![]() |
Zitat:
|
Es gibt 2 Ansätze: 1. Erfahrene User ist es zu langweilig 2. Neue sind überfordert
Ich habe schon einmal vorgeschlagen gewisse Features erst mit neuen Klassen frei zu schalten. Da hat jeder der neu anfängt das Gefühl, das wir alle hatten, als noch Entwicklung betrieben wurde. Für die erfahrenen könnte auch ein neues Feature wie der Verleih zb. ab 4. UL interessant sein oder die Spielergemeinschaft zb. Cheaten hin oder her - es geht um Spielspaß und keinem nützt es was, wenn jeder vor sich hin spielt und irgendwann mal passiv wird. So könnte man mit einer light Version starten und zunehmend Features freispielen. Evt. auch eine App und eine Facebook-Schnittstelle. Als Unternehmen mit der Userzahl nicht machbar - unwirtschaftlich. Aber als Open Source? wow - ich glaub das hat potenzial Einen Server wird man sich mit den Premiumaccounts pro Jahr schon leisten können - den Rest erbringt die Community. Es gibt einen Verein und man könnte zb. Anteile an TC über den PA erwerben. Alles muss natürlich über einen Mäzän abgewickelt werden. Leute ich sags euch wenn der Preis passt, kaufen wir das Ding. Das meine ich im ernst... Angebot wurde gestellt. Wenn es Neuigkeiten gibt, geb ich Bescheid. Das Spiel hat nur Zukunft, wenn die Community es betreibt - das war immer der USP von dbdt. Nicht die Betreiber - die Community hat das Spiel entwickelt. Alle Ideen wurden mit der Comm gegen geprüft. Kamil und Thomas haben die Innovation hier gefunden - die beiden zurück ins Boot und open source. Wenn Veränderung dann richtig. 3 mal Betreiberwechsel genügt doch.... |
Zitat:
klingt ja alles sehr durchdacht..., aber wieviele user von den ... sagen wir mal 3000 denkst du, werden anteile erwerben wollen... 2 % echt aktiv bemühte..., 60 user.... im bestfall würd da jeder 2. einsteigen... und ob das reichen würde, was weiter zu bringen...., programmieren soll ja nicht das günstigste handwerk sein ;-) |
die styria gibt es eh nit her - nit um einen vernünftigen preis...
wird wohl so weiter tümpeln bis sich die server irgendwann mal auch nicht mehr rentieren und tragen... wenn man das spiel erwerben kann und dann in opensource wandelt das wärs halt... |
Zitat:
Jedenfalls finde ich diesen Gedankenansatz gut. So wäre der TM und damit das ganze Spiel dynamischer, flexibler als jetzt, was mit Sicherheit mehr Interesse und mehr "Traffic" bringen würde. Außerdem würde man damit mehr Realitätsbezug einfordern, denn immerhin gibt es das Modell der Spielerleihe ja auch im "echten" Fußball in nahezu allen Ligen dieser Welt. War aber nur mal ein Vorschlag - der vermutlich ohnehin nicht (mehr) realisiert werden wird. Wie immer man zu Änderungsvorschlägen steht, alles nur abzulehnen oder schlechtzureden wird dem Spiel langfirstig mit Sicherheit nicht helfen! 8-) |
Zitat:
Hat sich schon wer gemeldet weil du es weißt das die styria es nicht hergibt? |
sehe ich auch positiv - wie lange braucht sonst ein kleines team bis es mal einen guten spieler kaufen kann? Jedes mal beim Blick in den TM nur Frust für Neulinge.
Da ergibt sich durch einen Verleihmodus deutlich mehr Spaß - ich würde es tun. |
Zitat:
|
Zitat:
Aso, ja das kann sein! Ich probiere auch mal was in erfahrung zu bringen |
Zitat:
würde meinen € 60.000.-- ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.