![]() |
Aus meiner persönlichen Sicht:
Der Länderbewerb ist uninteressant wie nie. Gewinnchancen haben nur eine Handvoll Teams. Einige sind in einer Vielzahl der Spiele komplett Chancenlos. Man dürfte auch mittlerweile an der Resonanz des Bewerbs merken, dass er für die Breite nutzlos und uninteressant ist. Den Bewerb ähnlich der damaligen WM Edition aufgebaut (annähernd selbe Teams, individuelle Einstellungen durch Vergabe der Taktikpunkte) würde die Teamchefs unter fairen Bedingungen messen lassen. Vielleicht wären dann in einigen Ländern mehr als ein Kandidat wählbar. Oder überhaupt einer. |
Du sagst zwar selber, dass es deine persönliche Sicht ist, muss dir aber dennoch widersprechen. Gewinnchancen haben fast alle Teams und es gibt kein Spiel wo irgendein TC komplett chancenlos wäre. Das wird u.a. sichtbar an der Performance eines Teams nach TC-Wechsel.
|
Zitat:
Dem muss ich auch widersprechen. Es gibt große Unterschiede zwischen den Kadern, keine Frage, aber ich behaupte, dass es bei allen Teams im zweistelligen Tabellenplatz-Bereich viel mehr am Teamchef als am Kader lag. Es ist wirklich so, dass OÖ aufgrund des damaligen Scoutsystems noch immer einen vergleichsweise schwachen Kader besitzt, ich konnte aber gegen die schwächer Platzierten gewinnen, weil sie entweder immer gleich gespielt haben, oder nicht das volle Potenzial ausgeschöpft haben oder beides. Ich traue mir folgende Wette eingehen (das "Durchführen" wird zugegebener Maßen schwer...): Völlig egal mit welchem Länder-Kader, ich würde immer unter die Top 7 kommen. |
Zitat:
Das wichtigste sind ja möglichst viele Spiele auf Augenhöhe und somit Spannung. |
Zitat:
|
Zitat:
Es würde genügen, wenn sich ein guter Teamchef findet, siehe z.B. Sachsen mit lowvoice. Das ist ja das Hauptproblem bislang in England, die haben schon länger den besten Kader (mit der Schweiz), konnten es aber noch nie zum Titel umsetzen - aber ein bissl verdienen muss man sich diesen halt schon... |
hi.
ich bin seit dieser Saison Umbauer, komme aus NÖ, hab beim Einkauf nicht geschaut woher sie kommen. Muss jetzt mit Entsetzen feststellen dass bei mir nur ein NÖ dabei ist, der aber vermutlich auch nicht zum Stamm gehören wird...:smow::smow::smow::smow: Hatte ich da nur Pech? Hoffe es laufen viele NÖ rum ;-) ;-) |
Also ich schau auf mein Bundesland. Hab aktuell nur einen Nicht Kärntner im Kader. Dazu betreibe ich eine Akademie (nicht voll aufgedreht) und gebe zusätzlich zu den AKA Spielern jede Saison auch noch 9 16jährige auf den Markt.
Nach 10-12 Saisonen werden meine Spieler verkauft und durch neue Talente ersetzt. So eine Art Liefering, wo ich allerdings selbst über den Verkaufszeitpunkt enscheide.:lol: |
Zitat:
|
Zitat:
Schlage da 50% eigenes, 50% fremdes Bundesland vor. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.