![]() |
Zitat:
edit: freu mich immer auf Deine Berichte in der TCW! Aber im 2. Abschnitt habt ihr mit KO zu beeindrucken versucht ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
DANKE, ausgebessert,..! |
Zitat:
|
Zitat:
edit: kanns nicht finden.. vielleicht gibt's aber auch nur eine Auswirkung in 0.5 schritten auf den Index, und nicht für Taktik? ..kann aber auch das nicht finden jedenfalls sollte aber ohnehin bei xp 20 schluss sein http://forum.du-bist-der-teamchef.at...t=65454&page=2 |
wäre es möglich, dass unter ceteris paribus (alle Spieler XP20/DS20 und gleiche Intensität/Härte) die Umstellung des Spielsystems von 3-5-2 auf 4-5-1 den taktischen Unterschied ausmacht???
|
Zitat:
Gerade in dem Fall scheint es mir aber keine logische Erklärung zu sein. Es war eine Normalo-Taktik, und die Anzahl der MF-Spieler ist gleich geblieben. |
Zitat:
|
Lockeres 4:0 heute gegen die Salzburger mit der Taktikkombination offensiv+defensiv und einigen jungen Spielern im Aufgebot! Einer davon Heyne hat sogar gleich getroffen, auch mein Greenhorn Roehrl hat brav gespielt!:-)
|
...der unerwartete Höhenflug der Bremer Niedersachsen setzt sich fort :cheer2:
...sagenhaft, 4 Spiele in Folge gewonnen und die Null steht immer noch :shock: Torjäger Gibbs heute mit Ladehemmung, dafür traf Joker Galla doppelt :-D nächste Woche nun gegen die starken Sachsen, da könnte es den ersten Punktverlust geben, wenn das Team in der Konzentration nachlässt ;-) |
Grats Rudolf :th_dblthumb2:
freut mich für Dich ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
interessantes thema. bestätigt zum ersten mal das, was ich ansatzweise schon beobachtet habe, mir aber nie sicher sein konnte, obwohl ich in meinen matches auch damit gerechnet habe. meiner ansicht nach liegt es nicht an der aufstellung, sondern an der trainerstärke (oder spielphilosophie). je stärker der trainer in einer taktik, desto mehr fällt sein einfluss auf diese taktik bei wiederholungen. was mitunter die auswirkung haben kann, dass man beim 1. Einsatz der Taktik vorne liegt und bei der wiederholung hinten ist. wenn ich richtig liege, hat Hannes111 etwas mehr spielphilosophie auf DS verwendet als Bickel. das könnte man auch mal in einem friendly ausprobieren - taktisch austrainierte spieler, gleiche xp, ein trainer hat stärke 8 DS und einer stärke 9. |
@tippkick
glaub ned das bickel weniger bei DI hat aber dein ansatz is ned schlecht und hat mi auf einen idee bracht ,vielleicht is es so das derjenige der de taktikhoheit hat bei seiner taktik etwas mehr verliert als der gegner |
Zitat:
Zitat:
|
ich würds mal so formulieren
beide ham im 3ten viertel DI mit 15 di punkte gespielt, beide wiederholen im 4ten des DI, nur der im 3ten viertel de taktikhoheit hatte verliert 75% seiner taktikpunkte und der im 3ten viertel unterlegen war verliert nur 50% seiner taktikpunkte . de % san zufällig gewählt |
Also nein, an der Taktikhoheit sollte es nicht direkt liegen, das würde nicht ins Konzept passen, dass der Taktikwert nur von der eigenen Mannschaft abhängt.
Indirekt könnte es daran liegen, wenn die Müdigkeit der Spieler irgendwie in den Taktikwert einfließt. Halte ich aber auch für unwahrscheinlich, weil wir so einen Effekt schon früher einmal bemerkt hätten. Mir fällt noch eine andere Erklärung ein: Tatsächlich waren beide Mannschaften exakt gleich stark, und die Engine hat zweimal gewürfelt, wer die Taktikhoheit bekommt. Das würde ich Kamil zutrauen. ;-) |
Das Thema bleibt interessant ... ;-)
Zitat:
Fasse mal zusammen: * Beide haben Spielphilosophie 15 * Bei beiden sind alle eingesetzten Spieler in DS austrainiert * Unterschied 1: Bickel hat dzt. bei den Feldspielern 197,7 XP; Hannes111 hat 200 XP (Torhüter beide 20 XP) --> das erklärt, warum das 3. Viertel an Hannes111 gegangen ist * Unterschied 2: Bickel hat einen Taktiker im Team, Hannes111 nicht (richtig?) * Unterschied 3: Hannes111 spielt im 4. Viertel 4-5-1, Bickel 3-5-2 Es kann also folgendes denkbar sein: a) Aufstellung hat Einfluss auf Taktik b) Der Taktiker wirkt sich auf Taktik-Wiederholungen aus Tendiere zu Variante B, weil ich der Meinung bin, dass sich die max. Taktik aus den Werten der 3 Linien (OFF-MF-DEF) zusammensetzt. Da macht ein Positionswechsel keinen Unterschied, wenn eh alle Spieler austrainiert sind und max. XP haben. |
Somit 'addiert' der Taktiker einen gewissen absolutwert zur Taktik, der im 3.viertel noch zu wenig war um die wenig geringere XP auszugleichen, jedoch bei der wh ausschlaggebend geworden ist..
Interessant arbeitshypothese.. Übrigens waren es sogar 2 Taktiker, wodurch der Einfluss nur mehr sehr gering wäre..? |
frage
wiso seits euch so sicher das eine wiederholte taktik de was überlegen war, ned mehr abzug hat |
ich bin mir da e nicht sicher,..:)
|
Zitat:
|
sonntag geh ich mal von der ersten niederlage aus - oberösterreich und die schweiz sind zu stark für uns glaub ich :-(
|
hi creed3000!
na hoffentlich nicht!! hab für NÖ platz 1 getippt! :-) :-) lg mitschi78 |
Zitat:
|
Nee! Leider nicht!!!! :-( :-(
Na ja! Halt trotzdem die Daumen!! |
Zitat:
Irritiert hat mich aber, dass Bickel weniger XP hatte und bei der WH trotzdem vorne war. Ich bin immer davon ausgegangen, dass ich bei Taks-WH einen Vorteil habe, wenn ich die erfahrenere Mannschaft habe. Ich glaube nämlich, dass XP immer voll zählt, wogegen Trainerstärke und Spielertaks bei WH reduziert werden. Ist zwar nur ne Arbeitshypothese, hat aber manchmal funktioniert. Hat dann nicht funktioniert, wenn der Gegner Off-Taks hatte und ich Norm-Taks, die Off-Taks haben m.E.n. noch einen zusätzlichen Taks-Vorteil (nächste Arbeitshypothese). |
Zitat:
|
Zitat:
Ich tippe auf die Taktiker. |
Zitat:
Gab es schon Experimente mit nur Taktiker im relevanten Mannschaftsteilbereich? Wenn ja, wurde da ein Unterschied in der Taktikstärke bemerkt? |
Die Steiermark hat sich hier mittlerweile zu einem unserer Lieblingsgegner entwickelt. (letzte Niederlage im März 2013) Und auch heute wird sich daran (hoffentlich) wohl nichts ändern, wir gehen diesmal als klarer Favorit ins heutige Spiel!
5 jüngere Spieler dürfen sich heute auch wieder beweisen, dazu werden alle 3 Ausrichtungen gespielt. |
Nun hat der Wechsel in der Steiermark geklappt. Man darf gespannt sein, wie weit Stefanh04 die Truppe noch nach vor bringen kann!
Heute war es aber zum Glück noch mal einfacher im Süd Derby:-D:-) |
Mit einem Sieg zu rechnen wäre vor dem Spiel sehr sehr optimistisch gewesen heute. Dann mach ich taktisch fast alles richtig und wir verlieren 2:0? Echt bitter im Nachhinein :-(
|
..ja GW zum verdienten Sieg an unsere Nachbarn Sachsen/Sachsen Anhalt ;-)
ein starkes, junges Team wächst da heran und wird über Saisonen Vorne mitspielen ! obwohl wir uns einen Punkt erhofft hatten, können wir mit der ersten Niederlage leben :-) ..nach dem Länderspiel ist vor dem Länderspiel... |
Zitat:
Dafür hab ich aber auch die letzten Saisons immer auf die Mütze bekommen - nur um diese Truppe soweit aufzubauen. Und auch diese Saison müssen die Spiele erst noch gespielt werden ... Taktische Stärke alleine führt nun mal leider nicht zum Erfolg. Man muss halt auch Glück haben - man bedenke nur das wir wie auch andere erst später gegen die Steiermark und gegen Salzburg ran müssen (die haben bald bestimmt auch einen anderen Teamchef), da bekommt man dann die 3 Punkte wahrscheinlich nicht mehr so einfach "geschenkt". Bevor ich vor mittlerweile vor über einem Jahr (August 2014) mit diesem Plan angefangen habe - habe ich von den Top 5 geträumt - das könnte in diesem LTC klappen :-) Dann wäre ich mehr als zufrieden und glücklich!!! Danach kann es die ersten Spieler schon mit der Pensionierung erwischen (insgesamt sechs sind jetzt schon im Alter 33+) - mehr als ein, zwei werde ich nicht ersetzen können. Insofern könnte es mit etwas Glück im nächsten LTC wirklich noch klappen oben anzugreifen (man kann ja mal hoffen ...) Danach sieht es wieder "mau" aus im restlichen Kader - es gibt durchaus immer einige gute Spieler, aber insgesamt wird die Mannschaft danach nicht wieder zeitnah auf dieses Niveau kommen bzw. nie wieder. Denn wenn der Erfahrungsgewinn für Länderspiele dann wegfällt - kann man solche Aufbauarbeiten nicht mehr machen - übrigens total realistisch diese Änderung :-( Wie es dann allgemein mit der Entwicklung des LTC und den Kaderstärken der einzelnen Länder weitergeht muss man abwarten, wie die anderen Änderungen das Spiel beeinflussen werden - ich könnte mir vorstellen, das wenn alles so bleibt ein Teamchef (vielleicht in Absprache mit ein, zwei anderen) spätestens in Saison 41 (voller Einfluß der Fitness aufs Training) einen "Totalumbruch" mit lauter 16 jährigen des eigenen Landes beginnt und damit dann eine "goldene" Generation für den LTC aufbaut, da man ja dann mehrere Spieler eines Vereins einsetzen kann ... Aber wie gesagt, da muss man abwarten - wobei ich auch hier noch mal sagen will, dass ich die aktuell erfolgende Weiterentwicklung von DbdT super finde (auch wenn ich selbst gerade einen Umbruch letzte Saison angefangen habe ...) Was solls dann warte ich halt den Einfluss aller Änderungen ab und überlege mir dann einen neuen Plan, wie ich vielleicht als Teamchef meines Vereins nach oben kommen könnte :-D Grüße, Lowvoice. |
heute spitzenspiel zwischen berlin-brandenburg und der schweiz, so guat wie beide teams draufsan wäre ein unentschieden ja direkt gerecht oder:mrgreen:
|
..hat denn Salzburg heute einen neuen Trainer ?
wenn nein, warum denn nicht ? so wie es eben mit dem Team läuft...das ist abträglich für den ganzen Länderbewerb, könnte man da nicht was machen, z.B. von Adminseite her (Hallo Thomas !) ? |
Zitat:
Der NIDO_81 gewinnt den Bewerb ohnehin ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
bei uns in Niedersachsen :lol: und Admiral Wappler: Har Har Har .. der war gut :wippe: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.