![]() |
Zitat:
|
was ändert sich denn in der Buli? man hat mehr fanbasis zu verlieren, verliert durch die starke konkurrenz auch das eine oder andere Spiel und plötzlich ist man Sponsorentechnisch in der Unterliga anzusiedeln?
Jetzt sind bald 8 Saisonen vergangen, glaube nicht, dass sich in der Buli viel ändert. |
wie gesagt, das kommt wirklich auf die sichtweise drauf an.
ich finde schon, dass solche erfolgsläufe fanmagneten sein sollten. jede saison eine liga höher - bei welchem team "explodieren" da die fanzahlen nicht? |
Zitat:
das stellt ja niemand in abrede. aber es ist absurd, dass man 7 saisonen (1,5 jahre in echtzeit) nur aufsteigt, 6x Meister wird - eine S-U-N bilanz von 108-8-10 aufweist dann 3-2-7 spielt (1,5 Monate in echtzeit) und auf rang 398 abrutscht und 31 teams aus der 3. unterliga plötzlich höhere zuschauer- und sponsoreinnahmen aufweisen. gut, erfolgreiche teams aus unteren ligen sollen belohnt werden - aber kein sponsor investiert in erfolgreiche teams 4 spielklassen unterhalb mehr geld als in teams der obersten spielklasse - ganz im gegenteil, in der realität ist es nur ein bruchteil ... daher ersuche ich höflich, aber nachdrücklich: lasst die zuschauer- und sponsoreinnahmen nicht nur mit der fanbasis, sondern auch mit der höhe der spielklasse korrelieren |
Zitat:
|
Zitat:
ich finde, dass die sponsoren jedenfalls mit der höhe der spielklasse korrelieren sollten; deutlicher damit als mit der fanbasis. die ganze sache, auch mit den zuschauern wäre schon einfacher, wenn dies, da die fb stark reinspielt, so gelöst würde, dass die fanbasis stärker von der ligahöhe als bisher und etwas schwächer von erfolgen als bisher dominiert würde. sensationelle durchaufstiege sollten dennoch als herausragend belohnt werden; egal mit welcher taktik man das erreicht... |
Zitat:
Zuschauereinnahmen ok, aber Sponsorverträge auch noch für die stärksten Teams auffetten muss nicht wirklich sein. Im Gegenteil, man sollte eher die unteren Klassen beim Sponsoring mehr fördern sonst verlieren einige die Lust am Spiel wenn sie in 7,8 Saisonen über die z.B. 4.UL nicht mehr hinauskommen weil sie finanziell nicht mehr mithalten können. |
stimmt, das ist schon eine frage der sichtweise.
die "soziale" komponente haben wir da bisher ausgeklammert. ich als oberligist brauche nicht unbedingt mehr und halte es schon für gut, wenn die auffettung nach oben hin abnimmt. edit: zu deinem beispiel: zwischen der 4. und 3. unterliga wird sicher kein so großer schranken sein. das ist schon fließend; sogar über viele ligen gesehen verläuft die kurve eh sehr flach. |
Zitat:
letztendlich werden aber im jetzigen system auch die Durchstarter an dieselben Grenzen stoßen. Die Statistik von Bellou ist nicht leicht zu erreichen und als 6maliger Meister ist es doch schon ein Team mit beachtlichem 'Lauf'. Demnach müsste nach Waldgeists "Rede" das Team belohnt werden. |
Zitat:
Sicher hätte jeder gerne mehr Kohle, aber die Tricks bzw. das Transfermanagment/Verkaufspolitik, Auftrainieren von Spielern usw., das sind die Faktoren die einen guten Manager von einem schlechteren Manager unterscheiden und dieses managen wird dann eh finanziell belohnt. Also wozu noch bei den anderen Zusatzeinnahmen auch noch am meisten mitschneiden. Sponsorgeld ist kein Verdienst der Leistung, sondern ein schönes Beibrot. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.