Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Lounge (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=218)
-   -   Neuanfang mit 30 Mille am Konto (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=79449)

Skanda 03.03.2018 07:15

Zitat:

Zitat von Skanda (Beitrag 1399076)
Meiner Meinung nach mit dem Budget unerreichbar ... es gibt inzwischen einige TCs mit (deutlich) über 100 Mios am Konto ;-)

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1399080)
Geld ist nicht alles!
mMn würden 3,5 Mios als Startkapital reichen, um 20 Saisonen später für einen Kurzauftritt in die 1.BuLi zu kommen! ;-)

PS: BuLi-Meister wird man in Österreich damit aber vermutlich nicht!

Aber nur das kann doch das wirkliche Ziel sein, oder? ;-)

zniachterl 04.03.2018 00:13

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 1399102)
Was braucht man an etwa an Durchschnittskondi, um in der Bundesliga zu bestehen?

Ich denk nicht, dass man das pauschal beantworten kann, weils von zu vielen Faktoren abhängt. Vor allem natürlich auch von der Kondi deiner zukünftigen Gegner. Generell gilt aber wohl - je mehr, desto besser. Ist die Kondi schlecht und du spielst gerne mal vollgas bauen die Skills dann auch stark ab.
Ich hab immer mal wieder einen Block Kondi eingebaut wenns grad gut gepasst hat. So musste ich dann nie stures Kondi-Training für eine ganze Saison machen oder so.

zniachterl 04.03.2018 00:17

Zitat:

Zitat von Rrunner (Beitrag 1399111)
Eigentlich will ich jetzt umbaun und offensive Taktiken wählen. Ist davon wirklich abzuraten???

Persönlich kenn ich nur normal und defensiv. Mit Normalos hatte ich einen Kurzauftritt in der 1. Buli, defensiv liefs besser. :D
Aber ich hab bewusst nicht off. gewählt - würde ich dir also ehrlich gesagt auch nicht raten. Außer vielleicht als zusätzliche Taktik, falls du auf 4 gehst.

Aber dir solls Spaß machen. Und wie schon gesagt wurde, anfangs wirst sicher viel Spaß haben solange du taktisch vorne bist und deine Gegner dominierst. Aber ganz oben wirds aus genannten Gründen dann sicher schwer werden - aber natürlich nicht unmöglich! :)

Bellou 04.03.2018 01:06

Zitat:

Zitat von Skanda (Beitrag 1399133)
Aber nur das kann doch das wirkliche Ziel sein, oder? ;-)

zugegeben, das ist das reivollste Ziel - Meister 1. Buli.

das geht mit schmerzvollen Umbau.

Gernot117 spielt seit der 25.Saison den obersten Teamchefcup, also permanent 1.OL bis 1.BL, seit 20 Saisonen - eigentlich unfassbar ;-)

2x 1. Buli
14x 2. Buli
4x 1. OL

das kann auch ein Ziel sein - ich find dieses Ziel sehr reizvoll - langfristig oben mitspielen -
der Titel in der 1. Buli geht sich nicht aus ...
Permanenter Spielspaß in den oberen Ligen, das hat etwas ... ;-)8-)

Skanda 04.03.2018 07:58

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1399182)
zugegeben, das ist das reivollste Ziel - Meister 1. Buli.

das geht mit schmerzvollen Umbau.

Gernot117 spielt seit der 25.Saison den obersten Teamchefcup, also permanent 1.OL bis 1.BL, seit 20 Saisonen - eigentlich unfassbar ;-)

2x 1. Buli
14x 2. Buli
4x 1. OL

das kann auch ein Ziel sein - ich find dieses Ziel sehr reizvoll - langfristig oben mitspielen -
der Titel in der 1. Buli geht sich nicht aus ...
Permanenter Spielspaß in den oberen Ligen, das hat etwas ... ;-)8-)

Damit hast du sicherlich Recht. Und dieses Ziel ist realistisch erreichbar ;-)

Stiffler 05.03.2018 10:19

Nur kurz ein paar Worte dazu.
Es wird in Österreich mit einer größeren Dichte an guten bis sehr guten Teamchefs/Teams schwieriger sein als in Deutschland.

Das A und O ist die Taktikstärke für Normalos und Offensive, wie du diese erreichst weißt du selbst.
Für die defensive Wahl sind volle Skills wohl Grundvoraussetzung.
Kondition kann sicherlich nicht schaden, sieht toll aus, ebenso wie die diversen positiven Spezialfähigkeiten. Dass ich Spezialfähigkeiten und/oder Kondition brauchen würde konnte ich allerdings bisher nicht feststellen.

Bei den zu erwerbenden Jugendlichen kannst du dir sehr viel Geld sparen wenn du mit Bedacht einkaufst.

Hinsichtlich Trainer: Der wohl größte Unterschied zwischen D und A. Während du in Deutschland mit einem Schmidtchen (kein Schmidl und vor allem kein Schmidt!) bis in die 2. Liga kommen kannst, wird da in Österreich sehr viel eher Schluss sein, bzw. viel bessere Trainer vonnöten sein.

Dass es mit offensiver Ausrichtung auch funktioniert hat sich auch in Österreich schon gezeigt. Der maximale Erfolg ist damit möglich, und ich kann dir garantieren dass der offensive Weg Spaß macht.
Kann daran liegen dass ich die Aktion der Reaktion vorziehe.

Beim Aufbau des Teams würde ich wohl immer mit der Offensive beginnen.

#17 05.03.2018 10:28

Budget geht jetzt wohl doch eher in die Richtung 40 Millionen. Der Plan steht inzwischen zu 90% fest. Danke an alle, die in diesem Thread Input gegeben haben. Ich melde mich in ein paar Jahren wieder, wenn ich in der Bundesliga bin.

Rrunner 05.03.2018 13:17

Zitat:

Zitat von zniachterl (Beitrag 1399181)
Aber ich hab bewusst nicht off. gewählt - würde ich dir also ehrlich gesagt auch nicht raten. Außer vielleicht als zusätzliche Taktik, falls du auf 4 gehst.

Eine OFF Taktik als 4te klingt sehr interessant und könnte theoretisch gut funktionieren. Das große Problem sehe ich hier jedoch beim Trainer. Eventuell zuerst den Trainerkauf und dann die passende OFF Taktik trainieren:-?

Finde OFF Taktiken + AWR/MD spannender

MMM 05.03.2018 13:34

Also wenn ich es mir frei aussuchen könnte, würde ich 2 off. + 3 def. nehmen. Mit der Trainingsverschlechterung und ohne freie Taktikwahl beim Training wird sich das aber nicht ausgehen.

flipside 05.03.2018 14:11

Zitat:

Zitat von Rrunner (Beitrag 1399288)
Eine OFF Taktik als 4te klingt sehr interessant und könnte theoretisch gut funktionieren. Das große Problem sehe ich hier jedoch beim Trainer. Eventuell zuerst den Trainerkauf und dann die passende OFF Taktik trainieren:-?

Finde OFF Taktiken + AWR/MD spannender

Du hast recht, genau das ist das große Problem. Man ist fast gezwungen,
zuerst den Trainer zu kaufen und danach die 4. Taktik hochzutrainieren,
wenn man sie konkurrenzfähig einsetzen will.

Das bedeutet aber wiederum, dass man dann leider nur für eine limitierte
Zeit die Stärke von 4 Taktiken ausspielen kann. Denn die Chancen, nochmal
einen Trainer zu finden, der genau die richtige Ausrichtung plus die 4. Taktik
hat, sind verschwindend gering.

Am blödesten wär's, wenn der Trainer dann auch noch kurz vor Saisonende
in Pension geht - hat mir damals den Klassenerhalt in der 1. Buli gekostet.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.