Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   keine Chancengleichheit international (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=46177)

JeamBean 07.08.2010 11:45

wie wäre es denn, wenn man bei einem Spiel nicht mehr als 5 nicht Legionäre aufstellen dürfte, aber mehr Legionäre in der mannschaft haben dürfte...
ich denke das wäre ein guter Kompromis ...

xkx2005 07.08.2010 12:04

Zitat:

Zitat von General_H (Beitrag 640891)
xkx, Du gehst jetzt aber von absoluten Zahlen aus!!!

Berücksichtige, das es ABSOLUT auch wesentlich mehr Teams aus Österreich gibt als Deutsche.




General_H

das es mehr teams gibt ist klar. wie sich die preise entwickeln würden, nun ja,die deutschen spieler würden sich an die öst. angleichen, wenn sie denn im moment wirklich teurer sind. das kann ich im moment nicht beurteilen, da ich das nicht so explizit beobachte.

fakt ist aber, wenn man unbegrenzt verpflichten könnte, hätte man zu gleichen preisen einfach eine viel größere auswahl, was es leichter machen würde, passende spieler zu finden. es gibt ja durchaus deutsche zu kaufen, aber wenn man etwas bestimmtes sucht, dann findet man es natürlich eher in öst. und das nervt.

vielleicht wäre das unbegrenzte verpflichten von legionären ein fortschritt, nur so richtig bringt es das mMn auch nicht. und gerade für die schweizer ist es im moment richtig mies geregelt, in dtl. gibt es ja zumindest ansatzweise eine auswahl.;-)

Johnwood 19.08.2010 16:00

Ola
 
Gruss durch die runde:

Bin für die Legionärsregelung !!!? warum
Ganz einfach wenn man sich den Schweizer tranfermarkt anschaut zwischen 2 - 10 spieler ab und zu mehr , ein witz .
Dann ist das nichts anderes als wettbewerbsvorteil für die österreicher und die deutschen.

Österreich: 5
Deutschland: 7
Schweiz: 11 könnte aber auch 9 spieler sein bin ja nicht so .;-)

Schaut mal F.C. Internationale ( Inter Mailand ) haben die champions league ohne einen landsmann gewonnen, Salzburg usw ......:-?


Lg Johnwood


General_H 20.11.2010 21:43

Hallo Zusammen,

beschäftige mich gerade nochmals mit dem Thema Chancengleicheit international.

Oder besser, KEINE Chancengleichheit.

Jetzt haben wir anstatt 5 Legionäre EINEN mehr, also 6. Kurzzeitig waren es mal 7. Leider geht die Schere aus meiner Sicht auch noch weiter auseinander, die LoL hat in erster Auflage gezeigt, dass die Spitzenteams aus Ö doch zumeist die Oberhand behalten habe.

Die Preise für Spieler aus D sind vergleichsweise teurer bei annähernd ähnlichen Spielern! Die Spielerkader sind daher im Durchschnitt mMn kleiner und schlechter besetzt.

Ich bin der Meinung, 1 Legionär reicht nicht.

Möchte daher nochmals bitten, meine Ursprungsforderung, TRAINER für Deutschland günstiger zu machen zu überdenken, bzw. andere realistische Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, wie man international einigermaßen gerecht auftreten kann. Mann sollte dabei auch bedenken, dass auch alsband Engländer, Spanier und was weiß ich hinzukommen!

General_H

mulei123 22.11.2010 16:06

Ich bin und war schon immer der Auffassung, dass die Ausländerregel abgeschafft werden sollte. Im realen Fußball/Sport sind solche Regelungen sicherlich sinnvoll und daher auch eingeführt worden. Aus rechtlichen Gründen sind diese meines Erachtens allerdings zumindest teilweise wieder abgeschafft worden, da man EU-Ausländer sowie Staatsangehörige assoziierter Staaten ohnehin nicht benachteiligen darf. Insofern wäre die Abschaffung der Ausländerregel auch eine Annäherung an die Realität.

P.S.: Den Status der Schweiz habe ich jetzt allerdings nicht geprüft - meiner Erinnerung nach ist der Antrag auf Aufnahme in die EU jedoch eingefroren und das Volks mehrheitlich gegen einen Beitritt.

xkx2005 23.11.2010 19:19

Zitat:

Zitat von General_H (Beitrag 693617)
...
.

Ich bin der Meinung, 1 Legionär reicht nicht.

Möchte daher nochmals bitten, meine Ursprungsforderung, TRAINER für Deutschland günstiger zu machen zu überdenken, bzw. andere realistische Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, wie man international einigermaßen gerecht auftreten kann. Mann sollte dabei auch bedenken, dass auch alsband Engländer, Spanier und was weiß ich hinzukommen!

General_H


ich denke, wenn wir billigere trainer bekommen würden, wäre es am ende noch ungerechter und unausgewogener als augenblicklich. dann hat am ende jeder deutsche einen 5er, somit wäre auf trainerseite zumindest wieder chancengleichheit in den deutschen ligen. die trainingsergebnisse würden dann sicherlich zu neidvollen blicken unserer nachbarn führen.;-)



nach wie vor die einfachste und fairste lösung wäre die abschaffung der legionärsregel und fertig ist - alle haben den gleichen markt und gleiche chancen. wozu das ganze verkomplizieren.

aber das schreibe ich jetzt schon so lange und glaube auch nicht das sich da so schnell was ändert, bzw. wird sich wohl überhaupt nix ändern, schade eigentlich. hatte gerade wieder 2 schöne spieler aus öst. im visier, leider kann ich keinen mehr verpflichten und in deutschland gibt es solche nicht am markt. die LoL können sich die dt. tc´s wohl in zukunft sparen....:becky:

xkx2005 23.11.2010 19:21

Zitat:

Zitat von mulei123 (Beitrag 694189)
...

P.S.: Den Status der Schweiz habe ich jetzt allerdings nicht geprüft - meiner Erinnerung nach ist der Antrag auf Aufnahme in die EU jedoch eingefroren und das Volks mehrheitlich gegen einen Beitritt.

gut, aufhebung der legionärsregel nur für deutsche, die schweizer haben dann wohl pech....:lol::lol::lol:

Simplonstefan 23.11.2010 19:28

Zitat:

Zitat von xkx2005 (Beitrag 694879)
nach wie vor die einfachste und fairste lösung wäre die abschaffung der legionärsregel und fertig ist - alle haben den gleichen markt und gleiche chancen. wozu das ganze verkomplizieren.

würde ich für eine gute idee halten! auch wenns mich jetzt nicht wirklich betrifft, denke ich doch dass der Transfermarkt ein Kernteil des Spiels ist und er, sofern man ihn voll auskosten kann, den Spielspass enorm fördert!
darüber hinaus hätten alle dann die gleichen Vorraussetzungen!

LG

General_H 23.11.2010 19:36

Vielleicht sollte man zumindest darüber nachdenken pro neuer Saison EINEN weiteren Legionär zuzulassen. Die Regelung sofort komplett aufzulösen, da bin ich nach wie vor dagegen.

Natürlich ist die Regelung mit den Trainern auch suboptimal, dass ist mir auch weiterhin vollkomen klar.

Auf der anderen Seite konnte man überlegen, mehr Einnahmen für deutsche Teams zu generieren, aber das würde nur dazu führen, dass auch wieder mehr für deutsche Spieler von deutschen Teamchefs bezahlt wird, also insgesamt mMn keinen/kaum einen Vorteil bringt.

Für mich bleibt eigentlich nur die Schiene über die Ausgaben und da wäre es halt auch programmiertechnisch einfach, ein paar Trainer nur national für D bzw. Schweiz zur Verfügung zu stellen, die vielleicht sagen wir 20-25% günstiger sind als vergleichbare Österreicher.

Ich hätte aktuell davon keinen Vorteil, weil ich meinen 4-er Trainer erst rund 1/2 Saison habe.

Hatte und habe auch die Hoffnung, dass vielleicht noch andere realisierbare Ideen kommen, die man diskutieren kann, aber bisher trotz Saisonpause leider Fehlanzeige.

Werde jetzt einen Saison LoL spielen, vielleicht den ein oder anderen Punkt mitnehmen und mich dann halt nur auf die Mit-Vorherrschaft in D konzentrieren. ;) also BuLI zu spielen, was ja auch nicht einfach ist.

xkx2005 23.11.2010 19:56

Zitat:

Zitat von General_H (Beitrag 694898)

Werde jetzt einen Saison LoL spielen, vielleicht den ein oder anderen Punkt mitnehmen und mich dann halt nur auf die Mit-Vorherrschaft in D konzentrieren. ;) also BuLI zu spielen, was ja auch nicht einfach ist.

also buli spielen ist ja sowieso das beste.;-)

natürlich wäre es auch nett bei länderübergreifenden cups gleiche chancen zu haben, sowohl im friendly als auch bei eventuell kommenden tc-cup. aber da müsste man halt wirklich freien marktzugang haben, ein echtes argument gegen die aufhebung der legionärsregel fällt mir auf anhieb auch nicht ein.

man könnte ja prämien einführen, wenn man besonders viele "inländer" im team hat, falls man irgendwie die nationale jugendarbeit pushen will. aber das braucht es im prinzip auch nicht, wer jugendarbeit machen will, der macht sie mit oder ohne prämie.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.