![]() |
Zitat:
Aber natürlich ist das im Moment noch mehr als schwer bis unmöglich beim derzeitigen TM... Das ist mir schon klar. Aber ich finde schlechte Steigerungswahrscheinlichen per se nicht schlecht. Und als einer der dieses Problem diese Saison nur bei einem etwas wichtigeren Spieler hat redet es sich natürlich auch leicht.... |
Zitat:
ich hab eh genau geschrieben, warum ich die PN geschickt habe, und das war nicht nur wegen der 3 trainings bei mir, sondern auch weil er in seiner ganzen bisherigen laufbahn noch kein einziges skillup hatte. außerdem gabs zu dem zeitpunkt bereits meldungen im forum von andern trainingsverweigerern (hyde) und ich finde nach wie vor, dass es eine UNTERGRENZE geben sollte beim training, sodass verhindert wird, dass spieler NULL verbesserungen über einen längeren zeitraum haben. hast es jetzt verstanden? und das argument mit trainingsweltmeister (bzw. faul) ist auch genau umgekehrt zu sehen: aufgrund der starken unterschiede bei den wahrscheinlichkeiten sagt die spezi kaum was aus! du kannst einen TWM haben, der sich weit schlchter steigert als der durchschnitt der normalen, und du kannst einen faulen finden, der sich besser steigert... hab ich dich jetzt endgültig verwirrt, ronypony? :mrgreen: |
okokokok :lalala:
ich brauch ein pferde-smiley schön langsam :mrgreen: |
Zitat:
|
Zitat:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...985#post571985 :-P:lol: |
:focus:
mein trainingsverweigerer hat tatsächlich heut seine ersten stricherl bekommen :cheer2: ich sags ja immer: aufregen muss man sich, damit was weitergeht :mrgreen: |
wird in der spielerentwicklung jedes training angezeigt auch wenn zb. der vorige besitzer eines spielers, gar kein training eingestellt hatte?
|
Zitat:
werd ihn wohl verkaufen müssen leider taktiken hätten sehr gut gepasst! sonst ein durchschnittliches training skills -8 +51 taktik -4 +6 skillups 7 skilldowns 0 |
also das sich die Steigerungswahrscheinlichkeiten (ich nehme an, in Form von Multiplikatoren) bei einem Transfer ändern, das ist fakt, da geb ich dem rony recht!
ABER, im Normalfall fällt diese dabei nicht auf Null! Sollte sie auch nicht, denn wieso soll ein Spieler nach einem Wechsel auf einmal erhebliche Einbußen hinnehmen, nur weil er "Würfelpech" nach dem Transfer hatte? Daher sollte aus einem guten Trainierer nicht gleich ein absoluter Nepp werden. Was den beobachteten Effekt noch zusätzlich verstärkt, ist, dass die "Spielhistorie" (sag ich jetzt mal so) eines Spielers gelöscht wird, ähnlich wie zum Ende der Saisonpause zu beobachten! Diese hat aber erheblichen Einfluss auf die Steigerungswahrscheinlichkeit im Training! Ich behaupte weitaus mehr als bei TC. @h.nes: die Aussage hatte genau gar nix zu bedeuten, ausser das die Cracks sicher am Problem dran sind Ich werde es nicht lösen können, da ich wohl so schnell keine Spieler erwerben werde ;-) |
Bin im Grunde auch dafür, dass die Unterschiede im Training nicht ganz so eklatant sein sollten, sprich eine Untergrenze der Steigerungswahrscheinlichkeit.
Da es sich aber weiterhin um Wahrscheinlichkeiten handelt, sind Ausnahmefälle nie auszuschließen. Ich möchte das "Problem" aber eigentlich an einer anderen Wurzel packen, nämlich: Durchschnittlich verläuft das Training ja viel zu gut. Wenn man sich manche Spieler anschaut, die jetzt bereits (mit miesem Trainer - gut, da ist nicht sicher, ob sich das Training mit einem besseren Trainer verbessert) sehr stark gestiegen sind. Vor allem diese "side-effects", also Nebenskillsteigerungen erscheinen mir deutlich überhöht. Und sieht man sich an, wie stark Tormänner immer noch steigen, obwohl diese bei den Goali-Trainieren ja oft nur auf der Bank sitzen, na Prost Mahlzeit! Da sehe ich schon die austrainierten in ein paar Saisonen auf uns zukommen, und ich dachte eigentlich, dass gerade das bei dbdt vermieden werden wollte... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.