![]() |
27:15: FC Wildsau am Ball. Edi Obermaier wirft auf der Höhe der Mittellinie zu Rudolf Murat ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo Bastian Waller wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu Ben Hilz ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit Gunnar Kuhn und Torsten Buerkle gleich zwei Gegenspieler stehen. Die Fans FC Wildsau-Fans erheben sich gespannt. [SV] holt ihn aber auf den harten Boden der Realität zurück - weg ist der Ball. Das nenn ich Einsatz!
Kam des öfteren vor heute! lg, rambo3 |
Zitat:
Die Startelf hat mich eh auch gewundert... Naja, Danke für die Aufklärung ;-) lg Benne |
0:00: Ich begrüße Sie bei der Partie zwischen 1. FC Haudanehm und 1. FC Haudanehm! Es ist ein Duell auf Augenhöhe, ein Duell zweier gleichstarker Mannschaften. Die Rundleder-Fetischisten sollten heute als voll auf ihren Geschmack kommen. Die Stimmung stimmt, das Wetter sieht auch vielversprechend aus, wir freuen uns auf spannende 90 Minuten!
--> würde mich wundern wenn die nicht gleich stark wären, ist ja immer hin die selbe mannschaft *lol* |
Rudolf Magg flankt zur Mitte. Rudolf Magg stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
geil.. |
das ist echt geil xD
|
*rüberkopier*
Zitat:
|
Aus dem letzten Spielbericht von gestern:
kein direkter Fehler, aber "unschön": Zitat:
Im Spielbericht ist (wie übrigens auch im Spielerkader) nur eine Gelbe zu sehen, nicht jedoch Gelb-Rot, wie im folgenden Text belegt - übrigens kann ich den Spieler auch für's folgende Match aufstellen, was nicht möglich sein dürfte: Zitat:
Im Übrigen kann ein Spieler schlecht im Abseits stehen, wenn er sich selber den Pass gibt...;-) Zitat:
Zunächst gibt's einen "Konter" nach nem Torabstoß (etwas unrealistisch) und dann mal wieder zweimal derselbe Spieler... Zitat:
|
Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an Simon Wallner ab.
:shock: :lol: lg Benne |
Harter Einstieg von Meinrad Wang gegen Sven Doehring. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Sven Doehring. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
***** Das nenn ich fortschrittlichen Heilungsprozess:-D |
Roman Heckel und Volkan Wilde spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. Detlef Dede fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei Roman Heckel und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel. Ottfried Oswald hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke Friedrich Prause erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte. Friedrich Prause steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.
------------------------------------ Spieler flankt sich selber zu. Das würd ich auch gern können *gg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.