![]() |
Und einen Ex-Knacki als Präsident ;-)
|
Zitat:
Gegen Leverkusen eine Zitterpartie, 3 Punkte sind 3 Punkte, da kräht im Frühjahr kein Hahn mehr danach. Die negativen Aussagen Ancelotti betreffend mehren sich allerdings weiter, sei es von Kahn, Scholl, oder auch Zé Roberto. Uli meinte auf einem Fanklubtreffen (in Tirol, sollen dort recht glücklich gewesen sein über den Besuch eines Ex Knackis ;-)) dass Martinez ursprünglich mal als Mittelfeldspieler verpflichtet wurde. Müller könnte auch sehr gut hinter den Spitzen spielen und es würden dann max. 2 defensive Mittelfeldspieler reichen. Ein erster Wink in Richtung des Trainers? Und der Notenbeste Spieler der bisherigen Vorrunde bekam seinen Vertrag verlängert. Robben dürfte folgen und dann muss man sehen was mit Lewandowski noch rum kommt. Bei der bisherigen Leistung wird nicht jeder Betrag bezahlt werden. |
Ach Holger, warum denn ausgerechnet Schalke :cry:
Ein Team ohne Doppelbelastung, wo es vielleicht mal funktionierte mit dem ausleihen, das wars gewesen. Evtl hätte ich da eins gewusst, Erfolg für Selbstvertrauen wäre ebenfalls im Bereich des möglichen. |
Zitat:
Die Punktverluste (korrekt wäre ja eigentlich der Punktgewinn :lecture:) gegen Schalke aber vor allem auch die beiden Auftritte davor - das ist nicht der FC Bayern :-? Während bei Pep durch Auswechslungen noch immer wieder korrigiert wurde, scheint Carlo da nicht viel Plan zu haben. Vidal spielt durch - bereits in der ersten Hälfte angeschlagen und über den Platz schleppend, Robben nimmt er deutlich zu früh vom Platz, Alonso stellt er in die Startelf, Thiago kuckt komplett zu. Nun, die Hoffnung (und der "Plan" Carlo`s ) war, die Höchstleistung im Frühjahr zu erreichen. Momentan mache ich mir für die Spiele hinsichtlich Wolfsburg und Arsenal tatsächlich große Sorgen. Diese Vorrunde, Leistungstechnisch gesehen, noch dermaßen zu unterbieten in den ersten Auftritten 2017 - starkes Stück. |
Achtelfinale CL, BundesligaErster, DFB Pokal Viertelfinale. Doch kein Grund zu jammern möchte man meinen, und doch ist da was...
80 Minuten Kontrolle, dann eine "Abwehrschlacht" - Viertelfinale erreicht. Hätte hinsichtlich einer gewissen Frische, einem Reinigungsprozeß, eines Uli Hoeneß mit hochrotem Kopf nichts dagegen gehabt auszuscheiden. Für den hochroten Kopf dürfte dann Phipsi Lahm gesorgt haben. Ein ganz großer geht. Mehmet Scholl meinte: 70% seiner Spiele waren überdurchschnittlich, der Rest Weltklasse. Und doch war er niemals eine Identifikationsfigur wie ein Schweinsteiger, Müller, Badstuber. Gefühlt bleibt ein (1!) verlorener Zweikampf (EM Finale, Torres) und die "Ballack ist nicht mein Kapitän" Geschichte als "Makel". Danke Phillip, nun gib noch einmal alles in den letzten Spielen. |
Platz 2-7 verliert, 90 Minuten kein Tor gegen Ingolstadt, macht nichts, nachgespielt wird immer.
Es bleibt die Sorge Champions League gegen einen extrem starken Gegner. Der Premier League Vierte wird mit der Meisterschaft traditionell wieder nichts zu tun haben obwohl sie mit Klopps Liverpöhlern die beste Sturmreihe stellen. Alexis Sanchez, Theo Walcott und Olivier Giroud werden unsere Defensive vor die größtmögliche Aufgabe stellen. Hinten versucht Petr Cech den Laden dicht zu halten, ein hervorragender Goalie. Neben Paris vs. Barca lso die Top Partie im CL Achtelfinale für mich. Normalerweise liegen uns die Inselaffen, in der momentanen Verrfassung allerdings... Hoffe sie können den Schalter umlegen, nötig wird`s sein, denn so einfach wie letzten Jahre wird es nicht gegen Arsenal. :prost: |
Was hat sich getan:
Arsenal aus dem Stadion geschossen. Über den Elfer ärgere ich mich maßlos. Das Märchen von den ach so fairen Engländern hält sich dennoch hartnäckig :evil: In Berlin dann ein verdientes aber letztlich glückliches Remis. Den Lieblingsgegner aus Hamburg dann in Sonne Mond und Sterne geballert und gestern Abend dann Schalke den Unterschied zwischen Liga- und KO-Spielen gegen den FCB gezeigt. Läuft! Oder wie Mats Hummels sagt: "Aktuell kann man nicht viel meckern" |
Respekt, die Bayern sind in beeindruckender Form. :respect:
|
Zitat:
|
Ja Danke Wolfskin, scheint tatsächlich so zu sein.
Auch medicine hat Recht, teilweise unterirdisch (gemessen an den letzten Jahren) und es reicht trotzdem :noidea: Ich möchte kurz aus meiner Sicht die Dinge schildern im Vergleich Carlo zu Pep Mannschaftsführung: Carlo Ancelotti ist wie ein Papa, lange Leine, nichts dringt nach außen, ein jeder fühlt sich gebraucht. In diesem Punkt hat er Pep was voraus Premiumspiele falls nötig: Nun, Arsenal wurde schön öfters 5:1 geschlagen. In der Gruppenphase wurden wir nur Zweiter. Pep wurde das ausscheiden gegen Atletico vorgehalten, die wurden Gruppenerster. Überforderte Leipziger dürfen (noch) kein Maßstab sein. Was gerne als Vorteil Ancelotti genommen wird sehe ich pro Pep. Mentale Stärke: Vor allem die kurz vor Schluß gebogenen Spiele. Prima. Eigentlich. Unter Pep war das sehr, sehr selten nötig. Fortschritt also? Mitnichten! Umso später die Saison, umso stärker das Team: Mich haben auch die beiden 5:1 Siege gegen Arsenal nicht geblendet. Machen die Londoner in der Arena in Hälfte 1 noch das zweite Tor, wer weiß wie das Spiel endet. Auch im Rückspiel haben wir enorm von der individuellen mentalen Schwäche Arsenals proftiert. Gegen Teams die Fighter in den eigenen Reihen haben und nicht nur Schönwetterspieler kann das anders ausgehen. Noch funktioniert es. Der für mich wichtigste Punkt, die spielerische Entwicklung des Teams: Klare Eiinbußen gegenüber den letzten Jahren. Eine Entwicklung nach Vorne steht außer Frage. Weder schön anzusehen, noch annähernd dominant. Real Madrid, der FC Barcelona, Atletico Madrid (vermutlich) werden sicher im Viertelfinale sein. Dazu Man City/Monaco und Juve. Keines dieser Teams möchte ich im Augenblick spielen. Es bleiben der BVB, Sevilla/Leicester. Tolle Aussichten... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.