Spretilof |
04.01.2013 12:43 |
Zitat:
Zitat von pompinio
(Beitrag 1116211)
Und?
1-2x verletzt plus 1-2x rote Karte in seiner Karriere und es ist egal ob er mit 1,5 oder 1,2 gestartet ist ;)
Ich finde diesem Jugiwahn sollte ein Riegel vorgeschoben werden.
Wenn ein Jugi aus der eigenen Jugend kommt, dann kann man ihn gleich verkaufen. Wenn man ihm am Jugimarkt gekauft hat, dann muss er X Spiele (z.B. 9 Spiele) in dem Team gespielt haben bevor man ihn verkaufen darf.
Wertet wieder die Jugisuche auf bzw. Spieler die aus der eigenen Aka kommen! Hat auch wieder Vorteile für die Nationalteams aus Österreich ;)
|
Des wäre mal der richtige Ansatz, weil ich kann mittlerweile jeden verstehen, der hier so viel Geld in die 16jährigen buttert. Und zwar NUR wegen der Erfahrung + Spezi. Das zahlt sich einfach aus, auch wenn die 1 Mio+ Gebote natürlich Humbug sind, aber 13 Feldspieler bekommen in 3 Tagen ist einfach nicht so leicht, da bekommt man schon Druck ;-).
Aber back zu deinem Vorschlag: Bin für einen radikaleren Weg: Jugi-Scout gehört wieder abgeschafft! Der bringt nur Ärger und ein Jugi-Zieh-Bingo-Spiel. Ohne diesen Scout würde das Risiko zur Investition in die Jugend bezahlt und nicht das pure Glück...
mfg Spretilof
edit: Hab mal ne Umfrage/Diskussionsbasis erstellt: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=62176
|