Zitat:
Zitat von Romario 77
(Beitrag 1273126)
1 Offskilltraining meiner 20 jährigen!!
13 Spieler/alle haben super trainiert!!Aber am besten waren die Spieler die das ganze Spiel in der Verteidigung gespielt haben:lol::lol:
|
@Romario: Du bist auf einen tollen Weg, wenn das Training jetzt so erfolgreich weiter geht, wie bisher! :thumb:
Zitat:
Zitat von Wappler2010
(Beitrag 1273140)
e
lies bitte was da steht:
, .... das gewisse Dinge schädlich sind.
|
DANKE wappler.
Hab aus deinem Link jetzt den ganzen post von MMM zitiert:
Zitat:
Zitat von MMM
(Beitrag 1269736)
Nein, die Spieler brauchen auf jeden Fall Aktionen im Spiel, damit sie brav trainieren. Ich schleppe einen 15. mit, der nur spielt, wenn sich einer der anderen verletzt hat, und der trainiert deswegen auch selten mit und ist skillmäßig mit den anderen nicht mehr vergleichbar.
Die Anschlussfrage ist, welche Aktionen nützlich sind und welche schädlich. Ich habe dazu hier einmal eine Umfrage gestartet. Mittlerweile kann ich meine eigene Meinung dazu abgeben:
Für das Sturmtraining sind Aktionen im Sturm und im MF nützlich, Aktionen in der VT und im Tor hingegen schädlich. Einen Spieler habe ich zum reinen Verteidiger auserkoren, der war fast permanent in der VT und hat jetzt 4 Sturmskills statt 24 wie die anderen.
Was mir noch nicht klar ist: Ob Aktionen im MF nur bei sehr jungen Spielern positiv auf das Sturmtraining wirken, oder ob dieser Effekt altersunabhängig wirkt. Wenn er altersunabhängig ist, dann ist die bessere Strategie, erst die VT-Skills zu trainieren und erst später, wenn man Spiele gewinnen kann, die Sturmskills. Ich habe sicherheitshalber mit Sturmskills begonnen, jetzt aber auf VT-Skills umgestellt und mache die Sturmskills später fertig. Ist ein Kompromiss, wenn man nicht so genau weiß, welche Reihenfolge optimal ist. ;-)
|
Eure ganzen hier zitierten Posts zusammengefasst, machte es für mich ganz einfach herauszufinden, wie die Trainings wirklich ablaufen, falls ich mich ned irre. ;-)
@wappler: Vom ständigen betonen, dass MMM falsch liegt, weiß ich jetzt endlich, wo sein Formulierungsfehler ist. Hat es doch was gebracht (zumindest für mich), dass du es so oft angemerkt hast.
Dass es ned 100% so stimmt, wie er es sich zusammengereimt hat, war eh klar, weil so
nicht alle Trainings erklärbar waren.
Ich bin mir nur ned sicher, obs für die Unterhaltung im Forum gut ist das Missverständnis zwischen dir (wappler) und MMM (bzw noch so manch anderen) aus dem Weg zu räumen!? :noidea:
Dabei ist die Lösung so einfach, wenn man 1 und 1 zusammenzählen kann.
Jedenfalls hab ich endlich eine sinnvolle Bestätigung für etwas, was ich schon sehr lang selbst vermutet hab. Der eine oder andere, der mit mir schon mal über Trainings geschrieben hat, wirds vielleicht auch noch wissen, was der entscheidende Unterschied ist. Davor, dass man den Effekt ned unterschätzen darf, hab ich oft genug gewarnt. ;-)
=> Das Training ist wirklich viel simpler als allgemein gedacht! 8-)