Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Brainstorm-Thread - neue Ideen! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=76880)

rudolf 08.04.2017 13:11

Zitat:

Zitat von Rrunner (Beitrag 1375356)
willst du Monster züchten???

..naja, was heißt überhaupt Monster.. es gab und gibt ja auch in natura kompette Spieler, z. B. Uwe Seeler, Andi Herzog, Klaus Fischer, Toni Polster, T. Müller, Messie, Ronaldo, Alaba, Dembele, Robben, usw..:banane:

Skanda 08.04.2017 13:36

Zitat:

Zitat von tippkick (Beitrag 1375364)
Was spricht dagegen, Monster zu züchten, wenn die dann aber auch monstermässig viel kosten? Für mehr als 4 Taktiken findet man ohnehin keinen Trainer.

Wenn einer 100 Mio. rumliegen hat, kann er sie sinnvoll einsetzen. Und die Newbies haben einen Anreiz, bessere Trainer zu kaufen und können sich das Trainingslager einmal pro Saison finanzieren lassen.

Bin überzeugt von der Idee, möchte sie noch etwas ausarbeiten:
  • Damit nicht geschoben wird, können die freien Plätze im Bestbieterverfahren vergeben werden.
  • Man kann seine freien Plätze in "Packerl" zu 5 Trainingsplätzen versteigern (5, 10 oder 15)
  • Der notwendige Mindestkader von 15 Spielern bleibt weiter bestehen, sowohl beim Bieter, als auch beim Käufer.
  • Wenn Trainingsplätze gekauft werden, kann der Spieler - wie beim Jugendturnier - auswählen, wer auf Trainingslager fährt.
  • Wenn gleichzeitig auf Spieler geboten wird, können nur weniger freie Plätze angeboten werden.
  • Wenn einer z.B. 15 Trainingsplätze angeboten hat, kann der Spieler während der Trainingsphase weder neue Spieler kaufen noch befördern.
  • Wenn Spieler dauernd auf Trainingslager geschickt werden, werden sie nicht eingesetzt (verlieren XP, verweigern, ....)
Ich sehe eigentlich nur Vorteile und Möglichkeiten ...

LG.

Also ich finde die Idee geil, auch wenn dann die spieler noch schneller austrainiert sind ;-)

Du musst sie aber noch an DEV weiterleiten... ich glaube er hat seine Liste schon abgeschlossen ;)

Rrunner 08.04.2017 13:49

Zitat:

Zitat von tippkick (Beitrag 1375364)
Was spricht dagegen, Monster zu züchten, wenn die dann aber auch monstermässig viel kosten? Für mehr als 4 Taktiken findet man ohnehin keinen Trainer.

Wenn einer 100 Mio. rumliegen hat, kann er sie sinnvoll einsetzen. Und die Newbies haben einen Anreiz, bessere Trainer zu kaufen und können sich das Trainingslager einmal pro Saison finanzieren lassen.

Bin überzeugt von der Idee, möchte sie noch etwas ausarbeiten:
  • Damit nicht geschoben wird, können die freien Plätze im Bestbieterverfahren vergeben werden.
  • Man kann seine freien Plätze in "Packerl" zu 5 Trainingsplätzen versteigern (5, 10 oder 15)
  • Der notwendige Mindestkader von 15 Spielern bleibt weiter bestehen, sowohl beim Bieter, als auch beim Käufer.
  • Wenn Trainingsplätze gekauft werden, kann der Spieler - wie beim Jugendturnier - auswählen, wer auf Trainingslager fährt.
  • Wenn gleichzeitig auf Spieler geboten wird, können nur weniger freie Plätze angeboten werden.
  • Wenn einer z.B. 15 Trainingsplätze angeboten hat, kann der Spieler während der Trainingsphase weder neue Spieler kaufen noch befördern.
  • Wenn Spieler dauernd auf Trainingslager geschickt werden, werden sie nicht eingesetzt (verlieren XP, verweigern, ....)
Ich sehe eigentlich nur Vorteile und Möglichkeiten ...

LG.


Grundsätzlich ist es ja ein gute Gedanke, wobei es halt eher unüblich ist, mit einem anderen Team ist Trainingslager zu gehen...

...aber warum eigentlich nicht, somit :thumb:

Rrunner 08.04.2017 13:52

Zitat:

Zitat von rudolf (Beitrag 1375365)
..naja, was heißt überhaupt Monster.. es gab und gibt ja auch in natura kompette Spieler, z. B. Uwe Seeler, Andi Herzog, Klaus Fischer, Toni Polster, T. Müller, Messie, Ronaldo, Alaba, Dembele, Robben, usw..:banane:

ja aber die waren alle in bestimmten Positionen komplett...dies würde ich mir auch für dbdt wünschen!

hätte lieber einen langsamen Killer vor dem Tor ala Toni Nationale, als einen 120 Skiller ohne Charakter

...und einen klassische Nr. 10 ala Herzog

maki 08.04.2017 18:11

ich fände es eine gute Idee, wenn mal das Einwechseln gebugfixed würde.

vorletztes spiel:
3. Abschnitt:
Verteidigung: fixer Wechsel <- korrekt durchgeführt
Mittelfeld: fixer Wechsel <- korrekt durchgeführt
Sturm: kein Wechsel
4. Abschnitt:
Verteidigung: fixer Wechsel <- wurde nicht durchgeführt (es gab aber noch einen VT-ler auf der Bank)
Mittelfeld: bei Müdigkeit <- wurde durchgeführt, obwohl kein Mitfelder auf der Bank saß, es wurde stattdessen einer aus der Stürmerbank genommen
Sturm: kein Wechsel

Erweiterte Regeln wurden nicht aktiv, das ist ok.


letztes Spiel:
3. Abschnitt:
Verteidigung: fixer Wechsel <- korrekt durchgeführt
Mittelfeld: fixer Wechsel <- korrekt durchgeführt
Sturm: kein Wechsel
4. Abschnitt:
Verteidigung: fixer Wechsel <- wurde nicht durchgeführt, vermutlich weil auf der VT-Bank keiner mehr gesessen ist, aber wieso wird dann nicht einer von der MF-Bank genommen?
Mittelfeld: bei Müdigkeit <- nicht passiert/ist mehr oder weniger ok. geplant war dass der Herr auf der MF-Bank auch spielt
Sturm: kein Wechsel

es wurde eine erweiterte Regel aktiv:
"Ab der 2. Halbzeit Gabel nach Sturm (Zentral) bei Gleichstand" <- aber der Herr spielte von Anfang an in dieser Position?

Skanda 09.04.2017 06:34

Zitat:

Zitat von Rrunner (Beitrag 1375367)
Grundsätzlich ist es ja ein gute Gedanke, wobei es halt eher unüblich ist, mit einem anderen Team ist Trainingslager zu gehen...

...aber warum eigentlich nicht, somit :thumb:

Dabbur war auch mit Liefering auf TL und nicht mit Salzburg ;-)

Bischi 09.04.2017 08:45

Zitat:

Zitat von maki (Beitrag 1375372)
ich fände es eine gute Idee, wenn mal das Einwechseln gebugfixed würde.

vorletztes spiel:
3. Abschnitt:
Verteidigung: fixer Wechsel <- korrekt durchgeführt
Mittelfeld: fixer Wechsel <- korrekt durchgeführt
Sturm: kein Wechsel
4. Abschnitt:
Verteidigung: fixer Wechsel <- wurde nicht durchgeführt (es gab aber noch einen VT-ler auf der Bank)
Mittelfeld: bei Müdigkeit <- wurde durchgeführt, obwohl kein Mitfelder auf der Bank saß, es wurde stattdessen einer aus der Stürmerbank genommen
Sturm: kein Wechsel

Erweiterte Regeln wurden nicht aktiv, das ist ok.


letztes Spiel:
3. Abschnitt:
Verteidigung: fixer Wechsel <- korrekt durchgeführt
Mittelfeld: fixer Wechsel <- korrekt durchgeführt
Sturm: kein Wechsel
4. Abschnitt:
Verteidigung: fixer Wechsel <- wurde nicht durchgeführt, vermutlich weil auf der VT-Bank keiner mehr gesessen ist, aber wieso wird dann nicht einer von der MF-Bank genommen?
Mittelfeld: bei Müdigkeit <- nicht passiert/ist mehr oder weniger ok. geplant war dass der Herr auf der MF-Bank auch spielt
Sturm: kein Wechsel

es wurde eine erweiterte Regel aktiv:
"Ab der 2. Halbzeit Gabel nach Sturm (Zentral) bei Gleichstand" <- aber der Herr spielte von Anfang an in dieser Position?

Du weisst aber schon dass es nur 3 wechsel gibt oder

maki 10.04.2017 18:44

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 1375382)
Du weisst aber schon dass es nur 3 wechsel gibt oder

hat wer was von 4 mal einwechseln gesagt? ;-)

ben1904 10.04.2017 19:26

Ich glaube es wäre sinnvoll, das Training umzugestalten.
Ich würde meine Spieler gerne individuell trainieren(Trainingsgruppen) und nicht für die ganze Mannschaft ein Programm aussuchen, welches dann jeder absolvieren muss, egal ob er in diesem Skill schon austrainiert ist oder nicht

Otto_Baric 10.04.2017 19:32

Zitat:

Zitat von ben1904 (Beitrag 1375524)
Ich glaube es wäre sinnvoll, das Training umzugestalten.
Ich würde meine Spieler gerne individuell trainieren(Trainingsgruppen) und nicht für die ganze Mannschaft ein Programm aussuchen, welches dann jeder absolvieren muss, egal ob er in diesem Skill schon austrainiert ist oder nicht

Wäre eine tolle Idee.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.