![]() |
So habs mir bei Gordon angeschaut.
Ja er wurde schon bestraft. In diesem Zusammenhang auch eine Bewährung mit "kein Alkohol am Steuer" und diese quasi gebrochen. Insofern ist es halt schon nachvollziehbar als Wiederholungstäter, dass er dann 1 Jahr steht. Wer nicht lernt, den muss man dazu bringen. Er hatte gewusst auf was er sich einlässt. Ich find die Strafen generell nicht angemessen. Jedes gehört bestraft. Rice wurde ja nur für 2 Spiele bestraft ursprünglich. Dann hat die NFL dies aber erweitert. Dies ist aber rückwirkend nicht zulässig gewesen. Rice geht da eh auch gegen die NFL vor und will sein Gehalt dafür haben. Naja gelegen ist die Dame schon ordentlich. Klar wenn man jemanden an einer richtigen Stelle trifft, kann das auch bei "leichten" Schlägen passieren, aber grundsätzlich geh ich davon aus, dass hier schon was vorliegt. Ich kenne aber auch jetzt nicht hier alles so genau. Find halt die Unterschiede einfach heftig. Bei Peterson ists halt die Frage wie sehr er sein Kind "geschlagen" hat. Wenn das wirklich so ist, dass er Laub in den Mund gestopft hat und den Hintern bzw. Beine blutig geschlagen hat, ist das mehr als heftig. Auch hier will ich ihn nicht in Schutz nehmen, aber wennst selbst so erzogen bist, denkst oft nicht dass dies "falsch" ist. Peterson wurde aber gleich 1 Jahr gesperrt.. |
Das bei Peterson klingt da schon eindeutig schlimmer, wenn es wirklich so war.
Ist halt auch immer der Nachteil wenn man in der Öffentlichkeit steht, weil sonst würde man es in manchen Fällen wohl kaum mit dem Job in Verbindung bringen. Also ich denk mal wir würden wegen Alkohol am Steuer nicht zusätzlich eine Strafe im Job bekommen. Führerschein Verlust und fertig, aber bei Sportlern usw. die in der Öffentlichkeit stehen hat sowas gleich doppelte Auswirkungen. |
Naja wennst für deinen Job einen Führerschein brauchst, dann hast ein Problem. Aber ja stimmt.
Wobei auch da halt es durchaus mal sein kann, dass der Chef sagt, dass er dich deswegen feuert. Kommt aber in der Regel nicht vor. Ist halt so bei Leuten die in der Öffentlichkeit stehen. Image ist halt nicht unwichtig. Und bist da einfach nicht "passend" bist weg. Egal welcher Job das ist. Ein Werbegesicht sein, wennst ein Kinderschänder bist, wird einfach nicht gehen. Da brauchst kein Sportler sein. |
Tom Brady hat Butler seinen MVP Truck geschenkt. Gut Brady braucht den ja eh nicht.
Finds dennoch richtig genial. Butler wurde nichtmal im Draft berücksichtigt. Sondern erst als Free Agent von den Patriots verpflichtet. Quasi vom nichts zum entscheidenden Superbowl Helden. ;-) |
Termine in der Offseason:
17. bis 23. Februar: NFL Scouting Combine (Lucas Oil Stadium, Indianapolis). 7. bis 10. März: Teams können Verhandlungen mit Spielern aufnehmen, auf die die Free Agency wartet. 10. März: Das Ligajahr 2015 beginnt, weiters beginnt auch die Free Agency und bis 16 Uhr (ET) müssen alle Teams unter der Salary Cap liegen. 22. bis 25. März: NFL Jahres(auftakt) Meeting (Phoenix). 6. April: Teams mit neuen Headcoachen können die ersten Offseason Workout Programme starten. 20. April: Die restlichen Teams können mit dem Offseason Workout starten. 30. April bis 2. Mai: NFL Draft (Chicago). |
Wusste gar nicht, dass Teams mit einem neuen Headcoach früher starten dürfen. Find ich sehr interessant.
|
@
Zitat:
Zitat:
Also in der Situation hätte es schon genug Alternativen gegeben: 1.) OK, Lynch war in solchen Situationen bisher nicht der Erfolgreichste. Grade deswegen wäre ich ja davon ausgegangen, dass Wilson selbst mal läuft. Aus der Sicht von Wilson wäre links neben dem 60er eine Lücke gewesen, die er ausnutzen kann. ...Oder eben außen rum. 2.) Wenn man sich die Situation so anschaut, wäre noch viel Zeit gewesen, weil die O-Line hat gehalten. Die Stärke von Wilson (noch zu improvisieren) wurde nicht genutzt, weil auf diesen einen einstudierten Spielzug FIX gesetzt wurde. Das war der für Seattle fatale Fehler. An deinem Bild vom TV erkennt man, dass Lockette und Butler gleich weit weg vom Receivingpunkt entfernt sind!!! Butler ist sogar näher zum (aus Angreifersicht) Beginn der Endzone. => Der Safety wurde von Wilson und vorallem Lockette total übersehen. Locke... trifft da sehr viel Schuld, wenn man jemanden Schuld zusprechen will. Man könnte fast sagen: "Er hats auf die lockere Schulter genommen" :lol::lol::lol: ... und die Schulter war dann zu spät dort, wo sie sein sollte. Normal ist der Safety dazu da, die weiten Pässe an den Rand oder an die hinteren Ecken abzudecken. In dem Fall hat er den Plan von Wilson &Co richtig gelesen und die Mitte zugemacht. Was im Nachhinein betrachtet die größere Gefahr war (siehe das gut funktionierende Kurzpassspiel von NE selbst), das in dem Fall eben auch Wilson auspacken wollte. Dass Butler dabei gleich schnell wie Lockette unterwegs war und es seeeehr toll gemacht hat, ist eh klar. Da wird er schon mit seiner Behauptung recht haben, wenn er damit gerechnet hat. Ich schätze mal, dass er unterschätzt wurde. Da wollte Seattle die unroutinierte "Schwachstelle" ausspielen. => Nicht nur Seattle hat da einen Rookie ausgepackt, der in der SB groß aufgezeigt hat. :thumb: Football ist nicht immer kalkulierbar. Da reicht es wenn einer (von mehreren an der Situation beteiligten Spieler) einen Fehler macht und dann sieht alles gleich anders aus. Alleine schon das Duell mit Lockette um den Ball ist stark. Im Zweikampf die Schulter und Hände so an den Ball zu bekommen, weil er knapp schneller am Ball ist, ist überragend. Die Alternative: Den Ball wegschlagen und dem Gegner damit noch eine Chance zu lassen, doch noch den 1 Yard zu schaffen, wäre dagegen einfach gewesen. Das hätte aber den Sieg nicht gebracht. ...ALSO ganz großes Kino von Butler!!! Zum Sprung als Alternative: Lynch kann sowas, glaub ich, nicht. Wilson auch eher nicht. Da extra einen Sprungexperten wie Cam als RB aufstellen, hätte NE mitbekommen und reagiert. zB wird ein starker großer LB hinter die D-Line gestellt, der entsprechend anschiebt an der richtigen Stelle. Oder wird auch ein Hüpfer angesetzt, der ihm entgegenspringt und dann wird der Ball 100% freigeschlagen. Da kommts dann nur noch drauf an, ob er noch rechtzeitig die Linie überquert oder nicht. Gelingt es nicht, ist der Ball frei und den Ballbesitz wolltens sicher ned so leichtfertig riskieren. Seattle fehlte eben eine RB-Alternative, die AUCH für sowas gut ist. => Ohne Überraschungsmoment geht sowas ned auf. Am Mitspieler raufklettern ist verboten. Was nicht verboten ist, ist das raufspringen und nach vorne gleiten. Wer da auch noch den Ball nach vorne hält, schafft die nötigen Yards. ;-) Zitat:
Zitat:
...und nix anderes ist geschehen!!! Ein gut überlegter Spielzug zeichnet sich eher dadurch aus, einen Nummerischen Vorteil zu haben. Der war nicht gegeben und gegen den Instinkt des Gegners hilft der Infovorteil (Lockette hat ja gewusst, welcher Spielzug kommt) auch nicht, wenn man dabei den Gegner unterschätzt. :-P Zur Strafengeschichte: (Anmerkung: ohne Verständnis für irgendein Vergehen!) Die Fälle werden aus folgenden Gründen unterschiedlich von der NFL beurteilt: 1.) Alkohol am Steuer: 1.a) Da gibts einen Polizisten (dem man es 100% glaubt, dass es passiert ist). Die Strafe ist also sehr schnell offiziell und klar. Als Wiederholungstäter mit strengen Auflagen erst recht. 1.b) Alkohol, Drogen und Dopingmittel sind Dinge, die ihn als Sportler beeinflussen. kA, ob sie da einen Kodex unterschreiben müssen oder nicht!? :noidea: Jedenfalls passt sowas nicht zu einen Sportler. Einen Footballer, der auf körperliche Gewalt verzichtet (im übertragenen Sinn), gibt es dagegen selten. :-P 2.) Häusliche Gewalt: Da dauerts ewig bis jemand verurteilt wird. Da gilt "im Zweifel für den Angeklagten". Dementsprechend lang dauert es, bis es zur Verurteilung kommt. ...und ohne Verurteilung, kann die NFL nix machen. Selbstjustiz können sie da nicht machen. Das einzige was geht ist, dass die Teammanager entscheiden einen Spieler nicht mehr einzusetzen oder zu suspendieren, wenn sie von einem nachweislichen Fall (zB samt Video) erfahren. Bei Peterson war es ja der Fall, wenn ich mich ned irre, dass der Verein selbst entschieden hat, ihn nicht mehr einzusetzen. Dass die Amis allgemein im Fall von Alkohol, Doping, Gewalt, Schusswaffen usw ein ganz anderes Verständnis haben als wir in Europa, ist sowieso wieder eine andere Geschichte. ;-) Zitat:
Es ist wieder mal so ein Zeichen an die Mitspieler, welche Wertschätzung sie bei Brady haben. Ohne Mitspieler wäre er nicht an seine vielen SB-Ringe gekommen. Ja, so machen es die Pats, nachdem sie meist weit kommen und deswegen nur eine schlechte Draftposition haben. Sie suchen sich vom großen -"nicht gelisteten"- Pool an Nachwuchsspielern selbst Leute raus, die sie integrieren könnnen/wollen. Während andere Teams einfach nur die Setzliste hernehmen und nach 1.Roundpicks gieren. (Anmerkung: Übertrieben geschrieben) |
Vieles vieles ist genau das was ich auch sage und nur unterschreiben kann.
Bezüglich Butler und Lockette. Ich weiß nicht ob Lockette den Gegner unterschätzt hat. Wirklich viel gesehen hat er ihn nicht. Durch den Block an der Goalline dachte er der Weg ist frei. Und hat es damit vermutlich unterschätzt. Weil er einfach aggressiver gegen den Ball gehen muss. Dann kann Butler nur den Ball eben abschlagen. Und es gibt einfach einen neuen Versuch. Das passiert im Normalfall auch. Bei diesen kurzen Pässen wartet man auch nicht. Die muss man schnell spielen. New England zeigt es ja immer vor. Brady spielt meist 2 Sekunden nach Snap den Ball ab. So funktionieren diese Spielzüge. Andersrum hätte Wilson den Ball 1/2 Sekunde früher gepasst, hätte er weiter direkter auf Lockette werfen müssen und nicht mehr zur Goallinie in den Lauf und Lockette hätte ihn auch gehabt. (obs dann der TD wird, denk ich eher nicht, weil dann wäre er gestoppt worden von Butler) Ich hätte einfach diesen Spielzug auf Baldwin gegeben oder von mir aus auf C.Mathews. Aber nicht Lockette. Aber das ist halt im Nachinein auch wieder leichter. Wennst Baldwin dorthin stellst, dann ist es wieder offensichtlicher und der Gegner stellt sich darauf ein. Butler wurde auch sehr sehr kurzfristig eingesetzt. Eigentlich wäre er NICHT vorgesehen gewesen. Wurde erst gebracht als man gesehen hat, dass 3 WR aufgestellt sind, dann wurde er für jemanden anderen eingetauscht. Grad noch rechtzeitig quasi. Es war in Summe einfach dieser Big Play von Butler. Ganz großes Kino eben. Einfach alles richtig gemacht. Lockette hat den Fehler in einer gewissen Weise gemacht. Dieser Spielzug war (finde ich) aber eben nicht so schlecht. Nur weil er so ausgegangen ist, wird er jetzt so gewertet als der schlechteste. (und da habe ich schon weit schlechtere gesehen) Und zum Thema häusliche Gewalt. Nunja da kann man oft vieles nicht nachweisen das ist richtig. Aber bei Peterson warens angeblich klare "Sichtmerkmale" am Sohn die es zeigen und er selbst sagte auch dass er das Kind "erziehen" wollte. Bei Rice gibts dazu 2 Videos die die Szene herzeigen. Also auch dort gibts Beweise. |
Stellst aber Kam auf RB, kannst den Gegner damit aber auch verunsichern. Die denken vielleicht genau das und stellen dahinter einen "Gegenspringer" hin oder sowas. Nunja rennst dann aber über aussen, muss dieser "Gegner" ja irgendwo fehlen.
Wie gesagt die Diskussion ist nur da, weil der interceptet wurde. Wäre der nur incomplete gewesen, wäre nichts wirklich passiert. Und hier hat einfach Butler den Spielzug seines (bisherigen) Lebens ausgepackt. Rennt Wilson nach rechts, dann wird er vermutlich mit Raumverlust getackelt. Rennt er nach links ist alles möglich. Die Lücke bei der 60 sehe ich nicht. Ja im Link animiert ist diese da, aber im Video ist da NULL Platz. Der ganz rechte Verteidiger (aus Sicht von Wilson rechts) ist ja nichtmal im Zweikampf drin. Der gegen die Nr. 68 quasi angeht. DER hätte Wilson gehabt wenn er da irgendwie durch wäre. (spekulativ ich weiß) Ich hätte den Sneak gemacht. ;-) Brady auch, darauf wette ich (gut kann ich nicht verlieren, weils keinen Beweis dafür gibt) Oder eben alles auf Wilson gesetzt. (Laufspiel) Da bin ich bei dir, aber aus der Sicht von Wilson ist Lockette super frei. DEN Pass muss er damit spielen. Meiner Meinung nach hat Wilson Butler nicht wirklich gesehen, das schaut auf der Animation so aus, aber im Spiel glaube cih nicht. Hier kommt vielleicht auch der Nachteil hinzu, dass Wilson eben nicht so groß ist und nicht so locker drübersieht. Gut natürlich wenn Butler Wilsons Kopf sieht, dann müsste Wilson auch Butlers Kopf sehen. ;-) EDIT: In Summe wars eigentlich genau so zu spielen aus dieser Sicht. Nachträglich weiß man es eben besser. Butler hat hier einfach alles super gemacht. Es war SEIN Superspielzug. Der Big Play von New England. Der Siegesspielzug. Genauso muss es sein. Ich find echt, dass Lockette dies falsch gemacht hat. Er hat Butler nicht gesehen und es zu locker genommen. Nicht mal den Gegner unterschätzt sondern den gar nicht mitbekommen. Das war der Fehler. Hier einen Baldwin hinstellen oder eben einen Mathews der das Selbstvertrauen hatte (und sich so oder so voll reingehauen hätte und sicher nichts zu locker genommen hätte) und das wäre ein TD oder ein Incomplete geworden. Fehler aus meiner Sicht war einfach von Lockette. Und sonst kann man das durchaus so spielen, wenn man den Lauf ausschließt (und das habens) Soviele "Freie" Spielzüge mit mehreren Anspielstationen hast zu diesem Zeitpunkt nicht, wenn die Reciever viel laufen können (eben wenn viel Platz noch zum TD wäre) dann kannst anders agieren. |
Zitat:
Aber um weiter und etwas seriöser ins Detail zu gehen: Dass Wilson Butler nicht gesehen hat, war ziemlich sicher so. Da liegts daran, dass er 1.Klein ist, 2. vielleicht nicht damit gerechnet hat und 3. er kann ja nicht ganze Zeit auf die eine Seite schauen, dann weiß ja jeder, was er vor hat. Ein wenig Mitschuld hat er also auch, wie immer, wenn ein Spielzug nicht aufgeht. Butler dagegen, kann seine Seite ganz gut einblicken und erkennen, dass beide Teams da zu zweit sind (das ist ja recht überschaulich gewesen :-)). Also muss er auf den 2.Mann gehen, der noch frei steht. Dazu kommt: Sollte doch Lynch oder Wilson an die Liner vorbeilaufen, ist er dort wo er den Ball gefangen hat auch nicht fehl am Platz. Wenn er dann noch Wilson lesen konnte, ists direkt eine aufgelegte Geschichte: "Sich hinten verstecken und dort an der Goalline alles klar machen, komme was wolle!" Lockette hätte aber sehen müssen, dass ein möglicher Gegenspieler noch da ist. Wenn man sich die Grundaufstellung ansieht: Statt einen MLB und einen Safety waren es, glaub ich, 2 Safeties, wobei der andere weiter außen steht und Butler für das Spiel über innen sehr gut steht. Da ists dann eine Sache von Wilson, ob er den eingeplanten Pass riskiert oder doch lieber eine klassische Variante auspackt (oder sich noch ein Time-Out nimmt). Das mit dem Einwechseln von Butler hab ich gar ned mitbekommen. Falls es so war, wie du schreibst, wovon ich ausgehe, war es ein toller Schachzug der Def-Taktikabteilung. Einen klassischen Safety (oder was auch immer raus) und dafür einen rein, der schnell ist und den Ball fangen kann, um dem ganzen ein Ende zu setzen. Wie gesagt: Hätte schon vorher gedacht, dass NE sogar den TD "freiwillig" hinnimmt, um selbst in über 1 Minute noch zu scoren. Brady hat, laut Eigenaussage, schon daran gearbeitet, wie er schnell noch Punkte kreieren kann. Macht man das nicht, muss man an der 1 Yard-Marke den Ball erobern, weil bei so vielen Versuchen fängt man sich sonst ohne Restzeit den fatalen TD ein. ...und genau das hat NE gemacht! zum Sneak: Naja, sowas ist eher etwas für noch nötige 0,5 Yards und nicht für 1,1! => Es war mMn keine wirkliche Alternative. Resümee: So gut, wie Seattle in der 1.Hz noch schnell alles richtig gemacht hat (inklusive TD bei nur noch 6 oder 7 Sekunden, wo andere sicher nur noch ein FG versuchen würden, weils die sichere Variante ist), so böse hat das risikoreiche Spiel am Ende geendet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.