![]() |
Keinerlei Reaktion auf neutrale Trainer? :-(
Würd das Problem doch vielleicht entschärfen, und trotzdem die "Vorteile" des jetztigen Systems aufrecht erhalten :-? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
ich mach jetzt das zweite mal schon eine serie mittelfeldtrainings (ich :depp:) und die ergebnisse sind nun mal spürbar schlechter als beim off-training. mir ist es aber einfach zu blöd, nur mit stürmern aufzulaufen und auch zu langweilig, immer nur sturm zu trainieren. ich will aber andererseits auch nicht mit lauter jugis spielen oder verteidiger im sturm spielen lassen oder taktiken spielen, die mein team nicht kann oder sonstige spompanadeln aufführen, damit das trainerfremde training besser geht. und ich will auch nicht zwei klassen unter der besten menschlichen liga spielen so wie du :mrgreen: im übrigen kriegen sogar meine jugis nur 2 stricherl bei def-skill-verbesserungen. ich glaub, bei einem normalo-trainer kriegen die jugis in allen bereichen 3 stricherl... |
Zitat:
Supertricks hab ich überhaupt keine drauf, aber du vergisst ganz einfach einen ganz entscheidenden Punkt. Trainierst du trainerfremd hast du mehr Nebenskillsteigerungen und diese können diese teilweise verlorene Verbesserung (die man ja nicht immer verliert...) natürlich unterschiedlich gut wettmachen, je nachdem bei wievielen der Unterschied diese eine Verbesserung beträgt. Besteht dieser Unterschied aber bei über 50% nicht, ja spätestens dann würde ich das trainerfremde trainieren präferieren:-P (Oh man, das ist ja ne halbe Trainingsanleitung:oops::lol:) Und man muss nicht zwingend zwei Klassen tiefer spielen nur weil man anders trainiert als das Gros der User. Ich z.B. tue das ja aus freiem Willen da ich mich entschlossen habe auf einen Kader voller Jugis zu setzen... Würde heute sicherlich problemlos in der 2.OL in D spielen, wenn ich es darauf angelegt hätte, insofern geht dein kleiner Seitenhieb ins Leere:lol::lol: (aber trotzdem immer schön ein bisschen zu sticheln;-)) @Sven: Neutrale? Hmmm... Kann mich nicht recht damit anfreunden, kann es aber auch nicht recht begründen:oops: @Raphi: In Bezug auf was "vertraust" du mir und in Bezug auf was weisen deine Proben Fehlerquellen auf? Wenn du es hier nicht diskutieren willst, dann gerne auch per PN... Da bin ich eh redseliger, nur dauern derzeit meine Antworten durchaus mal ne Woche:-? |
Zitat:
es wird aber schwer, die richtige balance zu finden, damit der in etwa gleich stark ist wie die anderen.... |
Zitat:
dabei gefiele mir sowohl die abschaffung der koppelung, was bedeutet, dass im training alle trainer gleich trainieren (also die 5-7 eingesetzten defender oder mfler auch von einem offensiven gleich gut), aber die taktikausrichtung im spiel noch relevant ist. beim neutralen trainer wäre auch letzteres nicht der fall - habe auch nichts dagegen, denn dann würde man wirklich taktisch noch mehr auswahlmöglichkeiten haben. beides sehr gut als änderung, wobei natürlich das, was jetzt der fall ist (offensive können weniger spieler ausrichtungs-effektiv trainieren, ohne & selbst wenn sie eine schwachsinnige aufstellung mit 4 stürmern wählen) nicht später in anderen bereichen unbalanciert sein darf. |
zu sagen dass man im moment keine trainerfremden taktiken spielen kann ist blödsinn! ich spiele in 90% meiner spiele zumindest eine trainerfremde taktik, und das durchaus mit erfolg.
aber ob und vor allem wie viele trainerfremde taktiken man spielen kann, hängt von der eigenen ausrichtung ab. selbst hab ich ein normal ausgerichtetes team, und kann alle drei defensiven taktiken mit erfolg spielen. offensive taktiken sind für mich jedoch völlig unmöglich zu spielen, da ich damit nie eine taktische überlegenheit erreichen kann. defensive teams können ebenfalls mit normalen taktiken spielen, da sie ja ohnehin eher auf konter ausgelegt sind. und für konter sind normale taktiken auch nicht so schlecht. aber am besten haben es natürlich die offensiv ausgerichtetes teams. sie können offensive taktiken spielen, wenn sie wissen dass sie taktisch überlegen sind. sie können aber auch normale und defensive taktiken spielen um erfolgreich zu kontern, oder zumindest kein gegentor zu bekommen. klar werden jetzt viele offensiv ausgerichtete schreien dass das nicht möglich ist. jedoch wenn ein merkel als offensives team sowohl normale als auch defensive taktiken erfolgreich spielen kann, warum sollen es andere offensive nicht auch können? natürlich ist das jetzt kein grund die ausrichtung nicht zu entkoppeln. aber genau so wenig ist die unspielbarkeit trainerfremder taktiken ein grund für eine entkoppelung, da man durchaus trainerfremd spielen kann!!! eine entkoppelung würde es den unsern nur einfacher machen trainerfremd zu spielen, und vor allem könnte jeder jede taktik spielen. lg didi |
das stimmt, wenn wer sagt, man könne derzeit keine trainerfremden taktiken spielen, dann stimmt das nicht :-)
naja, aber natürlich wäre es wünschenswert, dass jeder trainier gleich viel spieler unter perfekten voraussetzungen trainieren kann, dafür bräuchte man einen entkoppelten, aber nicht notwendigerweise einen neutralen trainer und MEHR taktische varianten gäbe es mit einem neutralen trainer natürlich |
Zitat:
lg didi |
bin schon gespannt wann/ob ein adminstatement dazu kommt :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.