![]() |
ja leider keine attraktive Gruppe, schon etwas Pech und viele Punkte wirds da auch nicht zu holen geben vielleicht maximal 1-2 Unentschieden daheim
|
Meine meinung ist so , hier in der CL gibts keine leichte gegner jeder winzig Kleinste Mannschafft kann was bewirken , Da muss von ganz oben Präsidenten stab und deren Berater eins sein gut vorbereiten dann auch das Trainerstab , und diese auch an spieler zeigen das sie hier und jetzt da sind , Vorbereitung auf ein eiziges spiel und das kann die Strkst mannschafft der welt sein kann besiegt werden wenn das ganze Paket passt , da müsse nicht superstars in der mannschafft sein , das team ist ein ganzes .
Wir alle haben viele spiele gesehen wo mann sagt ein Traum ist passiert . Kazan , getafe , Sociaded , schachter , Galatasaray etc , diese klubs waren nicht bekannt als die Sensationen passiert sind , oder in unserer liga Grödig oder Pasching von damals :lol::-);-) |
Zitat:
lg |
Zitat:
Es geht darum, dass der zufällige Faktor, eben jetzt die Zulosung, eine große Rolle spielt. LG |
Zitat:
LG |
Zitat:
Und die auslosungen wie du auch beim beitrag darüber kommentiert hast , hast auch volkommen recht wenn mann die mannschafften Kategoriert , es war immer schon so das eine gruppe die Horror gruppe war , es war immer so das bayern super los gruppe bekommt , mann kann die auslosung nicht besser machen , das problem ist ja das vom gleichen land nicht in der selben Gruppe sein darf und wenn von ein paar ländern 3-4 Klups sind ist es noch mals schwieriger . Wenn ich mir die gruppen so ansehe sehe ich meist ein Favoriten sehr wenig mit zwei aber mehr ausgeglichene gruppen und immer fast einen schwachen aber das ist wieder eine kategorie die ich mir vorstelle von der stärke usw. aber gerade so soll mann hier nicht denken und austria muss sich sagen ich gehöre zu denn besten der besten Meistern und sich auch dan so gut wie möglich so Präsentieren . lg |
Zitat:
lg |
Zitat:
PS: Schalke wäre ein viel besserer Kandidat als A.Madrid für einen schlechten Tag gewesen! :-? RBS hat ja eine seeehr einfache Gruppe zugelost bekommen. Keiner der wirklich starken Teams (zB Tottenham, Sevilla, Valencia, Kasan, Lazio, Florentina). Wenn sie da nicht weiterkommen, wird es Zeit, dass die Leipziger der internationale Verein von RB wird. :roll: Das wird aber noch sehr lang dauern und besser werden sie international auch nicht mithalten können! :-P Rapid spielt das letzte Spiel gegen Kiew, die bis dahin auch schon durch sein könnten. => Die Gruppe ist durchaus machbar, wenn auch schwerer als für die Dosen! |
Zitat:
|
Zitat:
...Oder hat er vorher zu viel gefeiert? :mrgreen: => Da hat er vielleicht gar nicht mitbekommen, dass sein Ex-Verein (Rapid) grad spielt und der Schneckerl deswegen im ORF-Studio war und ned zum "Austria ist ein Champion"-Feiern! :lol: |
Der Supercup ist vorbei!
Zusammengefasst: + 2 der besten TWs haben ihr verdientes Elferschießen bekommen (Neuer ist mMn der offensiv stärkste TW! :lol:) + Alaba hat einen Elfer getroffen 8-) + Lahm als Def-MFler war auch mal "interessant" (Alaba hat das wohl besser drauf und Lahm ist/wäre angeblich sowieso der beste Linkaußenverteidiger von Deutschland :lol:) + Die kleinen Spieler von Bayern bekommen vermehrt ihre Einsätze :shock: (bin gespannt, ob sie sich noch stärker ans "Barcaspiel" annähern) ...und dann hat man noch den teuersten Klubanimateur aller Zeiten bei der Arbeit zusehen können!!! :mrgreen: => Abramowitsch hat sein "Maskottchen" wieder an der Bande :bounce: |
Zitat:
Puh ja der Hechter vom Neuer war echt stark!:-D MMn hat Shaqiri total enttäuscht und Götze hätte statt Müller Stamm spielen sollen... Hast recht! Bayern wird echt zum deutschen Barca. Die Spielweisen und Aufgaben der einzelnen Spieler von Bayern ähneln voll denen der Barcatruppe... |
Noch sehr viele lange Bälle die, wie es scheint, auch gewollt sind.
Die Statistiken der UEFA behaupten dass 108 lange Bälle gespielt wurden. Im Vergleich dazu 585 Mittlere und 225 Kurze. Des Weiteren werden die starken Flügelspieler sehr häufig gesucht, sehr viele Flanken geschlagen und nicht sinnlos 90 Minuten gepresst Also vom Barca spiel sind sie da doch eine ganze Hausecke weit weg. Kann man mMn nur sehr oberflächlich vergleichen :yo: |
Zitat:
|
Zitat:
Bei 15 Minuten Spielzeit aber 1 Minute Nachspielzeit geben, das nenn ich hart. ;-) Wenigstens is die Welt jetzt ausgeglichen, Chelsea und Bayern sind quit! :lol: |
Zitat:
|
Zitat:
Und das Spiel war in den letzten 15 Minuten enorm schnell, Bayern führte jeden Eckball blitzartig aus, viele Unterbrechungen gabs da wirklich nicht. Also für mich nicht nachvollziehbar. |
Zitat:
oder auch die von der ersten Halbzeit der Verlängerung ;-) |
Die Ursprüngliche Aussage zum folgenden Thema:
Zitat:
Zitat:
Götze, Shaqiri und Rafinha waren vorher nicht so im Spiel integriert (bzw noch nicht im Kader). Wer setzt dafür aus (bzw ist nicht mehr im Kader)? VanBuyten und Gomez Ja, es geht mehr über die Flanken! ABER, dass Spielsystem das Flanken geschlagen werden und die Kopfballstarken (Großen, wie Dante und Martinez) vorne reingestellt werden, kennt man auch von Barca (Pique), wenn es anders nicht geht und die Zeit drängt. ;-) Die Flanken werden da auch vom Seitenrand und ca 30 Meter vor der Toroutlinie getreten! In dem Fall wurde es perfekt ausgenutzt, dass der Gegner platt war. Zu 10 120min Matches zu haben ist bestimmt nicht angenehm! :lol: Zitat:
Von Shaqiri bin ich nicht wirklich überzeugt. Götze wird es auch schwer haben sich durchzusetzen (bei der Fülle an sehr guten offensiven Flügelspielern)! :-? Ich würde aber gern mal von Bayerninsidern hören/lesen, warum Müller in der öffentlichen Wahrnehmung so schlecht im Kurs ist? mMn spielt er gute Partien, ist (im Gegensatz zu Robben und Ribery) überall im Offensivbereich einsetzbar (Anm.: Sicher ein Bonus für ihn bei Pep, der das variable Spiel liebt ;-)). => Warum wurde Ribery als bester Fussballer geehrt? :-? |
Kurz was dazu:
Mein obiges Posting war nicht mal auf dich gemünzt sondern auf folgende Aussage: Zitat:
Zitat:
Immerhin reichts ja für den Europäischen Supercup :-) Die "kleiner Mann Theorie" möchte ich auch noch kurz aufgreifen: Götze ist das größte deutsche Talent seit ... Deisler :roll: Der selbe Weg kann momentan nicht ausgeschlossen werden, wenn der sich vor Weihnachten noch einmal verletzt, ist die Gefahr mMn sehr groß dass es auf die Psyche geht. Andrerseits ebbt der Hype vielleicht endlich mal ein wenig ab. Ich versuche es also Positiv zu sehen. Rafinha bekam keine Einsätze unter Jupp da diese Position mit dem besten Außenverteidiger der Welt besetzt ist. Pep wagt Experimente mit Lahm auf der 8, sowie Phasenweise auf der 6 (wie Bemerkenswerterweise selbst der ZDF Reporter nach 40 Minuten fest stellte). Shaq bekommt nicht mehr oder weniger Einsätze als vergangene Saison. Spielt er öfters so wie am Freitag, wird sich dass aber bald ändern und er nicht mehr so zum Zug kommen. Die eigentlichen Fragen hast du am Ende deines Postings gestellt. Der Grund weshalb es mir eine Antwort Wert war. 1) Thema Müller: Unantastbar! Definier mir aber mal bitte die "öffentliche Wahrnehmung". In Fankreisen, wie erwähnt, Unantastbar. Fußballgott. Der Personifizierte FC Bayern, Symphatieträger, Everybodys Darling. (Nur mal Rande erwähnenswert: van Gaal´s "Entdeckung") Sicherlich nicht seine Saison bisher. Doch spätestens wenn sich Robben wieder seine Auszeit nimmt/nehmen muss, werden wir mit Müller auf dem Flügel wieder eine menge Freude haben. Im Zentrum, also auf der 8er Position, ist er schlecht zu gebrauchen. Hoffe auch Pep sieht das bald ein. Zur Diksussion steht ein Thomas Müller dennoch nie, seine Einsätze wird er immer bekommen. 2) heikles Thema :lol: Da sich viele Österreicher gerne mit Englischen Fahnen schmücken da es im Landesinneren wenig zu feiern gibt, musste diese Frage zwangsläufig irgendwann kommen. Kurz und prägnant halte ich es mit Platini: Es war logisch dass es ein Spieler des FC Bayern München, der Besten Mannschaft Europas, werden musste. Und der Beste der Besten war nun einmal Ribery. Die anderen beiden Kandidaten standen nicht einmal im Finale der CL sondern scheiterten mehr (Messi) oder weniger (CR7) kläglich in den Halbfinals. Von den beiden Superstars der Spanier hat man dabei wenig (CR7) bis Nichts (Messi) gesehen während Ribery in diesen Spielen außergewöhnlich Aktiv war. Dass keine einzige Stimme der Engländer an Ribery ging, hat auch länger zurückliegende Gründe, u.a. in abfälligen Äußerungen Ribery´s gegenüber dem engölischen Fußball sowie der Tatsache, dass Engländer Franzosen seit jeher nicht leiden mögen. |
Zitat:
mMn hat da Bayern mit dermassen vielen kleinen Spielern einen Nachteil, aber diesmal ist es ja (noch) gut gegangen. zB Dortmund kann sowas bestimmt um einiges besser. Die massenhaft sehr guten Flügelspieler stehen sich gegenseitig im Weg, wenn es um Stammplätze geht. Als Bsp: Robben ist dann schnell mal mental unten durch, wenn immer leistungsbezogen aufgestellt werden würde! => So sehen wohl die klassischen Luxusprobleme bei Spitzenvereinen aus! ;-)8-):lol: Zu 1) und 2): Habs zwar extra in einem Absatz geschrieben, aber die ursprüngliche Frage an so Bayern-Insidern wie dir wäre kurz gesagt: Wieso wurde nicht Müller ausgezeichnet??? Dass Messi bzw Ronaldo es nicht wurden, find ich seeeehr gut, weil es total unverdient gewesen wäre. Bin weder ein Fan von Müller, noch hab ich was gegen Ribery als Fußballer. Wieso aber Müller (und so manch anderer) von den Juroren total ignoriert wird, verstehe ich nicht ganz!? Einzig: Engländer mögen zwar keine Franzosen, ABER DEUTSCHE FUSSBALLER mögen sie bestimmt noch weniger!?! :mrgreen: |
Zitat:
Weshalb Ribery und nicht Beispielsweise Müller? Weiß nicht, durfte heuer nicht mit abstimmen :-) Nominiert unter den Top10 waren ja eh auch Müller, Schweinsteiger, Robben und Lewandowski (aus der BuLi) neben Ribery. Also total ignoriert wurden sie nicht. Nun ja, evtl. hat es was mit den Minuten zu tun die gespielt wurden, Müller wurde nicht immer berücksichtigt. Auch die Statistiken sprechen pro Rib und Contra Rob. Er war schon ein Stück weit vor den anderen, hätte ich auch so unterschrieben. Müller wird die Chance vielleicht irgendwann noch einmal bekommen ;-) |
Zitat:
Das wär ja das Tüpfelchen auf dem i! :lol: |
3 Minuten Nachspielzeit auf 45 Minuten Spielzeit sind doch "normal", also die Regel.
Auf 15 Minuten demnach 1 Minute Nachspielzeit :noidea: Das Tor von Javi war aber eh in der regulären Spielzeit der Verlängerung, genau 4 Sekunden vor Ende ;-) Was anderes. Wie sieht man Östereich die Chancen der Wiener? Rechnet man realistisch mit dem letzten Platz oder spricht man von der Überraschung die möglich wäre wenn.... |
Zitat:
|
Zitat:
da sieht man es fällt ( regt ) nur auf wen was passiert ;-) |
Zitat:
Der FC Porto muss sich jedes Jahr neu erfinden durch die hochkarätigen Abgänge, mit Zenit kann man an einem guten Tag bestimmt auch mithalten. Bleibt noch Atlético, die sollten nicht zu knacken sein, das ist bereits ne andere Welt :-) |
Zitat:
Tja wie gesagt, war ja nicht so, dass ein Spieler 1 Minute am Platz gelegen ist oder 4 Wechsel durchgeführt worden sind, ich find diese Sache per se nutzlos, auch wenns pro Chelsea gewesen wäre. Wir Austrianer erhoffen uns im Bestfall 2-3 Punkte, ideal wärs ja, mit 2 Punkten Dritter zu werden. :lol: Wenn man sich die Marktwerte der Kader ansieht, sind die Top 3 bei ca. 220 Millionen, wir bei 25 Millionen. Mehr als überraschen können wir nicht, Platz 3 zu erwarten wäre sehr vermessen, da aber die "breite Masse" die Gegner aufgrund ihrer Namen leicht unterschätzen wird, gibt es immer wieder solche Meinungen. Wir hoffen natürlich das Beste! 8-) Lissabon, wir kommen! :mrgreen: Zitat:
|
Mit 25 Millionen kannst deutscher Meister werden... ;-)
(lt. deren Präsi) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
und das 2 Jahre nachdem Admira gegen die gleichen Schalker, gegen die Rapid gewonnen hat, die höchste Endspielniederlage kassiert hat :D |
ich denke ich werde nächste sasion scho beginnen die ausrichtung zum wechsel bevor es zu spät ist
offler bringt rein gar nix :-( |
@ Alex
was sagst zum Özil ;-) kommt diese Woche keine TCW? |
Zitat:
Und als ich jetzt nachschaute wie was passiert ist 50mille ablöse teuerster verkauf von real und teuerster deutsche verkauf , das hat mir am meisten gefallen: 22:15 Uhr: Ö oder Oe? Lustiges von Hans Sarpei: "Arsenal kann den Transfer von Özil nicht bestätigen, so lange sie das Ö auf der Tastatur nicht finden." Ich glaub der junge passt zu Arsenal besser , da die sehr Attraktiven Schnellen Fussbal spielen , wie hies der franzose noch der bei Arsenal super star war und gespielt hat ach ist mir gerade eingefallen Henry mein super Lieblingsspieler, vergeleiche özil mit ihm wenn er genau so schnelle attacken und techniken noch etwas verfeinert . lg |
Zitat:
TCW gibts erst heute Abend, musste meinen Lapi neu aufsetzen und der war gestern noch ned ganz bereit |
Zitat:
:smile::smile::smile::smile::smile: :smile::smile::shock::smile::smile: :smile::smile::smile::smile::smile: Wenns schon so viel Ablöse is hät i a ned unbedingt ihn geholt aber villeicht bringt er ja was im schnellen umschalten von hinten in di Offensive... |
Zitat:
|
Zitat:
wenn man schon investiert dann sinnvoll so wie ich es hier vor mache ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.