TD vAlign=top width="25%">-, 0 = - </TD><TD vAlign=top width="25%">-, - = -- </TD></TR></TBODY></TABLE> Des weiteren war/ist die Form bzw. Motivation -berechnung undurchschaubar bzw. völliger Quatsch. Auch hier sind Änderungen von Nöten, wie z.B. die Einführung eines Ermüdungsskills (anstatt der Form?). Die Motivation würde ich eher gegensätzlich zu der bisherigen Berechnung gestalten. Nach schlechten Noten bzw. verlorenen Spielen sind Spieler eher mehr motiviert als nach einer Siegesserie. Da das Thema Motivation aber eh sehr kompliziert ist, siehe auch die vielen unterschiedlichen Meinungen im alten Forum sollte man die Motivation einfach abschaffen. Was zum Thema Stadion bzw. Peripherie noch nicht genannt worden ist, ist die Fanbasisberechnung, die auch nicht optimal gelöst worden ist. Überlaufende Fans, wo gibt’s denn so was. Völliger Unsinn. Eine offen sichtbare Zahl von Fans bzw. Fanclubs die z.B. über einen Fanbeauftragten betreut werden müssen wäre mMn ein besserer Ansatz. |
Hi!
Habe gerade im Trainings-Thread das hier gelesen : Zitat:
Man hat also die Auswahl sich zB. einen oder zwei Superspieler zu kaufen und der Rest ist eher schlecht, weil nicht genug Geld mehr da ist, oder eine gute Mischung oder was auch immer. 8) Was anderes: Ich würde mir wünschen, dass ich einstellen kann, wer für wen ein-/ausgeweschselt wird. LG Gitti ;-) |
pensionierungen
wie sich gegen ende von TC immer mehr gezeigt hat (und es wäre noch weit drastischer geworden in den nächsten saisonen), war der glücksfaktor bei den pensionierungen zu hoch. nachdem man ganz oben nur mit lebenden leichen mithalten konnte, war es von entscheidender bedeutung, wann diese zombies in rente gingen - das konnte man als teamchef aber in keiner weise beeinflussen. in den obersten regionen des spiels sollte aber nicht der zufall so entscheidend sein!
vielleicht wäre da ein einheitliches pensionsalter besser, eventuell zusätzlich die möglichkeit auf verlängerung um 1-2 jahre, wenn man dem spieler VIEL geld bietet. |
transferarchiv
man sollte die rubrik "auktionen, bei denen ich überboten wurde" entweder abschaffen oder zumindest die sortierfunktion ausschalten.
diese möglichkeit der spielerarchivierung hat nämlich zu einer unmenge an "archivierungsgeboten" geführt. das ist einerseits für ein eventuelles anti-cheatingtool sehr kontraproduktiv und andererseits widerspricht es der spielidee, dass man fremde kader nicht ansehen kann. ab einer gewissen ligahöhe war es praktisch unmöglich, seine neu gekauften spieler geheim zu halten. ich hab ja selbst auch archivierung betrieben, und es genügt mir ein transferfilter: marktwert größer 10 mille - damit konnte ich alle spieler, die man weiter oben brauchte, archivieren. |
daytrading
die moti-minderungs-strafe war wirkungslos. der preis eines spieler war kaum voon der moti abhängig und die auswirkung der motiminderung spürte der käufer, der gar nix "verbrochen" hat...
wirksam wäre z.b. eine geldstrafe in prozent des auktionserlöses, die umso höher ist, je kürzer die wiederverkaufsfrist ist. erst ab 31 tagen nach dem spielerkauf gibt es keine strafe mehr für den wiederverkauf. |
Zitat:
außerdem würden friendlies erfahrung bringen, spieler ermüden, fast kein geld beim friendly reinkommen, dafür viel mehr geld für gehälter draufgehen (soviel nämlich das man sich einen abstieg nicht ohne spielerverkauf leisten kann), es würden sich ständig spieler im TRAINING verletzen (das kommt real nämlich ungefähr 4x so häufig vor wie eine verletzung im spiel), ein stadionausbau wäre nur alle 10 realen jahre durch einen super-sonder-sponsor oder ein großereignis (EM im eigenen land) möglich, usw... also es ist nicht sinn und zweck es komplett realistisch zu machen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
find alle ideen die ab 2 uhr in der früh geschrieben wurden super!!! Das muss jetzt mal gesagt werden :D:D:D:D
|
was mir noch eingefallen ist:
1) spiele sind meist 4:0, 3:0 etc. asugegangen, ich würde vorschlagen, dass man nicht so oft zu 0 gewinnen kann. es ist einfach realistischer, den selbst einem buffon passiert in 18 spielen mal ein gegentor 2)eine liste, in der man sehen kann, wie seine freunde gespielt haben! 3) wie schon erwähnt, eine halbzeitsansprache, die zwar nur eine geringe gewichtung hat, aber trotzdem ein nettes feature wäre! ich würde generell beim livespiel eine pause vorschlagen! und dann eben auswahlmöglichkeiten von 4-5 ansprachen, ide sich leicht negativ bis leicht positiv auswirken! 4) so etwas wie der goldene schuh sollte beibehalten werden, dass fand ich sehr gut! |
Zitat:
wäre auch stark für ein einheitliches Pensionsalter, es macht halt schon ne großen unterschied ob sich ein Spiel mit Hausnummer 34 verabschiedet oder 37/38 gute idee mit der verlängerung um 1 Saison, natürlich sollte der Preis dann entsprechend der Spielerstärke sein |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.