![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bist mit der Offensiven Taktik überlegen, ist meist besser sie zu spielen. Bist aber sowieso taktisch unterlegen, ist es ziemlich egal ob du mit der defensiven Tatik einen 15er Wert und mit der offensiven sogar einen 20er Wert zusammenbringen würdest. Wennst unterlegen bist, ists im Zweifel besser eine defensive Taktik zu spielen. Damit dann auch noch zu kontern, ist aber nur die Königsdisziplin. Das Tore verhindern sollte mit der Def-Tak einfacher sein (trotz niedrigerem Takswert) und nur darum kann es gehen, wennst dir fürs 4.beste (=schwächste) Viertel etwas überlegen willst/musst! |
Zitat:
|
So, ich wollte mich hier mal wieder zu Wort melden.
Ich habe versucht die 1. Bundesliga ein bisschen auszuspionieren bzgl. den gespielten Taktiken "dort oben". Bis auf "Die Verteidigerschmiede" spielt jeder normale oder offensive Taktiken, kann das sein? Ich finde die defensiven Taktiken immer attraktiver. Dafür braucht man doch angeblich keine "perfekte" Mannschaft, richtig? Aber man muss den/die Gegner genauer studieren. Kann das sein? Verzeiht die ganzen Fragen von einem Laien. Liebe Grüße, Don |
Zitat:
Falls du dich für die defensiven Taktiken entscheidest, bist du bei der Verteidigerschmiede sicher nicht schlecht aufgehoben. Als Defensiver zählen mehr die Skillwerte als Taktiken, und dadurch kann man eben auch wen man taktisch unterlegen ist ein Spiel entscheiden. anscheinend ist die Erfahrung auch nicht so wichtig wie bei Off-Teams. So wurde es mir auch erklärt, daher übernehme ich keine Gewähr für ide Richtigkeit meiner Angaben ;-):-D. Ob es wirklich die interessanteste Variante zu spielen ist, wage ich zu bezweifeln. Schützenfeste hat man nicht so oft wie bei anderen Varianten. lg und viel Erfolg |
Zitat:
Nein, es gibt neben der VT-Schmiede noch genug andere Def-Taks-Teams in den obersten Ö-Ligen. Die Rastas spielen immer Norm-Taks und AWR. Liverpool Reds und deRSim pLaYaZ sind ein reine Def-Teams. Dazu kommt, dass zB die Streithähne aufsteigen, da werden auch immer nur gespielt. ;-) Was ist schon perfekt? Mit einem Def-Tak-Team musst weniger auf die Xp achten als mit anderen Teams. Die Skills müssen dafür umso besser passen. Wenn es drauf an kommt, muss deine Einstellung und dein Takswissen mit deinem Trainer und mit deinen Spielern zusammenpassen! btw: So generell kann man es mMn ned sagen, was attraktiver ist. zum Beispiel: Den attraktivsten Off-Fussball kannst mit Def-Taks ned grad spielen. :-P |
Also ich habe mich gegen die def Taktiken entschieden weil es mir ganz einfach zu langweilig ist, wenn dann öfters ein 0:0 rauskommt ;-)
|
Zitat:
Hyde hat mir schon viel geholfen und mich beraten. Ich wollte nur allgemein mal nachfragen wie's denn in der Liga der Giganten aussieht. Irgendwie klingt das schon gut, dass man nicht so erfahrene Spieler wie andere Taktiker braucht und anders punkten kann. Zitat:
Ich habe noch ein paar Saisonen Zeit, dann entscheide ich mich für eine Richtung. Trotzdem DANKE an euch alle! :) Zitat:
Das war früher mal so. Inzwischen finde ich ein 1:0 auch schon ziemlich spannend! :) |
Für mich macht es am meisten Spaß, wenn ich Taktiken aus mehreren Ausrichtungen spielen kann. Das habe ich von Anfang an so gehalten. Leider wurde diese Strategie durch das Trainingslager, bei dem man nur reinrassige Taktikausrichtungen trainieren kann, beschädigt. Aber im Länderbewerb ist das Spielen mehrerer Ausrichtungen noch immer gefragt, und mittlerweile spielen auch etliche Top-Teams in der Liga 4 Taktiken, selten auch 5.
Wenn man weiter denkt, kommt man schnell drauf, dass man keinen Trainer haben kann, der in 4 Taktiken top ist. Daher wird es eine oder mehrere Taktik(en) geben, mit denen man tendeziell unterlegen ist, obwohl man sie austrainiert hat. Und die Schlussfolgerung daraus ist wieder, dass diese Taktik(en) defensive sein sollen. Das ist die Quintessenz daraus: Kombiniere eine defensive Taktik mit drei (bis vier) irgendwelchen, und Du hast Spaß und Erfolg. 8-) |
und was würdet ihr sagen,
beim Trainer lieber 9 und 4 oder 8 und 5, als dritte natürlich mind. 12! ;-) lg jem |
Zitat:
|
Kurze Frage: Kann es sein, dass man bei defensiver Ausrichtung auf die vierte Taktik verzichten kann/sollte?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
War eigentlich gegen 4. Taktik bei Def aber die jetzige Saison lässt mich stark zweifeln :oops: |
Als alter Verfechter der Taktikvielfalt melde ich mich auch zu Wort:
Die 4. Taktik ist nicht notwendig. Man kann auch mit defensiven Taktiken Tore schießen. Nicht nur Geiger zeigt das, auch Zniachterl war damit sehr erfolgreich. Und Nikuso Corilli hat schon recht damit, dass die 4. Taktik irgendwo anders etwas kostet. Entweder muss man dann Abstriche bei Skills/Kondi machen, oder man wird die Fitness hochhalten und damit die Erfahrung beschädigen müssen. Trotzdem hat mir mein zusätzliches DS geholfen, weil ich damit mehr Taktikvarianten zur Verfügung hatte und weniger leicht ausrechenbar war. Ein zusätzlicher Vorteil war, dass ich meinen Meistertrainer zum Rufpreis kaufen konnte, weil kein anderer diese ungewöhnliche Taktikkombination haben wollte. Ich peile daher auch mit der neuen Truppe wieder eine 4. Taktik an. Summasummarum sehe ich zwei Wege: Entweder straightforward nur defensiv, dann aber mit perfekten Skills und mit einem eher teuren Trainer - oder billiger, nicht ganz so perfekt, aber dafür variantenreicher. Beide Wege können, wie wir zuletzt in der 1. BuLi gesehen haben, zum Ziel führen. Den variantenreicheren Weg finde ich halt interessanter. 8-) |
Für Normalos und Offler ist es schon ein großer Vorteil, noch zusätzlich eine 4. Taktik (meistens def) spielen zu können.
Für Defler nicht zwingend, aber man ist halt flexibler (wobei ich selbst noch nicht mit nem Def-Trainer gespielt habe) und vor allem für den Cup kann es ein großer Vorteil sein - sollte man nicht vergessen ;-). Wenn ich nun vor die Wahl gestellt würde, ob ich Kondi trainiere oder die 4. Taktik, dann tu ich mir tatsächlich schwer, das eindeutig zu entscheiden, aber wahrscheinlich würde ich Kondi trainieren. |
mit deinem Trainer kannst awr wahrscheinlich 4 mal spielen und bist eh noch immer vorn :lol:
|
Zitat:
ich werd's probieren. :lol: |
Zitat:
Wann startest du damit Coppelius? Sobald genügend Spieler am Markt sind?!?! Weil Komplettumbau geht sich ja nicht aus8-) |
Zitat:
Ich versuch es mit offensiven Taktiken + AWR/MD Glaubt ihr ist es möglich AWR/MD auszutrainieren bevor die Spieler in Pension gehn:-? |
Zitat:
|
Als Defler brauche ich keine 4. Taktik. Als Normalo oder Offler macht wahrscheinlich AR als 4. Taktik Sinn. Aber 4. Taktik ist halt viel Glücksspiel wegen des Trainers. Eine 5.Taktik auszutrainieren geht sich, glaub ich, nicht aus ...
Statt 4. Taktik Kondi- und Fitnesstraining in den Anfang 30er Jahren macht Sinn und es ist sicherer, dass es was bringt ... ;-) Zitat:
|
Also meiner Meinung nach müssten sich AUCH (oder GERADE AUFGRUND) der neuen Trainingsberechnung eine 4.Taktik ausgehen!!!
Von meinem Kader zu schließen (der in jungen Jahren die 2 Übergangphasen der neuen Trainingsberechnung erlebt hat), ist zwar nicht die beste Vorlage, ABER wo bekommt man bei dbdT sonst jetzt schon einen "Lebensbericht" für Spieler her, die in ihrer ihrer Blütezeit noch von ihrem Leben berichten können und neue Trainingsmethoden kennengelernt haben. :lol::lol::lol: => 4 bis fast 5 Taktiken so gut wie austrainiert und dazu in der Regel über 110 Skills! Einzig Konditrainings haben gefehlt, ABER die wären statt der 5.Taktik deutlich leichter machbar gewesen. 1.) Startet man ja schon bei 7+ und 2.) ist auch eine 12er Kondi schon mehr als notwendig in der Regel. btw: Auch TL zahlen sich mit meinen 36j noch aus. ;-)8-) |
Zitat:
Welche Art TL hast du gemacht dass es sich ausgezahlt hat? War es gut, oder sehr gut? Frage als Geschädigter der a halbe Mille für a paar müde Tak Steigerungen ausgegeben hat. |
Zitat:
|
Zitat:
dafür hast die falschen Taktiken;) |
Zitat:
|
Zitat:
Mit 36 Jahren noch auf TL?! welches wählst du? sehr gut??? |
Zitat:
Das kannst du relativ einfach prüfen. Stichwort: Positionswechsel. ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich werde auf jeden Fall die Kondition nicht austrainieren und testen, ob es nicht so auch funktioniert;-) |
Zitat:
Wieviel Skills/Taktiken haben die Jungs im Schnitt? Ich versuche derzeit noch die Fitness hoch zu halten. Hab einen Spieler immer eingesetzt. Konnte da schon eine gewisse Trainingsschwäche feststellen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Natürlich kann es aber auch so funktionieren. ;-) |
Zitat:
anschauen. Z.B. Gustav bei Sachsen/SA/T. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.