![]() |
Zitat:
|
@bookie
klar,negativwerbung ist auch nicht schlecht, wirkt ja,wie man hier sieht;-) hatte einen ähnlich fall in italien,als ich dann nach ca 15 min debatieren mit entschlossem gesicht polizia-polizia gesagt habe war plötzlich ruhe:lol: gut,alles gleich bezahlen,natürlich ohne trinkgeld,wäre auch eine möglichkeit,sogar eine billigere:-D hab jetzt bei ein paar bekannten nachgefragt,du scheinst recht zu haben,hat einen sauschlechten ruf,das schweitzerhaus. ich war ja schon seit 20 jahren nicht mehr dort lg speedyy |
Zitat:
Aber nochmals: Ich will Euch den Spass nicht verderben. Geht hin, aber zahlt immer gleich nachdem der Kellner Essen/Trinken gebracht hat. Sie machen zwar immer Stricherl auf dem Zettel der am Tisch steht, aber wenn ein Kelnner 5 oder 8 Bier bringt, sind 6 bis 10 Stricherl schnell gemacht, weil keiner schaut in der Runde. Das ist offenbar der Schmäh den die dort betreiben. BTW: Warum macht ihr das Treffen nicht wieder beim Bierigen wo ich auch damals war, der war super. Vorschlag für sehr warme Abende: Medlbräu im 14. Bezirk auf der Linzer Straße. Tolles Bier, sehr nettes Personal, sehr gutes Essen, netter Innengastgarten. Entweder mit U4 und dann zu Fuß, oder U3 und 49er Bim. |
Zitat:
Aber alles andere als Zentral und leicht für jeden zu erreichen. |
Dürfte nicht so schwer sein.
Ich habe bei www.wienerlinien.at die Adresse Gesslgasse 4 als Ziel eingegeben. Da fährt offensichtlich der Bus 60A (Speisinger Str.) und die Straßenbahn 60 (Rodaun). Das Lokal wäre sicher interessant ;-) |
Zitat:
Öffentlich dort hinfahren ist eine kleine Weltreise ;-) |
Zitat:
Aber für die meisten aus Wien, ists halt nicht grad zentral. Jap. Und zum anderen Thema. Ich war zwar seit dem Ländermatch gegen Serbien auch nicht mehr im Schweizerhaus. Und davor auch einige Zeit nicht. Negative Erfahrungen hab ich sicherlich auch gemacht. Und sicherlich kommt sowas vor. Ist auch klar. Dennoch schreckt es mich nicht unbedingt ab. Und als Touristengruppe kommen wir auch nicht hin, dass es auffällt. ;-) Das machen wir schon. (denke ich) |
Zitat:
zum Maurer Hauptplatz. andere Möglichkeit U4 Hietzing Straßenbahn 60 bis Maurer Hauptplatz. Ich kenne das Lokal recht gut der Garten ist riesig und fürs Essen wird unter anderem mit einem Grill am offenen Feuer gesorgt. Das Problem an den meisten zentraleren Lokalen ist das es zu meist übervoll ist . Also das Zentimeter z.b wo wir das letzte mal ja waren das war für meine Begriffe bereits zu voll ..... Bin halt nicht wirklich ein Schweizerhaus Fan und nachdem ja gemeint wurde man kann auch andere Lokale vorschlagen dachte ich mir ich mach das mal . :-) mfg T |
Zitat:
Wollt ihr nicht noch umdisponieren? BITTE BITTE :hail: :lol: |
Zitat:
Echt schön wenn man dort draussen sitzt. Kenn das Lokal natürlich auch. Find es super. Aber die Lage ist halt für die meisten nicht besonders. Auch wenn man sicherlich hinkommt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.