![]() |
Zitat:
nur mal so ein gedanke,das es auch andere staffelungen geben könnte als saisonen,zb spieltage. aber im prinzip ist es mir wurscht. |
Zitat:
Aber wie wäre es mit einer gewissen Rückgabe vom Geld wenn einer Trainer früher geht? |
Zitat:
|
Zitat:
Wobei man da sicher auch eine "Übergangszeit" einbauen könnte. Also "kostenfrei" den neuen einstellen, während z.b. den letzten 5 Trainings des alten Trainers... |
Zitat:
|
Zitat:
Man könnte auch nen Zeitraum von 5-10 bestimmen und zur Not den Wert mit X multiplizieren ^^ Um denn wieder na ja.. "Chancengleichheit" bzw. etwas zu schaffen damit neue User nicht davon abgeschreckt werden, könnte man diese "Abfindung" bei 1er und 2er Trainern wegfallen lassen.. |
Warum so kompliziert? Was spricht gegen meinen Vorschlag? Ganz normal und simpel. Und wer seinen alten Trainer UNBEDINGT wieder haben möchte, der kann dafür sorgen. Nur muss er halt alle anderen TCs dabei überbieten. Aber die möglich besteht quasi.
|
Zitat:
Warum? Weil er genau weiß, wann dieser Trainer auf den Markt kommen wird und er sich also darauf vorbereiten kann (ok, alle "Archivierer" auch, aber wollen wir wirklich alle zu Trainer-Archivierern werden??). Und nur weil man einmal halt "Glück" hatte, den besten Trainer zu erwischen (Trainerkauf ist nunmal mit nem Glücksfaktor verbunden, wie wir wissen), wieso sollte man dann nach Ablauf nochmal bevorteilt werden? Und zum Eingangsvorschlag: Keiner ist gezwungen, den Trainer so lange zu behalten, wie seine Laufzeit ist. Bei 1er und 2er-Trainern sollte man das sowieso auch vermeiden. Und ab 4 sollte man sowieso die Laufzeit möglichst ausnutzen (was viele nichtmal machen). Der Vorschlag würde wohl nur dazu führen, dass sich die Leute statt z.B. einem 3er für 3 Saisonen möglichst einen 4er für z.B. 1-2 Saisonen kaufen würden. Ob das Sinn macht?? |
Zitat:
Ehrlich gesagt verstehe ich gerade deine Kritik zum Einstiegsvorschlag nicht so ganz. Daher kurz noch mal die Erkärung: Die Leute, die wissen, dass sie schnell durchmarschieren werden, können sich zwei Saisons einen 2er, zwei Saisons einen 3er und dann eben 4er oder 5er holen. Und ja "Das macht Sinn!". Denn sie müssen nicht unnötigerweise stets für drei Saisons bezahlen und können stets schneller leichte Trainingsverbesserungen und somit Aufstiegschancen erlangen. |
Zitat:
Mir kommt es irgendwie so vor, als wäre das ein Vorschlag, der lediglich darauf abzielt, den eigenen (evtl. perfekt für die Spielertaktiken passenden) Trainer möglichst ewig behalten zu können. Warum sollte das im Sinne der Spielphilosophie sein (ich sehe den Vorschlag schon als: die eh schon Starken bevorteilen). @2: Woher weiß ein Neubeginner, dass er schnell mal durchmarschieren wird?? Wer will, kann sich sowieso früher nen neuen Trainer holen. Nochmal: man muss nicht warten, bis er ausläuft - das ist für mich das schlagende Argument. Es geht doch effektiv allein darum, die Trainer zu verbilligen (eben aufgrund kürzerer Laufzeiten). Und das führt garantiert nur dazu, dass sich die Leute eben z.B. nen 4er Trainer für 1 Saison statt nen 3er für 3 Saisonen kaufen werden. Und das halte ich nicht für sinnvoll. Btw. wo genau wird dann die Grenze gesetzt, bei 2 Saisonen, 1 Saison oder gar "Spieltagen"?? Das ist rein willkürlich - ich finde das jetzige System angemessen und sehe keinen Änderungsbedarf. Sowieso sollten Änderungen nur dann erfolgen, wenn sie wirklich notwendig bzw. sehr gut begründet sind (denn jede Änderung hat auch Benachteiligungen zur Folge) - beides sehe ich hier nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.