![]() |
Das Problem mit den Mehrfachanmeldungen besteht hauptsächlich durch Transferbetrug (meist teurer Verkauf wertloser Spieler) und dieser ist nicht nur durch IP sondern besonders durch das Transferverhalten ansich zu erkennen.
Man kann bei IP Gleichheit eine genau Prüfung hinzuziehen, wo ganz einfach Login-Zeit, Aktivität des Accounts und bisherige Transfers überprüft wird... somit würde man sehr schnell auf eventuelle Betrugteams oder Absprachen aufmerksam werden. (Login-Zeit: ein eventuelles Problem mit Pausen in Schule oder Arbeit sehe ich hier nicht, da ein Login zweier accounts der selben IP innerhalb 1-2 Minuten und Transfers untereinander hier klar eine Absprache sind...an solche zufälle kann man mit besten Willen nicht glauben können.) Am besten wäre wohl ein internes Script, dass bei gleicher IP mitlogt und dannach zu jeder Zeit eingesehen und behandelt werden kann. Somit würde man zufällige IP-Gleichheit näher überprüfen und ungerechtfertigte Sperren vermeiden. |
Zitat:
|
das verhindert aber nur das bieten unten den "dummen" :-?
entweder von an 2ten internetzugang (firma oder freund bzw internetcafe) oder das einfache neu anmelden beim provider umgeht ganz schnell solche ip - kontrollen. ich befürchte halt das es nicht leicht wird das schummeln in den griff zu bekommen. |
Zitat:
|
Zitat:
Ausserdem werden erfolgreiche Teams ohnehin genauestens von den Mitspielern beobachtet - das ist ein nicht unwesentlicher Faktor bei dieser Thematik ohne Aufwand mit Eigendynamik. Das Rundumpaket mit genannten Vorschlägen machts aber schon halbwegs schwer. Vielleicht könnten uns Kamil oder Thomas :wave:dazwischen mal sagen, ob das Transfersystem von TC in dieser Art wieder angedacht ist oder ob sie überhaupt in eine ganz andere Richtung planen :idea: LG Peter |
Zitat:
ich hatte immer bedenken, dass bei uns im büro intern gesteigert wird, ohne es zu wissen. da waren doch sehr viele teams... |
Zitat:
Es kann ja nicht sein, dass wenn man ehrlich spielt und dann eben mit der selben IP auf einen Spieler bietet weil man in der Arbeit ist, dass man dann gesperrt wird. Es muss schon einiges gegen cheater getan werden. Kein Thema. Aber noch immer hoffe ich dass es viele ehrlich gibt und die sollen Spaß dran haben und geschützt werden. |
Zitat:
lg |
das ist ja auch nicht als allheilmittel gegen cheating gemeint gewesen.
mittel und wege finden auch unerfahrene manager. etwas kenntnisse über proxies und/oder vpns und ab gehts. das wird sogar den kiddies schon gratis nachgeschmissen, in pc-zeitschriften als grosse aufmacher präsentiert, wie es am einfachsten geht. |
Zitat:
Sollte, wie du vorschlägst, technisch abgeriegelt werden. Somit kann man als ehrlicher User nicht Gefahr laufen, beschuldigt oder gar gesperrt zu werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.