Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=18912)

sirtasko 28.10.2009 12:16

es ist alles unübersichtlich beim training, es wäre gut wenn da eibischen farbe reingibt´s ! sprich" das auch die dummies etwas verstehen können!"
wie rechnen wir wann steigt´s was!!! wo sehen wir die unterschiede!!!
beispiel: 15 spieler spielen zusamen 35 brechstange. 35:15=2,3333333...... oder sowas!!!
also ich verstehe es nicht und wer kann mir erklären, es ist schon der 7 er spiel und habe immernoch keine ahnung was gut ist und was nicht gut ist jedes mal habe immernoch skill down´s und skill up´s!?
aber bis jetzt habe nur 6 siege und 1 verlorene spiel, bin im 2 platz.
vieleicht eibischen hilfe von die freiwilligen MENTOREN oder die die unterschiede sehen, schreibts rein ihr faulen säcke!?......

mädmäxx 28.10.2009 19:04

sooo ein taag soo wunderschöön wie heuteee...........

krenni90 29.10.2009 14:51

PROST IHR SÄCKE - Prost du Sack

Zitat:

Zitat von sirtasko (Beitrag 293496)
es ist alles unübersichtlich beim training, es wäre gut wenn da eibischen farbe reingibt´s ! sprich" das auch die dummies etwas verstehen können!"
wie rechnen wir wann steigt´s was!!! wo sehen wir die unterschiede!!!
beispiel: 15 spieler spielen zusamen 35 brechstange. 35:15=2,3333333...... oder sowas!!!
also ich verstehe es nicht und wer kann mir erklären, es ist schon der 7 er spiel und habe immernoch keine ahnung was gut ist und was nicht gut ist jedes mal habe immernoch skill down´s und skill up´s!?
aber bis jetzt habe nur 6 siege und 1 verlorene spiel, bin im 2 platz.
vieleicht eibischen hilfe von die freiwilligen MENTOREN oder die die unterschiede sehen, schreibts rein ihr faulen säcke!?......


AnteS. 29.10.2009 19:55

Zitat:

Zitat von Weingeist (Beitrag 292996)
Wurde eigentlich mal überlegt so wie "normale Taktiken" auch "normale Skills" trainieren zu können? D.h. eine eigene Einstellung für Verteidigungsskills, Mittelfeldskills und Stürmerskills, die im gleichen Verhältnis zu den Einzelskills stehen wie allgemeine Taktiken zu speziellen?

Würde mMn auch noch dazu gehören, wird aber wohl nicht kommen xD

ist das nicht bereits so :lol:

also wenn ich TA trainier, steigt bei mind. 2 von 7 VTs neben TA auch DE ;-)

hatte sogar schon mehrfach den Fall, dass ein Spieler in DE und TA, und wahlweise in PA oder SA ca. 2 Verbesserungen hatte (in Addition 6) :-D

waldgeist 29.10.2009 20:34

Zitat:

Zitat von krenni90 (Beitrag 293001)
wahrscheinlich hast du nie selbst fussball gespielt..
lg
krenni90

das schon, aber schlecht.

aber ich habe schon teamchef gespielt, und jetzt eben diesen manager, und da gibt es andere notwendigkeiten als im echten fußball.

oder stellst du dir den ball vor deinen pc, und probierst ein tor in den bildschirm zu schießen, wenn du schon so vergleichst? :-)

mrmoe 01.11.2009 10:28

Überlegung zum Taktiktraining
 
Hallo!

Ich habe mir ein paar Gedanken zum Thema Training gemacht und es würde mich interessieren was ihr davon haltet.

Gut als erstes hab ich mir meinen Altersdurschnitt der Spieler angesehen und festgestellt, dass er bei 26 liegt. Nicht gerade berauschend aber ok, der Transfermarkt ist ja noch nicht geöffnet.

Meiner Meinung nach ist es vollkommen unnötig bei dieser "alten" Manschaft auch nur an ein Taktiktraining zu denken. Warum? Also wir nehmen einen Mittelfeldspieler der 28 oder älter ist, mit 2 Taktiken die jeweils auf 4 sind. Jetzt trainiert man 2 Saisonen lang diese 2 Taktiken und soweit ich das jetzt abschätzen kann wird er sich ca. auf 15-16 steigern in diesen beiden Taktiken. Schön und gut, aber dann is der besagte Spieler 30 und steht warscheinlich noch 5-6 Saisonen zur verfügung. Geht dieser Spieler in Pension verliert man sein 15-16 Punkte bei der Taktikbewertung (Durschnitt!!!).

Ich kann natürlich verstehen warum dieser neue Trainingsbereich, im Vergleich zu Teamchef, eingeführt wurde und zwar um das Auftreten von "perfekten" Spielern zu vermeiden.

Das Problem was ich bei der ganzen Sache sehe ist das es warscheinlich zu einer 2 Klassengesellschaft führen wird. Die einen Trainieren Skills, die anderen Taktiken. Ja und dann werden Spieler wieder hin und her geschoben um sie auf genau die Taktiken oder Skills zu trainieren (Transferabsprachen).

Seh ich das falsch?

lg,

moe

waldgeist 05.11.2009 11:41

da schlägst du eine gute möglichkeit zur absprache vor. sicher anregend für manche :-) ;-)

möglich ist sowas, wie wohl immer wieder versucht wird, sich auf solche weisen vorteile zu verschaffen, von manchen.

die frage, ob taktik-training jetzt sinnvoll ist, muss jeder für sich selber beantworten, da gibt es solche und solche. zu einseitig wird auch dauer keinen erfolg in spielen (aber in anderen bereichen) bringen.

lg wg

hyde3 08.10.2014 13:48

wieviel spiele braucht ein spieler bis er in einer ausrichtung (zb. def. skills) fertig trainiert ist habe vor kurzen einen gesehen mit 20ligaspielen
tormänner brauchen 0spiele

Showdown 08.10.2014 14:28

Zitat:

Zitat von mrmoe (Beitrag 253124)
Hallo!

Ich habe mir ein paar Gedanken zum Thema Training gemacht und es würde mich interessieren was ihr davon haltet.

Gut als erstes hab ich mir meinen Altersdurschnitt der Spieler angesehen und festgestellt, dass er bei 26 liegt. Nicht gerade berauschend aber ok, der Transfermarkt ist ja noch nicht geöffnet.

Meiner Meinung nach ist es vollkommen unnötig bei dieser "alten" Manschaft auch nur an ein Taktiktraining zu denken. Warum? Also wir nehmen einen Mittelfeldspieler der 28 oder älter ist, mit 2 Taktiken die jeweils auf 4 sind. Jetzt trainiert man 2 Saisonen lang diese 2 Taktiken und soweit ich das jetzt abschätzen kann wird er sich ca. auf 15-16 steigern in diesen beiden Taktiken. Schön und gut, aber dann is der besagte Spieler 30 und steht warscheinlich noch 5-6 Saisonen zur verfügung. Geht dieser Spieler in Pension verliert man sein 15-16 Punkte bei der Taktikbewertung (Durschnitt!!!).

Ich kann natürlich verstehen warum dieser neue Trainingsbereich, im Vergleich zu Teamchef, eingeführt wurde und zwar um das Auftreten von "perfekten" Spielern zu vermeiden.

Das Problem was ich bei der ganzen Sache sehe ist das es warscheinlich zu einer 2 Klassengesellschaft führen wird. Die einen Trainieren Skills, die anderen Taktiken. Ja und dann werden Spieler wieder hin und her geschoben um sie auf genau die Taktiken oder Skills zu trainieren (Transferabsprachen).

Seh ich das falsch?

lg,

moe

Gute Trainer werden sowohl alle Skills (incl. Kond) als auch eine Ausrichtung bei Spielern austrainiert haben - bevor diese 30 sind. - eher mit 27-28.

Spieler hin und herschieben ist garnicht so einfach, da diese Spieler ja auch einen reelen Wert haben und andere Teamchefs an diesen Spielern ebenso interessiert sind.

Elbo 28.10.2015 14:56

Gibt es irgendwie eine Möglichkeit den 2ten Trainer zu kündigen (also den der darauf wartet dass der aktuelle aufhört)? Möchte nämlich bei einem Trainerkauf nicht dass der aktuelle ersetzt wird sondern der letztverpflichtete...es scheint nicht möglich zu sein was es aber sein sollte mMn (auch wenn wohl ganz selten diese Option gebraucht wird)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.