Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=5981)

tango 19.09.2008 16:08

Halllo Leute,

wie schaut`s eigentlich beim Trainer aus bei der Erstanmeldung.
Es sollte vermieden werden wie bei TC, das der glückliche einen 5er Trainer bekommt und die anderen einen 3er.
Vielleicht wäre es auch möglich bei der Erstanmeldung die Trainer auszusuchen (offensiv, normal, defensiv), da die meisten doch ziemlich Erfahrungen sammeln konnten mit ihren Trainern.

Gruß Tango

Uups - falscher Thread

Ted 19.09.2008 16:31

Die Frage ist: Will man den Zufallsfaktor wirklich gänzlich abschaffen, also will man das Training komplett berechenbar machen? Beim OFM z. B. weiß man schon im Voraus, ob und wie ein Spieler beim Training steigen wird. Bei TC hatte man Mi und So immer die Spannung, wer beim Training gestiegen ist.

Welche Kriterien sollen allgemein den Ausschlag dafür geben, dass ein Spieler steigt?

- Alter
- Trainerstärke
- Einsätze
- Erfolg im letzten Spiel?
- individuelle Steigerungsfähigkeit?

Soll es möglich sein, unter bestimmten Voraussetzungen sicher gehen zu können, dass der Spieler steigen wird? Oder soll es wieder eine individuelle Steigerungsfähigkeit geben (ich geh mal davon aus, dass es so etwas gegeben hat), so dass man nie sicher gehen kann, das ein Spieler auch steigt.

Davon abgesehen, weiß wohl auch niemand genau, wie das Training berechnet wurde. Junges Alter und starker Trainer haben geholfen, aber hatten die Spieler, die in der Abwehr gespielt haben, z. B. auch größere Chancen, Ups in Tackling zu bekommen? Hatten die Aktionen Auswirkungen, sprich, hatte ein Verteidiger, der seine Zweikämpfe größtenteils gewonnen hat, größere Chancen auf eine Steigerung im nächsten Training? Hat sich die individuelle Steigerungsfähigkeit mit einem Transfer geändert, und wie hoch war überhaupt deren Anteil?Vermutungen gab es ja viele, aber so richtige Tatsachen halt nicht. Daher auch die Frage, will man darüber in Zukunft Bescheid wissen, oder soll die Zusammensetzung des Trainings ein Geheimnis der Admins bleiben, wie es bei TC der Fall war?

sturmfan10 19.09.2008 16:35

Zitat:

Zitat von Ted (Beitrag 95630)
Die Frage ist: Will man den Zufallsfaktor wirklich gänzlich abschaffen, also will man das Training komplett berechenbar machen? Beim OFM z. B. weiß man schon im Voraus, ob und wie ein Spieler beim Training steigen wird. Bei TC hatte man Mi und So immer die Spannung, wer beim Training gestiegen ist.

ich bin weiterhin für den zufallsfaktor...aber weniger stark gewichtet..aber ich hab mich schon immer über trainings geärgert oder gefreut und insgesamt möchte ich das nicht missen!

gitian 19.09.2008 16:47

Zitat:

Zitat von sturmfan10 (Beitrag 95635)
ich bin weiterhin für den zufallsfaktor...aber weniger stark gewichtet..aber ich hab mich schon immer über trainings geärgert oder gefreut und insgesamt möchte ich das nicht missen!

i denk, a bissal a Zufall schadet nie :lol:



@BHVTed

kannst du auch tausein und thearma informieren, damit die Sofakicker wieder komplett sind :D8)

feda99 19.09.2008 16:48

Grunsätzlich sollte es sich jeder selbst user selbst aussuchen ob er mit einem Dev. Norm. oder Off. Trainer beginnt. die fortbildung eines Trainers nimmt nicht nur eine menge geld aus dem Spiel sondern unterscheidet die Trainer auch mit der zeit das ein Trainer in Pension geht find ich falsch da man ja sowiso jede saison in ihn investiert !
Zum Training bei Spielern eine Trainingserschöpfung einzubauen wäre interresant wobei man dann spieler von Trainings freistellen kann damit sie sich wieder erholen bzw. ein Physiotherapeut kann es beschleunigen !
Die Trainingsintensität sollte sinnvoller sein immer gekoppelt an einen Frischestatus.
Ansonsten waren die Trainings dann doch spannend :mrgreen:

Lordlor 19.09.2008 19:35

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 94549)
also wenn man es wieder so macht, dass jeder spieler bei jeder trainingsart steigen kann egal wie alt er ist, dann bin ich für eine aufhebung der strikten "ein alter trainiert nicht so gut" regel und dafür eher für eine "wenn der skill schon 50% ist, dann steigt er langsamer richtung 100% also von 0-50%" regelung. dann sind die alten spieler nicht nur noch sinnlose anhängsel im training die sogar noch die steigerungswahrscheinlichkeit der jungen runterreißen wie bisher, sondern können zumindest in komplimentär-skills noch gesteigert werden...

geanuso würd ichs auch machen.
So wie bei tc fand ichs sehr gut und wenn man es so macht wäre es wohl noch besser,find ich.;-)

lg

anurso 19.09.2008 19:41

Zitat:

Zitat von gitian (Beitrag 95654)
i denk, a bissal a Zufall schadet nie :lol:



@BHVTed

kannst du auch tausein und thearma informieren, damit die Sofakicker wieder komplett sind :D8)

Thomas ist mir mir im Urlaub im Kontakt. Er hat die Daten schon erhalten und ich halte Ihn per SMS auf dem Laufenden

the Scarecrow 19.09.2008 19:41

Fand ich bei TC leicht unfair, dass man wenn man einen 3er Trainer am Anfang hatte nichts weiter ging. Die besseren Spieler warn vllt um ein paar Skills besser. Sich Allerdings mit einem 5er Trainer ein Team aufzubauen dass das Niveau das einen 3er Trainer hatt kostet ca. 10k einen 5er Trainer allerdings zu kaufen ca. 300k. Bin für gleiches Recht für alle.
Das Training selbst fand ich bei TC supa, das kann so bleiben.

schoitl 19.09.2008 19:44

Zitat:

Zitat von bmwf1 (Beitrag 94808)
  1. Trainerseminare
  2. Co Trainer
  3. Trainer pensionieren
  4. Trainer verlangt mehr Geld nach Aufstieg, weniger bei Abstieg
  5. Spielergehälter , wie Punkt 4
  6. eine andere Motiberechnug (die letzte war fürn Hugo)
  7. Taktiktrainingslager
  8. allg. Trainingslager
  9. Traningslager aller Kategorien anbieten (jeder Skill von 100 000 - 3 mio)
  10. Steigerungswahrscheinlichkei mit zunehmenden Alter vermindern
  11. Langzeitermüdung
  12. es soll auch die Form einen Sinn habe (solte die wieder dabeisein)
  13. Sponsorsystem in etwa wie bei 90m
  14. mehr Aufstellungsvarianten
  15. keine so extreme bevorzugung des 5er MF´s
  16. mehr Verletzungen, dafür gibts dann ein Rehazentrum
  17. Trainingsverletzungen
  18. kein max. der Trainingssteigerungen auf gund der Trainerstärke
  19. wenn jemand keine Akademie will sollte ein Scoutsystem zur Verfügung stehen (jedoch mit geringerer Anzahl der zu findenden Spieler)
so das wars vorerst mal , auch wenn einiges nicht zum Training paßt, ich war grad so im schreiben :oops:


bin voll und ganz deiner meinung.
das würde das ganze realer machen!!
mfg schoitl

Ted 19.09.2008 19:45

Zitat:

Zitat von gitian (Beitrag 95654)
i denk, a bissal a Zufall schadet nie :lol:



@BHVTed

kannst du auch tausein und thearma informieren, damit die Sofakicker wieder komplett sind :D8)

Habe thearma schon angeschrieben, tausein weiß ja auch schon Bescheid, wie anurso geschrieben hat. Hoffentlich können die Sofakicker bald wieder bei Tippspielen teilnehmen ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.