![]() |
wenn du jugendarbeit betreibst, brauchst du mmn nicht unbedingt noch einen scout. ich bin mit dem was ich finde, nicht unzufrieden. nur mit den preisen, die man für jugis erzielt... (wenn sie nicht grad super skillverteilung und spezi haben)
|
Klingt echt super auf dies freue ich mich schon
|
vielleicht probier ich´s mit wenig finanziellen Aufwand aus und schau ob da trotzdem was rauskommt :fish:
|
hört sich super an, freu mich darauf :-D
|
aber wenn ich nur 9-10 talent suche - wozu dann bis zu 40 jugis? ist das nicht ein wenig extrem?
ansich finde ich die grundidee nicht so schlecht - aber sicher nicht ausgereift!! ich seh keinen sinn dahinter wenn es eh jugendarbeit gibt... oder sind zu wenig junge spieler noch dabei? oder einfach die preise für die 16 jährigen zu extrem??? |
Tolle Idee. :-)
Wenn man damit den "Superjugi" finden kann weiß ich schon wie ich meine Spielerumbenennung verwende^^. Aber mehr als 16-17 Skills werden wohl auch diese Jugis nicht haben denk ich mal. |
Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, ..... super sache....
ein Denkanstoß wäre.... was spricht dagegen, wenn man neben den Ländern die es jetzt schon gibt, ein haufen andere (nur mit Wappen) dazuprogrammiert. Es wäre sicher ein Leckerbissen, ein brasilianisches Stürmertalent zu scouten. Ändern würde sich eigentlich nur das Wappen in der Spieleransicht. Ob da jetzt Österreich, Schweiz, oder bspw. Brasilien aufscheint, ist doch sicher egal. Das Spiel wäre dann noch internationaler. Ein Haufen Wappen gibts ja schon in der Trainingslageransicht. Da gibts bloß noch das Problem mit den Namen. Aber es wäre ein Anfang. :-D |
Zitat:
|
Zitat:
Diese Spieler sind nicht besser als die Jetzigen. Das heißt Talent 10 bis 10 ist das Maximum. Und selbst bei so einem kann es dir passieren dass er 8 A-Skills hat und 14 Gesamtskills. Habe ich alles schon erlebt... Also von fixen Superjugis kann nicht die Rede sein. Die Jugendspieler an sich sind sicher besser, also mit größerer Wahrscheinlichkeit, aber schlussendlich immer noch normale Jugis. Die Idee noch internationalere Talente zu finden gefällt mir aber. Was spricht eigentlich dagegen auch andere englischsprachige Länder als Ligabaum dazuzunehmen. Gibt ja 3 deutschsprachige also wieso soll nicht auch z.B. USA ein zusätzliches Land sein? Lg |
für mich stellst sich die frage wie sich das auf die Teamchefs auswirken wird, welche bis dato aktive jugendsuche betreiben (die ist ja NICHT BILLIG!)
ob das vlt nicht das resultat hat, dass die meisten lieber den jugendscout los schicken .. also viel geld in die jugend zu investieren. Andererseits kann man den ja eh nur einmal die saison auf die suche schicken, daher glaube ich dämpft das eh meine befürchtung |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.