Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Ligaspiel (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=299)
-   -   Taktik im Spiel zu dominant im Vergleich zu der Skillstärke! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=46228)

hek 03.08.2010 16:39

Zitat:

Zitat von Mor_Lock (Beitrag 638366)
du darfst einfach den heimvorteil auch nicht vergessen! ich denke das der sicherlich so zwischen 10-20% ausmacht --> ist natürlich ne reine schätzung, aber das ist einfach derzeit der große unterschied, abgesehen vom taktikwert, zwischen euch beide! ich würd die diskussion, nachdem du dein heimspiel hattest, dann auch nochmal gerne führen, um zu sehen, wie sich dann dein heimvorteil ausgewirkt hat;-)

Ist nur eine Theorie, aber ich glaube der Heimvorteil wird bereits in die Taktik mithineinberechnet. Hatte nämlich manchmal mit der gleichen Mannschaft unterschiedliche Taktikwerte zwischen friendly und Ligasspiel. Als ich dann angeschaut habe, wie sowas möglich ist: Ligasspiel mit Heimvorteil, friendly nicht.

Mor_Lock 03.08.2010 17:50

das meinte ich ja, das der heimvorteil einen bonus auf die taktik gibt;-)

veilchen2000 03.08.2010 18:11

Zitat:

Zitat von TommyG. (Beitrag 638399)
Ich weiß, dass ich taktisch nicht wirklich mithalten kann, ich hab auch meinen 1er-Trainer (der aber nicht so schlecht war), aber skilltechnisch bin ich vor vielen Teams in der 2.UL...

deshalb sollst du ja auch ausgewogen trainieren! :mrgreen:

General_H 03.08.2010 19:07

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 638591)
Ist nur eine Theorie, aber ich glaube der Heimvorteil wird bereits in die Taktik mithineinberechnet. Hatte nämlich manchmal mit der gleichen Mannschaft unterschiedliche Taktikwerte zwischen friendly und Ligasspiel. Als ich dann angeschaut habe, wie sowas möglich ist: Ligasspiel mit Heimvorteil, friendly nicht.

Ich denke dem ist definitiv so.

Gruss

General_H

ChiefFred 03.08.2010 19:24

ich finde, das passt schon so mit der gewichtung skills - taks.

wer hauptsächlich auf skills setzt, der muss halt sich aufs kontern verlassen. wenn das zu einfach geht, dann würde keiner mehr taks trainieren.

Gexius 03.08.2010 22:41

ich habe in meiner liga auch sehr starke skill dominanz, aber die spiegelt sich nicht wirklich in den ergebnissen wider. mein gößtes problem ist dass ich seit 3 wochen auf einen halbwegs passenden 3er trainer warte, aber kein einzig gscheiter für mich daher kommt... habe keine lust taktiken zu trainieren, das sollte eigentlich der neue trainer pushen...

das warten ist ziemlich anstrendend und zerstört meine pläne...

schwoazer 03.08.2010 23:38

Zitat:

Zitat von Gexius (Beitrag 638725)
mein gößtes problem ist dass ich seit 3 wochen auf einen halbwegs passenden 3er trainer warte, aber kein einzig gscheiter für mich daher kommt... habe keine lust taktiken zu trainieren, das sollte eigentlich der neue trainer pushen...

Vielleicht wartest du einfach auf den falschen Trainier, denn jedes einzelne Training ist sehr kostbar und wenn du zu lange wartest, vergeudest wertvolle Zeit.
Schau dir das Angebot einfach an, und pick dir den "Besten" heraus :)

TommyG. 04.08.2010 12:36

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 638671)
ich finde, das passt schon so mit der gewichtung skills - taks.

wer hauptsächlich auf skills setzt, der muss halt sich aufs kontern verlassen. wenn das zu einfach geht, dann würde keiner mehr taks trainieren.

Ich finde es nicht so gut, dass das mit der Taktik nach dem "Winner takes it all"-System abläuft. Das ist ein durch und durch englisches Demokratieverständnis und bei uns eigentlich ziemlich verpönt, bei uns läuft eigentlich alles nach dem Proporz...

Und ich denke auch, dass das im Fußball fairer wäre. Man könnte einen Würfel einführen (die je höher die Taktik im Vergleich zum Gegner, desto höher die Wahrscheinlichkeit, einen Angriff einzuleiten) oder man teilt die Angriffe streng nach Proporz auf - nachdem man das aber auf ein Viertel begrenzt machen muss, würde durch den Rundungsfehler da ziemlich viel Information verloren gehen. Ich wäre eigentlich für ersteres Problem. Denn das, was bei den Jugis zu viel an Zufall ist, ist bei den Ligaspielen eindeutig zu wenig. Finde ich jedenfalls. In Wirklichkeit kann es zu echt seltsamen Ergebnissen kommen (siehe erste Runde der Bundesliga), in diesem Spiel gewinnt eigentlich immer der, der überlegen ist. Oder es wird ein Unentschieden.
Natürlich sollte der Glücksfaktor bei den Spielen nicht zu stark gemacht werden, aber ein bisschen was kann nicht schaden...;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.