Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Trainingslager: Was gehört geändert/angepasst? (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=51523)

waldgeist 21.04.2011 16:50

das ist natürlich auch möglich, es einfach herauszufinden.

besser wäre es, wenn richtwerte vorher bekannt gegeben wären, und zwar in der tradition, als die neuen trainer kamen und die 1er abgestuft wurden (und aliquot alle anderen)

Stiffler 22.04.2011 16:15

Trainingslager anpassen - Saison 10
 
Um mal wieder den Ernst der Sache anzugehen:

Trainingslager darf, ich denke da ist sich die Mehrheit einig, nicht über mehrere Saisonen so geplant werden.
Die negativen Auswirkungen wären kurzfristig spürbar, das möchte keiner denke ich.

Vielleicht bietet sich dieser Thread an Ideen für eine Verbesserung des Features Trainingslager zu sammeln.

Ich hab da auch gleich mal eine Idee:

Nämlich wäre es sehr zu begrüßen, seine 3 TL-Einheiten völlig frei selbst zu planen:
Als Beispiel nehme ich das Offensive Team das sagt, ich hab keine guten Verteidiger, das nehm ich 2 mal, mein Mittelfeld kann auch eines gebrauchen, das mach einmal.
Vorstellbar auch ein Konditionslager, und 2 Taktik, in der Saisonpasue meinetwegen, würde u.U. auch Sinn machen.

Argumentation:
Durch die damalige Abschaffung der fixen Ausrichtung eines Trainers war es sicherlich angedacht, dass manch einer nicht in der mittlerweile 9. Saison stur 2 Skills Mittelfeld trainiert, sondern, auch begünstigt durch die freie Ausrichtung, Wert darauf gelegt werden kann, seine Mannschaft anzupassen. Punktuell, nach und nach.

Nun wären gerade diese TL, sollten sie nur minimal abgestuft bzw. angeglichen werden, absolut prädestiniert dafür genau in seinen schwachen Bereichen nachzubessern.

Falls es Müll schreibe, dies bereits möglich sein sollte, andere Ideen und Vorstellungen kommen - rein damit.

Vielleicht kriegen wir einen ordentlichen Thread zusammen in dem die guten Ideen gesammelt werden können.
So wirds auch für Thomas übersichtlicher.

Vor allem kann ich somit auch vom Thread "Mehr TL" evtl. etwas ablenken ;-)

hek 22.04.2011 16:35

Dass man seine 3 Tage TL aufteilen kann, also nicht 3x das gleiche nehmen muss, finde ich nicht schlecht. Am einfachsten wäre das, wenn man nur 1 Tages TL nehmen kann und das 3x, wobei sich der Preis automatisch beim 2. und 3.mal anpasst.

* Was für mich persönlich das wichtigste wäre: Statt TL = normales Training *5 solltes es normales Training + X. Denn bei einer Multiplikation wird derjenige, der eh schon ein gutes Training hat weil er vielleicht viele Junge hat oder einen guten Trainer, noch viel stärker belohnt. Dass junge Teams aus den Klassen und niedrigeren Ligen mit schlechtem Trainer total den Anschluss verlieren, finde ich schlecht.

* Weiters dürfte X nicht zu hoch sein, damit alles noch im Rahmen bleibt.

* Weiters sollte kein Spieler mehrere TL machen, bzw. wenn X nicht zu hoch ist, dann könnte man diese Beschränkung auch auflassen. Aber dieser Punkt, sollte bereits in dieser Saison aingeführt werden. Man bedenke, dass Teams mehrere Saisonen mit Jugis arbeiten und schon recht ansehnliche haben. Durch das TL kann ein 16-Jähriger plötzlich, hmm 45 Skill/Tak-ups bei 3 TLs machen. Und bei 4 TLs...kann jeder selbst ausrechnen.

P.S.:
Es gibt in Anregungen auch einen Thread mit genau dem gleichen Thema, nämlich was verbessert gehört.

FCAxe 22.04.2011 16:58

Die "Anpassung" das man 3 Tage Trainingslager selbst, sagen wir gestalten, kann wäre schon ein sehr interessanter Aspekt!! Dann ist man nicht beim Training auf die 1 Ausrichtung angewiesen und kann das Training breiter streuen!

Die Idee das das Trainingslager aber "nur" mit einem X Wert addiert wird, finde ich nicht gut!! Warum sollte ein Team voller lauter erfahrenen und alten Spielern gleich gute TL Ergebnisse haben wie eine Mannschaft mit einem Altersschnitt von 20 oder darunter??? Das ist ja auch im normalen Training nicht so, warum sollte es dann hier anders sein??

Das Argument, dass Teams in den unteren Klassen mit den schlechteren Trainern benachteiligt sind finde ich etwas schwach! Am Anfang haben wir doch alle mit den schlechten Trainern und den schlechten Spielern angefangen!! Man muss sich nun mal in einem hierarchisches System von unten nach oben raufarbeiten!

Mit besseren Trainern gibt es bessere Trainingsergebnisse, wenn man dann noch eine junge Mannschaft hat - umso besser!

Stiffler 22.04.2011 16:59

Das hatte ich nicht gewusst, unter Anregungen hatte ich aber auch nicht gekuckt, bzw ist der Thread mir dort nie aufgefallen.

Nur die "Suder" Threads kenn ich, oder wo sie Ergebnisse gepostet werden.

Jedefalls merkt man dass du dich damit auseinandergesezt hast ;-)
Sowieso gehts du ganz aufs Thema ein, grundsätzlich gebe ich dir auch vollkommen recht.

Ist bzgl. der Verhinderung mehrerer Besuche in einem TL unter diversen trainern schon was passiert?

Das hat absolut höchste Priorität denke ich!!!

waldgeist 22.04.2011 19:23

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 789105)
* Was für mich persönlich das wichtigste wäre: Statt TL = normales Training *5 solltes es normales Training + X. Denn bei einer Multiplikation wird derjenige, der eh schon ein gutes Training hat weil er vielleicht viele Junge hat oder einen guten Trainer, noch viel stärker belohnt. Dass junge Teams aus den Klassen und niedrigeren Ligen mit schlechtem Trainer total den Anschluss verlieren, finde ich schlecht.

dass ein und der selbe spieler nicht zweimal pro saison fahren können soll, finde ich auch ok. - das mit der aufteilung finde ich auch gut.

das, was ich zitiert habe, möchte ich aber differenzierter betrachten: hier geht es um die reduktion der negativen auswirkungen eines alten teams beim trainingslager. das kann man nun "gesamtpolitisch" sehen oder sagen, der hek, der sitzt genau in dem boot der alten (wie viele) und der waldgeist sitzt im boot der jungen.

nehmen wir es "gesamtpolitisch":
- wer ein altes team hat, hat den vorteil, ein schlagkräftiges team zu haben
- wer ein junges team hat, hat den nachteil, kein schlagkräfitges team zu haben
- wer ein altes team hat, hat den nachteil, weniger steigerungen zu haben
- wer ein junges team hat, hat den vorteil, mehr steigerungen zu haben

ganz am anfang, bei der entwicklung, war es ziel der admins, dass die leute ein ausgewogenes team haben sollen.

wenn man also obiges verbindet, ist ein ausgewogenes team eines mit gut durchmischter altersstruktur. damit hat man eine mischung aller vor- und nachteile.

es ist also jenen, die ein reines jugi-team haben, aber auch in der meisterschaft was reißen wollen, möglich, sich das zuzulegen.
es ist auch jenen, die ein altes team haben, aber auch etwas mehr steigerungen haben möchten, möglich, sich ein paar junge zuzulegen.

ich finde, das passt so.

ein nachsatz: wir alle wissen, dass es oben schwer ist, und dass viele nur rauf kommen, wenn sie ein altes team haben. dafür müssen sie eben schlechtere ergebnisse in kauf nehmen, aber hey: was gibt es schöneres, als möglichst weit oben zu sein, irgendwann? und sollen nicht auch leute, die nachkommen möchten, eine chance dazu haben (bei entsprechender spielzeit)?

------------------

edit: um auch darauf einzugehen: grad in den unteren ligen kann man viele strategien fahren - den anschluss verliert man nicht. das ist durch das ligasystem gewährleistet, welches zwingt, dass man sich mit seinesgleichen misst und wenn man besser als seinesgleichen ist, kommt man weiter hinauf. weiter oben kann man sich mehr leisten, hat auch mehr trainingserfolg etc. - auch das passt, finde ich.

hek 22.04.2011 22:35

Waldgeist, du kennst das Spiel so gut wie kaum ein anderer hier. Du weißt, dass bereits vor dem TL das Setzen auf Jugis eine gute Strategie war und pro Saison und Liga durchaus 1-2 Teams gegangen sind - die Umbauer. Diese Strategie war gut und mußte nicht von heute auf morgen mit 250 Ups subventioniert werden.

Du glaubst, weil ich mich gegen das TL in dieser Art ausspreche, dass ich ein altes Team habe? Falsch, abgesehen von ein paar Taktikpushern liege ich bei 20 Jahre oder darunter. Ich werde mir auch meine 600 Verbesserungen/Tag abholen und bin ein Nutznießer des TL. Aber man sollte nicht eigennützig posten und denken, sondern daran denken was gut für das Spiel ist. Und solch massive Eingriffe in die Balance zwischen verschiedenen Strategien hat es noch nie gegeben. Denn der nächste Eingriff kann schon dich und deine Strategie treffen, wenn man sowas gut heißt.

waldgeist 23.04.2011 00:11

die konditionen sind für alle gleich und werden nächste saison für alle gleich anders sein.

es gibt unendlich viele strategien, aber kein problem.

iceman2163 23.04.2011 01:13

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 789105)
Dass man seine 3 Tage TL aufteilen kann, also nicht 3x das gleiche nehmen muss, finde ich nicht schlecht. Am einfachsten wäre das, wenn man nur 1 Tages TL nehmen kann und das 3x, wobei sich der Preis automatisch beim 2. und 3.mal anpasst.

* Was für mich persönlich das wichtigste wäre: Statt TL = normales Training *5 solltes es normales Training + X. Denn bei einer Multiplikation wird derjenige, der eh schon ein gutes Training hat weil er vielleicht viele Junge hat oder einen guten Trainer, noch viel stärker belohnt. Dass junge Teams aus den Klassen und niedrigeren Ligen mit schlechtem Trainer total den Anschluss verlieren, finde ich schlecht.

* Weiters dürfte X nicht zu hoch sein, damit alles noch im Rahmen bleibt.

* Weiters sollte kein Spieler mehrere TL machen, bzw. wenn X nicht zu hoch ist, dann könnte man diese Beschränkung auch auflassen. Aber dieser Punkt, sollte bereits in dieser Saison aingeführt werden. Man bedenke, dass Teams mehrere Saisonen mit Jugis arbeiten und schon recht ansehnliche haben. Durch das TL kann ein 16-Jähriger plötzlich, hmm 45 Skill/Tak-ups bei 3 TLs machen. Und bei 4 TLs...kann jeder selbst ausrechnen.

P.S.:
Es gibt in Anregungen auch einen Thread mit genau dem gleichen Thema, nämlich was verbessert gehört.

diesem statement schließe ich mich voll und ganz an. mit jungen spielern im kader hat man schon genügend vorteile (wenn auch nicht gleich zu beginn), aber dieses über das tl nohmal per multiplikator zu begünstigen ist wirklich nicht im sinn des spiels und würde die leute in nur eine strategie drängen.

waldgeist 23.04.2011 10:39

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 789312)
Waldgeist, du kennst das Spiel so gut wie kaum ein anderer hier. Du weißt, dass bereits vor dem TL das Setzen auf Jugis eine gute Strategie war und pro Saison und Liga durchaus 1-2 Teams gegangen sind - die Umbauer. Diese Strategie war gut und mußte nicht von heute auf morgen mit 250 Ups subventioniert werden.

Du glaubst, weil ich mich gegen das TL in dieser Art ausspreche, dass ich ein altes Team habe? Falsch, abgesehen von ein paar Taktikpushern liege ich bei 20 Jahre oder darunter. Ich werde mir auch meine 600 Verbesserungen/Tag abholen und bin ein Nutznießer des TL. Aber man sollte nicht eigennützig posten und denken, sondern daran denken was gut für das Spiel ist. Und solch massive Eingriffe in die Balance zwischen verschiedenen Strategien hat es noch nie gegeben. Denn der nächste Eingriff kann schon dich und deine Strategie treffen, wenn man sowas gut heißt.

also, gut zu wissen. lobenswert, dass du dies nicht aufgrund deiner situation schreibst. - ich finde dennoch, dass diese koppelung durchaus so bleiben sollte; also dass ganz junge teams auch im trainingslager etwas mehr steigen als alte. sollte der "plus x" kommen, ginge die welt auch nicht unter.

"der nächste eingriff kann mich und meine strategie treffen" - mich kaum. denn ich bin immer flexibel und biegsam, das habe ich glaube ich bewiesen. in der antizipation wie auch in der reaktion.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.