Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Finanzen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=301)
-   -   Inflationsmonitoring (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=50441)

fuchsi4 28.07.2011 12:35

Ich weis schon dass es eine Deflation gibt aber, warum wird dann aber weiter Geld aus dem Spiel genommen? (Scout)

General_H 28.07.2011 12:39

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 850900)
es gibt schon seit längerem eine deflation - ich wär ja schon froh über eine stagnation :roll:

Wobei jetzt ja auch wieder die Cup Spiele kommen und etwas mehr Geld ins Spiel fließt. Aber letztendlich bleibt es wohl ohne weitere Änderungen bei der Deflation.

Wobei die Ausgaben eigentlich auch noch nicht ganz stimmen, die Gehälter sind auch noch zu gering bei einigen Spitzenspielern.

Vielleicht sollte man in diesem Zusammenhang einfach mal die Eintrittspreise beim Stadionbesuch leicht erhöhen, hätte JEDES Team etwas von.

Zakraf 28.07.2011 12:42

Wir haben klar eine Deflation... durch das TL wird sehr viel Geld aus dem Spiel gezogen. Aber anscheinend war das nicht genug, mit dem Jugendscout wurde noch eine weitere Funktion eingebaut die Geld aus dem Spiel nehmen sollte (was glaube aber kaum genutzt wird, weil die Deflation der Preise schneller ist und die Scoutpreis nicht mehr verhältnismäßig).

Ich nehme an es ist das Ziel, dass die 5. Trainer nicht mehr so leistbar sind. Die Entwicklung ging in die Richtung, dass bald jeder in den oberen Ligen einen 5er haben würde. Das ist eventuell auch der Grund wieso hier beim Modus des Trainerkaufs nichts vereinfacht wird.

Nach jedem TL haben wir nochmals eine merkbare Deflation…

Ich habe schon meine Jugendabteilung eingestellt.. selber suchen rechnet sich kaum noch, der Markt ist überflutet mit günstigen Spielern.

herzleid 28.07.2011 12:52

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 850900)
es gibt schon seit längerem eine deflation - ich wär ja schon froh über eine stagnation :roll:

Ja, ich denke eine Stagnation auf dem derzeitigen Level wäre sehr ok ...

Im Endeffekt hat diese ganze Geschichte ohnehin nur eine wirkliche Auswirkung - nämlich welchen Trainer man sich leisten will oder kann ...

Und da erscheint es für mich so, als würde sich es in eine interessante und positive Richtung entwickeln: Dass man nämlich nicht gezwungenermaßen einen 5er für Erfolge braucht, sondern dass 4er und ev. auch 3er eine Alternative werden können ... was wiederum den angespannten Trainermarkt entschärfen könnte ...

herzleid 28.07.2011 13:04

insgesamt wär ich auch dafür dass sich das "balancing" in Engine und monetär etwas mehr vom Trainer auf die Spieler verlagert ...

dann wäre der Trainerkauf nicht mehr das einzig entscheidende, im Endeffekt bestimmende Element und damit könnte auch viel Frust erspart werden.

Zum anderen wär es auch legitim wenn Spitzenspieler einfach mehr Gehalt bekommen und im Bereich Taks ein wenig mehr auf diese Spieler verlagert wird ....

es wäre schon ein sehr belebendes Element, wenn man überlegen müsste, ob man sich diesen Spieler bezüglich Gehalt überhaupt leisten kann oder will - da brauchts neues Feature auch keines um die Spannung zu erhöhen ...

aber ok, ich komm gerade ein wenig vom Thread-Titel ab ... :-?

hek 28.07.2011 14:15

Gehalt ist ein Thema, stimmt. Da könnte man was drehen. Aber noch mehr Geld rausnehmen?
Insgesamt hat mein Kader viel an Wert verloren. Trifft natürlich die reichen mehr als die armen. Aber trotzdem finde ich die Entwicklung ok. Und solange weiterhin - oben zumindest - ohne nachzudenken ein 5er gekauft wird, passt die Preissituation so. Früher war ein 5er über 3 Saisonen 2 gute Spieler wert. Das ist viel zu wenig. Jetzt gehen wir in Richtung 3-4. Auch das TL passt so. Ich bin gespannt wie lange sich Teams noch 5er + 3x sehr gut leisten können. Denke nicht mehr lange. Und dann gibt es schon nette Überlegungen wie: 4er + 3x sehr gut über 3 Saisonen oder 5er + 3x gut oder 2x sehr gut.

Andreas1 28.07.2011 14:42

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 771857)
ja, das beobachte ich auch rein aus eigener Motivation durchaus mit Sorge ;-)
dazu aber folgende Frage: Werden diese Spieler vielleicht nicht nur billiger weil es zu viele Spieler gibt, aber relativ an der Anzahl der Nachfrage gesehen trotzdem teurer? Soll heißen auch hier ist eine verdeckte Inflation möglich, nur drückt der "Handel" (also alle Verkäufer) momentan durch einen erhöhten Ausstoss an Waren, den Preis ;-) das ganze unterliegt dann der Geldwertillusion und endet meist in einer Überraschungsinflation, was ich an dieser Stelle aber eher für unwahrscheinlich halte. viel mehr endet es in einer wie von dir beschriebenen Konzentration auf Stürmer, Goalies oder VT (bis die Blase platzt :lol:) die Ursache liegt dann aber eher im Trainingssystem.

aber auch hier alles noch im Rahmen

grundsätzlich glaube ich dass es ein wenig Deflation gibt durch bestimmte Angebote wie das Trainingslager!

ich habe das gefühl dass sich der ganze Markt aber ständig selbst reguliert. anfangs in den ersten saisonen sind sehr viele gute Mfler gefragt gewesen, danach kamen die verteidiger die den preis am höchsten am Transfermarkt hinausfgeschrauft haben zeitgleich mit den Stürmern.. genauso waren zu Beginn die Torhüter nicht so gefragt und mittlerweile ist das hoch bei denen auch schon wieder vorbei weil es immer mehr Mannschaften mit austrainierten Torhütern gibt, die sich natürlich jetzt auf andere Mannschaftsteile konzentrieren..
ich meine dass es wie gesagt immer ein sich stetig entwickelnder Trend ist der die Nachfrage und das Angebot bestimmt... man muss eben Glück haben um zur richtigen Zeit auf die richtigen Mannschaftsteile zu setzen und am Transfermarkt eben richtig zuzuschlagen!! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.