Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=69)
-   -   stehen sich doppelte/manche spezis im Weg? (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=80752)

Hansinsan2 13.10.2018 07:30

Werte Spezi mit 5%

meine Spekulationen

Spielstratege: Zeichnet sich durch Vorausdenken und raffinierte Spielzüge aus
mehr Torchancen durch seine Strategie

Leader: Übernimmt in einer Mannschaft die Führungsrolle
Steigert Auswirkungen von Kapitän,Ermuntert Spieler nicht nur zuzuschauen wie der Gegenspieler vorbeiläuft

Dribbler: Lässt durch seine Ballbeherrschung seine Gegner meistens unglücklich aussehen
Gewinnt mehr Zweikämpfe


Schnelligkeit: Überzeugt durch seine Antrittsschnelligkeit und Sprints
Gewinnt mehr Zweikämpfe bei Angriff oder Gegenangriff

Große Übersicht: Behält auch in stressigen Situationen den Überblick und hat jede Situation fest im Griff
mehr Torchancen durch Übersicht sieht er freie Mitspieler

Pferdelunge: Ein wahres Konditionswunder, wird weniger schnell müde
hat weniger Konditionsverlust im Spiel besonders 2 Halbzeit

Abschlussstärke: Ein Spieler mit dieser Spezialfähigkeit zeichnet sich durch Coolness und Abgebrühtheit aus
macht mehr Tore aus seinen Chancen

Mentale Stärke: Lässt auch in aussichtslosen Situationen nie den Kopf hängen
gut für Torwart und im Zweikampf

Taktiker: Vermag die Anweisungen des Trainers perfekt auszuführen und sein Spiel schnell den gegebenen Umständen anzupassen
Steigert eigene Taktik

Trainingsweltmeister: Zeigt im Training maximalen Einsatz
Im Spiel weniger :-)

Menschlich schwierig: Ist im Team nur wenig integriert
Demotiviert Mitspieler, mehr rote und gelbe Karten

Faul: Macht im Training und im Spiel nur durch fehlende Einsatzfreude auf sich aufmerksam
schlechter Trainieren , schlechtes Zweikampfverhalten[

Langsam: Dem Spieler fehlt es sowohl an Schnelligkeit als auch an Spritzigkeit
für schnelle Taktiken nicht geeignet
schlechtes Zweikampfverhalten,mehr rote und gelbe Karten[

Fritz Phantom 13.10.2018 08:41

Wenn ich meinen Senf dazugeben darf:

Die Erfahrung, die ich machte, ist, dass Spieler mit Großer Übersicht zu absoluten Assist-Monstern werden können, wenn sie richtig eingesetzt werden Die besten Erfolge hatte ich mit 3 Stürmern, wobei der zentrale Stürmer Große Übersicht hatte. Links und Rechts Abschlussstärke. Der Zentrale Stürmer legte quasi alle Tore auf. Das in Kombination mit Hoch in den Strafraum war unschlagbar. In der Verteidigung eingesetzt hatten diese ebenfalls mehr Assists, als die Anderen. Im Mittelfeld wurde ich nie ganz schlau, aber ich spielte auch kaum MF-Taktiken. Also Große Übersicht in dem Mannschaftsteil einsetzen, wo die Taktik liegt.

Rrunner 17.10.2018 17:56

Zitat:

Zitat von Fritz Phantom (Beitrag 1413353)
Wenn ich meinen Senf dazugeben darf:

Die Erfahrung, die ich machte, ist, dass Spieler mit Großer Übersicht zu absoluten Assist-Monstern werden können, wenn sie richtig eingesetzt werden Die besten Erfolge hatte ich mit 3 Stürmern, wobei der zentrale Stürmer Große Übersicht hatte. Links und Rechts Abschlussstärke. Der Zentrale Stürmer legte quasi alle Tore auf. Das in Kombination mit Hoch in den Strafraum war unschlagbar. In der Verteidigung eingesetzt hatten diese ebenfalls mehr Assists, als die Anderen. Im Mittelfeld wurde ich nie ganz schlau, aber ich spielte auch kaum MF-Taktiken. Also Große Übersicht in dem Mannschaftsteil einsetzen, wo die Taktik liegt.

Danke für den guten Tipp. HIS + Stürmer mit Großer Übersicht sind eingeplant, leider fehlen mir die abschlussstarken Stürmer:-(

Ich glaub der Taktiker sollte auch im Taktikmannschaftsteil eingesetzt werden;-)

Wie seht ihr das beim Leader? ist der besser im Mittelfeld aufgehoben und auch besser in der Zentrale oder ist das egal?

terminator85 23.11.2018 14:06

Nachdem es hier sicher besser passt...
@Diskussion um Spezis im Umbauerthread: Seite 549 und folgende
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...63599&page=549

Angeblich hat Kamil hier entscheidendes geschrieben:
Zitat:

Zitat von kamil (Beitrag 1413179)
klar hat jede Spezialfähigkeit eine Auswirkung!

und ja, gewisse Spezialfähigkeiten stehen sich im Weg und sollten nicht kombiniert werden

Zitat:

Zitat von kamil (Beitrag 1413212)
ich denke, beim "Leader" ist das recht eindeutig... und so ein Leader beschränkt sich natürlich nicht nur auf das Mittelfeld ;-)



nein, wie gesagt, jede Spezialfähigkeit wurde tatsächlich ausprogrammiert, es gibt keine Spezialfähigkeit, die keine Auswirkung in irgendeiner Weise hat



ich kann mich leider nicht mehr an alle Details erinnern, schließlich ist das doch schon ein paar Jahre her, dass ich das programmiert habe :lol:



ja, diese Auswirkungen sind messbar. (insofern, dass sie z.B. Einfluss auf die Bewertungen am Ende des Spiels haben können).. allerdings nur sehr schwer, weil sich der Effekt natürlich mit vielen anderen Attributen vermischt und man, um es wirklich messen zu können, zwei Spieler mit exakt denselben Eigenschaften aber unterschiedlichen Spezialfähigkeiten in genau derselben Situation messen müsste

lG

Kamil

=> Eine Frage lautet:
Spielt man mit 2 Leader gleichzeitig,
A.) ...wirkt dann einer einfach nicht UND ist DAS schon die negative Auswirkung, dass sie sich "gegenseitig im Weg stehen"?!?
ODER
B.) ...wirkt dann keiner der beiden, weils ned wissen wer nun die Führungsrolle übernehmen darf/soll?!?


Also ich sehe da keine eindeutig Antwort vom Ex-Admin auf diese Frage! ;-)

Zitat:

Zitat von kamil (Beitrag 1413231)
"menschlich schwierig" ist das negative Pendant zu "Leader"... nur das zwei menschlich schwierige Spieler keinen Vorteil bringen :-D


zwei "Taktiker" im Team haben keinen negativen Effekt, aber ich kann mich nicht mehr erinnern, ob ein zweiter "Taktiker" noch was bringt

lG

Kamil

Ganz einfach gedacht könnte "menschlich schwierig" bedeuten, dass so ein Spieler einen Nebenspieler mit seiner Art schlechter macht, weils ned gut harmonieren.
=> Das würde dafür sprechen, dass so ein Spieler den Nebenmann 4% beim Spielerindex kosten würde.
=> Das macht diese Spezi schon mal zu einer, die einem "Leader" im Weg stehen könnte, weil sich die 2 Effekte auf den selben Spieler wirkend neutralisieren würden, falls die Programmierung dahinter so einfach gestrickt ist.

Bei den 2 Taktikern stellt sich eine ähnliche Frage wie bei den Leadern:
Einer bringt was, ABER ein 2. oder 3. vielleicht nicht mehr!?
=> Der Unterschied: Zumindest einer ist sicher, falls man mehrere hat, was bei den Leadern noch nicht so eindeutig bestätigt ist.

terminator85 23.11.2018 14:07

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1413221)

Wieviel ein Taktiker bringt, konnte ich mir einmal anhand eines sehr interessanten Länderspiels ausrechnen. Was ich nicht weiß, ist, ob ein zweiter Taktiker dann noch etwas zusätzlich bringt oder sogar schädlich ist.

@MMM: Meinst damit das Spiel, wo 2 Teams mit genau die selben Taks, mit gleicher XP (20), gleich vielen Takspunkten (auch alle 20) und gleich vielen Spielphilopunkten aufeinandergetroffen sind???
btw: Welches Spiel war das?

Grundsätzlich gehe ich ziemlich sicher davon aus, dass der Taktiker auf den Taktikwert im Spielbericht KEINEN Einfluss nimmt!
Da stecken mMn ein paar andere Regeln dahinter, die die taktische Pattsituation je Viertel auflösen. ;-)
Welche, die ganz sicher dafür sorgen, dass sich das Game (dbdT) deswegen ned aufhängt! 8-)

Coppelius 23.11.2018 14:17

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1415726)
Da stecken mMn ein paar andere Regeln dahinter, die die taktische Pattsituation je Viertel auflösen. ;-)


Davon gehe ich auch aus, auch wenn ich mir grundsätzlich schon vorstellen könnte, dass ein Taktiker den Taktikwert (ein klein wenig) erhöht - Letzteres konnte ich aber noch nicht verifizieren.


So wie Kamil es geschrieben hat, ist glaube ich die Situation bei Leadern eine andere als bei Taktikern (sonst hätte er es bei Taktikern auch so formuliert wie bei Leadern).
Insofern ist meine Vermutung, dass es bei zwei Leadern einfach keinen positiven Effekt gibt, sprich dieser wegfällt und sich zwei demnach negativ (gegenüber nur einem Leader) auswirken.

Rrunner 23.11.2018 14:26

Zitat:

Zitat von kamil (Beitrag 1413179)
klar hat jede Spezialfähigkeit eine Auswirkung!

und ja, gewisse Spezialfähigkeiten stehen sich im Weg und sollten nicht kombiniert werden

Zitat:

Zitat von kamil (Beitrag 1413231)
"menschlich schwierig" ist das negative Pendant zu "Leader"... nur das zwei menschlich schwierige Spieler keinen Vorteil bringen :-D

zwei "Taktiker" im Team haben keinen negativen Effekt, aber ich kann mich nicht mehr erinnern, ob ein zweiter "Taktiker" noch was bringt

lG

Kamil

Sollten nicht kombiniert werden: Bedeutet für mich, 2 Leader wirken sich negativ aus, sprich beide Leader haben keine Wirkung, nicht nur einer.

Die Frage ist , ob der negative Effekt bei den Leadern nur der ist, dass der Vorteil der Spezialfähigkeit (in welcher Form auch immer) nicht wirkt, oder ob es sich wirklich NEGATIV auswirkt, sprich der Einsatz von 2 Spielern ohne Spezialfähigkeit besser wär.

Rrunner 23.11.2018 14:33

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1415726)
@MMM: Meinst damit das Spiel, wo 2 Teams mit genau die selben Taks, mit gleicher XP (20), gleich vielen Takspunkten (auch alle 20) und gleich vielen Spielphilopunkten aufeinandergetroffen sind???
btw: Welches Spiel war das?

Grundsätzlich gehe ich ziemlich sicher davon aus, dass der Taktiker auf den Taktikwert im Spielbericht KEINEN Einfluss nimmt!
Da stecken mMn ein paar andere Regeln dahinter, die die taktische Pattsituation je Viertel auflösen. ;-)
Welche, die ganz sicher dafür sorgen, dass sich das Game (dbdT) deswegen ned aufhängt! 8-)

Gab einmal ein LB Spiel zwischen OÖ und der Schweiz in dem 2x DS in einer HZ aufeinander trafen. Mit jeweils 1 Angriff pro Team. Einzige Änderung war damals die Formation glaub, 3-5-2 auf 4-5-1 oder so. Ob ein Taktiker vom MF in die VT gestellt wurde, weiß ich nicht mehr. Auf jeden Fall glaub ich, hat die Spezialfähigkeit Taktiker im taktischen Mannschaftsteil mehr Einfluss.

Warum glaubst du nicht an den Einfluss des Taktikers auf den Taktikwert? Wahrscheinlich ist er sehr gering und deshalb nicht messbar. Ich gehe Stand jetzt schon davon aus, dass die unterschiedlichen Spezialfähigkeiten auch unterschiedliche Parameter betreffen.

Sonst wär es ja nicht gut programmiert...und das macht Kamil sicher nicht:lol: (Vielleicht meldet er sich ja jetzt wieder8-))

terminator85 23.11.2018 15:36

Zitat:

Zitat von Rrunner (Beitrag 1415729)
Gab einmal ein LB Spiel zwischen OÖ und der Schweiz in dem 2x DS in einer HZ aufeinander trafen. Mit jeweils 1 Angriff pro Team. Einzige Änderung war damals die Formation glaub, 3-5-2 auf 4-5-1 oder so. Ob ein Taktiker vom MF in die VT gestellt wurde, weiß ich nicht mehr. Auf jeden Fall glaub ich, hat die Spezialfähigkeit Taktiker im taktischen Mannschaftsteil mehr Einfluss.

Warum glaubst du nicht an den Einfluss des Taktikers auf den Taktikwert? Wahrscheinlich ist er sehr gering und deshalb nicht messbar. Ich gehe Stand jetzt schon davon aus, dass die unterschiedlichen Spezialfähigkeiten auch unterschiedliche Parameter betreffen.

Sonst wär es ja nicht gut programmiert...und das macht Kamil sicher nicht:lol: (Vielleicht meldet er sich ja jetzt wieder8-))

Weils so viele User schon getestet haben und nie auf das Ergebnis gekommen sind.
Ich selbst hatte leider noch nie (weder im LB noch im Verein) die Möglichkeit mal 11 taktisch (samt Xp) perfekte Spieler aufzustellen. Zur Perfektion hat immer ein Spieler gefehlt. Damit ginge es, falls es so einen Effekt gibt, leichter, darauf zu stossen, nachdem man da mit konstanten Werten arbeiten kann. So aus der MS heraus mit ständig steigernder Xp (und teils auch Taks), ists schwer in die Richtung was rauszubekommen.
...ABER mit meinem Ex-BuLi-Team (also vor über 20 Saisonen) hab ichs regelmässig getestet (in Friendlies), ob mein Taktiker (oder eben dann das Fehlen des Taktikers :)) den Takswert im Spielbericht senkt, nachdem er zuvor (also erst kürzlich) gestiegen ist (zB im Cup oder bei einem Auswärtsspiel).
Auch im LB hab ich so einen Effekt nicht gesehen. Glücklicherweise stand mir da wie dort der selbe Taktiker zur Verfügung. :lol:
So wichtig wie der Takswert für den Spielverlauf ist, wäre das ansonsten die Superspezi schlechthin! Ist sie mMn aber nicht.


Offizielle Beschreibung des "Taktikers": Vermag die Anweisungen des Trainers perfekt auszuführen und sein Spiel schnell den gegebenen Umständen anzupassen

Beim Taktiker würde ich einen der folgenden 2 Effekte am ehesten vermuten:
1.)
Es gibt die Ansicht einiger User (Anm.:Bellou und so manch anderer sind da die Experten!) , dass je nach Takswertunterschied im Spielbericht sich die Anzahl der Textblöcke je Viertel ergeben.
Ganz grob, nachdem ich da kein Experte dafür bin:
Hast 0-1 Takspunkte Überlegenheit, hast 1 Textblock im Viertel;
hast 2-4 Takspunkte mehr, sind es 2 Textblöcke im Viertel
und darüber hinaus hast 3 Textblöcke.
mMn ist da was wahres dran, für mich stimmte es ned so ganz, ABER ich hatte in meinen Teams immer einen (oder 2) Taktiker.
=> Da könnte es sein, dass Taktiker dafür sorgen 1-4mal im Spiel einen zusätzlichen Textblock zu generieren!?!
2.) Der Taktiker hat für die Spielsituation einen spezifischen höheren Taktikwert (im Hintergrund der Berechnung). Er hat dann zB virtuelle 22 Tatikstärkepunkte auf DS (bzw auf alle Taks).
Das führt dazu, dass er mehr Ballsicherheit hat.(Anm.: Ballsicherheit wäre mMn ein passender allgemeiner Begriff für dbdT, wenns darum geht, dass ein Spieler Offensivaktionen besser performt.)
Auch da bilde ich mir ein so beiläufig öfter mal im Spielbericht bemerkt zu haben, dass taktikfremde Spieler ofter mal den Ball verlieren als jemand der die gespielten Taks beherrscht. (Anm.: zB bei fehlenden Passskills ists noch offensichlichter, wenn jemand den Pass nicht anbringt)
Auch so ein Effekt würde zu Recht einen wahren "Taktiker" ergeben. ;-)


PS: Einige der Zahlen sind reine Fantasiewerte, um den vermuteten Effekt veranschaulichen zu können! Real wird jede Spezi auch in irgendwelche Zahlen, um damit die Matches zu berechnen/"auszuwürfeln", umgerechnet! ;-)

Rrunner 23.11.2018 16:04

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1415740)
So wichtig wie der Takswert für den Spielverlauf ist, wäre das ansonsten die Superspezi schlechthin! Ist sie mMn aber nicht.


Offizielle Beschreibung des "Taktikers": Vermag die Anweisungen des Trainers perfekt auszuführen und sein Spiel schnell den gegebenen Umständen anzupassen

Beim Taktiker würde ich einen der folgenden 2 Effekte am ehesten vermuten:
1.)
Es gibt die Ansicht einiger User (Anm.:Bellou und so manch anderer sind da die Experten!) , dass je nach Takswertunterschied im Spielbericht sich die Anzahl der Textblöcke je Viertel ergeben.
Ganz grob, nachdem ich da kein Experte dafür bin:
Hast 0-1 Takspunkte Überlegenheit, hast 1 Textblock im Viertel;
hast 2-4 Takspunkte mehr, sind es 2 Textblöcke im Viertel
und darüber hinaus hast 3 Textblöcke.
mMn ist da was wahres dran, für mich stimmte es ned so ganz, ABER ich hatte in meinen Teams immer einen (oder 2) Taktiker.
=> Da könnte es sein, dass Taktiker dafür sorgen 1-4mal im Spiel einen zusätzlichen Textblock zu generieren!?!
2.) Der Taktiker hat für die Spielsituation einen spezifischen höheren Taktikwert (im Hintergrund der Berechnung). Er hat dann zB virtuelle 22 Tatikstärkepunkte auf DS (bzw auf alle Taks).
Das führt dazu, dass er mehr Ballsicherheit hat.(Anm.: Ballsicherheit wäre mMn ein passender allgemeiner Begriff für dbdT, wenns darum geht, dass ein Spieler Offensivaktionen besser performt.)
Auch da bilde ich mir ein so beiläufig öfter mal im Spielbericht bemerkt zu haben, dass taktikfremde Spieler ofter mal den Ball verlieren als jemand der die gespielten Taks beherrscht. (Anm.: zB bei fehlenden Passskills ists noch offensichlichter, wenn jemand den Pass nicht anbringt)
Auch so ein Effekt würde zu Recht einen wahren "Taktiker" ergeben. ;-)

Glaub der Zusammenhang zwischen Anzahl der Angriffe pro Viertel und dem Taktikunterschied der Teams ist ganz klar ersichtlich. Ich bin da 100 % bei bellou. Theoretisch könnte der Taktiker dann zusätzlich was generiern, aber dazu ist sein Einfluss auf den Taktikwert wohl zu gering.

Ich glaub auch eher dass es in die Richtung deiner 2. Variante gehn könnte. Statt 20 hat ein Taktiker 22 oder so...

Ich werde es im Herbst meiner Truppe dann testen können. Eventuell ist der Unterschied bei offensiven TAktiken im 4-5-1 mit dem Taktiker im Sturm am ehesten messbar. Bin gespannt...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.