Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Länderbewerb (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=396)
-   -   Länderbewerb Saison 50/51 (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=81650)

kaiza1 30.06.2019 16:58

Gratulation an OÖ zum Meistertitel! Verdient würde ich einmal sagen (trotz peinlichem Punkteverlust gegen uns.:lol:8

Mane17 30.06.2019 17:06

Gratulation an OÖ zum Titel :cheer2::clap::clap:

Bellou 30.06.2019 17:06

Herzliche Gratulation Fritz - vielen Dank dass du für OÖ den Titel geholt hast - das war wirklich eine souveräne Leistung - in der ewigen Tabelle auch den Vorsprung auf NÖ ausgebaut - Ein riesiges BRAVO von mir :-D
:kette::kette:

Fritz Phantom 30.06.2019 17:13

Da ist das Ding!! :-D

Danke für die Gratulationen und danke an alle Unterstützer und Zuschauer während der Saison! Ein Resümee meinerseits wird noch folgen. ;-)

Even 30.06.2019 17:20

Meine Gratulation Fritz, starke Vorstellungen bis zum Schluß !!! :thumb:

Lowvoice 30.06.2019 17:37

Gratulation zum Titel!!!
 
Zitat:

Zitat von Fritz Phantom (Beitrag 1426780)
Da ist das Ding!! :-D

Auch herzlichen Gückwunsch von mir!!!

Ganz starke Leistung - der Titel ist absolut verdient und letztendlich auch ungefährdet!!! Klar hattest du mit einen der besten Kader aber der Teamchef ist am Ende der entscheidende Mann. Wenn der es nicht hinbekommt, dann hilft auch ein guter Kader nicht, wie man gut an anderen Teams sehen kann ...

Ich selber werde wohl dann mal wieder "nur" Zweiter!!! Immerhin hab ich den Titel schon einmal geholt, sonst wäre ich langsam ziemlich frustriert ;-)

Aufgrund deiner starken Leistung Fritz muss ich aber wohl einsehen, das der zweite Platz wohl das beste ist was ich erreichen konnte, insofern wird dann nächste Woche wenn es geschafft ist, die Freude überwiegen!!! Da dieses Jahr doch einige gute Teamchefs mit dabei waren ...

Kärnten wird wohl noch aufs Podium kommen, da Sie die notwendigen Tore schon schießen werden. Es sein denn die Schweiz bricht nächste Woche völlig zusammen, dann könnte NÖ eventuell doch mithalten. Die Steiermark sollte gegen OÖ nicht mehr als einen Punkt holen, es sei Fritz feiert durch und vergisst deswegen die Aufstellung ;-)

Coppelius 30.06.2019 21:12

Zitat:

Zitat von Fritz Phantom (Beitrag 1426780)
Da ist das Ding!! :-D


Da bleibt nur zu sagen: :dergroesste: und :dankeschoen:

beachboy090 30.06.2019 23:00

Gratulation nach OÖ zum verdienten Titel!;-)

Platz ist wohl auch vergeben. Aber auf Platz 3 haben wir noch alle Chancen. Da hat mM die Steiermark die schlechtesten Karten. NÖ hat mit der Schweiz einen (aktuell) leichten Gegner.

Erste Halbzeit heute sehr gut, zweite naja. Von meiner defensiv Variante bin ich eigentlich besseres gewohnt. Aber Hamburg ist eine gute Truppe. Die Lowvoice Variante konnte ich nicht nehmen, da ich den direkten DS Vergleich gegen die Norddeutschen wohl verloren hätte.

Die Aufstellung gegen BW steht bereits. Sie ist so ausgelegt, dass ein paar Tore möglich sein solten.

stefderchef 01.07.2019 08:04

Gratulation zum Titel Fritz! Sehr verdient würde ich sagen, da das Gesamtpaket am stimmigsten war :-)

Für Steiermark gestern eine schlimme Niederlage. 5 Chancen, 0 Tore :cry: Ich wollte 1. u. 3. Viertel dominieren, das 4. kontern, und im 2. höchstens einen Treffer kassieren. Alles aufgegangen - trotzdem verloren:shock:. Manche Sachen in dem Spiel sind nicht zu beeinflussen :-?
Bleibt uns nur Platz 5 - angesichts der geholten Punkte mehr als bitter :cry:

Lowvoice 01.07.2019 09:11

Ich habe da meine Zweifel
 
Zitat:

Zitat von stefderchef (Beitrag 1426792)
Manche Sachen in dem Spiel sind nicht zu beeinflussen :-?

Da stimme ich dir voll und ganz zu!!! Man sehe nur die 2 Gegentore die Beachboy gestern in HZ2 bekommen hat. Er hat da sicherlich beide Viertel komplett defensiv gespielt und trotzdem 2 Gegentore bekommen. Zum Glück für Ihn hat er in HZ1 selbst ein Tor mehr geschossen ;-)

Zitat:

Zitat von stefderchef (Beitrag 1426792)
Ich wollte 1. u. 3. Viertel dominieren, das 4. kontern, und im 2. höchstens einen Treffer kassieren. Alles aufgegangen - trotzdem verloren:shock:. Manche Sachen in dem Spiel sind nicht zu beeinflussen :-?

Das würde ich so etwas bezweifeln, denn das würde ja heißen das du meine Taktikumstellung erwartet hättest - womit jetzt nicht unbedingt zu rechnen war. Falls doch, dann Respekt!!!

Ich bin davon ausgegangen das du so spielst wie du gespielt hast. Also deine starke normale Taktik in HZ1 um meinem DS in HZ2 aus dem Weg zu gehen. Damit hätten wir uns beide so ziemlich neutralisiert. Und dann in HZ2 deine defensive Taktik mit der Chance auf Konter.

Deswegen habe ich umgestellt und habe deine Taktikwiederholung im 2. Viertel voll angegriffen, was zum Glück zu einem Tor führte. Ansonsten habe ich vor allem in Viertel 1 und 3 komplett 5-4-1 gespielt und auf meine Abwehr gehofft.

Du wechselt eigentlich immer nach der HZ zwischen deinen starken Taktiken, insofern ist dein Spiel relativ leicht vorherzusehen. Vielleicht solltest du auch mal nur auf eine komplett starke Taktik setzen (und zweimal eine 0er Taktik hinzunehmen), so dass du damit im zweiten Viertel angreifen kannst - das würde dich etwas unberechenbarer machen.

Vielleicht als Tipp für nächste Woche - hier liest ja keiner mit ;-)

stefderchef 01.07.2019 09:32

Zitat:

Zitat von Lowvoice (Beitrag 1426793)
Da stimme ich dir voll und ganz zu!!! Man sehe nur die 2 Gegentore die Beachboy gestern in HZ2 bekommen hat. Er hat da sicherlich beide Viertel komplett defensiv gespielt und trotzdem 2 Gegentore bekommen. Zum Glück für Ihn hat er in HZ1 selbst ein Tor mehr geschossen ;-)



Das würde ich so etwas bezweifeln, denn das würde ja heißen das du meine Taktikumstellung erwartet hättest - womit jetzt nicht unbedingt zu rechnen war. Falls doch, dann Respekt!!!

Ich bin davon ausgegangen das du so spielst wie du gespielt hast. Also deine starke normale Taktik in HZ1 um meinem DS in HZ2 aus dem Weg zu gehen. Damit hätten wir uns beide so ziemlich neutralisiert. Und dann in HZ2 deine defensive Taktik mit der Chance auf Konter.

Deswegen habe ich umgestellt und habe deine Taktikwiederholung im 2. Viertel voll angegriffen, was zum Glück zu einem Tor führte. Ansonsten habe ich vor allem in Viertel 1 und 3 komplett 5-4-1 gespielt und auf meine Abwehr gehofft.

Du wechselt eigentlich immer nach der HZ zwischen deinen starken Taktiken, insofern ist dein Spiel relativ leicht vorherzusehen. Vielleicht solltest du auch mal nur auf eine komplett starke Taktik setzen (und zweimal eine 0er Taktik hinzunehmen), so dass du damit im zweiten Viertel angreifen kannst - das würde dich etwas unberechenbarer machen.

Vielleicht als Tipp für nächste Woche - hier liest ja keiner mit ;-)

Ja, ich habe mit einer Taktikumstellung nach 1. oder 3. Viertel gerechnet. Nach dem 3. wär mir aber lieber gewesen ;) Hätte natürlich konservativ auf Unentschieden spielen können, nachdem das Burgenland ausgelassen hat, wär die Titelchance e weg gewesen, das weiß man halt vorher nicht. Fakt ist 5 Chancen 0 Tore. Bei 5 Chancen 1 Tor, hätte mir jeder gesagt - alles richtig gemacht, denn unsere Teams sind circa gleich stark.

Danke für den Tipp mit 2x 0er Taktik. Einmal 0er spielte ich aber oft. (z.B. letzte Woche im 3. Viertel). Von dem her Respekt, dass du das nun vorhergesehen hast, dass ich es diese Woche nicht so mache ;-)
Ich habe auch beispielsweise öfters 3x defensiv gespielt und im 4. Viertel auf KO umgestellt (meine Lieblingsnormaltaktik Direktspiel hatte leider zu wenige Punkte, deswegen KO). Resultate waren dabei, dass ich dann im 4. nicht dominiert habe und mir auch noch Tore eingefangen habe (siehe Spiel gegen Tirol/Vab). Oder 1 Viertel KO und dann 3 Viertel Def. Resultat war ebenfalls dass ich im 4. Viertel einging (siehe gegen Kärnten)
Nach der Saisonumstellung sind mir aber leider die meisten Def-Kanonen abhanden gekommen und die neuen haben wirklich noch fast zu wenig Xp. Ohne gutem Def-Team 3 Viertel Def spielen war mir dann doch zu riskant, bei der großen Anzahl an guten Teamchefs, die hier immer alles, was für ihr Team möglich ist, rausholen (außer BaWü eigentlich alle). Da dachte ich, darf man sich auf wenig Experimente einlassen. Und eine Wiederholung AR ist gut zum Kontern wie man in meinen letzten beiden Spielen gesehen hat, von daher wollte ich auch nicht 2 0er Spielen. Aber hätte ich vielleicht tun sollen, denn andere mussten es tun, weil sie keine Wahl hatten und das hat dann oft gut geklappt. Aber vielleicht nächstes Spiel, geht ja für beide um nix mehr ;-) und ich werde mich auch nächste Saison aufstellen lassen, vielleicht schenkt man mir noch einmal das Vertrauen :-)

beachboy090 01.07.2019 09:40

Zitat:

Zitat von Lowvoice (Beitrag 1426793)
Da stimme ich dir voll und ganz zu!!! Man sehe nur die 2 Gegentore die Beachboy gestern in HZ2 bekommen hat. Er hat da sicherlich beide Viertel komplett defensiv gespielt und trotzdem 2 Gegentore bekommen. Zum Glück für Ihn hat er in HZ1 selbst ein Tor mehr geschossen ;-)

Völlig Richtig. Das habe ich nicht erwartet. Genauso nicht wie mit ner 0er Taktik gegen den Hamburger AWR (auch wenn nicht mit wirklich vielen Taktikpunkten zu treffen). Manches ist hier nicht zu beeinflußen.

Ich habe ihn dieser Saison vorher nur gegen Tirol/Vorarlberg 2 Gegentore kassiert. Das war schon eine starke Leistung von Hamburg. Zum Glück hat es trotzem geklappt.

@Lowvoice Du hast Recht. Ich habe mich natürlich bei meiner Vorbereitung meist an deinen Spielen (hast die meisten Gegner ja immer 2 Wochen vor mir) orientiert.;-) Manches habe ich übernommen, manches ein wenig adaptiert und nur ganz selten komplett was anderes gemacht. Nächste Woche ist dann allerdings so ein Fall.;-)

beachboy090 01.07.2019 09:52

Zitat:

Zitat von stefderchef (Beitrag 1426794)

Danke für den Tipp mit 2x 0er Taktik. Einmal 0er spielte ich aber oft. (z.B. nig Xp. Ohne gutem Def-Team 3 Viertel Def spielen war mir dann doch zu riskant, bei der großen Anzahl an guten Teamchefs, die hier immer alles, was für ihr Team möglich ist, rausholen (außer BaWü eigentlich alle). :-)

Bei BaWü wurde beim ersten Spiel keine Aufstellung gemacht. Ich vermute daher, dass auch keine Philosophie eingestellt wurde und das eine Erklärung für das ganz schwache Auftreten dieses Teams sein könnte.

Fritz Phantom 01.07.2019 10:13

Ja das mit den 0er Taktiken ist halt so eine Sache. Wenn man weiß, dass man unterlegen sein wird, ist es eh der einzige Weg im 2. und 4. anzugreifen. Andererseits kann es auch ordentlich in die Hose gehen, wie zum Beispiel unser 0:2 gegen Bayern. Da spielten wir 0-15-15(WH)-15. Im ersten Viertel 2 Tore bekommen und dann 7 Chancen nicht verwertet. Das regt mich bis jetzt auf. AWR kann man immer mal mit 0er bringen, aber gerade die normalen 0er Taktiken sind heikel.

beachboy090 01.07.2019 10:24

NÖ gestern im letzten Viertel mit der DS Wiederholung mit 3 Toren gegen NRW. Ich im letzten Viertel gegen NRW mit frischem DS 0 Tore. Auch nicht wirklich erklärbar zumal NRW ziemlich sicher immer genau in der gleichen Variante gespielt hat. Diese Partie hat mich wohl mehr gekostet.

War gar nicht so sehr die einzige Niederlage gegen OÖ. Eher das eine oder andere X zuviel.

Fritz Phantom 07.07.2019 13:41

So ein kleines Resümee hier, da im eigenen Blog immer gleich die Zeichenanzahl gesprengt wird:

Es freut mich außerordentlich, Oberösterreich zum tatsächlich erst 3.!(?) Meistertitel geführt haben zu können! Trotzdem war die Saison durchwachsen.

Anfangs spielten wir gerne auf das 2. u. 4. Viertel, spielten mehrere Taktiken und hatten viele Torchancen. Jedoch gab es dadurch wenig Tore. Nach der Niederlage gegen Bayern und dem Unentschieden gegen Hamburg drückten manche schon zurecht auf Abwahl und so musste sich nach Spieltag 6 einiges ändern. Ich habe darauf auf 2 Taktiken umgestellt und auf taktische Überlegenheit gehofft. Dazu mussten auch junge Spieler ran und so stand 10 mal ein Erf. 15 Spieler am Platz. Zur Halbzeit wurde weiters regelmäßig die halbe Mannschaft positionsmäßig rotiert. Ging dann ein Tor rein, haben wir auf radikale Defensive gestellt. Das ging Gott sei Dank dann gut und wir konnten mehrere Siege mit einem Tor Unterschied erreichen. Dazu kam, dass unser Kader über die Saison besser wurde und die direkten Konkurrenten erst spät im Spielplan am Programm standen. Anfangs hatten wir ja neben den Torhütern gerade mal zwei einsatzfähige 20 Erf.-Spieler. Gegen Ende der Saison wurden es von den 14 eingsetzten Spielern zumindest schon 7 mit Erf. 20.
Nichtsdestotrotz gehört immer auch eine ordentliche Portion Glück dazu. Hätten wir statt einigen 1:0 nur einen Punkt gemacht, wären wir im Mittelfeld. So konnten wir aber ein nervenaufreibendes Duell gegen die Steiermark vermeiden, gegen welche wir heute schon mal den pensionstenbefreiten Kader für nächste Saison testen können.

Ebenfalls Gratulation an die sehr stark auftretenden Teamchefs, die sich heute noch das Stockerl ausmachen. Ich befürchte, Kärnten und Sachsen werden sich das nicht mehr nehmen lassen - auch zurecht nach der Saison. Bitter auf jeden Fall für die Steiermark, welche ebenfalls eine außergewöhnliche Saison hinlegte.
Danke auch an alle die Forum aktiv waren, an MMM für seine (sie waren schon länger, aber immer noch tollen) Berichte in der Teamchefwoche und dem nächsten Teamchef viel Erfolg und Gelingen!

beachboy090 07.07.2019 14:32

Wir setzten heute nicht unbedingt auf Taktikstärke, sondern auf Taktikvielfalt. Alle 3 Ausrichtungen werden zum Einsatz kommen, dazu kommt eine 0er Taktik und 6 neue Spieler sind gegenüber dem letzten Sonntag dabei.

kaiza1 07.07.2019 14:43

Vorarlberg/Tirol setzt gegen die Hamburger auf die Kärntner Taktik: DS vollgas in der 1. HZ und hoffen, dass wir mehr Tore schießen als wir bekommen. Mit Rang 6 wäre ich zufrieden, obwohl wir 3 Punkte gegen Bremen und 2 Punkte gegen NRW verschenkt haben. Wäre ich weniger idiotisch bei der Spielphilosophie und manchen Taktikeinstellungen gewesen, hätten wir heuer vllt. sogar ums Stockerl mitspielen können.

beachboy090 07.07.2019 14:44

Zitat:

Zitat von kaiza1 (Beitrag 1427123)
Vorarlberg/Tirol setzt gegen die Hamburger auf die Kärntner Taktik: DS vollgas in der 1. HZ und hoffen, dass wir mehr Tore schießen als wir bekommen. Mit Rang 6 wäre ich zufrieden, obwohl wir 3 Punkte gegen Bremen und 2 Punkte gegen NRW verschenkt haben. Wäre ich weniger idiotisch bei der Spielphilosophie und manchen Taktikeinstellungen gewesen, hätten wir heuer vllt. sogar ums Stockerl mitspielen können.

Ich hab nicht die ganze 1te Halbzeit gegen Hamburg DS gespielt.

kaiza1 07.07.2019 14:52

Zitat:

Zitat von beachboy090 (Beitrag 1427124)
Ich hab nicht die ganze 1te Halbzeit gegen Hamburg DS gespielt.


Egal, wir können nix anderes :-D

Fritz Phantom 07.07.2019 15:25

Zitat:

Zitat von beachboy090 (Beitrag 1427121)
Wir setzten heute nicht unbedingt auf Taktikstärke, sondern auf Taktikvielfalt. Alle 3 Ausrichtungen werden zum Einsatz kommen, dazu kommt eine 0er Taktik und 6 neue Spieler sind gegenüber dem letzten Sonntag dabei.

2 Tore mehr als NÖ brauchts- wenn ich das richtig sehe :-) . ich bin gespannt

was passiert jetzt eigentlich bei gleicher Tordifferenz - so wie gerade bei Kärnten und der Steiermark? Zählen dann die geschossenen Tore?

beachboy090 07.07.2019 15:35

Zitat:

Zitat von Fritz Phantom (Beitrag 1427126)
2 Tore mehr als NÖ brauchts- wenn ich das richtig sehe :-) . ich bin gespannt

was passiert jetzt eigentlich bei gleicher Tordifferenz - so wie gerade bei Kärnten und der Steiermark? Zählen dann die geschossenen Tore?

+1 auf NÖ reicht, da ich dann auf jeden Fall mehr geschossene Tore habe. Deswege ist auch aktuell die Steiermark noch vor mir.

NÖ wird gegen die Schweiz in der aktuellen Form auch klar gewinnen.

Erste Halbzeit ist noch nicht so auf Tore ausgerichtet. Aber 2te mit DS und Flügelspiel sollte sitzen.

stefderchef 07.07.2019 15:38

Zitat:

Zitat von Fritz Phantom (Beitrag 1427117)
So ein kleines Resümee hier, da im eigenen Blog immer gleich die Zeichenanzahl gesprengt wird:

Es freut mich außerordentlich, Oberösterreich zum tatsächlich erst 3.!(?) Meistertitel geführt haben zu können! Trotzdem war die Saison durchwachsen.

Anfangs spielten wir gerne auf das 2. u. 4. Viertel, spielten mehrere Taktiken und hatten viele Torchancen. Jedoch gab es dadurch wenig Tore. Nach der Niederlage gegen Bayern und dem Unentschieden gegen Hamburg drückten manche schon zurecht auf Abwahl und so musste sich nach Spieltag 6 einiges ändern. Ich habe darauf auf 2 Taktiken umgestellt und auf taktische Überlegenheit gehofft. Dazu mussten auch junge Spieler ran und so stand 10 mal ein Erf. 15 Spieler am Platz. Zur Halbzeit wurde weiters regelmäßig die halbe Mannschaft positionsmäßig rotiert. Ging dann ein Tor rein, haben wir auf radikale Defensive gestellt. Das ging Gott sei Dank dann gut und wir konnten mehrere Siege mit einem Tor Unterschied erreichen. Dazu kam, dass unser Kader über die Saison besser wurde und die direkten Konkurrenten erst spät im Spielplan am Programm standen. Anfangs hatten wir ja neben den Torhütern gerade mal zwei einsatzfähige 20 Erf.-Spieler. Gegen Ende der Saison wurden es von den 14 eingsetzten Spielern zumindest schon 7 mit Erf. 20.
Nichtsdestotrotz gehört immer auch eine ordentliche Portion Glück dazu. Hätten wir statt einigen 1:0 nur einen Punkt gemacht, wären wir im Mittelfeld. So konnten wir aber ein nervenaufreibendes Duell gegen die Steiermark vermeiden, gegen welche wir heute schon mal den pensionstenbefreiten Kader für nächste Saison testen können.

Ebenfalls Gratulation an die sehr stark auftretenden Teamchefs, die sich heute noch das Stockerl ausmachen. Ich befürchte, Kärnten und Sachsen werden sich das nicht mehr nehmen lassen - auch zurecht nach der Saison. Bitter auf jeden Fall für die Steiermark, welche ebenfalls eine außergewöhnliche Saison hinlegte.
Danke auch an alle die Forum aktiv waren, an MMM für seine (sie waren schon länger, aber immer noch tollen) Berichte in der Teamchefwoche und dem nächsten Teamchef viel Erfolg und Gelingen!

Danke für deine Analyse und noch einmal herzliche Gratulation, lieber Fritz, zum verdienten Erfolg! Auch ich teste dieses Spiel ein bisschen an, da ich mir sicher bin, egal was kommt am Ende den undankbaren (vor allem wenn man sich die Punkte anschaut) 5. Platz zu erben :cry:
Mein Fazit:
Es ist eben alles sehr eng beieinander und auch ich konnte einige Spiele nur mit einem Tor Unterschied gewinnen, wiewohl die Chancen für hohe Siege dagewesen wären. Aber knappe Siege nimmt man dann doch gerne, es hätte ja ganz anders ausgehen können. So kam es bei den Spielen gegen beide Sachsen! Mein alllererstes Spiel als Teamchef war gleich mal das Bitterste und natürlich würde ich heute ein bisschen weniger riskant aufstellen. Bei der Kaderdurchsicht von kinkais Truppe war ich mir wohl zu sicher, dass ich einen 3er hole :-?
Gegen lowvoice klappte es wieder nicht mit den Tore machen. Auch wenn er meint, mich genau erwischt zu haben im 2. Viertel. Das stimmt auch, war aber so geplant und auch dass dann die anderen 3 Viertel mir gehörten aber wenn du aus 5 Chancen nicht mal einen Treffer machst, dann hilft halt alles nix :evil:. Leider gibt es da zu wenige Xp20 Spieler mit einigermaßen vielen Skills und Taktiken.
Das X gegen Kärnten hätt' ich vor dem Spiel gern genommen, nach dem Spielverlauf sind das auch wieder 2 verlorene Punkte und gegen Tirol/Vbg. aus 3 Chancen 3 Tore im letzten Viertel zu bekommen, da hat mein Goalie sich nicht gerade so präsentiert, wie er in der Spieleransicht aussieht :-x
Die Niederlage gegen NÖ war brillant gecoacht von Gerrad, gegen die hätt ich nur etwas ausgerichtet, wenn ich sehr defensiv auf X gespielt hätte.
Fazit: Jeder 0er und jedes X hatten meiner Ansicht nach unterschiedliche Gründe und gaben mir jeweils andere Lehren mit auf den Weg.
Ausgestattet mit diesem Wissen und mit vielen bitteren neuen Wassern gewaschen, würde ich mich freuen die Steiermark noch einmal coachen zu dürfen, wiewohl ich weiß, dass das Optimum nicht herausgeholt wurde und sicher andere fähige Teamchefs, so sie sich zu Wahl stellen, ebenso eine Chance verdient haben. Wie auch immer, ich stelle mich wieder zur Wahl :-)
LG Stef

beachboy090 07.07.2019 17:05

Über den 3ten Platz freue ich mich sehr. (den hätten uns im Vorhinein wohl nicht so viele Leute zugetraut). Mit dem heutigen Spiel bin ich allerdings nicht ganz zufrieden. 2,3 Tore mehr hätte ich mir da schon erhofft. Zum Glück hat es trotzdem gereicht. Mit nur 1 Pleite ist der Stockerlplatz glaube ich doch verdient.

Gratulation noch mal an Fritz und Lowvoice! Auch stef hat für seine erste Saison hier toll gearbeitet. Die steirischen Teamchefs wären gut beraten ihm weiterhin das Vertrauen auszusprechen. Da ist absolut Potenzial da.

ps. Kärnten sucht bereits den neuen Teamchef. Bin gespannt, wer mein Nachfolger wird.;-)

Even 07.07.2019 17:44

So, hier nochmal die Torquoten zum Abschluß.

Tabellenplatz - Torquote - Torchancen - Trffer - Team

06. 0,58 - 55 - 32 - Tirol
18. 0,50 - 4 - 2 - BW
03. 0,48 - 60 - 29 - Kärnten
08. 0,47 - 79 - 37 - HH
05. 0,43 - 72 - 31 - Steiermark
16. 0,41 - 46 - 19 - Schweiz
07. 0,40 - 57 - 23 - Hessen
04. 0,39 - 66 - 26 - NÖ
02. 0,39 - 85 - 33 - Sachsen
12. 0,38 - 58 - 22 - Wien
13. 0,37 - 38 - 14 - Bremen
11. 0,36 - 66 - 24 - Salzburg
01. 0,36 - 87 - 31 - OÖ
10. 0,33 - 61 - 20 - Bayern
14. 0,32 - 74 - 24 - ENG
09. 0,30 - 66 - 20 - Burgenland
17. 0,23 - 22 - 5 - Berlin
15. 0,14 - 14 - 2 - NRW

Even 07.07.2019 17:51

Am Ende wurde Hessen/RP/S jetzt siebter mit 28 Punkten, dank eines Unentschiedens gegen Burgenland am letzten Spieltag. Mein Ziel waren 30 Punkte und Platz 6, also knapp vorbei.

Es ist uns allerdings nicht gelungen, mal eins der vorderen Teams zu schlagen, schade. Auch gegen Wien und England hatte ich auf mehr als eine Punkteteilung gehofft.

Ich hatte ja noch keine Erfahrung als LBTeamchef oder in höheren Ligen. Aber das ganze ist schwieriger als es von außen scheint. ;-)

kaiza1 07.07.2019 19:25

Wie bekommt man eigentlich den Award für den Länderbewerb? Da heißt es "Mitglied des siegreichen Landes des Länderbewerbs der Saison x/x". Bekommt den nur der LTC oder reicht es aus dem Bundesland zu sein und Spieler in der Mannschaft zu haben?

Mane17 07.07.2019 19:30

Zitat:

Zitat von kaiza1 (Beitrag 1427135)
Wie bekommt man eigentlich den Award für den Länderbewerb? Da heißt es "Mitglied des siegreichen Landes des Länderbewerbs der Saison x/x". Bekommt den nur der LTC oder reicht es aus dem Bundesland zu sein und Spieler in der Mannschaft zu haben?

Es reicht wenn man aus dem Bundesland ist

MMM 07.07.2019 19:32

Es reicht, aus dem Bundesland zu sein. Punkt.

stefderchef 08.07.2019 09:03

Zitat:

Zitat von beachboy090 (Beitrag 1427130)
Über den 3ten Platz freue ich mich sehr. (den hätten uns im Vorhinein wohl nicht so viele Leute zugetraut). Mit dem heutigen Spiel bin ich allerdings nicht ganz zufrieden. 2,3 Tore mehr hätte ich mir da schon erhofft. Zum Glück hat es trotzdem gereicht. Mit nur 1 Pleite ist der Stockerlplatz glaube ich doch verdient.

Gratulation noch mal an Fritz und Lowvoice! Auch stef hat für seine erste Saison hier toll gearbeitet. Die steirischen Teamchefs wären gut beraten ihm weiterhin das Vertrauen auszusprechen. Da ist absolut Potenzial da.

ps. Kärnten sucht bereits den neuen Teamchef. Bin gespannt, wer mein Nachfolger wird.;-)

Gratulation auch lowvoice und dir zum Stockerl! Ich denke, wir haben alle dafür gesorgt, dass die Saison bis zum (vor-)letzten Spieltag bis zur letzten Minute fast spannend war am Ende habt ihr mit eurem hervorragenden Coaching noch den Unterschied zwischen (fast) gleichstarken Mannschaften ausgemacht :-)
Und danke für die Blumen Beachboy :oops:

Was am letzten Spieltag noch interessant war: kann sich jemand erinnern, dass es schon mal einen Verletzten gab beim Länderbewerb? Ich nämlich nicht und auch an Karten kann ich mich nicht erinnern (gab e gestern auch keine). Ich denke, die Engine weiß auch nicht so recht, denn im Kader scheint mein Star auch als unverletzt auf :-o Naja, hauptsache er ist fit und kriegt sein Abschiedsspiel zu Beginn der nächsten Saison ;-)

Fritz Phantom 08.07.2019 15:33

Zitat:

Zitat von Even (Beitrag 1427131)
So, hier nochmal die Torquoten zum Abschluß.

Tabellenplatz - Torquote - Torchancen - Trffer - Team

06. 0,58 - 55 - 32 - Tirol
18. 0,50 - 4 - 2 - BW
03. 0,48 - 60 - 29 - Kärnten
08. 0,47 - 79 - 37 - HH
05. 0,43 - 72 - 31 - Steiermark
16. 0,41 - 46 - 19 - Schweiz
07. 0,40 - 57 - 23 - Hessen
04. 0,39 - 66 - 26 - NÖ
02. 0,39 - 85 - 33 - Sachsen
12. 0,38 - 58 - 22 - Wien
13. 0,37 - 38 - 14 - Bremen
11. 0,36 - 66 - 24 - Salzburg
01. 0,36 - 87 - 31 - OÖ
10. 0,33 - 61 - 20 - Bayern
14. 0,32 - 74 - 24 - ENG
09. 0,30 - 66 - 20 - Burgenland
17. 0,23 - 22 - 5 - Berlin
15. 0,14 - 14 - 2 - NRW


Danke für die tollen Statistiken! Immer super welche zu sehen und gerne mehr davon :)

Even 08.07.2019 16:39

Zitat:

Zitat von Fritz Phantom (Beitrag 1427156)
Danke für die tollen Statistiken! Immer super welche zu sehen und gerne mehr davon :)

Dankeschön, gern geschehn.

Wenn ich Lust habe, mach ich mal wieder was ;-)

MMM 09.07.2019 18:54

Zitat:

Zitat von Fritz Phantom (Beitrag 1427117)
Danke auch an alle die Forum aktiv waren, an MMM für seine (sie waren schon länger, aber immer noch tollen) Berichte in der Teamchefwoche


Bitteschön, zur Feier des Saisonabschlusses diesmal wieder etwas länger. :-D

beachboy090 10.07.2019 12:59

Zitat:

Zitat von Fritz Phantom (Beitrag 1427156)
Danke für die tollen Statistiken! Immer super welche zu sehen und gerne mehr davon :)

Dem schließ ich mich gerne an.

Ich werde hier die nächsten Saisonen im LB Sabbatical natürlich trotzdem verfolgen.;-)

Fritz Phantom 10.07.2019 13:32

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1427180)
Bitteschön, zur Feier des Saisonabschlusses diesmal wieder etwas länger. :-D

:-D;-)Danke, macht Spaß, sie zu lesen. Hoffentlich betreust du den Länderbewerb weiter!

kinkai 10.07.2019 20:12

Auch von meiner Seite aus Glückwunsch an OÖ.
Insgesamt ein guter Wettbewerb mit RAng 13 kann ich ganz gut leben.
Die ein oder andere Mantschaft habe ich ja noch ärgern können.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.