![]() |
Zitat:
Zitat:
es spielt eine Rolle: sorry, dass ich mal dem meister widerspreche. bei SCH/TI-training steigen die offTaks mit. und klar ist es in solchen saisonen besser einen offTrainer zu haben, damit man diese auftrainierten offTaks auch nutzen bzw. spielen kann - die offSkills seines Trainers stagnieren für drei saisonen, während die offTaks der Spieler besser werden - folglich wird er in diesen saisonen taktisch kontinuierlich besser. trainert er SCH/TI mit einem defTrainer, steigen zwar diese Skills genau so, wie beim offTrainer, aber die defTaks seiner spieler sinken - die defTaks des Trainers bleiben aber 3 Saisonen gleich - folglich wird er taktisch kontinuierlich schwächer. ergo: bringt ein trainer in der trainierten richtung, sofern sie über mehrere saisonen trainiert wird, doch etwas.;-) |
Zitat:
|
Zitat:
danke für die erklärung, so in etwa hab ich mir das vorgestellt, bzw vermutet. |
Zitat:
OMS |
Zitat:
Es kann von mir aus alles so bleiben wie jetzt, nur eine Kleinigkeit würde das lösen: Man kann zwar einen neuen anheuern, aber er arbeitet erst, wenn der alte seinen ganzen Vertrag erfüllt hat. Das würde bedeuten, dass man nicht nur in den letzten Tagen suchen kann und dann dem Zufall ausgesetzt ist, ob gerade dort gute Trainer auslaufen, sondern kann die ganze Zeit nach einem guten Nachfolgetrainer ausschau halten. Das würde das Feature länger interessant halten, weil man eben nicht nur 2 Wochen alle 3-5 Saisonen sucht, sondern viel länger. Es würde zu faireren Marktpreisen bei guten Trainer führen. Die Lotterie wäre also mit einem Schlag beendet und das Feature hätte mehr Bedeutung. |
Zitat:
|
Man bräuchte ja nur einen Button zum Kündigen.
Mit der Kündigung beginnt der verpflichtete Trainer zum Arbeiten. Jedoch müssten mit der Kündigung die ausstehenden Gehälter des scheidenden Trainers bezahlt werden. Eine Art Entschädigung. Das gleich natürlich für den neu verpflichteten Trainer, auch wenn dieser noch nicht arbeitet, muss sein Gehalt ab dem Zeitpunkt der Verpflichtung bezahlt werden. Den neu verpflichteten Trainer könnte man ja als Co-Trainer bezeichnen. Darf aber keine Auswirkungen auf das Spiel haben. Mit der Kündigung des Cheftrainers wird der Co automatisch befördert. MfG OMS Zitat:
|
Zitat:
ich finde, das ist eine richtungsweisende idee ... da sollte man auf jeden fall drüber nachdenken/diskutieren usw. ;-) |
Ja, Kündigung erscheint sinnvoll. Aber Abfindung und so würde ich nicht bezahlen. Das gibt es ja jetzt auch nicht. Mir geht es darum mit einer kleinen Änderung a) weniger Lotterie und b) Mehr Spielspass, weil man länger als nur 2 Wochen pro 3-5 Saisonen in den Trainermarkt schaut.
|
Zitat:
ich wechsle meine taktiken nicht alle paar saisonen und schon gar nicht spiele ich nur für gute trainingsergebnisse. ich will spiele gewinnen ;-) außerdem dachte ich, er glaubt, dass ein off-trainer grundsätzlich bessere ergebnisse erzielt beim off-training und das stimmt eben nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.