![]() |
Zitat:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=707743 lg.. |
Zitat:
Zitat:
Die -vielen- extremen Ausreißer nach oben fehlen diese Saison, soweit ich es mitbekommen hab. Das liegt zum einen, dass wohl grad wenig Umbauer sind, die Scoutjugis aber von immer mehr Leuten gezogen werden und den Markt dadurch überschwemmen. Dazu kommt, dass ich (als einer der Umbauer) ned vor hatte wirklich viel Geld in Jugis zu investieren. ;-)8-):lol: btw: Soweit es mich betrifft, sind wir uns gut aus dem Weg gegangen, wie ich an den von euch geposteten Schnäppchen sehen kann. PS@sepp&chrii: Sowas hab ich nicht gesucht, weil ich damit nix anfangen kann. (Anmerkung: "Zu perfekt" :becky:) |
Zitat:
zB sieht man, wieviele deiner langjährigen Spieler noch aktiv sind. ;-)8-) Da ich selbst bei meinem Team weder Ups noch Stricherl auswerte, ist diese Variante der Auswertung die noch weniger Aussagekräftige, weil 2000 Verbesserungen haben ned viel Aussagekraft. Es kommt eben auch immer auf das WIE drauf an. @floki: Hast zB die Minusstricherl rausbereinigt/mitberechnet? DANKE für diesen Einblick in deine Truppe! :thumb: Bei den 16j ists aber interessant zu sehen und sehr aussagekräftig für unsere aktuelle Grundsatzdiskussion. => Vorallem der Mariazeller und der Wappler könnten mal einen genaueren Blick drauf werfen und die Werte für sich auslesen. @Mariazeller&Wappler: Wieviele Ups ergeben sich wohl im Schnitt bei 16j, wenn sie wie "Cassens Dieter" oder "Stroh Florian" 286 bzw sogar 298 Stricherl in einer Saison zulegen??? :-P Viel Spass beim Rechnen, wenn ihr schon so gut das große 1x1 versteht, wovon ich ausgehe! ;-) |
Zitat:
Termi, jeder ist sein eigen glückes schmied .., sagt eine altes Sprichwort.... Und jeder kann trainieren wie er will, keiner ist auf (sinnlose) Datenanalysen angewiesen . ;) Zitat:
|
Zitat:
Und meistens wollen diese Leute ja Tipps oder wollen rauslesen wie man "perfekt" bzw. am besten trainiert. Aber wenn der Mariazell mit 20 UP´s zufrieden ist, soll er :D:D:D:D |
Zitat:
Das hab ich mir auch gedacht :lol::lol::lol: Am liebsten wärs den wappler wenn er einsicht in alle Kader hätte, weil glauben tut er überhaupt nix ;-) Und dann gibts eine gute darstellung und die is auf einmal uninteressant für ihn :crazy: |
Zitat:
Naja, die 16er Spalte muss man mit Vorsicht betrachten, da hier das "Super"-Trainingslager stattgefunden hat ;-) |
@Bellou und die anderen Mathematiker:
Mir schwebt vor, dass man die Frage, in welcher Reihenfolge ein Komplettumbauer die 3 Skillrichtungen VT, MF und ST idealerweise trainieren soll, als Optimierungsaufgabe lösen können muss. Einerseits haben wir beim Sturmtraining mehr Verweigerer pro Training. Ich habe aus meinen Erfahrungen mit 13 Spielern, aber ohne eine ordentliche Statistik zu führen, folgende Annahmen getroffen: <table width="160" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"><colgroup><col style="width:60pt" span="2" width="80"> </colgroup><tbody><tr style="height:12.75pt" height="17"> <td style="height:12.75pt;width:60pt" height="17" width="80">Skills</td> <td style="width:60pt" width="80">Verweigerer</td> </tr> <tr style="height:12.75pt" height="17"> <td style="height:12.75pt" height="17">VT</td> <td align="right">2</td> </tr> <tr style="height:12.75pt" height="17"> <td style="height:12.75pt" height="17">MF</td> <td align="right">1</td> </tr> <tr style="height:12.75pt" height="17"> <td style="height:12.75pt" height="17">ST</td> <td align="right">4</td> </tr> </tbody></table> Andererseits sind die Stricherl der Spieler, die mittrainieren, altersabhängig: Zitat:
Nebenbedingungen: * Keine Skillrichtung darf mehr als 300 Stricherl pro Spieler bekommen (theoretisch 400, aber 100 nehme ich wegen Startskills und Trainingslagern weg). * Ganzzahligkeit Das Ganze habe ich, ohne mir groß Gedanke über eine elegante Lösung zu machen, einfach einmal ins Excel geklopft und den Solver angeworfen. Der Solver meint, man soll zuerst 80x VT trainieren, dann 85x MF und zum Schluss 135x ST. (Ich habe nur alle 5 Trainings einen Wechsel erlaubt, um die Anzahl der Variablen nicht zu groß werden zu lassen.) Eine händisch eingetragene umgekehrte Lösung mit erst 100x ST, dann 85x MF und zum Schluss 115x VT ist allerdings kaum schlechter. Was noch fehlt, sind die Seiteneffekte der mitsteigenden Skills. Aber bevor ich mir dazu Gedanken mache, bitte ich um Kritik an dem Ansatz und den bisher getroffenen Annahmen. |
Zitat:
|
Zitat:
und intelligente Spieler, meine Mannen können weder lesen noch schreiben und haben von nix eine Ahnung .... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.