Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Jugend (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=327)
-   -   Scout - eure Meinungen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=53923)

AnteS. 15.10.2013 16:10

entweder so http://forum.du-bist-der-teamchef.at...8&postcount=26 oder so http://forum.du-bist-der-teamchef.at...1&postcount=28

entweder man bietet den leuten beim scout ne genaue auswahl oder lässt unter bedingten wahrscheinlichkeiten suchen. die jetzigen einstellungen sind jedenfalls mist.

ich hatte dieses mal beim scout richtig Pech. gerade mal 17 jugis und davon nur 6 mit Spezi. davon waren dann auch nur noch einer ein 10er Talent. der rest 9er. und dann wars ein defi mit defi-taks. und aus bremen kam er auch noch. so ein mist :lol:

die aufteilung: 4 deutsche, 4 schweizer, 3 östereicher, 5 engländer...

terminator85 15.10.2013 16:36

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1203831)
Gern: Wir nehmen 8 österr. Klubs, je einen aus jedem Länderbewerbsgebiet. Diese 8 Klubtrainer würden, wenn sie sowohl ihre Scouts als auch ihre Jugendabteilung finanzieren, folgendes generieren:
1 sehr guten Akademie-Jugi aus dem Burgenland
... (usw. für alle 8 österr. Gebiete)
1 sehr guten Akademie-Jugi aus Wien
2 Scout-Jugis aus England
2 Scout-Jugis aus der Schweiz
2 Scout-Jugis aus irgendwelchen Gebieten aus Deutschland
2 Scout-Jugis aus irgendwelchen Gebieten aus Österreich

Macht dann in Summe z. B.
2 Scout-Jugis aus England
0,25 Scout-Jugis + 1 sehr guten Akademie-Jugi aus dem Burgenland
was also noch immer nicht ausgewogen ist (Verhältnis 2:1,25).

Stimme Dir zu, dass es hier keine absolute Gerechtigkeit geben kann, schon allein weil die Kriterien für ein gerechtes System nicht objektiv festgelegt sind und somit nur persönliche Meinungen sein können. Allerdings nehme ich doch stark an, dass die deutliche Mehrheit der User das System, so wie es jetzt ist, als ungerecht empfindet. Also wäre eine Verbesserung in Richtung Gerechtigkeitsempfinden möglich, ohne gleich den Anspruch absoluter Gerechtigkeit zu haben. Motto: "So genau geht's eh nicht, aber derzeit sind wir noch sehr weit weg von einer Ausgewogenheit und machen deswegen noch einen Schritt in Richtung Mitte."

Versteh nicht ganz, wie du das meinst! Den Markierten-Teil unterschlagst in der weiteren Rechnung, wenn ich es richtig gedeutet hab!
Wenn jeder Verein, der sich einen Scoutjugi holt und man vorraussetzt (=ideale Annahme), dass er auch einen Akademiejugi auf Scoutjuginiveau findet, hast am Ende in dem Bsp MINDESTENS 8 Jugis aus Ö und MAXIMAL 8 aus England (in Wahrheit sind es nur knapp mehr als 2 aus England). Diese 8 Scoutjugis bestehen im statistischen Schnitt zu ca 20% aus Österreichern und zu jeweilse ca 26% aus den anderen Ländern!
Mehr als einen Scoutjugi kannst ja nicht ziehen, was ein bedeutender Nachteil gegenüber der Jugendakademie ist, wenn es darum geht das eigene Land zu unterstützen.

Zur Gerechtigkeitsfrage:
Ist es gerecht, dass England erst später einsteigen durfte?
Ist es gerecht, dass die Ö-Teams jetzt alles dominieren mit der 1.Garde, wo es noch gar keine Scoutjugis gab?
usw...

Resümee: Die aktuelle Regelung der Scoutjugigenerierung ist um einiges besser als die vorige. Optimale gibt es keine und ob die MMM-Variante noch besser wäre, kann ich nicht sagen, mir würde sie aber auch passen. ;-)
Jetzt wäre es wirklich interessant, wie die Aufteilung der jetzt 17j Spieler in den verschiedenen Länder ist! Wo sind zB die Ü20-Skiller (mit Spezi) zuhause???
=> Wäre schön, wenn so mancher LTC das offenlegt! 8-)
PS: Ein Vergleich mit den noch älteren Jahrgängen (wo noch alte Regeln gegolten haben) wäre auch interessant! ;-)

terminator85 15.10.2013 16:42

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 1203962)
entweder so http://forum.du-bist-der-teamchef.at...8&postcount=26 oder so http://forum.du-bist-der-teamchef.at...1&postcount=28

entweder man bietet den leuten beim scout ne genaue auswahl oder lässt unter bedingten wahrscheinlichkeiten suchen. die jetzigen einstellungen sind jedenfalls mist.

ich hatte dieses mal beim scout richtig Pech. gerade mal 17 jugis und davon nur 6 mit Spezi. davon waren dann auch nur noch einer ein 10er Talent. der rest 9er. und dann wars ein defi mit defi-taks. und aus bremen kam er auch noch. so ein mist :lol:

die aufteilung: 4 deutsche, 4 schweizer, 3 östereicher, 5 engländer...

Hast nicht mal gemeint, dass es egal ist, welche Taks und welche Skills bei den Scoutjugis angezeigt werden, weil man eh selbst "alles" austrainieren kann?! :-P
=> Jetzt, wo es dich betrifft, ist es plötzlich "mist"?!? :mrgreen:
Dabei hast gerade du diese Saison beim Ziehen mehr Glück gehabt als alle anderen! ;-)

AnteS. 15.10.2013 17:00

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1203972)
Hast nicht mal gemeint, dass es egal ist, welche Taks und welche Skills bei den Scoutjugis angezeigt werden, weil man eh selbst "alles" austrainieren kann?! :-P
=> Jetzt, wo es dich betrifft, ist es plötzlich "mist"?!? :mrgreen:
Dabei hast gerade du diese Saison beim Ziehen mehr Glück gehabt als alle anderen! ;-)

ja ich weiß, hab ich doch weiter oben schon mal eingestanden :D rücke von der grundaussage
aber kein stück ab, weils ein Unterschied ist, ob man es sich finanziell leisten kann oder nicht ;)
das Mist bezog sich allerdings auf den Bremer ;-) rudi wird schon wissen wieso :lol:

terminator85 15.10.2013 17:12

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 1203975)
ja ich weiß, hab ich doch weiter oben schon mal eingestanden :D rücke von der grundaussage
aber kein stück ab, weils ein Unterschied ist, ob man es sich finanziell leisten kann oder nicht ;)
das Mist bezog sich allerdings auf den Bremer ;-) rudi wird schon wissen wieso :lol:

Ach so, ein Bremerstadtmusikant (zB ein Hahn, der auf dem Mist oder andere Tiere herumtrampelt) könnte mir übrigens auch gestohlen bleiben. :mrgreen:
Da habens übrigens genug sehr gute Ö-Legionäre, die jetzt schon den (Fussball-)Platz verstellen. ;-)

Coppelius 16.10.2013 07:45

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1203802)
=> Mit der Scoutjugiregulierung alleine kann man den LB NIE gerecht gestalten!!! Man kann damit immer nur "verschiebend" eingreifen, wo es immer Gewinner und Verlierer gibt.

Das sehe ich ein wenig anders.

Es sind sich ziemlich alle einig, dass das derzeitige System ungerecht ist. Die Verteilung der Scoutjugis auf alle 4 Länder (Ö, D, Ch, E) ist im Mittel gleich.
D.h. den Engländern und Schweizern stehen je 25% der gezogenen Scoutjugis zur Verfügung (wenn man davon ausgeht, dass der User, der den Jugi befördert, nicht auf das Land achtet, was denke ich fast immer der Fall ist).
In Ö und D erhält demnach jedes am Länderbewerb teilnehmende Land nur ca. 3%.
Setzt man das in Relation zu den jeweiligen Userzahlen, so ist das durchaus als absurd zu bezeichnen.

Deswegen wäre es wesentlich gerechter, wenn die Scoutjugis auf alle am Länderbewerb teilnehmenden Länder gleichverteilt würden - sprich durchschnittlich nur jeder 18. Jugi wäre dann aus England oder aus Bayern oder aus Wien, etc.

Die verschiedenen Userzahlen der Länder wirken sich ja ein klein wenig auf die gefundenen Jugis aus (wegen aktiver Jugendabteilungen) - insofern wäre das dann z.B. ein kleiner Bonus für die userstarken Länder. Was aber durchaus in Ordnung wäre.

Das würde die Voraussetzungen für einen in Zukunft spannenden Länderbewerb deutlich erhöhen!

Im übrigen wird England eh noch lange brauchen, bis sie im Länderbewerb vorne stehen - weil trotz der vielen Länderspiele, welche die relativ jungen Spieler bereits absolviert haben, ist die Spielerauswahl gar nicht mal so überdrüber... Das könnte auch mit der geringen Userzahl zusammenhängen - finde da mal einen ordentlichen Länderteamchef...:lol:

Skanda 16.10.2013 07:57

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1204070)
Das sehe ich ein wenig anders.

Es sind sich ziemlich alle einig, dass das derzeitige System ungerecht ist. Die Verteilung der Scoutjugis auf alle 4 Länder (Ö, D, Ch, E) ist im Mittel gleich.
D.h. den Engländern und Schweizern stehen je 25% der gezogenen Scoutjugis zur Verfügung (wenn man davon ausgeht, dass der User, der den Jugi befördert, nicht auf das Land achtet, was denke ich fast immer der Fall ist).
In Ö und D erhält demnach jedes am Länderbewerb teilnehmende Land nur ca. 3%.
Setzt man das in Relation zu den jeweiligen Userzahlen, so ist das durchaus als absurd zu bezeichnen.

Deswegen wäre es wesentlich gerechter, wenn die Scoutjugis auf alle am Länderbewerb teilnehmenden Länder gleichverteilt würden - sprich durchschnittlich nur jeder 18. Jugi wäre dann aus England oder aus Bayern oder aus Wien, etc.

Die verschiedenen Userzahlen der Länder wirken sich ja ein klein wenig auf die gefundenen Jugis aus (wegen aktiver Jugendabteilungen) - insofern wäre das dann z.B. ein kleiner Bonus für die userstarken Länder. Was aber durchaus in Ordnung wäre.

Das würde die Voraussetzungen für einen in Zukunft spannenden Länderbewerb deutlich erhöhen!

Im übrigen wird England eh noch lange brauchen, bis sie im Länderbewerb vorne stehen - weil trotz der vielen Länderspiele, welche die relativ jungen Spieler bereits absolviert haben, ist die Spielerauswahl gar nicht mal so überdrüber... Das könnte auch mit der geringen Userzahl zusammenhängen - finde da mal einen ordentlichen Länderteamchef...:lol:

Das wäre vermutlich die fairste Lösung ;-)

MMM 16.10.2013 08:43

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1203969)
Versteh nicht ganz, wie du das meinst! Den Markierten-Teil unterschlagst in der weiteren Rechnung, wenn ich es richtig gedeutet hab!

Nein, denn aus den 2 Scoutjugis aufgeteilt auf 8 österr. Länder wird in meinem nächsten Absatz 0,25 Scoutjugis für das Burgenland.

Stimmt schon so, ist aber vielleicht nicht gut erklärt. Coppelius hat dasselbe in besser verständlichen Worten geschrieben. :thumb:

terminator85 16.10.2013 12:38

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1204075)
Nein, denn aus den 2 Scoutjugis aufgeteilt auf 8 österr. Länder wird in meinem nächsten Absatz 0,25 Scoutjugis für das Burgenland.

Stimmt schon so, ist aber vielleicht nicht gut erklärt. Coppelius hat dasselbe in besser verständlichen Worten geschrieben. :thumb:

@MMM und heinz:
OK, mittlerweile versteh ich es, wie ihr das meint!
Es ist ja nicht so einfach bei eurem Bsp, wenn sich die Bezugsgröße (Alle Ö-Länder bzw ein Ö-Bundesland) ständig wechselt.

=> Wir sind uns hoffentlich und BESTIMMT darüber einig, dass die vorige Regelung TOTAL überzogen und falsch war!!!

Die Jetzige hat in meinen Augen aber das Potential halbwegs fair zu sein.
Die Mankos dabei (oder für andere Regelungen):
1) Dass es LB-Verbünde gibt!
2) Dass die einzelnen Bundesländer einfach dermassen ungleich mit Vereinen besetzt sind und sich daher keine wirklich für ALLE gerechte Regelung ergibt!
3) Dass das Scoutjugi-Akademiejugi-Verhältnis immer schwankt!
=> Das macht aber zu 95% nur Probleme für den LB und nicht für das Kernspiel (MS, Cup usw)!

Mit der jetzigen Regelung kann man darüber diskutieren, ob die Akademien zu wenig benützt werden oder ob der LB anders gestaltet werden sollte. Die Scoutgenerierung steht da irgendwo dazwischen und kann das mMn nicht ausbaden!

Da zZ wirklich jeder, der 150k entbehren kann und weiß was mit Scoutjugi für Geschäfte gemacht werden können, sich auch einen zieht, könnte genau so gut als die Ursache für das Ungleichgewicht sein! :oops: (mMn ist es das auch)
Mir würden da höhere Scoutpreise gefallen! Keine Ahnung warum nach 1 oder 2 Saisonen die Preise gesenkt wurden? Damals war der Aufschrei: "Die Jugis sind zu teuer!"
Je teurer diese sind, umso mehr rentiert sich die Akademie und umso kleiner wird eurer "Problem" mit der Scoutjugigenerierung. ;-)


Ich bin mir nicht sicher, ob auch Schweizer und Engländer finden, dass eure Regelung gerecht wäre!!! (Anmerkung: kA, warum ich wieder das Sprachrohr für die Kleinen bin :-?)
Mir wäre beides recht, weil man es sowieso so nehmen muss, wie es kommt und da kommen ganz "dicke" Generationen auf uns zu, wo keiner mithalten wird können.

Jede Änderung greift für den LB erst in 15-25 Saisonen! Man kann der jetzigen mMn 5 Saisonen lang die Chance geben, ob man (=der Dev) einen fairen Glücksgriff gemacht hat!
Da wären Daten von den 16-19j im Vergleich interessant! Die mit dem aktuellen System gefundenen sind ja vielfach (oder alle?) noch nicht mal im Profikader. => Da heißt es mal abzuwarten, wie die verteilt sind! ;-)
Dazu kommt, dass Eigenbauspieler öfter mal besser trainiert werden, während so mancher Scoutjugi bei seinem Verein verkümmert usw...

Am meisten hilft bei dem Thema übrigens den LB nicht überzubewerten! ;-)8-)

PS (zur Veranschaulichung): Im Grunde genommen kann man es auch so sehen, dass in jedem Land gleich viele Talente herumschwirren (Anmerkung: Das ist sehr gerecht) und eben nur wenige in England ausgebildet werden, aber viele von Scouts auf der Straße entdeckt werden. Der Rest spielt nie bei einem Verein. Da sich die Engländer besser untereinander vertragen als zB Steirer mit Kärntnern, treten sie eben gemeinsam an. :mrgreen:

Coppelius 17.10.2013 20:23

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1204116)
Da wären Daten von den 16-19j im Vergleich interessant!

ich kann ja mal ein paar Daten von OÖ preisgeben:

16-jährige:
Gesamtzahl: 70
XP mind. 1,0: 29
Hauptskills mind. 15: 27
XP mind. 1,0 und Hauptskills mind. 15: 14 Spieler

17-jährige:
Gesamtzahl: 182
XP mind. 2,0: 16
Hauptskills mind. 25: 20
XP mind. 2,0 und Hauptskills mind. 25: 7 Spieler

18-jährige:
Gesamtzahl: 192
XP mind. 3,0: 6
Hauptskills mind. 35: 6
XP mind. 3,0 und Hauptskills mind. 35: 1 Spieler

19-jährige:
Gesamtzahl: 263
XP mind. 4,0: 7
Hauptskills mind. 45: 11
XP mind. 4,0 und Hauptskills mind. 45: 3 Spieler

Man sieht:
Die Gesamtzahl ist wohl nur wegen der gezogenen Flaschen-Jugis so groß - wirklich brauchbare Jugis gibt es v.a. bei den 18-19-jährigen so gut wie keine.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.