Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   dbdt - Anregungen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=18834)

Coppelius 18.10.2009 13:07

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 287498)
Nein wieso?
Es sind dann halt viele leere Ligen, aber man kann ja alle menschlichen Teams in eine Liga geben.

Aber spätestens in der Bundesliga oder 2. Bundesliga hat man das Problem. Jap. Und wäre ja sehr blöd wenn 2 oder 4 menschliche Spieler um den Titel Bundesligameister spielen würden.

Das mit den leeren Ligen wäre möglich, ist aber glaube ich schlecht praktikabel. Da würde sich nämlich aus 5 unteren Ligen eine nächsthöhere ergeben, also Verhältnis 5:1, da werden sehr schnell die Ligen ausgehen, in ca. 3 Saisonen. (Wieviele gibt es denn derzeit in der 2. Klasse, 1024?).
Besser wäre dann noch das Verhältnis 4:1 (also mit 2 PC-Teams pro Liga und 8 menschlichen Teams), aber auch da geht's dann schnell und da wäre mit Sicherheit eine andere Lösung zu bevorzugen.

Coppelius 18.10.2009 13:11

Variante II gefällt mir fast noch besser als die erste! Brav! :respect:

Bellou 18.10.2009 14:03

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 287371)
um zu vermeiden, dass in zukunft in den höchsten ligen mit menschlichen teams nur jeweils 4 user aufeinandertreffen (so wäre es bei nur 2 aufsteigern!), schlage ich folgende regeln vor, bis die bundesliga erreicht wurde:

für die höchste menschliche ligastufe gilt:

4 teams steigen auf, keines steigt ab
es bleiben 6 teams übrig, von oben kommt nix, von unten kommen 2 mal 2 nach, ergibt wieder 10.

für die liga darunter gilt:

2 teams steigen auf, 4 teams steigen ab (2 PC-teams werden generiert)
es bleiben 4 teams übrig, von oben kommt nix, von unten kommen 2 mal 2 nach, ergibt 8, plus die 2 PC-teams macht wieder 10.

für alle weiteren ligen gilt:
das normale 2 rauf 4 runter.

damit hat man immerhin 8 menschliche teams in der jeweils obersten liga und darunter wird auch aufgefüllt. falls das oder etwas ähnliches sowieso schon geplant war, hab ich halt umsonst nachgedacht :bounce:

Lieber Chieffred!
Ich hoffe sehr, dass deiner oder ein ähnlicher vorschlag angenommen wird, denn sonst wird es sehr öde für die aufsteiger. Nächste Saison 256x 1. Klassen zu je 4 Teams besetzen - das kann es nicht sein.

Nächste Saison sollten meines Erachtens 128x 1. Klassen zu je 8 Teams besetzt werden und 2 dann aufsteigen und 4 absteigen. Das heißt, dass es auch 2 menschliche Mannschaften erwischt. Dieses Prinzip kann man dann einige Saisonen weiterspielen:

3. Saison:
32x 4.Unterligen zu je 8 menschliche Teams + 2PCs
192x 1.Klassen zu je 8 menschliche Teams + 2PCs
natürlich immer das Prinzip mit 4 Absteiger (also auch 2 menschliche Absteiger) und 2 Aufsteiger

4. Saison:
8x 3.Unterligen zu je 8 menschliche Teams + 2PCs
64x 4.Unterligen zu je 8 menschliche Teams + 2PCs
232x 1.Klassen zu je 8 menschliche Teams + 2PCs

5. Saison:
2x 2.Unterligen zu je 8 menschliche Teams + 2PCs
20x 3.Unterligen zu je 8 menschliche Teams + 2PCs
92x 4.Unterligen zu je 8 menschliche Teams + 2PCs
224x 1.Klassen zu je 8 menschliche Teams + 2PCs
32x 1.Klassen zu je 9 menschliche Teams + 1 PCTeam

und ab der 6 Saison sollte dann dein 1. Vorschlag gelten, da sonnst keine 8 menschlichen Mannschaften für die oberste Liga lukriert werden könnten. Alles andere sollte so weiterlaufen wie beschrieben, dann füllen sich alle Ligen mit menschlichen Teams im Laufe der Zeit sowieso und kein Spieler hat mehr als 2 PC-Teams in seiner Liga (außer halt in der 3.Klasse).
Deine 2 anderen Vorschläge unterstütze ich sowieso 100% und deinen 1. Vorschlag halt erst ab Saison 6.

Also so oder ähnlich sollte es funktionieren, damit es weiterhin spannend bleibt.

waldgeist 18.10.2009 14:53

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 287547)
Lieber Chieffred!
Ich hoffe sehr, dass deiner oder ein ähnlicher vorschlag angenommen wird, denn sonst wird es sehr öde für die aufsteiger. Nächste Saison 256x 1. Klassen zu je 4 Teams besetzen - das kann es nicht sein.

Nächste Saison sollten meines Erachtens 128x 1. Klassen zu je 8 Teams besetzt werden und 2 dann aufsteigen und 4 absteigen. Das heißt, dass es auch 2 menschliche Mannschaften erwischt. Dieses Prinzip kann man dann einige Saisonen weiterspielen

möchte ich auch unterschreiben. und auf der stimmungs-ebene kommt als zusatz noch dazu, dass mehr teams eine freude haben :-)

ChiefFred 18.10.2009 15:08

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 287547)
Nächste Saison sollten meines Erachtens 128x 1. Klassen zu je 8 Teams besetzt werden und 2 dann aufsteigen und 4 absteigen. Das heißt, dass es auch 2 menschliche Mannschaften erwischt. Dieses Prinzip kann man dann einige Saisonen weiterspielen:

ich würde es halt schade finden, wenn man aus der jetzigen 2. klasse nur je 2 teams aufsteigen lässt, auch wenn man die dann in weniger ligen zusammenfasst. warum nicht so vielen wie möglich die chance lassen, nach oben zu kommen, anstatt 60% des ligenbaums brach liegen zu lassen... ich mag meine :arrow: variante II und seh da eigentlich keinen nachteil drin 8-) :-)

waldgeist 18.10.2009 15:12

oh, da hab ich was falsch verstanden - natürlich, das sollte schon eine gewichtige komponente sein: möglichst vielen am anfang die möglichkeit geben, aufzusteigen - also 4 teams pro liga...
könnte - als außermatematischer bereich - die entscheidung zwischen den unperfekten mathematischen modellen beeinflussen.

mehr aufsteiger, mehr freude, breitere streuuung auf oben und so weiter. das könnte die stimmung ja gut treffen.

Coppelius 18.10.2009 15:14

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 287586)
ich würde es halt schade finden, wenn man aus der jetzigen 2. klasse nur je 2 teams aufsteigen lässt, auch wenn man die dann in weniger ligen zusammenfasst. warum nicht so vielen wie möglich die chance lassen, nach oben zu kommen, anstatt 60% des ligenbaums brach liegen zu lassen... ich mag meine :arrow: variante II und seh da eigentlich keinen nachteil drin 8-) :-)

So sehe ich das auch. Die paar PC-Teams werden dann halt mit der Zeit nach unten gereicht, aber ganz ohne wird's sowieso nicht gehen.

Im übrigen wird sich auch kaum jemand beschweren, wenn mehr Mannschaften aufsteigen, als die üblichen zwei.

Bellou 18.10.2009 16:26

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 287586)
ich würde es halt schade finden, wenn man aus der jetzigen 2. klasse nur je 2 teams aufsteigen lässt, auch wenn man die dann in weniger ligen zusammenfasst. warum nicht so vielen wie möglich die chance lassen, nach oben zu kommen, anstatt 60% des ligenbaums brach liegen zu lassen... ich mag meine :arrow: variante II und seh da eigentlich keinen nachteil drin 8-) :-)

da hattn wir uns überkreuzt. ich hatte deine variante II noch nicht gelesen gehabt, wie ich meine variante veröffentlichte.

ich hab natürlich auch nichts gegen mehr aufsteiger - die frage ist nur, ob die spieleentwickler das prinzip der 2 aufsteiger und der 4 absteiger durchbrechen werden?

wenn NEIN, dann gefällt mir mein vorschlag, da immer mindestens 8 menschliche teams je liga spielen. allerdings dauert es mehrere jahre bis die 1. bundesliga besetzt sein wird.

wenn JA, dann wäre es noch besser. der einzige Nachteil ist vielleicht ein erhöhter Programmieraufwand, aber das soll nicht unsere Sorge sein.

peterdeutsch 18.10.2009 16:45

Wird man denn einführen dass man im Forum und im Spiel verschiedene Ava`s einsetzen kann?

Norocko 18.10.2009 16:49

aufstiegsformel mal anders:

Da in der ersten saison vermutlich 2klasse und 3klasse (in österreich) gleich stark sein sollten, wäre ja eine möglichkeit wie folgt (beide klassen aufstieg in dieselbe liga):


platz 1 2 Unterliga = 10spieler
platz 2+3 3unterliga = 10spieler
platz 4+5 4 unterliga = 5spieler
platz 6 1klasse = 4spieler

meine rechnung kann fehlerhaft sein, aber vom prinzip her versteht man es glaub ich


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.