![]() |
Zitat:
Zur Ausländerregelung: mMn die Ideallösung wäre, dass man nur vom eigenen Bundesland (oder den NT-Verbund) keine Scoutjugis findet!!! Damit wären ALLE Probleme grötenteils gelöst, die von der derzeitigen Regel betroffen sind (zumindest für die Zukunft)! ;-) Wer will kann sich das gerne durchrechnen! :lol: Grob gesagt: - Großes Land => viele Eigenbaujugis (oder aufgrund der jetzigen Situation eben nicht) und wenig Scoutjugis - Kleines Land => wenig Eigenbaujugis und viele Scoutjugis Länder, wie England, hätten dann immer noch den Vorteil, dass sie im Verbund mehrere Scoutjugis zugesprochen bekommen (Halten ja einige Anteile an "fremden Gegenden" im Gegensatz zu vielen Ö-Ländern, Bayern, usw., die nur einen Anteil bekommen). ABER eben nicht mehr ganz so extrem viele wie jetzt. zZ ist die Scoutsuche extrem übers Ziel hinausgeschossen eingestellt!!! Da müsste jeder Verein selbst eine Akademie betreiben, um dem etwas entgegensetzen zu können! PS: ABER so sollte der Sinn der Scouts sein, dass man "fremde" Spieler findet, die sich nicht bei "ihrer" Akademie anmelden, wenn man denn eine betreibt! :lol::lol::lol: |
Zitat:
|
ich lasse den scout immer ausschwärmen und halte mir meist eine große, ausgezeichnete jugendabteilung. das ist natürlich zockerei, wenn man glück hat, ist ein guter gewinn dabei.
|
Ganz klar, ist der Scout besser wenn man den Spieler nur verkaufen will um Geld zu bekommen.
Wenn man jedoch am Anfang einer Saison viele Jungendspieler braucht, muss man entweder selbst auf den Transfermarkt schauen, oder Jugendarbeit machen, was jedoch auch mit hohen Kosten verbunden ist...... |
Mein Scout hat heute wieder (ähnlich wie in der vorigen Saison)
0 Niederösterreicher und 6 Engländer gefunden. Das ist unfair! :evil: Bitte nochmals an den Schrauben drehen, damit für jedes Gebiet des Länderbewerbs ungefähr gleich viele Scout-Jugis gefunden werden. |
5 Engl.
8 Deu 1 CH 2 Ö (Wien & Salzburg, ned OÖ) hmm,..grr.. |
meine Abteilung hätte zwar 3 NÖler ausgespuckt,
bei den 7 Spezis sind es jedoch 2 Engländer, 2 Schweizer, 1 Hamburger, 1 NÖler, 1 Salzburger. das ist mMn auch nicht ausgewogen! :-? ;-) Gesamtliste: 9x Öreich 6x Schweiz 5x Deutschland 2x England(einer davon wurde befördert) :-) |
Also zuerst wollt ich fragen woher ihr wisst Welches Bundesland ist dann hab ich es esucht und gefunden >> falls es sich wer fragt : Pfeil auf Nationalfahne da kommt es zum vorschein .
Und ich hatte es schon vorhergezogen mein scout und es war ein NÖler mit allen 10er wert . Und so sieht die auflistung aus : 3 - Österreicher davon je ein Burgenländer , NÖ und OÖ 7- Engländer davon 3 Nord east , 2 Nord west , 1 Yorkshire and the Humber ,1 South east. 4 -Schweizer davon je ein Basel Stadt , Schaffhausen, Aargau, Uri . 5 - Deutsche davon 2 Nordrhein -Westfalen,une je ein Saarland, Hamburg , Thüringen |
Zitat:
0,375:7 - das ist ein Faktor 18!!! Lässt man das Pech weg und rechnet mit einer statistischen Gleichverteilung, bleibt immer noch ein Faktor 8. Das ist schwerst unfair. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.