![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab immer mal wieder einen Block Kondi eingebaut wenns grad gut gepasst hat. So musste ich dann nie stures Kondi-Training für eine ganze Saison machen oder so. |
Zitat:
Aber ich hab bewusst nicht off. gewählt - würde ich dir also ehrlich gesagt auch nicht raten. Außer vielleicht als zusätzliche Taktik, falls du auf 4 gehst. Aber dir solls Spaß machen. Und wie schon gesagt wurde, anfangs wirst sicher viel Spaß haben solange du taktisch vorne bist und deine Gegner dominierst. Aber ganz oben wirds aus genannten Gründen dann sicher schwer werden - aber natürlich nicht unmöglich! :) |
Zitat:
das geht mit schmerzvollen Umbau. Gernot117 spielt seit der 25.Saison den obersten Teamchefcup, also permanent 1.OL bis 1.BL, seit 20 Saisonen - eigentlich unfassbar ;-) 2x 1. Buli 14x 2. Buli 4x 1. OL das kann auch ein Ziel sein - ich find dieses Ziel sehr reizvoll - langfristig oben mitspielen - der Titel in der 1. Buli geht sich nicht aus ... Permanenter Spielspaß in den oberen Ligen, das hat etwas ... ;-)8-) |
Zitat:
|
Nur kurz ein paar Worte dazu.
Es wird in Österreich mit einer größeren Dichte an guten bis sehr guten Teamchefs/Teams schwieriger sein als in Deutschland. Das A und O ist die Taktikstärke für Normalos und Offensive, wie du diese erreichst weißt du selbst. Für die defensive Wahl sind volle Skills wohl Grundvoraussetzung. Kondition kann sicherlich nicht schaden, sieht toll aus, ebenso wie die diversen positiven Spezialfähigkeiten. Dass ich Spezialfähigkeiten und/oder Kondition brauchen würde konnte ich allerdings bisher nicht feststellen. Bei den zu erwerbenden Jugendlichen kannst du dir sehr viel Geld sparen wenn du mit Bedacht einkaufst. Hinsichtlich Trainer: Der wohl größte Unterschied zwischen D und A. Während du in Deutschland mit einem Schmidtchen (kein Schmidl und vor allem kein Schmidt!) bis in die 2. Liga kommen kannst, wird da in Österreich sehr viel eher Schluss sein, bzw. viel bessere Trainer vonnöten sein. Dass es mit offensiver Ausrichtung auch funktioniert hat sich auch in Österreich schon gezeigt. Der maximale Erfolg ist damit möglich, und ich kann dir garantieren dass der offensive Weg Spaß macht. Kann daran liegen dass ich die Aktion der Reaktion vorziehe. Beim Aufbau des Teams würde ich wohl immer mit der Offensive beginnen. |
Budget geht jetzt wohl doch eher in die Richtung 40 Millionen. Der Plan steht inzwischen zu 90% fest. Danke an alle, die in diesem Thread Input gegeben haben. Ich melde mich in ein paar Jahren wieder, wenn ich in der Bundesliga bin.
|
Zitat:
Finde OFF Taktiken + AWR/MD spannender |
Also wenn ich es mir frei aussuchen könnte, würde ich 2 off. + 3 def. nehmen. Mit der Trainingsverschlechterung und ohne freie Taktikwahl beim Training wird sich das aber nicht ausgehen.
|
Zitat:
zuerst den Trainer zu kaufen und danach die 4. Taktik hochzutrainieren, wenn man sie konkurrenzfähig einsetzen will. Das bedeutet aber wiederum, dass man dann leider nur für eine limitierte Zeit die Stärke von 4 Taktiken ausspielen kann. Denn die Chancen, nochmal einen Trainer zu finden, der genau die richtige Ausrichtung plus die 4. Taktik hat, sind verschwindend gering. Am blödesten wär's, wenn der Trainer dann auch noch kurz vor Saisonende in Pension geht - hat mir damals den Klassenerhalt in der 1. Buli gekostet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.