![]() |
Zitat:
Jedenfalls habe ich, mit einer Ausnahme, nie mehr Filme gesehen wo ich das Buch gelesen hatte... Meine gedanken gehen dahin dass, wenn ich erst den Film sehe, und dann das Buch lese, mit es "richtig" bzw. wie vom Autor gewollt (meist) vorstellen kann. Lese ich erst das Buch, werde ich enttäuscht, meine Vorstellungen waren andere, meine Phantasien decken sich nciht mit den tatsächlichen Bilern, kurzum, ich bekomme nicht was ich erwarete und werde selten überrascht. ;-) |
Ja bei den meisten Filmen werde ich enttäuscht, weil sie nicht das wiedergeben wie es im Film rüberkommt. Weil das Buch viel mehr erzählen kann, als der (für die Menschheit "opimierte") Film.
In Filmen wird ja möglichst dran gebastelt, dass sie mehrheitstauglich sind. Hollywood, Bollywood oder "Germaniafilms (hoffe diese Produktion gibts jetzt nicht wirklich aber ich meine jetzt Filme die Deutsche "Agenturen" gemacht haben) Weils halt für die meisten ideal gemacht werden. |
Als Beispiel ich fand die Till Schwieger Filme super. Mir taugt der Typ total. Und ich mag diese Art.
Als Buch würde ich das nicht lesen wollen. Weil ich es dann nicht mehr vorstellen würde, sondern einfach Vergleichen würde. Ich sehe dann schon die Charakterrollen vorgerfertig. Und wenn ich eine Szene lese, dan sehe ich die Fernsehszene und nicht meine Vorstellung von dieser. Oder andersrum das Beispiel. Habe damals Vollidiot gelesen. Bevor das ganze Verfilmt worden ist. Thommy Jaud ist für mich ein genialer Schriftsteller. Hummeldumm oder Resturlaub sind geniale Bücher. (ich freue mich auf den Film Resturlaub und bin gespannt wie dieser ist) Tja als ich Vollidiot gelesen habe, hatte ich diese Rolle schon sehr gut mir vorstellen können und irgendwie habe ich immer an Pocher gedacht. Der hat das dann auch gespielt und war gar nicht so verkehrt. Meist werde ich aber nach guten Büchern (und nicht jetzt die seichte, lustige Unterhaltung) vom Film enttäuscht. Weil der Film zuwenig hergibt. Das stimmt schon. |
Anderes Genre, Antikriegsfilm: WINDTALKERS
|
Wenns interesiert, am Donnerstag gibts alle 4 Teile des kalssigers:
Planet der Affen auf kabel1. ;-) lg |
Horrorkomödie: The Frighteners mit Michael J. Fox, ist echt zum Schießen
|
Zitat:
|
Zitat:
Da muss ich dir recht gebn! ;-) jz kommt auch noch der neue ins kino, "planet der affen prevolution". ob der was kann......:suspicious: |
Hattest Du nicht auch geschrieben, daß Du Tom Hanks gut findest?
Dann sind wir uns dort und mit Til Schweiger und auch Jaud wieder sehr einig. Wobei ich das Buch "Vollidiot" noch besser fand als den Film. Morgen läuft Resturlaub an, muß ich unbedingt anschauen! Zitat:
|
Jap. So ist es. Tom Hanks mag ich auch. Ein toller Charakterschauspieler.
Das Buch Vollidiot war natürlich besser. Kein Thema, aber ich fand der Film kam da recht gut ran. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.