Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Grundlegende Änderung des Länder- und Ligensystems (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=49592)

Havellandkicker 04.02.2011 16:17

Zitat:

Zitat von wokasuperstar (Beitrag 737928)
Ein bisserl ein bitterer Beigeschmack ist natürlich dabei, da gebe ich dir ja Recht, sehe ich auch so... :-?

dito !!

die normale fussballstruktur sollte erhalten bleiben !!:shock:

Bellou 04.02.2011 16:17

mann-o-mann. über neustart zu diskutieren ist absolut verlorene zeit - den gibts sowieso nicht.

die voraussetzungen haben sich nun geändert.

die neue planung beginnt JETZT.

wer das nicht erkennt, der hat schon verloren ...

pompinio 04.02.2011 16:19

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 737922)
Der Sinn ist ganz einfach. Die Deutschen und Schweizer werden nicht geopfert. Alle fangen bei 0 an.

Wenn alle sich ein Land aussuchen können, wird vermutlich komplett Europa abgedeckt sein.
Alle Ligen werden eine Entwicklung nehmen die von den Admins sogar gesteuert werden kann mit bestimmten Anmelde-Anzahlen pro Liga.

Sprich es gibt kein Gefälle unter den Ligen. Das System bleibt realistisch und wir können die CL die Euro-League etc anfangen zu planen, da alle Ligen in etwa gleich stark sein werden.
Das wäre eine Reform wo am Ende alle gewinnen werden.

Ja nur wie der Speddy schon geschrieben hat, wenn ihr z.B. in Österreich angefangen hättet dann wärt ihr jetzt noch mehr Ligen unter der BL.
Weiters haben auch Deutsch Spieler einen gewissen Bonus am TM, sprich sie gehen oft um 10-15% teurer weg als vergleichbare Spieler.
Außerdem habt ihr den Vorteil das sich der komplette Markt sicher vor der Umstellung öffnet und ihr somit auch die Möglichkeit euren "Abstand" zu verringern ;)

Mag.Schneckerl 04.02.2011 16:19

Zitat:

Zitat von Morte (Beitrag 737926)
Mit großem Bedauern muss ich von dieser geplanten Änderung lesen.
Wenn, dann hätte die Zusammenlegung schon zu Beginn stattfinden müssen. Jetzt ist es einfach schon zu spät. Die einzige logische Konsequenz wäre ein Restart, aber den wollen die wenigsten. Auch ich will keinen.

Ich habe schonmal in einem Onlinespiel die Zusammenlegung von mehreren Nationen erlebt. Am Ende war die Community, welche zwar klein aber bereits zusammengewachsen war, total am Boden. Man darf diese zwei Spiele zwar nicht vergleichen, aber es hat mich doch sehr daran erinnert.

Eine große Hürde finde ich die Kommunikation. Wie ich gelesen habe, soll es zwei Ligaforen geben. Ich nehme mal an Deutsch und Englisch.
Eines kann ich aber sagen: Wenn sich in einer Liga zwei Spieler sind, welche die gleiche Sprache haben, werden sie auch in dieser Sprache im Forum kommunizieren. Zwei Italiener werden italienisch kommunizieren, zwei Polen werden polnisch kommunizieren etc.
Wenn man sogar Pech hat wird sich der eine oder andere Franzose weigern überhaut ein Wort Englisch zu sprechen. ;-)
Was hat man am Ende: Genau das Gegenteil von dem was man erreichen wollte. Eine Community, die sogar innerhalb der Liga nach Nationalität gespalten ist, weil sie kaum miteinander kommunizieren wollen bzw. nicht können.

Glaub auch das es in den Foren nur zum Teil international ablaufen wird.

Zitat:

Zitat von Morte (Beitrag 737926)
Zum Anderen frage ich mich, wieviel neue Spieler man sich von der Internationalisierung von DBDT erwartet. 100? 10.000? 1.000.000?
Ich weiß ja nicht, was propagandamäßig so alles geplant ist, aber wenn man es nicht mal geschafft hat 200 deutschsprachige Schweizer für dieses Spiel zu begeistern, sind zumindest meine Erwartung nicht gerade hoch.

Für die dann hinzukommenden 50 Spanier, 100 Franzosen und vlt. 200 Engländer etc. solche gravierenden Änderung einzuführen, finde ich nicht gerade sinnvoll. (Ja, ja, ich weiß. Ich bin ein Pessimist.)

Ansich sollte mal der deutsche und schweizer Markt so richtig ausgeschöpft werden. Weil da gebe ich dir auch recht, dass so eine gravierende Änderung wegen ein paar Hundert neuen internationalen Spielern gemacht wird ist schon zu hinterfragen...

Andreas1 04.02.2011 16:19

Vorschlag: Top- League, dbdt top league

Von der Idee die Länder zu vereinen halte ich sehr viel...
wäre sehr interessant sich mit deutschen und schweizern in der meisterschaft zu duellieren und zu messen..vor allem weil es sicher nicht nur mir so geht dass man wissen will wie die nachbarskollegen so arbeiten und wie welche wo mithalten können ;)

lg Andreas1

Havellandkicker 04.02.2011 16:20

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 737940)
mann-o-mann. über neustart zu diskutieren ist absolut verlorene zeit - den gibts sowieso nicht.

die voraussetzungen haben sich nun geändert.

die neue planung beginnt JETZT.

wer das nicht erkennt, der hat schon verloren ...


gut dann hab ich lieber verloren, aber ich nehm nicht alles so hin !!

pepsi31 04.02.2011 16:23

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 737940)
mann-o-mann. über neustart zu diskutieren ist absolut verlorene zeit - den gibts sowieso nicht.

die voraussetzungen haben sich nun geändert.

die neue planung beginnt JETZT.

wer das nicht erkennt, der hat schon verloren ...

Sorry, aber es gibt auch Manager denen es nicht egal ist wohin sich das Spiel entwickelt!

Mag.Schneckerl 04.02.2011 16:23

Zitat:

Zitat von Andreas1 (Beitrag 737946)
Vorschlag: Top- League, dbdt top league

Von der Idee die Länder zu vereinen halte ich sehr viel...
wäre sehr interessant sich mit deutschen und schweizern in der meisterschaft zu duellieren und zu messen..vor allem weil es sicher nicht nur mir so geht dass man wissen will wie die nachbarskollegen so arbeiten und wie welche wo mithalten können ;)

lg Andreas1

dazu braucht es aber nicht so ne veränderung -> wie wäre es mit Friendlies.;-)

henkman 04.02.2011 16:24

Zitat:

Zitat von Chris1860 (Beitrag 737937)
Neustart und/oder Ligazusammenlegung ist nicht akzeptabel!!!

Lasst die Community abstimmen oder ihr erlebt in Kürze eine Kettenreaktion wie zum Ende von TC-NG...bitte lasst TC nicht nochmal sterben!!!

Genau so sehe ich das auch, dbdt wird sich nach einer solchen gravierenden Neuregelung sicherlich nicht verbessern oder gar erweitern! Schade eigentlich- ich habe das Spiel bis hierher geliebt!

hyde3 04.02.2011 16:29

Zitat:

Zitat von Morte (Beitrag 737926)
Mit großem Bedauern muss ich von dieser geplanten Änderung lesen.
Wenn, dann hätte die Zusammenlegung schon zu Beginn stattfinden müssen. Jetzt ist es einfach schon zu spät. Die einzige logische Konsequenz wäre ein Restart, aber den wollen die wenigsten. Auch ich will keinen.

Ich habe schonmal in einem Onlinespiel die Zusammenlegung von mehreren Nationen erlebt. Am Ende war die Community, welche zwar klein aber bereits zusammengewachsen war, total am Boden. Man darf diese zwei Spiele zwar nicht vergleichen, aber es hat mich doch sehr daran erinnert.

Eine große Hürde finde ich die Kommunikation. Wie ich gelesen habe, soll es zwei Ligaforen geben. Ich nehme mal an Deutsch und Englisch.
Eines kann ich aber sagen: Wenn sich in einer Liga zwei Spieler sind, welche die gleiche Sprache haben, werden sie auch in dieser Sprache im Forum kommunizieren. Zwei Italiener werden italienisch kommunizieren, zwei Polen werden polnisch kommunizieren etc.
Wenn man sogar Pech hat wird sich der eine oder andere Franzose weigern überhaut ein Wort Englisch zu sprechen. ;-)
Was hat man am Ende: Genau das Gegenteil von dem was man erreichen wollte. Eine Community, die sogar innerhalb der Liga nach Nationalität gespalten ist, weil sie kaum miteinander kommunizieren wollen bzw. nicht können.

Zum Anderen frage ich mich, wieviel neue Spieler man sich von der Internationalisierung von DBDT erwartet. 100? 10.000? 1.000.000?
Ich weiß ja nicht, was propagandamäßig so alles geplant ist, aber wenn man es nicht mal geschafft hat 200 deutschsprachige Schweizer für dieses Spiel zu begeistern, sind zumindest meine Erwartung nicht gerade hoch.

Für die dann hinzukommenden 50 Spanier, 100 Franzosen und vlt. 200 Engländer etc. solche gravierenden Änderung einzuführen, finde ich nicht gerade sinnvoll. (Ja, ja, ich weiß. Ich bin ein Pessimist.)

Ich würde alle neu hinzukommenden Spieler (mit Ausnahme A/D/CH) in eine eigene Liga stecken und mal abwarten wieviel an dem Spiel interessiert sind.

deshalb finde ich sollte mann ein besseres werbekonzept anstreben
es kann nicht sein das der beste fussballmanager nur 200 schweizer oder so wenige deutsche im spiel hat

ich hab 4andere fussballmanager gespielt keines ist so gut wie teamchef aber alle anderen haben eine bessere werbung


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.