Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Ideensammlung für neue Features (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=73127)

hyde3 29.10.2015 15:10

ich wäre für:

- für 6abschnitte
- b- team in einer anderen liga (ohne einahmen stadion sponsoren etc.)
mit wechslemöglichkeit in der saisonpause der spieler
- standardsituationen
- wenig fitness höhere verletzungsanfälligkeit

rudolf 29.10.2015 15:53

Zitat:

Zitat von hyde3 (Beitrag 1325196)
ich wäre für:

- für 6abschnitte
- b- team in einer anderen liga (ohne einahmen stadion sponsoren etc.)
mit wechslemöglichkeit in der saisonpause der spieler
- standardsituationen
- wenig fitness höhere verletzungsanfälligkeit

6 Abschnitte und Standards, wie Elfmeter würden das Spiel noch viel spannender machen :-D

Mane17 29.10.2015 15:57

Zitat:

Zitat von rudolf (Beitrag 1325205)
6 Abschnitte und Standards, wie Elfmeter würden das Spiel noch viel spannender machen :-D

bei den Punkten bin ich ganz Deiner Meinung :thumb:

Stiffler 29.10.2015 16:07

Pflichte Mane17 und dir bei :up:

Zitat:

Zitat von hyde3 (Beitrag 1325196)
ich wäre für:

- b- team in einer anderen liga (ohne einahmen stadion sponsoren etc.)
mit wechslemöglichkeit in der saisonpause der spieler

Das allerdings ist ein rechter Schmarrn mein ich :-)

MMM 29.10.2015 16:43

Zitat:

Zitat von hyde3 (Beitrag 1325196)
- b- team in einer anderen liga (ohne einahmen stadion sponsoren etc.)
mit wechslemöglichkeit in der saisonpause der spieler

Doch, das finde ich gut, weil damit eines der großen Probleme angegangen wird: Derzeit kann man, wenn man weiter oben spielt, keine jungen Spieler einsetzen. Ohne Einsätze trainieren sie aber nicht (und außerdem fehlt ihnen dann die Erfahrung). Daher ist derzeit die Jugendarbeit auf das Alter 14 bis 16 beschränkt. Zwischen 16 und ca. 26 (vielleicht 23, wenn andere Maßnahmen greifen) kann man mit den Spielern NICHTS anfangen und muss sie also verkaufen. Ein B-Team würde diese Lücke schließen.

Pink Flamingo 29.10.2015 17:10

Hab ich auch schon vorgeschlagen. Im Moment kann halt jeder seinen Komplettumbau machen und irgendwann mal kurz ganz oben sein. Mit einem B-Team könnten sich Teams oben festsetzen. Ist halt die Frage ob das erwünscht ist.

waldgeist 30.10.2015 07:24

so, also meinen vorschlag für ein verändertes trainersystem möchte ich wiederholen:

es ist zwar gut, wenn dinge auch zufällig passieren, wie z. b. wann kommt ein top-trainer und habe ich grad cash oder kann ich es auftreiben?

aber auch trainer können sich entwickeln. von mir aus auch schlechter werden.

mir schwebt vor, dass mann eine sehr geringe punktezahl bei einem trainer selber vergeben könnte. vielleicht 4 punkte, die auf mindestens 3 taktiken vergeben werden müssen. = also maximal eine aufdoppelung um 2 punkte für eine taktik.

der grundwert sollte dafür gedeckelt werden, sagen wir auf 7.
der rest soll ruhig wie bisher entworfen werden.



dazu wäre es fein, wenn trainer sich über seminare verbessern könnten.
das könnte so sein, dass er sich nicht im besten wert verbessern kann, sondern in einem der schlechteren. oder so, dass man dann etwas vergeben kann - aber nie auf die spitzentaktik.

verbesserung z. b. über seminare.


sie sollten auch schlechter werden können.



außerdem würde ich trainer stärker über vertragsverhandlungen an den verein binden - aber das wäre auch ein modul, wo viel dranhängt, da gibt es auch ideen; da könnte man gesondert diskutieren.


falls das interessant ist, thomas, könnten wir ja solide eckpunkte durchgehen und du kannst es ja wie z. b. pensisystem vorschlagen.



warum? - trainergeschichten sind ja dauerthema.

oleander 30.10.2015 10:27

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 1325295)
falls das interessant ist, thomas, könnten wir ja solide eckpunkte durchgehen und du kannst es ja wie z. b. pensisystem vorschlagen.

Würde ich unterstützen, zumindest einmal einen eigenen "offiziellen" Thread (inklusive Vorschlag) zum Diskutieren.

Ist aber sicher eine größere Geschichte, wo man im Moment wohl nicht die Ressourcen für die Umsetzung hat.

Stiffler 30.10.2015 11:02

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1325211)
Doch, das finde ich gut, weil damit eines der großen Probleme angegangen wird: Derzeit kann man, wenn man weiter oben spielt, keine jungen Spieler einsetzen. Ohne Einsätze trainieren sie aber nicht (und außerdem fehlt ihnen dann die Erfahrung). Daher ist derzeit die Jugendarbeit auf das Alter 14 bis 16 beschränkt. Zwischen 16 und ca. 26 (vielleicht 23, wenn andere Maßnahmen greifen) kann man mit den Spielern NICHTS anfangen und muss sie also verkaufen. Ein B-Team würde diese Lücke schließen.

Der Vorteil dahinter für die Langspieler ist mir schon bewusst. Genau dies möchte ich nach meinem Verständnis aber vermeiden.

Es ist jetzt schon so dass ein Neuling rund 2 Echtjahre benötigt um oben hinschmecken zu können, mit Farmteams der "Großen" bleibts in 99% ein unerfüllter Wunsch ;-)

Vom Realismus reden wir hier noch nicht mal. Auch wenn es so etwas durchaus gibt. Apropos:

Ganz Österreich schimpft auf RB und kritisiert die Farmteams Liefering/Leipzig.
Und jetzt soll´s hier eingeführt werden? :lol:

waldgeist 30.10.2015 18:13

von farmteams halte ich ehrlich gesagt nix. da findet sicher wer eine variante zu schwindeln, und neuanfänger haben es dann auch mit arrivierten zu tun, haben es schwerer, und ich finde, man sollte sich über andere wege oben einzentieren können - eben über "können"

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1325331)
Würde ich unterstützen, zumindest einmal einen eigenen "offiziellen" Thread (inklusive Vorschlag) zum Diskutieren.

Ist aber sicher eine größere Geschichte, wo man im Moment wohl nicht die Ressourcen für die Umsetzung hat.

ja fein. thomas liest sicher mit, also werden wir ja sehen, ob er das auch bringt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.