![]() |
Zitat:
Zwar bin ich auch kein Fan vom TM unter diesen Bedingungen (nämlich viel zu wenig User bzw. Spieler am TM - dadurch entstehene extreme Preisschwankungen habe ich schon öfter kritisiert in der Vergangenheit). ABER: bei der EM-Edition gibt es (vorerst) keine Deadline - im Prinzip ist das ein eigenständiges Spiel. Für User, die nicht jahrelange Aufbauarbeit leisten wollen, ist das perfekt und macht extrem viel Spaß. Noch dazu kann man sehr viel über die Taktiken lernen, da im Prinzip immer ähnlich starke Mannschaften gegeneinander spielen (etwas, das sich die "Analysten" schon immer gewünscht haben ;-)). Die normale Version ist etwas für langfristige Planer, Liebhaber und Tüftler. Natürlich gäbe es da Verbesserungsmöglichkeiten. Theoretisch könnte ich mir vorstellen, dass über die EM-Version neue User für die klassische Version gefunden werden könnten. |
Zitat:
Ich spiele die EM Version nicht, weil ich weder Lust noch Zeit dafür habe. Aber wenn ich deine Meinung lese könnte es dann nicht sein, dass dadurch sogar TC's verloren gehen, weil sie zur EM Version abwandern? |
Zitat:
Egal, ob beide Varianten gespielt werden oder nur eine der beiden: Es ist beides dbdt und beide Varianten sind mega-attraktiv - die ursprüngliche Varianten für die langfristigen Strategen und Tüftler - die EM-Edition für alle jene, denen die ursprüngliche Variante zu langsam geht. |
Zitat:
Grundsätzlich sind neue Investitonen, die man machen muss, um erfolgreich sein zu können, etwas, das von Spieleentwicklerseite eher nicht gewünscht sein wird. Wie Banditozzz es in seinem post hier geschrieben hat, Neuuser wird dadurch der Weg nach oben erschwert. btw: Kann mich noch gut erinnern, obwohl es schon 15 Jahre her ist, dass bei TCalt dann irgendwann die Jugendakademie neue Tools bekommen hat, die deutlich teurer waren als die Standardtools. Gerade als ich mit der Akademie fertig war, kamen solche fast unerschwinglichen Tools dazu und bald drauf wurde das Spiel dann komplett eingestampft (wegen widriger äußeren Umständen)! btw: Da gab es auch so manch anderes, das jetzt besser gelöst ist (zB die Taktiken und Trainer)! ;-) Also gäbe es da etwas neues, würde dbdT im Extremfall in eine 3 Klassen-Gesellschaft schlittern. 1.) Neuuser und Weniguser! 2.) Heavyuser, die schon irgendwie zu Geld kommen würden, wenn man es denn brauchen würde. 3.) User, die jetzt schon reich sind und dann die Mios sofort investieren könn(t)en. ...und der Effekt wäre, dass die Durchlässigkeit nach oben Geschichte wäre, ABER BESSER IST DAS SPIEL NICHT, nur weil man sich nun einen 5er Co-Trainer, Konditrainer, Fitnesskammer, Fanshop (ODER WAS AUCH IMMER) beschaffen kann. @Geld allgemein: Wenn ich daran denke, wie schwer das Geld früher zu verdienen war und wie einfach es in letzter Zeit ist, weil die Inflation mMn deutlich angezogen hat, war es aus meiner Sicht die richtige Entscheidung das Geld möglichst schnell wieder auszugeben und eher auf Erfolg und Spielspass zu setzen als auf "das Geld scheffeln"! ;-)8-) Hat man vor 20 Saisonen noch 1 Mio für einen 20j mit 40 A-Skills bezahlt, sind es jetzt teils über 3 Mios. => Ist erst mal der 1. 5.Trainer finanziert, lässt es sich sehr leicht und erfolgreich leben. Das ist ja noch besser als die ursprüngliche Einnahmequelle Nr.1 das Stadion, wo jede Investition in den Ausbau nach einer Saisonen wieder als Einnahmen zurückgekommen ist, falls diese neuen Steh- bzw Sitzplätze belegt waren. PS: Wer aber über 100 Mios hat, kann sich zumindest EINMAL einen absoluten Spitzentrainer leisten. Sofern das irgendwann mal der Wunsch ist. :lol::lol::lol: |
Zitat:
Das Stadion macht (zumindest bei mir) nur einen ganz kleinen Teil der Einnahmen aus... da kommen doch nur ein paar Peanuts raus ;-) Aber du schreibst ja "ursprünglich" :-D |
Zitat:
Schwer zu sagen, aber ich glaube nicht. Ich bin da auch nur zufällig reingeschlittert und ohne Corona wäre das wahrscheinlich gar nicht passiert. So viele Gemeinsamkeiten die EM-Edition mit der normalen Version hat, so unterschiedliche "Spieltypen" sprechen beide Versionen an. Da ist dann für jeden was dabei. Eine andere Frage ist, wie man es schaffen könnte, für dbdt generell mehr User zu generieren. Denn die Zahl stagniert glaube ich schon lange auf relativ niedrigem Niveau und lebt von den Usern, die schon viele Jahr dabei sind. Gibt glaube ich nicht viele Spiele dieser Art, die User dermaßen langfristig faszinieren - das ist vermutlich herausragend. Die geringe aktive Userzahl ist aber schade. |
Zitat:
Aber, was jeden bewusst ist: Werbung = Geld. Ich denke nicht, dass Geld in Werbung investiert wird. Bleibt also nur die gute alte Mundpropaganda ;-) Man könnte ja durchaus ein Crowd-Funding für Werbezwecke initiieren... |
So - es ist vollbracht! Die 200 Mio Schallmauer ist durchbrochen. Noch ein paar Spielerverkäufe und ich kann durchstarten. Buli ich komme - irgendwann :lol::lol::lol:
|
Zitat:
Gebraucht hab ich dafür knapp 5 Jahre (echte) und mehrmaliges Umbauen auf 16j um ans Geld zu kommen. Bin aber auch in den unteren Ligen zuhause. |
Zitat:
Anfang 2020 hatte ich grade die 100er Marke geknackt. :lol: Aber BTW: hat schon einer die 300er Marke geknackt??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.