![]() |
Zitat:
|
Ein kleiner Gag ist mir grad eingefallen.
Wie wär es, wenn man eine Gesamtsumme aller eingekauften und verkauften Spieler im Archiv anzeigen könnte. Vielleicht könnte man die Summen gegenüberstellen und abzüglich der Transfergebühr (und/oder diese gesondert) anzeigen. Gewinn oder Verlust. Wäre sicher einfach umzusetzen, aber bitte nicht wieder nur für zahlende Credituser einsehbar ;-) . Vielleicht auch was für die hall of fame. 8-) |
Zitat:
In einer modernen, neuen Welt. In der in Minuten ganze Texte, Bilder, Storys über die Welt verbreitet werden können, mutet es extrem altmodisch an Jahre auf ein Ziel hinzuarbeiten. Ich finde mich damit ab, kann das akzeptieren. Viele Neulinge nicht. Und ich kann das nachvollziehen. Dieses tolle Spiel sollte also bitte auch dann noch existieren, wenn du und viele andere, kein Interesse mehr daran haben. Ob dies mit den momentanen Gegebenheiten ausreicht, bezweifle ich langsam aber sicher. :yo: |
Zitat:
- sehr viele die 2-3 mal umgebaut haben, machen es ein 4. Mal wohl nicht mehr (braucht man sich nur diverse Ligaforen durchlesen) und hören auf - neue User spielen vielleicht ein halbes Jahr und hören dann wieder auf, da sich Erfolg wohl erst nach Jahren einstellt. Will der Betreiber wirklich die Anzahl der Spieler steigern, so muss an der Schraube der Spielgeschwindigkeit gedreht werden. Aktivität: Saison 37........2.050 Saison 38........1.929 Saison 39........1.819 schaut nicht gerade nach Wachstum aus, und das obwohl es scheinbar in GER eine Werbeoffensive gab... |
DbdT spiegelt gewissermaßen die "allgemeine Geschwindigkeit" von vor zehn, fünfzehn Jahren wider: Durch die extensive Nutzung der "neuen" Medien hat sich in der Zwischenzeit halt alles noch einmal deutlich beschleunigt.
Im Endeffekt muss jeder Mensch für sich selbst die Entscheidung treffen, ob er dieses Tempo noch mitgehen möchte bzw. kann. Wirklich gesund ist diese Reizüberflutung (für den heutigen Menschen) auf Dauer nicht, das kann eigentlich jeder im Selbstversuch ausprobieren. Für DbdT lassen sich in der Folge zwei Rückschlüsse ziehen: Man setzt auf Quantität und erhöht die Anzahl an Spiele und Trainings (= objektive Spielgeschwindigkeit). Damit würde man in einen umkämpften Markt in Konkurrenz mit deutlich größeren Managerspielen treten, die über ein Vielfaches an Ressourcen verfügen. Oder man verbessert das bestehende Spiel gezielt in Details, und setzt eben genau auf jene kleinere "Zielgruppe", die sich nicht zwingend jeden Tag mit DbdT beschäftigen kann oder möchte. Die Conclusio ist meines Erachtens: Je schneller ein Spiel, desto höher die Userfluktuation. Man spielt für eine vergleichsweise kurze Zeit (Tage bis Monate) intensiv, und wechselt irgendwann zu einem anderen Spiel, das "neue" Reize bietet. Oder anders gesagt: In dem Zeitraum, den es alleine DbdT schon gibt, werden auf Geschwindigkeit ausgelegte Managerspiele zig Mal eingestellt, "neu erfunden", und dann erst wieder abgelöst. Das können sich Branchengrößen leisten. DbdT hingegen ist tatsächlich ein Spiel "von Usern für User", das in dieser Form eine wirklich starke Userbindung erlaubt: Man hat die volle Entscheidungsfreiheit über die Zeit, die man investieren möchte, und wird nicht, so seltsam es eigentlich klingt, "vom Spiel unter Druck gesetzt, das Spiel spielen zu müssen". |
Zitat:
|
Danke lieber Oleander,
du sprichst mir aus dem Herzen - :-D |
Zitat:
=> Inzwischen gäbs hier im thread dafür ein +3, falsch er Vorschläge gemacht hätte! Leider ists "nur" eine Situationsbeschreibung! PS: Denke andere hier schon vorgebrachte Ideen/Neuerungsvorschläge als eine minimale Spielbeschleinigung auf 3 MS-Spiele pro Saison sind sinnvoller! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.