![]() |
So ganz glücklich bin ich auch nicht mit einer Regelung, bei der die gesamte Community ausbadet was einige wenige verzapft haben...:-?
Mal ein anderer Ansatz, den ich gleich selbst wieder etwas in Frage stelle, aber vielleicht hat jemand von da aus eine schlaue Idee :oops: Wenn der zweite Kauf vom gleichen Verkäufer innerhalb einer Saison grundsätzlich eine Meldung an das Admin-Team bzw die Mods generieren würde. die den Transfer dann überprüfen würden auf Auffälligkeiten und dann freigeben oder stoppen... Hier wie angekündigt mein eigener Einwand: sind wir wieder bei subjektiver Bewertung und zu hinterfragen wäre, ob der Aufwand handlebar ist.. |
Das wäre auch eine interessante Idee. So oft würde soetwas nicht vorkommen, außer es wird eben geschummelt.
Diese ganzen Ideen würden das cheaten sowieso nicht ganz stoppen können, denn dann kann sich jeder beim 1. Transfer einen Spieler ercheaten und warten bis zur nächsten Saison. Man könnte er mindern, aber nicht ganz verhindern.. |
gegen multis hilft das alles nix. ist doch dann wurscht, ob er das geld über 1, 5 oder 12 fakeaccounts verschiebt.
|
Zitat:
Conclusio: Es müssten alles die 2 braven Admins machen und der Aufwand wird wohl auch für solche "Ausnahmen" bei einer halbwegs blühenden Community unüberschaubar sein... Leider muss ich (bis zu meinem heutigen Wissenstand) mir noch immer eingestehen, dass GuSe hier mit seinem etwas resignativen Post einfach Recht hat. Jegliche Cheater-Firewalls würden den Spielspass einfach zu stark einschränken, oder einen zu großen Aufwand bedeuten. Aber i habe mir noch nie von denen den Spass verderben lassen.... Sind ja eh selbst schuld, wenn sie cheaten mMn. Mein Ehrgeizgefühl ist wohl zu winzig für eine Aufregung diesbezüglich... :DarthVader:: Meines nicht! mfg Spretilof |
Naja, überprüfen durch Mods, exekutieren durch Admins...so war´s gedacht...aber ist schon richtig, es bleibt fraglich, ob der Aufwand sich auszahlt...
GuSe´s Einwand ist dann natürlich auch genauso gut auf die Einschränkung des Transfers auf einen Spieler pro Saison von einem Verkäufer zu übertragen und sicher auch darauf mit bezogen....auch dieses Mittel ist zwecklos wenn jemand mit mehreren Teams je einen Spieler kauft/pusht:confused: |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist letztendlich auch nicht die Aufgabe eines Moderators ;-) |
Gut, wie schon in meinem eigenen Post angedeutet, hatte ich das als Idee mit "Eigenzweifel" und der Hoffnung, dass vielleicht noch jemandem etwas dazu einfällt...ist aber nicht der Fall wie´s ausschaut:confused:
|
es gibt doch einige vorschläge, die zusätzlich zu den bisherigen möglichkeiten regulierend wirken...
dann hätten wir ein paket von ip-adresse, tool, melde-button, bietkoeffizient, vielleicht weitere dinge wie maximale anzahl an transfers innerhalb gewisser zeit zwischen zwei teams etc. das würde ich bevorzugen. für eine 100%ige anti-cheater-sicherheit ist der preis zu hoch, dinge wie transfers, die über eine bank laufen, halte ich für blödsinn. da geht zuviel spaß verloren in einem wesentlichen spielsektor. und wenn cheaten so schwierig wird, dass es kaum mehr wer checkt, reicht es mir. ganz ausschließen können wird man es so kaum, aber da soll man sich schon gehörig anstrengen und in die hose machen dabei. |
Und ganz entscheidend sollte auch eine konsequente Anwendung von Strafen im Bedarfsfall durchgezogen werden.
Z.b. wenn es zwischen mehreren Teams Transferbetrug oder Ähnliches gibt, dann wirklich Sperre aller Teams und nicht nur des zuletzt Angemeldeten (das war ja wirklich blanker Hohn bei TC)... Bitte auch so Szenarien wie das bei TC mit den Trainergeboten war überdenken. Dort gab es wohl tatsächlich die Strategie, möglichst viele "Bekannte" auf einen Trainer bieten zu lassen (mit niedrigsten Summen), so dass andere Bieter aufgrund der hohen Zahl der abgegebenen Gebote abgeschreckt wurden - angeblich gab es 10er-Trainer, die für läppische Beträge engagiert wurden... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.