![]() |
Zitat:
falls ja, wie hat er sich da geschlagen ? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
ist etwas unübersichtlich: er hat immer trainiert, bis auf das Training nach der 1. Spielpause...in Summe hatte er 13 Ups in der VT und 3 im MF aso du meintest die nachfolgende Saison...Sorry!!! ja hab ihn noch trainiert, jedoch nicht mehr die komplette Saison, da ich ihn verkauft habe http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=937245 ist aber weiterhin sehr gut gestiegen, und beim neuen Besitzer steiger er auch gut... Im Training ist er mir schon ohne all die Statistiken aufgefallen!!! |
Zitat:
In der Folgesaison wäre er auf 13 Ups gekommen, wenn er so weiter trainiert hätte. Was auffällt, er hatte in den Trainingslagertagen zweimal doppelte Stricherl, und bei TA, DE und SA jeweils schon nach den ersten Stricherln ein UP bekommen. Was mich zu einer anderen Frage führt. Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, warum Talent-10-Jugis zwischen 14 und 17 Startskills bekommen ? Ich weiß nicht, ob dies hier im Forum schon mal diskutiert wurde, aber ich denke mir gerade, vielleicht haben die 17er hinter allen Skills eine ",0" dran, und die 14er hinter allen Skills eine ",5", dann würden sie wieder vollkommen gleich stark sein. :-D |
Zitat:
Ist ein sehr interessanter Ansatz, vielleicht sind die Skills wirklich mit 0,5 bei den 14er verteilt. Nach dieser Theorie dürfte eine 16 jähriger 17er niemals beim ersten Training bzw. <10 Verbesserungen steigen! Wenn dies stimmt, wär Talent 10 wohl ein Muss bei neuen Jungis;-) |
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=896213
er war sicher kein 10er Talent ...bekam einfach eine super "Grundsteigerungswahrscheinlichkeit" mit auf die Reise:lol::-D |
Zitat:
Meine Komma-Theorie kann ich so schon wieder beerdigen ... ich habe einen 17-Skiller im Team, der hatte bei der ersten Side-Skill-Teilnahme in Spielaufbau gleich ein UP bekommen :-( |
Zitat:
Ok, dann ist es einfach aufgrund der Wahrscheinlichkeit! |
Zitat:
Habe es in einem 3-4-3 und 2-5-3 versucht nachzustellen. Ich komme mit deinen Vorgaben da auf keinen grünen Zweig. MfG OMS |
Ja eh,war nur ein fiktives Beispiel für den Gedanken.
Hängt alles von der Kadergröße und so weiter ab. Positionswechsel während des Spiels helfen auch, und die anderen Punkte müssen auch beachtet werden. Es geht darum, nach einem Schema das beste rauszuholen, um bei keinem Spieler die Trainingswahrscheinlichkeit einbrechen zu lassen. Wie du das dann im Detail machst, musst dir selbst durchdenken. Besonders beim Offensivtraining kann das schon mal dauern. |
Zitat:
Ich hab von deinen Aussagen nichts gemacht, Und habe einen Spieler Skill-Durchschnitt von 118 bis 119 mit 32 Jahren, seit 3 oder 4 Saisonen trainiere ich keine Skills mehr. das ist der Beweis das eine Aussagen einfach frei nur aus der Luft griffen sind. Und deine Aussage das ed beim Offensivtrainig schon mal dauern kann ist frei erfunden. http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...6db0a72c7e3227 http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...f439e5e39fb102 http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...68f92b7e76ebe1 http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...9959b57da807bd http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...09800eca8e20aa http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...f3174d69cce498 http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...d79154dfc85399 http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...0b4fbbd02b587e http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...3ceeb85b7503ef http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...cef209c21faae4 http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...994b0834f42a9a Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.