![]() |
Ist ja leider absolut nix Neues...
Zitat:
Weil es ist schon irgendwie ne Farce, dass England bald mal die Führung im Länderbewerb übernehmen wird (obwohl, mangels Teamchefs vielleicht doch nicht ;-))... |
Zitat:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=63306 war aber schon bei a&b ganz unten auf seite 4 :-o darin findet man trotzdem ansätze zur lösung und weitere statistische Erhebungen... und auch meinungen von mir, die ich letzte Saison auch mit freude missachtet habe :lol: naja, wat solls :D wers rausfindet, warum, kann sich ja beschweren :lol: der uralt-fred, in dem ich mal die wahrscheinlichkeiten für den länderbewerb, unter beachtung aller teamchefs aus den verschiedenen länder berechnet habe, find ich ni :-( |
aber was ich am besten find, dass schon wieder 36 Scoutjugis am Markt zum Verkauf
stehen :-o so zeitig? ob sich das lohnt? da denken doch grad die wenigsten dran? oder :-? |
Zitat:
Erklär mir mal, wie du das Markierte meinst? Zum idealisierten Bsp: Wenn im Schnitt jeder, der den Scout ausschickt, auch einen Einheimischen auf Scoutjuginiveau findet, hast am Ende (aufgrund der vielen Ö-Teams) seeehr viele Ö-Jugispieler!!! Selbst bei den Scoutjugis kommt jetzt zu ca 20% ein Österreicher bei uns raus! Aktueller Verlierer des Systems ist eindeutig Bayern (das lässt sich wohl nicht so schnell verhindern, egal, wie die Regler eingestellt werden)! Das für den LB perfekte Scoutsystem gibt es nicht!!! Dazu müsste man festlegen, ob die Länder oder einzelne Bundesländer oder die Useranzahl das entscheidende Kriterium sein soll, das beim LB Vorteile (=> ein besseres Team) verursacht. Teils wurde es gemacht, aber irgendwer hat immer Nachteile! ;-) ...Oder sollen sogar alle Länder gleich starken Nachwuchs bekommen? ABER das funktioniert nicht, weil die Akademiespieler erst nach den Scoutjugis generiert werden!!! Es wäre erst recht unfair, wenn man mit der Akademie keine Jugis mehr finden kann/darf, weil sich andere schon ihren Scoutjugi von dieser Gegend abgeholt haben! :evil: Tirol/Vorarlberg könnte sogar zu den Gewinnern des jetzigen Systems zählen?!? 2 Anstösse dazu: 1) Geht es den Managern/Usern bei der Jugigenerierung um den LB? In den meisten Fällen wohl nicht. Denen ist die Herkunft mittlerweilse auch mehr als egal! => Der LB sollte unter keinen Umstände auf die Jugiqualität einfluss nehmen. 2) Um den LB (auf eine Weise) gerecht gestalten zu können, müsste man jedes einzelne Bundesland für sich alleine antreten lassen. Ob man das wirklich will, wenn jetzt schon zu wenige LTCs dafür da sind, ist wieder eine andere Frage!?! => Mit der Scoutjugiregulierung alleine kann man den LB NIE gerecht gestalten!!! Man kann damit immer nur "verschiebend" eingreifen, wo es immer Gewinner und Verlierer gibt. Zitat:
Der Grund, dass die Engländer jetzt eine starke LB-Generation herangezüchtet wird, liegt darin, dass es keine älteren Englischen Spieler gibt, weil die E-Ligen erst später eingeführt wurden. Diese Generation ist zusätzlich sogar noch von der Neuerung bei der Scoutgenerierung ausgeschlossen gewesen. => Die Neuerung geht in die richtige Richtung, dass es nicht ewig so extrem "verschoben" ist! PS: Da hat zusätzlich noch reingespielt, dass viele einen Spieler/Jugi aus dem neuen Land (England) haben wollten und dann so einen gezogen haben. Manche haben, soweit ich weiß, nur Engländer gesucht und dementsprechend sogar mehr dafür gezahlt. :roll::lol: |
Zitat:
Letzte Saison sind zu der Zeit ca 300k Erlös drinnen gewesen, weil die Leute eben doch daran denken! ;-) Der Vorteil als Käufer ist, dass man sich nicht darum kümmern muss, wie viele Spiele die Jugis schon gemacht haben oder ob es wirklich Scoutjugis sind. Wer ein klares Konzept hat, kann damit frühzeitig die ersten Schritte für den Umbau (als Bsp) machen. ;-)8-):lol: |
Zitat:
denn es gibt immer ein paar kurzentschlossene mit viel zu viel geld und zu wenig zeit bei zu wenig auswahl :D überleg grad eh, ob ich mir nicht paar Jugis zamkaufe und dann am Ende bissel spekulier. aber eigentlich brauch ich die deppen eh selber :lol: |
Zitat:
1 sehr guten Akademie-Jugi aus dem Burgenland ... (usw. für alle 8 österr. Gebiete) 1 sehr guten Akademie-Jugi aus Wien 2 Scout-Jugis aus England 2 Scout-Jugis aus der Schweiz 2 Scout-Jugis aus irgendwelchen Gebieten aus Deutschland 2 Scout-Jugis aus irgendwelchen Gebieten aus Österreich Macht dann in Summe z. B. 2 Scout-Jugis aus England 0,25 Scout-Jugis + 1 sehr guten Akademie-Jugi aus dem Burgenland was also noch immer nicht ausgewogen ist (Verhältnis 2:1,25). Stimme Dir zu, dass es hier keine absolute Gerechtigkeit geben kann, schon allein weil die Kriterien für ein gerechtes System nicht objektiv festgelegt sind und somit nur persönliche Meinungen sein können. Allerdings nehme ich doch stark an, dass die deutliche Mehrheit der User das System, so wie es jetzt ist, als ungerecht empfindet. Also wäre eine Verbesserung in Richtung Gerechtigkeitsempfinden möglich, ohne gleich den Anspruch absoluter Gerechtigkeit zu haben. Motto: "So genau geht's eh nicht, aber derzeit sind wir noch sehr weit weg von einer Ausgewogenheit und machen deswegen noch einen Schritt in Richtung Mitte." |
Zitat:
lg.. |
Ich habe 22 Jugis entdeckt!
8 Engländer 6 Österreicher 5 Schweizer 3 Deutsche Davon hatten 7 eine Spezi und das waren 5 x 9er + 2 x 10er Talente dabei! Also 2 (1 x Ö. + 1 x GB) von 22 die in Frage kamen! Und hab mich fürn Engländer entschieden da Er beidbeinig war im Gegensatz zum linksfüssigen Ö.! ;-) Ausserdem beide off. Taktiken! Der Ö. auch off. Skills und der Engländer normale Skills! Und mM. gehört da wirklich an der Schraube gedreht da sonst bald wirklich fast nur mehr Engländer spielen werden!!! Noch dazu kommt wie mmm richtig schreibt das die Ö. Aber auch die D. ja auch noch auf die Mehreren Bundesländer aufgeteilt werden müssen!!! Also da ist wirklich vorprogrammiert wer den Länderbewerb in naher Zukunft dominieren wird wenn da nicht bald was geändert wird!!! Lg. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.