Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Änderungsvorschlag Jugendakademie (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=54001)

Coppelius 11.09.2011 15:35

Zitat:

Zitat von UncleSam (Beitrag 878258)
Anmaßender Threat.... soviel Entscheidungsvermögen sollte man wirklich jedem zumuten können ;) ein blick ins forum genügt und man hat einen überblick was ca aus seiner jugendarbeit resultiert, ein weiterer auf den tf-markt und man weiß was man dafür bekommt.....
das schaffen wir 'neulinge' gerade noch ;)
mfg

Ich finde eher den Beitrag anmaßend, ganz ehrlich.
Wenn ich jetzt anfangen müsste ohne irgendwelche Vorkenntnisse, dann würde mich allein das Suchen im Forum etwas überfordern.
Es sei denn, ich wende allein ein Monat durchgehend fürs Forum auf, schreibe mir alles (vermeintlich) Wichtige und Richtige auf usw.
Der TM ist zudem dermaßen verwirrend für Anfänger - und das sieht man auch ständig an den Geboten, welche von TM-Unerfahrenen erfolgen (nämlich viel zu hoch), dass es sehr lange Zeit in Anspruch nimmt, bis man da halbwegs planvoll arbeiten kann.
Vom Training, dem Spiel und der Jugendabteilung abgesehen.

Nichts gegen dich (ich persönlich habe überhaupt nichts gegen neue Schreiber hier im Forum, im Gegenteil!), aber entweder du hast eben extrem viel Zeit reingesteckt seit deiner Anmeldung oder du hattest bereits entsprechendes Vorwissen, weil du schon ein Team hattest (oder einen guten Mentor).

Und ich gehe sowieso diesbezüglich schon immer mit hek konform, dass es für Neueinsteiger am Besten wäre, wie bei vielen PC-Spielen auch, schrittweise nach dem Erledigen von "Aufgaben" weitere Features freizuschalten.

General_H 11.09.2011 15:43

Auch das ist eine Sache des Mentors. (und ein Teil des Forums)

Stiffler 11.09.2011 15:51

Zitat:

Zitat von Team_Kloppo (Beitrag 878357)
Gott sei dank, hat nicht jeder so eine lange Leitung:-D. Ich habe meine lehren aus der Jugendakademie gezogen(habe erst ca. 2 Saisonen gespielt). Für meine Verhältnisse sehr viel Geld verbrannt(Lernprozess):-(. In der Grundidee gebe ich Stiffler voll recht:up:, doch finde ich 5 Saisonen zu lange, ich würde 3 Saisonen für sinnvoller erachten


Übrigens einer der 3 ;-)

Gerade diejenigen bringen mich immer wieder aufs Neue auf solche Ideen.
Ja, 5 Saisonen ist definitv zu hoch, keine Frage. Sollte mehr als Hausnummer dienen, nagelt mich da nicht fest.
und mittlerweile bin ich Verfechter des Levelsystems. Mike, was hättest du davon gehalten dass diverse features erst nach und nach gekommen wären, nach Erledigung verschiedener Aufgaben?

Coppelius 11.09.2011 15:51

Zitat:

Zitat von General_H (Beitrag 878367)
Auch das ist eine Sache des Mentors. (und ein Teil des Forums)

Sicherlich. Wenn nur jeder Anfänger einen Mentor nehmen würde.
Aber vermutlich nimmt nur ein Bruchteil derer, die das Spiel beginnen, einen Mentor.

General_H 11.09.2011 16:14

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 878377)
Sicherlich. Wenn nur jeder Anfänger einen Mentor nehmen würde.
Aber vermutlich nimmt nur ein Bruchteil derer, die das Spiel beginnen, einen Mentor.


Und das ist der Ursprung, leider.

Aber wer will jetzt vorschreiben, welche Features Neueinsteiger nicht nutzen dürfen?

Der eine sagt Akademie, der nächste kommt dann vielleicht mit TL (weil der Neuling hat ja maximal nen 2er Trainer).

Und warum 5 Saisons? Vielleicht ist genau der Weg mit eigenen Jugis lukrativ in 2,3,4,5, x Saisons.


Außerdem ist es super programmiert, man sieht alle anfallenden und endgültigen Kosten PRO Spieltag. In Verbindung mit dem Budget und der Einnahmenseite könnte man mit etwas Verstand auch selber darauf kommen, daß die Aka nicht der ERSTE Schritt ist.

Stiffler 11.09.2011 18:42

Na geh schau, hat ja nichts mit vorschreiben zu tun.

Wir alle (also die Mehrzahl) hat ja auch nicht von Beginn an alles ghabt, sicherlich hinkt auch das Beispiel weil ja alle die gleichen Bedingungen hatten.

Die Frage von hek weshalb so viele Spiele auf das Levelsystem setzen ist schon begründet. Und mit Stadion, Jugend machst erst mal nichts verkehrt wennst es nicht gleich frei gibst, garantiert nicht.

Im Gegenzug kannst nem Neuen schön alle Punkte erklären. Nach und nach.
Optimal oder nicht ;-)

Zitat:

Zitat von General_H (Beitrag 878394)
Und das ist der Ursprung, leider.

Aber wer will jetzt vorschreiben, welche Features Neueinsteiger nicht nutzen dürfen?

Der eine sagt Akademie, der nächste kommt dann vielleicht mit TL (weil der Neuling hat ja maximal nen 2er Trainer).

Und warum 5 Saisons? Vielleicht ist genau der Weg mit eigenen Jugis lukrativ in 2,3,4,5, x Saisons.


Außerdem ist es super programmiert, man sieht alle anfallenden und endgültigen Kosten PRO Spieltag. In Verbindung mit dem Budget und der Einnahmenseite könnte man mit etwas Verstand auch selber darauf kommen, daß die Aka nicht der ERSTE Schritt ist.


waschbaerbauch 11.09.2011 19:03

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 878377)
Sicherlich. Wenn nur jeder Anfänger einen Mentor nehmen würde.
Aber vermutlich nimmt nur ein Bruchteil derer, die das Spiel beginnen, einen Mentor.

ein bruchteil wäre schon fast zu viel ..

smarty 11.09.2011 20:01

...
 
es gäbe für dieses, oder ähnliche probleme einen relativ leichten lösungsansatz. erweiterung der grundsätzlichen information.

z. b. jugend - abteilung. da beginnt die information in der art: Die Jugendabteilung ist das Herzstück deiner Jugendarbeit. Hier verwaltest du deine Investitionen in eine große Zukunft für deinen Verein.

in dies information könnte man einen "tipp für anfänger" einbauen. z. b.: eine erfolgreiche jugendarbeit erfordert hohe finanzielle ausgaben. neueinsteigern wird empfohlen die jugendarbeit erst nach einigen saisonen und nur bei entsprechenden finanziellen mitteln zu beginnen.

derartige meldungen wären nahezu in jedem bereich denkbar. eventuell mit wegklicken nach erstem lesen. z. b. stadionausbau: achte auf die zuschauerzahlen und baue diesen besucherzahlen entsprechend dein stadion zug um zug aus.

eine echte innovation wäre allerdings sowas wie ein handbuch für neueinsteiger. in diesem könnte man tipps von fortgeschrittenen für neueinsteiger zusammen fassen.

jedenfalls ließen sich solche "anfängerprobleme" relativ einfach lösen. lesen muss man halt können, aber sonst.... ;-)

TingelTangelBob 11.09.2011 20:10

Zitat:

Zitat von smarty (Beitrag 878493)
es gäbe für dieses, oder ähnliche probleme einen relativ leichten lösungsansatz. erweiterung der grundsätzlichen information.

z. b. jugend - abteilung. da beginnt die information in der art: Die Jugendabteilung ist das Herzstück deiner Jugendarbeit. Hier verwaltest du deine Investitionen in eine große Zukunft für deinen Verein.

in dies information könnte man einen "tipp für anfänger" einbauen. z. b.: eine erfolgreiche jugendarbeit erfordert hohe finanzielle ausgaben. neueinsteigern wird empfohlen die jugendarbeit erst nach einigen saisonen und nur bei entsprechenden finanziellen mitteln zu beginnen.

derartige meldungen wären nahezu in jedem bereich denkbar. eventuell mit wegklicken nach erstem lesen. z. b. stadionausbau: achte auf die zuschauerzahlen und baue diesen besucherzahlen entsprechend dein stadion zug um zug aus.

eine echte innovation wäre allerdings sowas wie ein handbuch für neueinsteiger. in diesem könnte man tipps von fortgeschrittenen für neueinsteiger zusammen fassen.

jedenfalls ließen sich solche "anfängerprobleme" relativ einfach lösen. lesen muss man halt können, aber sonst.... ;-)

Sehr gute Vorschläge! :thumb:

So könnten Neueinsteiger vor Fehlern gewarnt werden. Dennoch kann jeder TC selbst seine Erfahrungen nach Lust und Laune selber machen.

welchendenn 11.09.2011 20:24

Zitat:

es gäbe für dieses, oder ähnliche probleme einen relativ leichten lösungsansatz. erweiterung der grundsätzlichen information.

z. b. jugend - abteilung. da beginnt die information in der art: Die Jugendabteilung ist das Herzstück deiner Jugendarbeit. Hier verwaltest du deine Investitionen in eine große Zukunft für deinen Verein.

in dies information könnte man einen "tipp für anfänger" einbauen. z. b.: eine erfolgreiche jugendarbeit erfordert hohe finanzielle ausgaben. neueinsteigern wird empfohlen die jugendarbeit erst nach einigen saisonen und nur bei entsprechenden finanziellen mitteln zu beginnen. Oder noch schlimmer kein Stadion, denkt mal nach was das für ein Nachteil wäre, wenn man nicht von Beginn an Überdachen kann, oder keine Imbissbuden bauen kann...

derartige meldungen wären nahezu in jedem bereich denkbar. eventuell mit wegklicken nach erstem lesen. z. b. stadionausbau: achte auf die zuschauerzahlen und baue diesen besucherzahlen entsprechend dein stadion zug um zug aus.

eine echte innovation wäre allerdings sowas wie ein handbuch für neueinsteiger. in diesem könnte man tipps von fortgeschrittenen für neueinsteiger zusammen fassen.

jedenfalls ließen sich solche "anfängerprobleme" relativ einfach lösen. lesen muss man halt können, aber sonst....

stimme ich voll zu und vor allem werden Neueinsteiger nicht in ihren Möglichkeiten eingeschränkt...
Ich als Anfänger würde es nicht gut finden wenn z.B. Jugendabteilung, TL oder TM erst nach paar Saisonen nutzen könnte, auch wenn man sich manches sowieso erst etwas später leisten kann...
bissl nachdenken sollte schon jeder können und selbst wenn nicht könnte man sich ja immer noch informieren...
habe selbst schon die Erfahrung gemacht das man sehr schnell ne Antwort bekommt wenn man ne Frage im Forum postet...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.