Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Transfermarkt (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Maßnahmen gegen Mehrfachanmeldung und Auktionsbetrug (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=6065)

DonPedro 29.09.2008 14:29

Zitat:

Zitat von pontigoner (Beitrag 101521)
Na wenn Punkt 3 eh so gemeint war, wie von mir beschrieben, dann ist's natürlich schon perfekt! :faint:

Habe die Ehre! :yo:

Das hast halt als gelernter Zahlenjongleur net rauslesen können :mrgreen:

Jokeraw 29.09.2008 14:34

Auf alle Fälle gehört es klar geregelt. Eindeutige Regeln und ich finde man muss hart vorgehen. Das man eben nicht in Versuchung kommt zu cheaten.

Ich finds nicht schlimm wenn jemand 2 Teams hat (ich selber hatte das sicher nicht) Solange alles fair war, ist es okay. Wenn man aber dann sich die Spieler zuschiebt und Transfers pusht oder sonstiges, dann soll es hart bestraft werden.

Silvertabby 29.09.2008 14:48

Vergesst das, hab auf einen falschen Beitrag reagiert.

Jokeraw 29.09.2008 14:52

Was man aber auch einräumen sollte, ist dass sich jeder erklärt.
Klar macht es dann wieder mehr Arbeit. Aber dennoch kann es mal wen falsch erwischen, dem sollte man dann auch es wieder ermöglichen, dass er alles zurückbekommt wie es war.

Silvertabby 29.09.2008 14:53

Zitat:

Zitat von pontigoner (Beitrag 101502)
Auf 6) bzw. 7) würde ich nicht unbedingt bestehen, sonst find ich es auch sehr gut!
Zusätzlich fände ich es prima, wenn man bei jedem TC seine "bisherigen Transfers" abrufen könnte (eben mit den Spielerdatenblättern vom Kauf- bzw. Verkaufszeitpunkt und mit sämtlichen Geboten der Mitbieter) - da würde man Zusammenhänge zwischen Teams sehr schnell ausfindig machen können.

Ich finde es auch gut und würde mir noch mehr Transparenz wünschen in der Form dass:

1.) der Verkäufer offengelegt ist
2.) alle Gebote offengelegt sind die während der gesamten Verkaufsphase eingegangen sind, also auch jede einzelne Erhöhung
3.) etwaige Gleichheit der IP bei irgendwelchen Beteiligten bekanntgegeben wird (nur die Tatsache, nicht die IP selbst natürlich)

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 101576)
Was man aber auch einräumen sollte, ist dass sich jeder erklärt.
Klar macht es dann wieder mehr Arbeit. Aber dennoch kann es mal wen falsch erwischen, dem sollte man dann auch es wieder ermöglichen, dass er alles zurückbekommt wie es war.

Deshalb würde ich auch nicht zuerst schießen und dann fragen, sondern zuerst fragen und dann schießen.

DonPedro 30.09.2008 12:02

Zitat:

Zitat von Silvertabby (Beitrag 101577)
Ich finde es auch gut und würde mir noch mehr Transparenz wünschen in der Form dass:

1.) der Verkäufer offengelegt ist
2.) alle Gebote offengelegt sind die während der gesamten Verkaufsphase eingegangen sind, also auch jede einzelne Erhöhung
3.) etwaige Gleichheit der IP bei irgendwelchen Beteiligten bekanntgegeben wird (nur die Tatsache, nicht die IP selbst natürlich)

1 und 2: tolle Ideen, einfach umsetzbar, betrugserschwerend und nicht systemändernd.:th_dblthumb2:

3) Das sollte ja so ein Cheatingtool ohnehin abfangen und dann nach Regelwerk eine Überprüfung oder Sperre auslösen - da kenn ich mich aber nicht so aus. Problem sind halt wie schon bekannt diese Firmennetzwerke, wo bei TC doch viele Unschuldige "erwischt" wurden.

Also da sind jetzt schon mal einige sehr gute Vorschläge dabei, die Kamil und Thomas einfachst zum bekannten Marktsystem (falls dies wieder so gewünscht ist und auch so programmiert werden kann) ergänzen könnten und Betrügern damit das virtuelle Tradingleben schon sehr schwer machen würde.

LG Peter

Silvertabby 30.09.2008 12:07

Zitat:

Zitat von DonPedro (Beitrag 101869)
3) Das sollte ja so ein Cheatingtool ohnehin abfangen und dann nach Regelwerk eine Überprüfung oder Sperre auslösen - da kenn ich mich aber nicht so aus. Problem sind halt wie schon bekannt diese Firmennetzwerke, wo bei TC doch viele Unschuldige "erwischt" wurden.

Eben aufgrund der vielen völlig "legalen" und unbedenklichen IP-Gleichheiten, würde ich da keine harte Sperre einbauen. Durch den Hinweis wäre es aber für alle ersichtlich und die Community könnte auffällige Auktionen dann ganz besonders untersuchen.

Gurkensenf 30.09.2008 12:18

bezügl. IP: einfach den transfer verhindern und eine meldung ausgeben: angebot oder bieter von derselben IP - bieten daher nicht möglich!

Silvertabby 30.09.2008 12:23

Ist auch eine Möglichkeit mit der ich problemlos leben kann.

Aschyl 30.09.2008 12:27

War beim "alten" TC technisch angeblich nie möglich ... :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.