![]() |
Zitat:
wie ich mal wieder sehe werden ersten andauernd äpfel mit birnen verglichen und zweitens viel auf die persönliche schiene genommen. ich habe auch schon vorher beton, dass es nicht um den spieler bvbforever geht und er nur als paradebeispiel für meine bemängelung am spielprinzip fungiert. desweiteren geht es hier eben nicht um vieleicht 50% mehr gewinn, weil man ne gute taktik hat, gerade das finde ich an solchen spielen auch sehr gut und sehe das als herausforderung eine gute marklage zu erkenne. was ich aber bemägele das es hier "zu" große preisunterschiede gibt, teilweise auch im tagesgeschäft. die unterschiede sind dann wie in meinem beispiel angebracht so groß, dass man für einen bestimmten spieler den man verkauft locker bis zu 3 spieler bekommt, von denen in jedem einzelnen noch dazu viel mehr trainigsarbeit steckt, als bei dem erstgenannten. um das nochmal ein bisschen mathematischer zu zeigen. für 10 spieler einer bestimmten stärke/form bekomme ich teilweise 30 bessere spieler. (klar ist das ein wenig überspitzt, aber im bestcase sogar möglich) nochmal.....ich habe nichts gegen bvbforever und auch nichts gegen eine gute strategie....ganz im gegenteil, aber was ich bemängele ist dieser extreme große unterschied. |
Zitat:
Man muss sich an diese Marktlage einfach anpassen. Leuchtet dir nicht ein dass Spieler, die es selten am Markt gibt teurer sein müssen, als Spieler die es häufig gibt? Natürlich gibts dann noch den Faktor Glück/Pech. Man weiß nie genau, wann sich 2 starke Bieter finden. das ist eben Glückssache. Dieser Faktor gehört eben dazu. Wie sollte man den Markt deiner Meinung regeln? Preis pro Skill und jeder Skill gleichwertig? Das kanns doch nicht sein oder? |
Zitat:
das ist doch dann noch Unfairer :-? |
Zitat:
|
Zitat:
Und Iceman zu unterstellen, er verstünde nicht das Prinzip der Marktwirtschaft, ist einfach unsinn, zumal er einen BWL.-lastigen Studiengang hat. Trotzdem kauf ich heute kein Brot für 5€, morgen für 1€ und übermorgen für 9 € (eine Weltwirtschaftskriese mal ausgenommen). Der Markt ist einfach nicht stabil, das ist alles, was er sagen wollte und ich habe hier absichtlich NICHT den Vergleich zur Börse gemacht, aber auch den könnte man tätigen... Die Spieler die der BVB verkauft hat, entsprechen ca. der Siemensaktie. Die Steigt zwar mal um 2-3 % aber hat keine Schwankungen um die 120%. Wenn 3 Leute nen austrainierten Spieler verkaufen und die Schwankung bei über 100% ist, ist das Roulette und keine Marktanalyse. MFG Maniac |
Versucht doch mal auf den ice einzugehen, jetzt hat er´s 3 mal erklärt :lol:
Ich versteh ihn sehr gut was er meint, und er liegt da auch völlig richtig und ist mit seiner Meinung nicht allein ;-) Auf die Anregung Äpfel nicht mit Birnen zu vergkleichen kann ich doch nicht dagegen argumentieren dass man nciht Äpfel mit Birnen vergleichen soll :crazy: :lol: @ice: Leider läßt es sich nicht anders regeln. Es wäre viel schlimmer wäre der Rufpreis noch nutzbar (Richtung Cheating ;-)) Solch krassen Preisunterschiede sind schwer aktezptierbar, muss man aber wohl hinnehmen. Gleich das Spiel und den Sinn in Frage zu stellen halte ich dann schon auch für fragwürdig |
Zitat:
zudem ist ein autranierter Spieler nicht gleich wie ein austranierter Spieler. Versteht ihr nicht dass die Taktiken immer wichtiger werden? dass die meisten Spieler normale Taktiken haben und somit nach denen mehr Nachfrage da ist, somit auch der Preis höher? dass offensives Training ein Alptraum ist ohne Trainingsaufstellung? So bildet sich eben der Preis. Ok die Preise varieren auch zwischen gleichstarken Spielern teilweise recht stark, aber so ist es eben. Finde das nicht problematisch. Denn langfristig pendelt sich das ein. einmal bekommt man zuviel einmal zuwenig. Ein Spieler ist immer soviel wert wieviel mindestens 2 User dafür ausgeben wollen. So einfach ist das. :lol::lol: |
Zitat:
ich nehme jetzt mal Dich als Beispiel ;-) Du hast einen Def Trainer Du spielst auch Def Taktiken ;-) Jetzt kaufst Du einen Stürmer für 1,4 Mio aber der hat so gut wie keine Def Taktiken warum machst Du das so ???? bin gespannt auf Deine Antwort ;-) meine Prognose ist: Weil Dir ein aus trainierter Stürmer nicht mehr wert war ;-) Den gleichen Stürmer mit Def Taktiken hättest für den Preis nicht bekommen da hättest um einiges mehr hin blättern müssen ;-) das war es Dir nicht wert als bist Du einen Kompromiss eingegangen guter Stürmer mit falschen Taktiken ;-) Jetzt gibt es aber Manager die keinen Kompromiss eingehen die wollen einen guten Stürmer der auch zu den Taktiken passt und denen ist der Stürmer dann auch mehr wert. Mein Fazit dazu der Dani hat nicht alles richtig gemacht :shock: hätter er Stürmer trainiert mit Def Taktiken hätte er noch mehr bekommen ;-) |
Zitat:
Mfg |
Zitat:
ES GEHT UM DIE GRößE DES GAPS UND NICHT UM DAS GAP AN SICH!!!!! Ich hoffe nun ist es klar geworden. mfg Maniac |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.