Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Grundlegende Änderung des Länder- und Ligensystems (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=49592)

pauleta 04.02.2011 15:36

Über Facebook müsste doch einiges machbar sein,
damit das Spiel bekannter wird!

Die Admins müssten dort einfach ein bissl herumspammen,
in anderen Gruppen etc....

LuckyNumber 04.02.2011 15:36

Zitat:

Zitat von klaus2005 (Beitrag 737852)
nein, meine Argumentation ist einfach nur Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Wenn von 1000 Spielern beim Start 100 Deutsche und 900 Österreicher wären, dann würde in der höchsten Liga dann auch nur 1 deutsches Team landen.

Jap, wenn alle von beginn an in der selben Liga , mit den selben Konditionen gewesen wären, waren sie aber nicht. Von daher darfst du einen malus multiplikator vor die deutschen Team's setzen u. somit ist die rechnung leider nicht mehr ganz eindeutig.

kamil 04.02.2011 15:37

@Eminator:

ich habe ja bereits geschrieben, dass die deutschen und schweizer Teams etwas schwächer sind als österreichischen Teams... aber die deutschen und die schweizer Teams kommen zu den Österreichern eine Ebene tiefer in die Liga, das wirkt dem ganzen entgegen

LG

Kamil

TommyG. 04.02.2011 15:37

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 737860)
Die sind aber SELBER SCHULD!!! Und nicht zwangs klein gehalten worden vom System!

Tut mir leid, aber das ist eine seltsame Argumentation.

Ja, Deutsche und Schweizer haben Nachteile gehabt in der Vergangenheit.

Aber zu behaupten, dass jemand, der später einsteigt, selbst schuld ist, ist schon krass. Das ist so, als würdest du behaupten, jemand sei selbst schuld an irgendwas, weil er zu spät geboren wurde...:-?

kamil 04.02.2011 15:39

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 737860)
Die sind aber SELBER SCHULD!!! Und nicht zwangs klein gehalten worden vom System!

hier geht's einfach nicht um selber schuld oder nicht, es geht darum, ob man berechtigt behaupten kann, dass es keinen Sinn macht zu spielen, wenn jemand anderer (scheinbar) uneinholbar zu sein scheint

LG

Kamil

TommyG. 04.02.2011 15:39

Zitat:

Zitat von Mag.Schneckerl (Beitrag 737861)
weil wenn sie das nicht wollen spielen sie ogame und suchen nach deuterium (oder wie das heisst).

http://de.wikipedia.org/wiki/Deuterium

;-)

Basti1568 04.02.2011 15:40

Ich verstehe das Argument mit fehlender Motivation nicht.
Wenn man das weiterdenkt, müsste ja jeder unterklassige Verein in der Realität aufhören, weils keinen interessiert, Fußball zu spielen, solange ich nicht immer gewinne? ^^

Ich glaube, dass die meisten einfach nur Spaß haben wollen bei dem Spiel. Ich bin auch später eingestiegen und weiß dass ich wohl kaum mal in der Buli spielen werde, na und? Hauptsache man hat Spaß dran.


Übrigens: Ich glaube unsere Admins haben sich sehr lange darüber Gedanken gemacht, Pro und Contra abgewogen, etc...
Wenn jetzt hunderte Meldungen kommen wie: blöde Idee, Schwachsinn, etc:
Wo soll dann ihre Motivation für das Spiel herkommen? ;-)

PS: Der letzte Absatz gilt nur für einige wenige Wortmeldungen ;-)

MKnelangen 04.02.2011 15:40

Zitat:

Zitat von kamil (Beitrag 737853)
was der Grund ist, darum geht's ja nicht... es geht darum, dass manche argumentieren, dass Deutsche und Schweizer einen Rückstand haben, den sie unmöglich aufholen können und dass es deshalb keinen Sinn macht, sich mit österreichischen Teams zu vergleichen... demzufolge müsste auch ein Neueinsteiger argumentieren, dass er nur gegen Leute antreten können will, die sich maximal x Tage vor ihm angemeldet haben, denn alle anderen können er sowieso nie einholen und somit würde es gar keinen Sinn für ihn machen, überhaupt in der aktuellen Liga-Struktur zu spielen

LG

Kamil

1. Klar ist dieser Nachteil auch bei Neueinsteigern da, aber aus anderen Gründen. Eben aufgrund des "eigenen Fehlers" zu spät einzusteigen. Wir werden von heute auf morgen gegenüber unseren Konkurrenten zurückgeworfen. Ich kann schon verstehen das dadurch viele die Motivation verlieren, auch mir fällt es grade schwer diese aufrechtzuerhalten. In D hätte ich in Saison 10 in der 1.BL um den Titel mitspielen können und habe mein Team auch darauf ausgerichtet, bei einer Zusammenlegung sind von heute auf morgen die Chancen darauf gleich null und die Motivation schwer aufrechtzuerhalten. Und ich bin einer der TC's aus D und CH mit den wenigsten Sorgen, meine Stammelf besteht mit einer Ausnahme nur aus Jugis. Insofern macht es für mich nur nen geringen Unterschied. Andere haben alles darauf gesetzt ein paar Jahre 1. BL zu spielen und nen älteren Kader, diese sind bei einer Zusammenlegung 1. nichts mehr wert und 2. auch nicht mehr konkurrenzfähig und darum geht's;-)

2. Nun wird der Grund für mich noch interessanter! Denn unwichtig ist dieser für mich nicht, wenn so etwas drastisches passiert dann muss ein guter Grund da sein. Ansonsten könnte man es ja auch so weiterlaufen lassen, oder? Ohne Grund zur Änderung, keine Änderung! Insofern suche ich noch immer nach dem wirklichen, für mich verständlichen Grund da dieser mir eure Entscheidung sicherlich auch um einiges leichter machen würde. Wenn ich die Notwendigkeit erkenne, dann würde ich mich im Sinne des Spiels niemals dagegen sträuben, aber so bin ich noch immer auf der Suche...

So, nu brauch ich ne Pause für heute.:lol:

henkman 04.02.2011 15:40

Zitat:

Zitat von kamil (Beitrag 737822)
damit wirklich niemand irgendeinen Nachteil gegenüber jemand anderem hat, müsste man die Anmeldung nach dem ersten Tag sperren und niemand neuen mehr dazukommen lassen

schließlich haben die Leute, die heute kommen, einen Nachteil gegenüber der, die sich schon vor einem Monat angemeldet haben und die wiederum einen Nachteil gegenüber der, die schon von Anfang an dabei sind... jede Gruppe könnte argumentieren, dass ihr Nachteil uneinholbar wäre und somit gäbe es eigentlich keinen Grund für sie, überhaupt mit dem Spiel anzufangen

das sehe ich also nicht als Argument

über die vorzeitige Abschaffung der Legionärsregel und dem Aufschieben des ganzen um 1-2 Saisonen diskutieren wir gerade intern eifrigst, bitte gebt uns da noch etwas Zeit, wir werden das verkünden sobald wir uns entschieden haben

Liebe Grüße

Kamil

Ja, da habt ihr recht, das ein Neueinsteiger immer am Anfang hinterherhängt, aber in seinem Land! Mir ist klar, das ich mind. noch 2 Jahre spielen muss um mich adäquat gegenüber den Buli Spielern aus Deutschland messen zu können.

Ich möchte aber auch anmerken, dass ein deutscher Spieler, der auch ziemlich zu Anfang des Spiels eingestiegen ist, einem Österreicher nicht umbedint konkurrenzfähig erscheint!

Also versteht doch, solange es keine Gleichberechtigung bei dbdt gibt, brauchen wir auch nicht über eine Zusammenlegung diskutieren! Es sind ungleiche Voraussetzungen die nur von den benachteiligten Ländern hingenommen werden müssen! Und solange es so etwas gibt, wird es auch immer einen Aufschrei der Unterlegenen geben! Es wäre schön, wenn den Admins etwas an allen User gelegen ist, dass sie die Legionärsregelung bereits jetzt noch vor Beginn der neuen Saison aufheben! Ich glaube, dann würden auch die jetzigen Gegensprecher ein wenig leiser werden!

Bitte liebe Admins hebt die Legionärsregelung auf, denn je eher umso eher können die Unterlegenen ihre Aufholjagd beginnen!

Es wäre doch schaden, wenn dbdt User wie Eminator oder MKnelangen verlieren würde, oder????

Bellou 04.02.2011 15:41

was mich JETZT brennend interessieren würde:

wieviel auf- und absteiger wird es in den höchsten drei spielklassen nach der zusammenlegung in der 9. saison geben?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.