Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Transfermarkt (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Maßnahmen gegen Mehrfachanmeldung und Auktionsbetrug (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=6065)

Gurkensenf 24.09.2008 19:27

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 99368)
also nur weil wir sachlich öffentlich ausgeteilt haben, heißt das nicht, dass wir nicht extrem persönlich per PNs angegriffen wurden... "deine mutter..." und so...

tja, und ich sollte nicht nach linz fahren, da ich dann "ganz leise" werden würde.

pontigoner 24.09.2008 19:34

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 99368)
also nur weil wir sachlich öffentlich ausgeteilt haben...

Jetzt geht das hier auch noch weiter :help:
Also das Wort "sachlich", werter Bazino, ist für dich sowieso eher ein Fremdwort - zumindest habe ich dich oft genug nicht sehr sachlich diskutieren sehen ;-)

Was mich bei TC als Mod und schon vor dieser Zeit nervte, war die "gestörte Kommunikation" zwischen Admins, Moderatoren und Usern.
Da wurde von einigen wenigen einfach gelegentlich eine "Hetze" betrieben, nicht mehr feierlich.

Ganz egal, ob zurecht oder nicht.
Der Ton macht die Musik.

Auch ich war mit einigem unzufrieden, was vom Doc so (nicht) gekommen ist - aber sich dann z.b. ständig anhören zu können: "Ihr seids ja alle nur machtgeil und obrigkeitshörig" find ich einfach nur daneben.

Insofern bin ich froh, nicht mehr Mod sein zu müssen (und ich werde es auch garantiert nicht mehr, da kann ich euch gleich trösten ;-)).

OnTopic:
Ich persönlich bin absolut dagegen, dass Mehrfachanmeldung toleriert wird. Es ist schwer, komplett zu unterbinden, aber jedem User sollte bewusst gemacht werden, dass bei nachgewiesener Mehrfachanmeldung alle beteiligten Teams gesperrt werden.
Sprich eine gewisse Abschreckung sollte schon auch helfen können.

Es geht ja eben nicht nur um direkte Vorteile in Form von z.b. Transferbetrug, sondern auch um die Möglichkeit, verschiedene Strategien auszutesten oder Testserien zu veranstalten.

Wenn sich Freunde gegenseitig austauschen in Form ihrer Erfahrungen, ist das ja nur zu begrüßen.
Bin nicht sicher, ob man da irgendwie ein Limit an "Testspielen" unter Freunden einführen sollte. Eher nicht, weil wer so etwas machen will, findet immer einen Weg, vermutlich.

Silvertabby 24.09.2008 19:47

Ich versteh den Unterschied nicht ob nun zwei Freundal/Arbeitskollegen miteinander testen oder ein Spieler gleich mit sich selbst - kommt ja aufs Gleiche raus.

Aber gut, bleiben wir eben bei einem Team - nur dann muss es äußerst streng exekutiert werden, DEUTLICH darauf hingewiesen und es wird immer noch unzählige Doppelanmeldungen geben von denen keiner etwas weiß und nie jemand etwas erfahren wird. Wenn man etwas sowieso nicht verhindern kann, kann man es IMO halt auch gleich zum Teil legalisieren und damit zumindest diejenigen entkriminalisieren, die es zu (sagen wir mal) hehren Zwecken tun.

Stardude 24.09.2008 20:11

Dass man es nicht zu 100% verhindern kann, bedeutet ja nicht dass man es gleich legalisieren muss.... diese Logik ist mir nicht nachvollziehbar.

Dennoch kann man mittels verschiedenen Aktionen , z.b.: Löschung von allen entdeckten Multiaccounts, strengere Kontrolle (Frage WIE), etc... doch 'etwas' dagegen tun damit es nicht ausufert...


Angenommen es wird 'legal' dann hat jeder 10-20 Teams, wobei nach einiger Zeit sicherlich der Großteil inaktiv durchgereicht wird und dadurch sehr den Wettbewerb verzehren würde... wenn schon bei den durchgereichten PC-Teams einen riesen Aufstand gab zT., dann möchte ich nicht wissen was dann kommt.


Wie schon festgestellt, kann man die schlauen und arbeitswütigen Cheater nicht alle überführen,aber die Masse wird gestoppt - ergo auch die Menge an Betrugsversuchen verringert und im Ende wird etwas mehr Fairness gewährt!
Weiters darf man nicht vergessen, dass hier nur Präventivmaßnahmen u. Sanktionen von der Community beigesteuert werden können; was von technischer Seite möglich ist werden wohl nur die Admins kennen

knorpe 24.09.2008 20:30

ich muss den chief da recht geben - manche sachen sind einfach nicht zu verhindern, mit sinnvollen mitteln.

will aber nicht auf die spaßbremse treten ;-)

meine bitte ist halt einfach nur das ganze nicht unbedingt unötig zu verkomplizieren.

lg
knorpe

r_fux 24.09.2008 20:57

mehrfachanmeldungen kann man nie 100 %ig unterbinden aber man sollte dies aber so schwer als möglich zu machen und mmn. hart bestrafen... nicht das zweitteam löschen sonder beide...

valentin 24.09.2008 21:18

Zitat:

Zitat von r_fux (Beitrag 99426)
mehrfachanmeldungen kann man nie 100 %ig unterbinden aber man sollte dies aber so schwer als möglich zu machen und mmn. hart bestrafen... nicht das zweitteam löschen sonder beide...

Da kann ich dir nur zustimmen. Wenn jemand einer Mehrfachnennung überführt wird, sollte er wirlich zur Gänze gesperrt werden. :-?

bmwf1 25.09.2008 06:09

Zitat:

Zitat von r_fux (Beitrag 99426)
mehrfachanmeldungen kann man nie 100 %ig unterbinden aber man sollte dies aber so schwer als möglich zu machen und mmn. hart bestrafen... nicht das zweitteam löschen sonder beide...

Ein eindeutiges REGELWERK (mein Lieblingswort)

und Harte Strafen :!:

Tomjock 25.09.2008 08:24

Zitat:

Zitat von Sampdoriaenzo (Beitrag 96499)
geht ganz einfach zum verhindern

spieler wird von bank gekauft um marktwertpreis.also brauchts hier eine gute marktwertberechnung.
dann kommt der spieler erst in den freien verkauf.

bei diesem system bringts dann nix, mehr teams zu haben.und vorallem ist das leidige thema der auktionsbetrügerein mit einem schlag vorbei.

denke auch das die idee mit der bank sicher eine der besten ist um cheating zu unterbinden. :-?

Essen1 25.09.2008 09:10

beim ersten schnellen durchlesen gefällt mir diese Variante sehr gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.