Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Spielengine überarbeiten: Mehr Torchancen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=49790)

hek 14.02.2011 11:35

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 745550)
Meinst du es liegt an dem deutlich besseren Skills, dass man Konterchancen hat? ;-)

Fehler sehe ich aber immer wieder. Passfehler habe ich schon oft gelesen. Darauf könnte man eher dann Konterchancen aufbauen. Wäre eine Möglichkeit. Die Frage ist ob dies aber dann eh nicht sowieso passiert.

Ja, denke schon, dass man skilltechnisch stark überlegen sein muss um zu kontern.

Und ja, du hast schon Recht, viele Aktionen werden von einem skillstarken Gegner gestört, aber das war's dann auch. Und/Oder ein gerade zu schlechter Spieler ist an einer Aktion beteiligt. Aber ein guter Spieler ist eben immer gut und macht keine Fehler, also Passen 19 ist eben immer Passen 19, während in Realität auch einer, der gut passen kann, manchmal einen Fehlpass abliefert.

gasser67 14.02.2011 11:49

Elfer im Spiel
 
vermisse ich bisher auch , ausser der >Schirri hat es nicht gesehen ; zudem ist mir keiner bekann wo es im Spiel egal aus welchen Grund einen Strafstoss gab

Gexius 14.02.2011 11:51

sind schon gute ansätze und ideen unterwegs hier. würds auch gut finden wenn sich da was ändert!!! manchmal passt bewertung und ergebniss überhaupt nicht zusammen...

ChiefFred 14.02.2011 12:02

also jetzt mal im ernst:
es wäre ziemlich witzlos, in die vorgeschlagene richtung was zu ändern. wer nur defensive oder normale taks spielt, der kann nun mal nicht erwarten, dass er eine menge tore macht, außer gegen halbwegs schwächere. wer mehr tore will, muss eben offensiver spielen! ich habe mein team hinsichtlich offensivfußball aufgebaut mit der vorhandenen engine (bin fast immer taktisch überlegen und hab viele off-skills) und sehe nicht ein, warum mir das jetzt zerstört werden soll, weil einige meinen, dass sie auch bei taktischer unterlegenheit zu torchancen kommen und leichter kontern können wollen. sicher nicht! :mrgreen:

Jokeraw 14.02.2011 12:04

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 745572)
Ja, denke schon, dass man skilltechnisch stark überlegen sein muss um zu kontern.

Und ja, du hast schon Recht, viele Aktionen werden von einem skillstarken Gegner gestört, aber das war's dann auch. Und/Oder ein gerade zu schlechter Spieler ist an einer Aktion beteiligt. Aber ein guter Spieler ist eben immer gut und macht keine Fehler, also Passen 19 ist eben immer Passen 19, während in Realität auch einer, der gut passen kann, manchmal einen Fehlpass abliefert.

Naja ich denke hier sind genauso Wahrscheinlichkeiten drin. Einer mit Passen 20 (gibts ja wieder die liebe alte 20) kann auch mal einen Pass nicht an den Mann bringen.
Die Wahrscheinlichkeiten wenn der Gegner gute Defensive Skills hat, sind umso größer. Aber selbst auch wenn der Gegner NULL Defensive Skills hat, wird es wahrscheinlichkeiten geben, dass einer mit 20 auch mal einen Pass verhauen kann.
Mittels Deckungsspiel und/oder Tackling habe ich schon einige Angriffe abgewehrt. Die kommen auch nicht durch.
Warum es kein Konter wird, liegt (denke ich) nicht nur an den Skills, sondern an anderen Sachen dazu. Zuviel will ich da nicht drauf angehen. Aber es muss halt der Spieler der den Pass abfängt eben auch Vorraussetzungen haben um einen Konter einzuleiten. Ich denke nicht, dass man skillsmässig dann immer deutlich überlegen ist, aber ja umso deutlicher umso wahrscheinlicher.
Kamil liebt Wahrscheinlichkeiten und ich denke es ist halt hier auch so.
Ich habe letztens 3 Angriffe mit Durschnittsangriffswert von 5 gehabt. bei einem Verteidigungswert von 3. 1 Tor habe ich gemacht.
Mein gegner hat 2 Angriff mit einem Durchschnittsangriffswert von 5. Und ich mit einem Verteidigungswert von 3. 2 Tore.
Tja alles ist drin.
Theoretisch könnte ich natürlich
1. Chance Angriffswert von 6.
2. Chance AW von 2
3. Chance AW von 1
Klar im Schnitt ebenso 3. Aber da ich die Spieler kenne die bei den Angriffen dabei waren, weiß ich dass es so nicht war.
Ein Angriffswert der höher als der Verteidigungswert ist, muss auch nicht IMMER zu einem Tor führen.
ist leider so. ;-)
Wahrscheinlichkeiten sind sehr viel. Man muss nur seine (gewusst wie) steigern. ;-)

Jokeraw 14.02.2011 12:05

Achja ene Änderung finde ich ebenso überflüssig.
Weil sie nur ungerechter werden konnte. Man benachteiligt irgendwen jetzt nachträglich damit. Und das wäre nicht fair.

hek 14.02.2011 12:35

Zitat:

Zitat von Gexius (Beitrag 745577)
sind schon gute ansätze und ideen unterwegs hier. würds auch gut finden wenn sich da was ändert!!! manchmal passt bewertung und ergebniss überhaupt nicht zusammen...

Find ich auch.

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 745583)
Ein Angriffswert der höher als der Verteidigungswert ist, muss auch nicht IMMER zu einem Tor führen.

Denke schon. Liefere mir nur 1 Spielbericht mit einer Torchance in einer Hälfte, wo das nicht der Fall war.

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 745585)
Achja ene Änderung finde ich ebenso überflüssig.
Weil sie nur ungerechter werden konnte. Man benachteiligt irgendwen jetzt nachträglich damit. Und das wäre nicht fair.

Du vergisst, dass es bereits eine Änderung gegeben hat. Damals wurde die Konterwahrscheinlichkeit gesenkt bzw. die Anschlussaktionen gingen wieder an die taktisch überlegene Mannschaft. Also Änderungen der Engine sind kein tabu, wenn was nicht passt.

Meine Meinung: Normale Taktiken sollten zu normalen Ergebnissen führen und nicht - wie es jetzt der Fall ist - zuoft torlos enden. Vielleicht jedoch wird bereits im Hintergrund die Engine von Spieltag zu Spieltag laufend nachgeölt - würde ich mir so wünschen.

Jokeraw 14.02.2011 12:41

Ich denke dies paßt so wie es ist.

Ich würde mir mehr Standardchancen wünschen. Eckbälle, Freistösse, Elfer.
Zusätzlich ist dies aber nicht machbar. Wer bekommt dies und warum.
Ich finde es gut, dass man damals dies so geändert hat, weil es eben nicht paßte.
Änderungen sollte man immer dann machen, wenn etwas nicht paßt.
Ich finde es hier aber passend.

Mehr Angriffe erhöhen aber nicht die Chance, dass man mehr Tore macht. Beispiel gab es schon von jemanden.

Zitat:

Zitat von diz83 (Beitrag 743563)
ich glaube dass du dich da koplett wiedersprichst.

zum einen forderst du dass spannendere spiele und überraschende ergebnisse.
zum anderen sollen mehr tore fallen.


nehmen wir dein spiel als beispiel:
du hast 5 chancen und 1 tor. lunatics hat 0.
dadurch hat lunatics bis zur letzten minute die möglichkeit noch durch einen lucky punch den ausgleich zu erzielen.

jetzt forderst du dass mehr tore fallen, und auch lunatics eine chance hätte bekommen sollen.
das würde dann bedeuten dass du aus deinen 5 chancen zumindest 3 tore machst, während lunatics bei einer chance auch ein tor macht.
also steht es 3:1 und das spiel ist sozusagen gelaufen.
wo bleibt dann bitte noch die spannung?


beispiel lachgummi:
8 torchancen kein tor. spannung bis zur letzten minute! gibts noch eine chance? kann ich noch ein tor schießen? kann ich das 0:0 halten und einen glücklichen punkt mitnehmen?
in meinen augen ist da genug spannung gegeben.
und auch das ergebnis ist überraschend, da man als unterlegenes team zumindest ein unentschieden erreicht hat.

du jedoch forderst dass lachgummi 4-5 tore hätte schießen sollen, und wildsau hätte auch 1-2 chancen bekommen sollen.
also geht's dann 5:2 aus. wo bitte ist da die spannung? wo bitte ist da die überraschung?

lg didi

Genau das ist es.
Mit den Taktiken paßt es. Ich finde nicht, dass die normalen jetzt aufgewertet werden sollten.

Ich werde sicher nicht jetzt jeden Spielbericht durchschauen, wo ich 1 Chance sehe mit einem größeren TAW im Vergleich zum TVW.
Das ist mir zuviel Arbeit. Hier war es eher aus meiner Sicht aus Kamils Wahrscheinlichkeiten aufgebaut. Er betonte dies immer wieder. Daher gehe ich stark davon aus, dass dem so ist.

hek 14.02.2011 13:04

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 745606)
Ich denke dies paßt so wie es ist.

Ich würde mir mehr Standardchancen wünschen. Eckbälle, Freistösse, Elfer.
Zusätzlich ist dies aber nicht machbar. Wer bekommt dies und warum.
Ich finde es gut, dass man damals dies so geändert hat, weil es eben nicht paßte.
Änderungen sollte man immer dann machen, wenn etwas nicht paßt.
Ich finde es hier aber passend.

Mehr Angriffe erhöhen aber nicht die Chance, dass man mehr Tore macht. Beispiel gab es schon von jemanden.


Genau das ist es.
Mit den Taktiken paßt es. Ich finde nicht, dass die normalen jetzt aufgewertet werden sollten.

Ich werde sicher nicht jetzt jeden Spielbericht durchschauen, wo ich 1 Chance sehe mit einem größeren TAW im Vergleich zum TVW.
Das ist mir zuviel Arbeit. Hier war es eher aus meiner Sicht aus Kamils Wahrscheinlichkeiten aufgebaut. Er betonte dies immer wieder. Daher gehe ich stark davon aus, dass dem so ist.

Also ich habe mir einige Spielberichte angeschaut und keinen gefunden, wo Angriffswert>Abwehrwert bei 1 Torchance war und kein Tor fiel.

Ich glaube, dass die wenigen Tore eher ein "Problem" bei starkem Mittelfeld ist, weil ein starkes Mittelfeld viele Chancen des Gegners zunichte machen, aber dann selbst keine Chance produzieren.

Ich finde auch nicht, dass normale Takiken stärker werden sollte, aber der Spielspass sollte mit mehr Toren auf beiden(!) Seiten aufgewertet werden, also lieber ein 1:1 oder 2:2 als ein 0:0.

Und ja, ich finde 5:2 wesentlich interessanter als ein 1:0. Weil jeder der beiden sieht, dass er Torchancen bekommt und auch Tore schießen kann. Wenn das 5:2 über ein 2-0, 2-1, 3-1, 3-2... läuft, ist es beispielsweise spannender als wenn man 5 Tochancen hat und jedesmal geht er nicht rein.

Und wie geschrieben, ich glaube, dass es durch ein starkes Mittelfeld zustande kommt und deshalb in der höchsten Liga stark sichtbar wurde.

Jokeraw 14.02.2011 13:15

Ich sehe dies anders.
Die Taktisch stärkeren Teams schießen dann mehr Tore.
Und daher sind die Spiele wesentlich unspannender. Aktuell gehen Spiele 1:0 oder 0:0 aus. Aber ein Team hat 6 Torchancen.
Tja damit ist die Spannung da.
Stell dir vor das Team was 6 Torchancen hat, macht gleich 4 davon rein.
In der Bundesliga brauchen die Teams ca. 8-10 Torchancen für ein Tor. Das ist ja hier wesentlich weniger. ;-)
Das Team was dann nur 1:0 führt, zittert. Bekommt man ein Gegentor noch. Oder macht man das 2. Tor. Ist man taktisch überlegen im Schlußabschnitt oder nicht.

Ich finde es paßt so wie es ist. Wenn man 6 Chancen hat, muss man einfach seine Tore machen und es gibt kein Zittern. Jeder sollte wissen wie dies funktioniert.
Die Chancen sind da. Aber die Tore werden ja oft nicht reingemacht. Hier liegt es dass was du eigentlich kritisierst.
Nenn mir ein Spiel was 0:0 oder 1:0 ausgeht wo nur 1 Chance war.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.