![]() |
Zitat:
Doch ich hab so ziemlich alles gelesen und das waren großteils großmäulige Raunzereien von dir (welch Zeitverschwendung :oops:), aber kannst mir gern einen Beitrag von dir zeigen, der Lösungsansätze enthält ;-) |
Zitat:
deine beiträge sind ja auch sehr nützlich und tragen zur gesamtsituation bei! dann gratuliere ich dir mal herzlich dazu;-) |
Zitat:
ich bringe mich zumindest auch aktiv in die community ein und versuche leutz zusammen zu bringen mit diversen treffen und lass meinen großen worten auch taten sprechen und "maul" hier net groß rum und bin dann im reallife ein "indereckesitzer";-) |
Ich glaube, du missverstehst da etwas, Mor_Lock ;-)
Ich will deine Leistungen nicht schmälern (hab ja selber mit Begeisterung in Linz mitgespielt u.a.), ich finde es nur störend, dass du hier ununterbrochen schlechte Stimmung machst, und dauernd auf andere hinhaust :-? Und rechtfertigen brauchst du dich schon gar nicht (auf die Beleidigungen geh ich am besten gar nicht ein). |
Zitat:
sorry aber da misst du mit 2erlei mass, mein freund! und ich mach gar nicht schlechte stimmung, sondern zeige, wie andere das problem das besteht auf! wegen solchen posts von solchen typen muss ich mir überlegen, ob ich noch was organisiere....weil ich kann dann gern auf das ganze verzichten;-) |
ihr könntet das durchaus auch per PM lösen
leider bist halt derzeit schnell mal mit Drohungen zugegen Mario ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
habe aber definitiv keine lust dann irgendwelche treffen zu veranstalten, wo dann leutz kommen, die mich im forum "angreifen";-) ich denk das ist legitim;-) |
Ich gebe zu ich war etwas provokant, aber ich habe mich lange zurückgehalten und es musste einfach mal raus :oops:
Ich persönlich halte es jedenfalls für wichtig, jede Meinung zu respektieren (und jede Person/User sowieso) und kann es überhaupt nicht leiden, wenn von oben herab abschätzig über andere geurteilt wird. Woher auch immer so viel Frust kommt, ist ja noch immer nur ein Spiel hier after all, aber ich möchte mich zu diesem Thema, das ich als durchaus wichtig und interessant erachte, auf dem laufenden halten können ohne täglich inhaltslose negative Stimmungsmache lesen zu müssen :-? Von meiner Seite gibts nichts zu bereden ist (für mich) auch nichts persönliches und es hat halt zufällig den Mor_Lock erwischt. Fakt ist, es wird sich kurzfristig bei den Trainer nichts mehr ändern, daher wäre es wohl gescheiter unter zivilisiertem und respektvollem Umgang miteinander an einer Lösung für die Zukunft zu arbeiten sofern die meisten der Meinung sind, die Änderung in Saison 16 reichen nicht aus... LG |
hab den vorschlag schon mal anfang jänner gepostet - ging aber wegen irgendwelcher themenfremder posts unter. :-)
daher nochmals der versuch: meines erachtens wurde bei der erhöhung der wahrscheinlichkeit für die generierung eines 5er trainers aufgrund der gesamtuseranzahl damals ein denkfehler begangen. grundsätzlich ist die erhöhung dieser wahrscheinlichkeit je marktlage sinnvoll, allerdings stimmt die bezugsgröße nicht. viel sinnvoller wäre als bezugsgröße zur erhöhung der wahrscheinlichkeit für die generierung eines 5er trainers die gesamtsumme des im spiel befindlichen kapitals. oder das durchschnittliche guthaben aller teamchefs. jedenfalls machts kan sinn, wenn stetig etwas mehr geld ins spiel reinfließt, als rausgenommen wird - also die gesamtgeldmenge langsam aber stetig steigt, aber die userzahlen nicht steigen. logischerweise kommts dann zum stau. daher nicht die teamchefgesamtzahl, sondern die kohle als maßstab des wahrscheinlichkeitsgenerierungsindikators für 5er setzen aufwand für konzept und programmiertechnische umsetzung maximal ein paar stunden ... thomas braucht nur die derzeitige bezugsgröße ändern - also nur eine einzige variable durch eine andere ersetzen ... |
Zitat:
Und Suderthreads halten sich immer ewig, siehe "warum habe ich verloren" Thread. Bellou, ich würde die Koppelung an sie Userzahlen nicht als Denkfehler sehen. Es sollen halt nur x% der User einen 5er haben. |
Zitat:
Wir haben stagnierende userzahlen und ein stetig wachsendes Gesamtkapital. Das heißt, dass sich immer mehr Teamchefs einen 5er leisten können, aber das angebot stagniert. das führt ofensichtlich zu unzufriedenheit, weil das angebot der nachfrage nicht mehr entsprechen kann. so eine situation bezeichnet man als krise. wäre einfach zu lösen, indem man das angebot der nachfrage anpasst: nachfrage = zur verfügung stehendes gesamtkapital oder durchschnittliches guthaben aller teamchefs angebot = zur verfügung stehende 5er derzeit ist die steuerung der anzahl der 5er überhaupt nicht mit dem stetig steigendem kapital gekoppelt. |
ist möglicherweise tatsächlich der einzige Vorschlag
der ohne Benachteiligungen umgesetzt werden könnte :-o |
Zitat:
Isses bei den 5ern auch so? Oder gibts da noch Trainer die ohne Bieter durchgehen? |
noch ei guter Trainer
F. RENTSCH der hätte genau zu mir gepasst nur meiner läüft noch 2 saisonen :lol: |
Zitat:
der geschke war richtig teuer.....:shock: |
Kommt die Umstellung in Saison 16 also sicher ? Dachte alles wird auf Eis gelegt ? Bis neues Personal vorhanden ist?
|
Zitat:
|
Zitat:
-> Ich sehe Preisveränderungen keinesfalls als Krise. Als die Trainer kamen, konnte sich kaum einer einen 5er leisten. Ich habe mir beispielsweise einen 3er gekauft. Dann kam die 2.Erneuerungswelle und einige konnten sich einen 5er leisten - meist zum Rufpreis.Nun haben aber viele diese Zeit in Erinnerung und vergleichen ihre aktuelle Situation (mittlerweile seit mehrere Saisonen) mit vor 4 oder 5 Saisonen. Ja, seit damals hat sich die Situation verändert. Aus Spielsicht mMn zum positiven, weil jetzt die Entscheidung: 5er oder 4er, teuer oder billig, noch interessanter geworden ist. Soviel meine Meinung zum Preisniveau. Und dieses ist seit 1-2 Saisonen mMn nicht gestiegen. Zitat:
Die andere Alternative wäre natürlich einen 6er einzuführen. Ich finde es gut, wenn der höchste Trainer keine Selbstverständlichkeit ist, sondern eine Entscheidung darstellt: Finanzieller Verlust vs sportlicher Erfolg. Offensichtlich war dieses Verhältnis in Vergangeneheit zu eindeutig, sodass jetzt sehr viele (zu viele?) einen 5er wollen. |
Zitat:
Die schwankenden Preise des Transfermarktes regulieren sich selbst. Kaum wurde ein Torhüter um über 3 Mille verkauft, wurde der Markt mit austrainierten Goalies überschwemmt - also das Angebot hat sich der Nachfrage angepasst - die Preise sanken. Das gleiche gilt für Jugis - Viele werden jetzt wieder in die Jugendabteilung investieren, weil man am Anfang der Saison hohe Preise erzielen kann - auch hier wird oder kann sich das Angebot der Nachfrage anpassen. Bei 5er Trainern ist dies gar nicht der Fall: Die Nachfrage wird sich die nächsten Saisonen weiter erhöhen, weil mehr Geld ins Spiel reinfließt als rausgenommen wird (langsam aber stetig). Das Angebot wird aber nicht angepasst, sondern bleibt gleich - Das heißt, dass sich die Lage weiterhin verschärfen wird. So etwas nennt man eine Krise. Daher ist die Lösung der Krise: Die Generierung der 5er nicht mehr von der Useranzahl, sondern vom zur Verfügung stehenden Kapital abhängig machen. |
oder die trainer halt einfach teurer werden lassen ;-)
das einzige problem, das ich hier seh, ist der glücksfaktor, WANN und WANN NICHT ein guter trainer vorhanden ist für leute, die das geld HABEN. das ist nämlich wirklich sch...ade, wenn man genug kohle für einen richtig guten trainer hat, aber einfach keiner vorhanden ist für lange zeit. leider wurde beschlossen, dieses bingospiel erst mit saison 16 zu beenden, also müssen wir bis dahin mit diesem problem leben. danach sollte das dann auch erledigt sein. PS: mmn sollte man noch ganz woanders ansetzen, nämlich beim kontern. warum wollen denn alle unbedingt einen spitzentrainer? weil man taktische überlegenheit braucht. warum braucht man die? weil man praktisch nicht erfolgreich kontern kann auf ähnlichem niveau. |
solche trainer sind eine frechheit! http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...iner&id=327921
|
Zitat:
|
Zitat:
PS: Also ich hab nach 2 Tagen suche nen 4er zum Mindestpreis bekommen;-) |
Zitat:
Vielleicht war das Beispiel mit den Jugis nicht das beste, will damit nur sagen: Eine Preisveränderung an sich sehe ich nicht als Krise. Die jetzt Suchenden haben die Situation vor 4 Saisonen in Erinnerung. Wer sagt, dass es damals "richtig" war und heute falsch? Wer sagt, dass jeder mit 3M einen 5er haben können muss? Von 100 Usern können halt z.B. 3 einen 5er Trainer haben. Und der wird versteigert. Ich sehe da kein Problem, keine Krise. Natürlich könnte man den Anteil jetzt auf 5 oder 7 von 100 erhöhen. Es kommen von unten immer mehr nach, die auch einen 5er wollen und somit den Leuten oben das Leben schwer machen. Jetzt einfach mehr 5er auszugeben, würde das Preisniveau stabil halten, aber ich persönlich fände das schade. Noch ein blöder Vergleich von mir ;-) Es gibt nur 10 Plätze in der 1.BuLi und doch würden gerne viel mehr rauf. Sollten wir 10 zusätzliche Plätze einführen? Oder akzeptieren wir, dass es nur begrenzte Plätze bzw. Anzahl an 5er Trainer gibt und nicht jeder, der gerne einen super Trainer zu einem günstigen Preis haben möchte, einen bekommt? Man sollte den Frust von Leuten nicht auf die leichte Schulter nehmen. Jeder Abgang ist ein Verlust. Das Spiel "leichter" zu machen, könnte aber auch das Gegenteil bewirken. Und eine Konterdiskussion halte ich ebenfalls für sehr sinnvoll. |
Zitat:
8M wäre übrigens nicht mal teuer, entspricht es doch 4M für einen 3 Saisonen 5er. |
Lieber Hek,
ich erklärs an einem Beispiel: derzeit sind 3% aller generierten Trainer 5er Trainer. angenommen, derzeit sind 300 Millionen im Spiel. wenn dieser wert beispielsweise auf 350 Millionen steigt, dann könnte man diesen Anteil auf 3,5% Generierungswahrscheinlichkeit erhöhen. das würde die derzeitige Knappheit an 5er Trainern wenigstens einfrieren und nicht ständig noch knapper werden lassen ... |
Also ich finde die Idee von Bellou sehr gut!
Es ist ja wirklich so, dass die Userzahlen gleich sind, aber trotzdem immer mehr Spieler einen 5er wollen. |
Zitat:
|
Und sich "leisten" können. Und brauchen um mithalten zu können.
Zitat:
|
Zitat:
Weiters glaube ich, dass die Differenzierung zwischen den Teams laufend abnimmt (Training: VT, MF, ST, Taktik -> 3/4 abgeschlossen), womit der Trainer mehr und mehr einziges Unterscheidungsmerkmal zwischen den Teams wird. Auch da würde ich ansetzen. |
Zitat:
Eine Anpassung an die Geldmenge halte ich für den absolut falschen Weg! |
Genau so geht aber der Spielspaß verloren. Gerade weil viele Skills und Taktiken 3/4 fertig haben und den Unterschied der Trainer macht. Unzufriedenheit pur, verständlich. Es ist nicht alles gut was vor einigen Jahren geplant wurde.
|
Zitat:
|
Zitat:
die änderungen die ab Saison 16 kommen sollen sind auch nicht wirklich zufriedenstellend sehe keinen besondern effekt bei 6Abschnitten ganz im gegenteil werden dann nur mehr 3Taktiken noch mehr gepuscht schön wäre es wenn es eine Skillobergrenze bei Trainern geben würde wie zb. max. 18skills in einer ausrichtung und max. 7skillpunkte bei einer taktik auch der übergang sollte kein großes problem darstellen die mehr als 18Skillpunkte haben in einer ausrichtung sowie die mehr als 7skillpunkte besitzen sollte der manager frei ändern können so könnte ein möglicher übergang aussehen |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn die Marktlage so bleibt, dann werden die Trainer in Zukunft VIEL mehr kosten. So kommt Geld aus dem Spiel. |
Zitat:
Also was jetzt ???? |
Zitat:
lauter 16-jährige holen und diese auftrainieren, haben in 10-11 Saisons eine vollständig austrainierte Mannschaft in den Skills und in der gewählten Taktikrichtung (und das geht ganz ohne Taktiktraining, nur mit den Trainingslagern). Dann wäre die Langeweile vorprogrammiert. Damit nicht lauter Einheitsmannschaften entstehen bin ich für: - Verminderung der Trainingsleistung um 10-20% - Anhebung der Skillgrenzen auf 25 - drastische Reduzierung der Taktiken im gemischten Trainingslager - Förderung der Taktikvielfalt, z.B. durch frei wählbare Taktiken beim TL Dadurch könnten wieder mehr spezialisierte Teams entstehen, weil das vollständige austrainieren in allen relevanten Bereichen dann wohl nicht mehr möglich wäre. |
@mak, hek etc.
mein vorschlag zielt ja nicht darauf hinaus, dass der markt mit 5ern überflutet wird. sondern lediglich auf ein Einfrieren der derzeitigen Knappheit. die derzeitige Lösung der 5er-generierung wird die Situation immer mehr verschärfen. es wird im laufe der nächsten saisonen, die gesamtgeldmenge weiter zunehmen. d.h., dass die nachfrage weiter steigen wird - das angebot aber stagnieren wird, sofern die userzahlen stagnieren. Grundsätzlich ist Knappheit DAS wesentliche Machtinstrument - jene die darunter leiden, fühlen sich ohnmächtig - das zeigt dieser thread. ist das im sinne des erfinders, dass sich immer mehr TCs ohnmächtig fühlen, weil sie diesem glücksspiel bei der trainersuche ausgesetzt werden? man könnte es wirklich viel eleganter lösen, um vielen weiterhin den spielspaß und auch die strategische planbarkeit zu gewährleisten. warum hier einige unbedingt darauf beharren, andere TCs leiden zu sehen, darf sich jeder selber denken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.