Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Große Kader klar benachteilig im Cup! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=67016)

Coppelius 05.02.2014 07:36

Zitat:

Zitat von hyde3 (Beitrag 1226975)
auch mit wenig def-taks geht das;-)

Hab ich lange genug getestet - wenn du skillmäßig nicht deutlich überlegen bist, fährst damit regelmäßig ein.

Und dass verschiedene Strategien zum Erfolg führen können, beweist du eh schon jetzt. Eine solche (größerer Kader)-Strategie wie deine funzt allerdings nur mit DEF-Ausrichtung - so ist es nun mal.
Deswegen jetzt aber zu große Eingriffe im Spiel vorzunehmen, wäre evtl. der Todesstoß, da dann viele aufhören würden und Neueinsteiger sind ja sowieso Mangelware.

Durch die XP-Beschränkung auf 20 ist zumindest sichergestellt, dass der XP-Abstand nicht über die Maßen zunehmen kann.
Und auch sonst ist das Spiel schon ganz hervorragend gebalanced.

Dass du allerdings zuerst Direktspiel auftrainierst, damit du Länderspieler bekommst - und dich dann über die Ländereinsätze wegen der Fitness aufregst, finde ich schon witzig. :lol:
Evtl. solltest mal beim ulash (weniger Skills und Fitness als dein Team) nachfragen, wie Kontern funktioniert? ;-)

hyde3 05.02.2014 07:51

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1226976)
Hab ich lange genug getestet - wenn du skillmäßig nicht deutlich überlegen bist, fährst damit regelmäßig ein.

Und dass verschiedene Strategien zum Erfolg führen können, beweist du eh schon jetzt. Eine solche (größerer Kader)-Strategie wie deine funzt allerdings nur mit DEF-Ausrichtung - so ist es nun mal.
Deswegen jetzt aber zu große Eingriffe im Spiel vorzunehmen, wäre evtl. der Todesstoß, da dann viele aufhören würden und Neueinsteiger sind ja sowieso Mangelware.

Durch die XP-Beschränkung auf 20 ist zumindest sichergestellt, dass der XP-Abstand nicht über die Maßen zunehmen kann.
Und auch sonst ist das Spiel schon ganz hervorragend gebalanced.

Dass du allerdings zuerst Direktspiel auftrainierst, damit du Länderspieler bekommst - und dich dann über die Ländereinsätze wegen der Fitness aufregst, finde ich schon witzig. :lol:
Evtl. solltest mal beim ulash (weniger Skills und Fitness als dein Team) nachfragen, wie Kontern funktioniert? ;-)

kleine änderungen sind immer gut die xp beschränkung war schon so ein schritt

wie gesagt bin mir sicher das diese strategie auch als offler oder norm. funktioniert

wenn zb. der pipo mehr fitness hätte würde er weniger tore bekommen und könnte so auswärts eine 0 halten
das konter mit off taktiken ist möglich wurde auch schon des öfteren bewissen

was bewirkt ein taktikvorsprung das chancen entstehen
was bewirkt ein skillvorsprung das chancen verhintert werden oder das man kontern kann und da kommt es auf viele faktoren drauf an (aufstellung, gegnerische aufstellung, wo spielen welche spieler, tatikunterschied, etc.)

was bewirkt eine off taktik = torgefährlichkeit ist höher
was bewirkt eine def taktik = torabwehr ist höher

das ulash leicher kontern kann ist glaube ich klar
er hat bessere voraussetzungen dafür

Coppelius 05.02.2014 08:06

Zitat:

Zitat von hyde3 (Beitrag 1226977)

wenn zb. der pipo mehr fitness hätte würde er weniger tore bekommen und könnte so auswärts eine 0 halten
das konter mit off taktiken ist möglich wurde auch schon des öfteren bewissen

Na der Pipo kann das ja jetzt versuchen mit der Fitness, nachdem seine Spieler in der XP anstehen. Ich bezweifle allerdings, dass er damit auswärts viel mehr Leiberl hat - ein wenig vielleicht.
Und Kontern mit Norm- oder Off-Taks ist nunmal etwas, was alle heilige Zeiten vorkommt, mit erfolgreichem Torabschluss gleich noch seltener. Darauf kann man einfach nicht bauen.

Selber Chancen kreieren und damit also über die Taktikstärke und vermeintlich XP zu gehen ist für Normalos und Offler immer noch das A und O. Da hilft die beste Fitness nichts (v.a. dann, wenn dafür auf XP verzichtet wird!).

Schau dir Dtscho (2.Buli/1) an mit seinem Über-Team (und 3+1 Taktiken). Allein an der noch ein wenig fehlenden XP liegt es, dass er noch nicht mit der Spitze mithalten kann.

Und was die Engine und die Auswirkungen bzgl. Ausrichtungen betrifft - ich glaube da ist noch einiges im Unklaren. Ein Bellou z.B. schießt ja auch als Def-ler genügend Tore ;-)

hyde3 05.02.2014 08:19

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1226983)
Na der Pipo kann das ja jetzt versuchen mit der Fitness, nachdem seine Spieler in der XP anstehen. Ich bezweifle allerdings, dass er damit auswärts viel mehr Leiberl hat - ein wenig vielleicht.
Und Kontern mit Norm- oder Off-Taks ist nunmal etwas, was alle heilige Zeiten vorkommt, mit erfolgreichem Torabschluss gleich noch seltener. Darauf kann man einfach nicht bauen.

Selber Chancen kreieren und damit also über die Taktikstärke und vermeintlich XP zu gehen ist für Normalos und Offler immer noch das A und O. Da hilft die beste Fitness nichts (v.a. dann, wenn dafür auf XP verzichtet wird!).

Schau dir Dtscho (2.Buli/1) an mit seinem Über-Team (und 3+1 Taktiken). Allein an der noch ein wenig fehlenden XP liegt es, dass er noch nicht mit der Spitze mithalten kann.

Und was die Engine und die Auswirkungen bzgl. Ausrichtungen betrifft - ich glaube da ist noch einiges im Unklaren. Ein Bellou z.B. schießt ja auch als Def-ler genügend Tore ;-)

es hängen immer viele faktoren zusammen :
off taktik und def. aufstellung mit fitness kann da schon helfen
das man keine tore bekommt
das man konter zustande bekommt passiert auch bei defler sehr selten

dtscho hätte mehr möglichkeiten beobachte ihn schon lange da wäre mehr drinnen

bellou spielt eine super saison bin gespannt was er nächstes saison zusammenbringt die dichte oben ist extrem zusammen siehe tabelle
gegner, taktik, aufstellung sowie spielermaterial abhängig

pipo hat nicht lange mit fitness probiert nicht einmal fitness 5 wurde erreicht

schlussendlich kommt es auch auf den Manager an was er draus macht

Coppelius 05.02.2014 08:25

Zitat:

Zitat von hyde3 (Beitrag 1226988)
schlussendlich kommt es auch auf den Manager an was er draus macht

So ist es und so soll es ja auch sein. 8-)

oleander 05.02.2014 09:07

Es würde (zu jedem Zeitpunkt) viele Maßnahmen geben, die das Spiel wieder interessanter gestalten.

An der Engine kann man natürlich am meisten "herumdoktoren", bedarf allerdings Ressourcen und Willen des Betreibers, da wieder in die Entwicklung bzw. Optimierung zu gehen.

Wie die letzten Jahre gezeigt haben, ist in diese Richtung allerdings nichts zu erwarten.

Somit muss man mit der vorhandenen Engine leben, die, soll der Erfolg Einzug halten, nun einmal eine bestimmte Marschroute vorgibt.


Wie könnte die Gesamtsituation dennoch verbessert werden?

Mit einer Erweiterung der Ländersysteme.

Weniger Quantität, dafür mehr Qualität.

Von aktuell vier Ländern z.B. auf zehn Länder erhöhen (paar europäische hinzu).

In der Tiefe auch deutlich weniger Klassen, weil z.B. in Österreich ein Neueinsteiger eh nur mehr bis vielleicht in die 2. Oberliga kommen kann (und das in einigen Jahren).

Als "Bonus" zu den neuen Ländern würden Spieler mit passenden Nationalitäten und Namen natürlich Sinn machen.

Aufbauend ließe sich eine Art "Europacup light" implementieren, müsste für den Anfang nichts Großartiges sein.

Dieses "Paket" würde nicht den Aufwand und die Vorlaufzeit einer Änderung an der Engine haben, aber doch neuen Schwung hineinbringen.

Bestehende Teams könnte man dann eventuell auch (einmalig) in neue Länder verschieben, damit die Ligen schneller aufgefüllt werden, und z.B. Österreich ein wenig "ausdünnt".

Znoff 05.02.2014 09:16

ja, und und und

eine verkürzung der Saison würde doch einige spieler hier halten oder neue dazugewinnen lassen.

gleich wie bei "OFM". Schreib diesen Fussballmanager offiziell in dieses Formum, da DbdT ja auch ganz unten im Werbefenster mit dem Manager wirbt. Auch sehr vorteilhaft für diesen Manager. Unverständlich ...:-(

hyde3 05.02.2014 09:38

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1226994)
Es würde (zu jedem Zeitpunkt) viele Maßnahmen geben, die das Spiel wieder interessanter gestalten.

An der Engine kann man natürlich am meisten "herumdoktoren", bedarf allerdings Ressourcen und Willen des Betreibers, da wieder in die Entwicklung bzw. Optimierung zu gehen.

Wie die letzten Jahre gezeigt haben, ist in diese Richtung allerdings nichts zu erwarten.

Somit muss man mit der vorhandenen Engine leben, die, soll der Erfolg Einzug halten, nun einmal eine bestimmte Marschroute vorgibt.


Wie könnte die Gesamtsituation dennoch verbessert werden?

Mit einer Erweiterung der Ländersysteme.

Weniger Quantität, dafür mehr Qualität.

Von aktuell vier Ländern z.B. auf zehn Länder erhöhen (paar europäische hinzu).

In der Tiefe auch deutlich weniger Klassen, weil z.B. in Österreich ein Neueinsteiger eh nur mehr bis vielleicht in die 2. Oberliga kommen kann (und das in einigen Jahren).

Als "Bonus" zu den neuen Ländern würden Spieler mit passenden Nationalitäten und Namen natürlich Sinn machen.

Aufbauend ließe sich eine Art "Europacup light" implementieren, müsste für den Anfang nichts Großartiges sein.

Dieses "Paket" würde nicht den Aufwand und die Vorlaufzeit einer Änderung an der Engine haben, aber doch neuen Schwung hineinbringen.

Bestehende Teams könnte man dann eventuell auch (einmalig) in neue Länder verschieben, damit die Ligen schneller aufgefüllt werden, und z.B. Österreich ein wenig "ausdünnt".

sehr gute idee

mehr ligen /schnellerer erfolg etc.
länderwechsel wäre super

Coppelius 05.02.2014 09:50

Mehrere Länder klingt schon interessant und würde vielleicht Neueinsteiger motivieren.
Aber auf keinen Fall sollte ein Wechsel des Teams in ein anderes Land in Frage kommen - was ist es denn für eine Leistung, dann z.B. Buli-Meister in Italien zu werden, nur weil man der stärkste war, der dorthin gewechselt ist? In jedem Land sollte bei Null begonnen werden.

Und es ist ja auch jetzt schon so:
Die Buli-Titel in D, CH und E sind einfach weniger bedeutend als der in Ö, weil Ö das Maß aller Dinge darstellt. Sich in Ö durchzusetzen, stellt nun mal das oberste Spielziel für viele dar.

Wenn mehrere Länder kämen, müsste fast schon wieder irgendwann sowas wie ein Supercup konstruiert werden, um den Overall-Besten zu ermitteln. Das wäre allerdings wieder ein großer Aufwand...

hyde3 05.02.2014 10:03

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1227003)
Mehrere Länder klingt schon interessant und würde vielleicht Neueinsteiger motivieren.
Aber auf keinen Fall sollte ein Wechsel des Teams in ein anderes Land in Frage kommen - was ist es denn für eine Leistung, dann z.B. Buli-Meister in Italien zu werden, nur weil man der stärkste war, der dorthin gewechselt ist? In jedem Land sollte bei Null begonnen werden.

Und es ist ja auch jetzt schon so:
Die Buli-Titel in D, CH und E sind einfach weniger bedeutend als der in Ö, weil Ö das Maß aller Dinge darstellt. Sich in Ö durchzusetzen, stellt nun mal das oberste Spielziel für viele dar.

Wenn mehrere Länder kämen, müsste fast schon wieder irgendwann sowas wie ein Supercup konstruiert werden, um den Overall-Besten zu ermitteln. Das wäre allerdings wieder ein großer Aufwand...

da muss ich dir recht geben wenn dann altes team löschen und länderwechsel

oleander 05.02.2014 10:53

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1227003)
Mehrere Länder klingt schon interessant und würde vielleicht Neueinsteiger motivieren.
Aber auf keinen Fall sollte ein Wechsel des Teams in ein anderes Land in Frage kommen - was ist es denn für eine Leistung, dann z.B. Buli-Meister in Italien zu werden, nur weil man der stärkste war, der dorthin gewechselt ist? In jedem Land sollte bei Null begonnen werden.

Und es ist ja auch jetzt schon so:
Die Buli-Titel in D, CH und E sind einfach weniger bedeutend als der in Ö, weil Ö das Maß aller Dinge darstellt. Sich in Ö durchzusetzen, stellt nun mal das oberste Spielziel für viele dar.

Wenn mehrere Länder kämen, müsste fast schon wieder irgendwann sowas wie ein Supercup konstruiert werden, um den Overall-Besten zu ermitteln. Das wäre allerdings wieder ein großer Aufwand...

Der Aufwand wäre vertretbar, da lässt sich sicher etwas aus den bereits vorhandenen Cup/Friendlycup/Länderbewerb- Systemen basteln.

Dann noch einen Spielplan/Spieltag, und es würde schon laufen.

Mehr Länder sollten in Zukunft eben dazu führen, dass Österreich nicht mehr diesen Vorsprung (in der Breite) hat, sich das Niveau mit der Zeit angleicht.

Und dann, wie gesagt, der "Europacup" (Supercup) die "Krone" des Spielerfolgs darstellt.

Überlegen müsste man, wie weit die Ligenhierarchie in die Tiefe gehen soll: Z.B. die 4. Unterliga in allen Ländern als Startliga?

Wichtig wäre, die Teamanzahl in den Ligen ungefähr gleich zu halten, damit "überall etwas möglich ist".

In der Folge könnte man auch noch den Länderbewerb auf "echte Länder" umstellen.

Hirschi92 05.02.2014 11:04

Mehrere Ländern, wenn in manchen anderen Ländern (England) ee schon so wenig spielen - bringt sicher viel :doh:

Hirschi92 05.02.2014 11:08

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1227011)
Der Aufwand wäre vertretbar, da lässt sich sicher etwas aus den bereits vorhandenen Cup/Friendlycup/Länderbewerb- Systemen basteln.

Dann noch einen Spielplan/Spieltag, und es würde schon laufen.

Mehr Länder sollten in Zukunft eben dazu führen, dass Österreich nicht mehr diesen Vorsprung (in der Breite) hat, sich das Niveau mit der Zeit angleicht.

Und dann, wie gesagt, der "Europacup" (Supercup) die "Krone" des Spielerfolgs darstellt.

Überlegen müsste man, wie weit die Ligenhierarchie in die Tiefe gehen soll: Z.B. die 4. Unterliga in allen Ländern als Startliga?

Wichtig wäre, die Teamanzahl in den Ligen ungefähr gleich zu halten, damit "überall etwas möglich ist".

In der Folge könnte man auch noch den Länderbewerb auf "echte Länder" umstellen.

Championsleague oder auch Euro-Cup wäre ein Punkt, der unbedingt umgesetzt werden sollte, gibt es bei fast jeden anderen Manager.

benlevent 05.02.2014 11:13

Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 1227016)
Championsleague oder auch Euro-Cup wäre ein Punkt, der unbedingt umgesetzt werden sollte, gibt es bei fast jeden anderen Manager.

Ja 1000% bringt so ein Internationaler Cup etwas und es würden sich viele viel darüber freuen .

Hugo von Hofmannsthal 05.02.2014 11:27

Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 1227016)
Championsleague oder auch Euro-Cup wäre ein Punkt, der unbedingt umgesetzt werden sollte, gibt es bei fast jeden anderen Manager.

ja mit zusätzlichen XP Gewinnen:lol::lol::lol:

oleander 05.02.2014 11:30

Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 1227015)
Mehrere Ländern, wenn in manchen anderen Ländern (England) ee schon so wenig spielen - bringt sicher viel :doh:

Darum geht es ja auch, man hat bislang eigentlich keine Aktivität in Richtung der Userverteilung gesehen, sondern lediglich damals "die Ligen aufgemacht".

In den neuen Ländern (am Beispiel England) würde wahrscheinlich schon die 1. Unterliga als Startliga bzw. unterste Klasse reichen.

Neuanmelder können dann auch nur zwischen den Ländern wählen, wo die wenigsten Teams sind.

Der größte Brocken in dieser Hinsicht ist und bleibt natürlich Österreich. Müsste man wohl für Neuanmeldungen sperren, und mit der Zeit (durch gelöschte Teams) die Ligaebenen "einstampfen", bis eine im Vergleich mit den anderen Ländern akzeptable Useranzahl erreicht ist.

Schneller ginge es, wie bereits erwähnt, durch einen einmaligen Länderwechsel.

benlevent 05.02.2014 11:31

Zitat:

Zitat von Hugo von Hofmannsthal (Beitrag 1227022)
ja mit zusätzlichen XP Gewinnen:lol::lol::lol:

Ja das ist noch besser :lol::-D
Und dann gleich unten Neu umbauen damit mann überall den xp Bonus holt .:lol::-D

benlevent 05.02.2014 11:36

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1227025)
Darum geht es ja auch, man hat bislang eigentlich keine Aktivität in Richtung der Userverteilung gesehen, sondern lediglich damals "die Ligen aufgemacht".

In den neuen Ländern (am Beispiel England) würde wahrscheinlich schon die 1. Unterliga als Startliga bzw. unterste Klasse reichen.

Neuanmelder können dann auch nur zwischen den Ländern wählen, wo die wenigsten Teams sind.

Der größte Brocken in dieser Hinsicht ist und bleibt natürlich Österreich. Müsste man wohl für Neuanmeldungen sperren, und mit der Zeit (durch gelöschte Teams) die Ligaebenen "einstampfen", bis eine im Vergleich mit den anderen Ländern akzeptable Useranzahl erreicht ist.

Schneller ginge es, wie bereits erwähnt, durch einen einmaligen Länderwechsel.

Das wäre für das spiel sehr gerecht , fair und schön balanciert .;-)
Es würde viele faktoren gleicher stellen nicht auf einmal aber die nächsten 4- Saisonen .

Jetzt ,wenn es so weiter geht wird ö. eine 4.klasse haben und die Engländer 2.UL immer noch bleiben das sollte schnell geändert werden wie du sagst .

Hugo von Hofmannsthal 05.02.2014 11:58

Zitat:

Zitat von benlevent (Beitrag 1227026)
Ja das ist noch besser :lol::-D
Und dann gleich unten Neu umbauen damit mann überall den xp Bonus holt .:lol::-D

natürlich, jeder Meister sollte spielberechtigt sein, entkoppelt von Ligahöhe:lol:

fly 05.02.2014 12:01

Zitat:

Zitat von Mane17 (Beitrag 1226910)
beim fly ist schon gut beschrieben aber die Ausrichtung fehlt mir da ;-)

und glaub nicht dass die Spieler schon mit 24 Jahren aus trainiert sind :-?

Zitat:

Zitat von knorpe (Beitrag 1226939)
also halte ich alle austrainiert mit 24 für unrealistisch.
auch mit 26 wirds schwer. da müssen schon alle immer gut steigen.
und es sind immer welche die besser bzw. schlechter unterwegs sind - stichwort steigerungswahrscheinlichkeit .

ich glaube schon, dass dies leicht möglich ist, habe selber zwei exemplare mitgezogen, die ich letzte Saison mit 21j verkauft habe; seht selbst und sagt mir, dass die mit 24 nicht fast austrainiert sind...und das bei weitem ohne trainingsoptimiert aufzustellen (nicht einmal sehr gutes tl war dabei und ab 19 nur mittel, und oft haben sie nur kurz gespielt) und das training zu verstehen.

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=595701
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=598580

benlevent 05.02.2014 12:08

Zitat:

Zitat von Hugo von Hofmannsthal (Beitrag 1227032)
natürlich, jeder Meister sollte spielberechtigt sein, entkoppelt von Ligahöhe:lol:

:evil::lol: ist net Fair :-( dann hast du Vorteile:lol:
Wir wollen ja das es balanciert ist und das Vorteile für die Umbauer sind damit sie so schnell wie Möglich Umbauen Können :-D:-D

Hugo von Hofmannsthal 05.02.2014 12:08

Zitat:

Zitat von fly (Beitrag 1227033)
ich glaube schon, dass dies leicht möglich ist, habe selber zwei exemplare mitgezogen, die ich letzte Saison mit 21j verkauft habe; seht selbst und sagt mir, dass die mit 24 nicht fast austrainiert sind...und das bei weitem ohne trainingsoptimiert aufzustellen (nicht einmal sehr gutes tl war dabei und ab 19 nur mittel, und oft haben sie nur kurz gespielt) und das training zu verstehen.

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=595701
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=598580

2 Probleme bei dbdt:

- die Spieler sind zu schnell austrainiert
- die Spieler werden selbst im hohen Alter nicht schlechter bzw. sie verlieren keine Skills http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...42daffb1ff33b7

eigentlich müsste der Spieler mit 32-33 anfangen wieder abzubauen und natürlich verletzungsanfälliger werden

Hugo von Hofmannsthal 05.02.2014 12:09

Zitat:

Zitat von benlevent (Beitrag 1227034)
:evil::lol: ist net Fair :-( dann hast du Vorteile:lol:
Wir wollen ja das es balanciert ist und das Vorteile für die Umbauer sind damit sie so schnell wie Möglich Umbauen Können :-D:-D

also nur CL bis zur 2. OL damit die Umbauer auch einmal in der 1. BL auftauchen:lol::lol::lol:

benlevent 05.02.2014 12:16

Zitat:

Zitat von fly (Beitrag 1227033)
ich glaube schon, dass dies leicht möglich ist, habe selber zwei exemplare mitgezogen, die ich letzte Saison mit 21j verkauft habe; seht selbst und sagt mir, dass die mit 24 nicht fast austrainiert sind...und das bei weitem ohne trainingsoptimiert aufzustellen (nicht einmal sehr gutes tl war dabei und ab 19 nur mittel, und oft haben sie nur kurz gespielt) und das training zu verstehen.

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=595701
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=598580

Eine Frage , was meint ihr mit 24 , heiste das anfang 24 oder Ende ,
Nach meinen vorstellungen , wenn wirklich alles Top Läüft sollte der spieler frühestens mitte 24 fertig werden , nur da gibt es immer ein Problem das immer noch nur 2-4 spieler so sind , denn die ganzen spieler von der Mannschafft werden nicht gleich Trainieren . So sind meine spieler das es super trainierer gibt das normal trainierer gibt und das etwas schwache trainierer gibt.

@fly ich bewundere sowieso deine spieler , wie war es oder ist es bei dir sind alle im Gleichen Niveu oder doch ein wenig unterschiedlich . lg

lg

Mane17 05.02.2014 12:17

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1227003)

Und es ist ja auch jetzt schon so:
Die Buli-Titel in D, CH und E sind einfach weniger bedeutend als der in Ö, weil Ö das Maß aller Dinge darstellt. Sich in Ö durchzusetzen, stellt nun mal das oberste Spielziel für viele dar.

und warum hinkt D und CH hinterher ? :oops:

wir spüren immer noch die Auswirkungen der Ausländerregel von damals ;-)
in der BL

die Umbauer sind wahrscheinlich nicht schlechter als die die es in Ö gibt ;-)

fly 05.02.2014 12:19

Zitat:

Zitat von benlevent (Beitrag 1227038)
Eine Frage , was meint ihr mit 24 , heiste das anfang 24 oder Ende ,
Nach meinen vorstellungen , wenn wirklich alles Top Läüft sollte der spieler frühestens mitte 24 fertig werden , nur da gibt es immer ein Problem das immer noch nur 2-4 spieler so sind , denn die ganzen spieler von der Mannschafft werden nicht gleich Trainieren . So sind meine spieler das es super trainierer gibt das normal trainierer gibt und das etwas schwache trainierer gibt.

@fly ich bewundere sowieso deine spieler , wie war es oder ist es bei dir sind alle im Gleichen Niveu oder doch ein wenig unterschiedlich . lg

lg

also mit 24 meine ich Ende der Saison...also hätten meine noch 3 1/2 Saisonen gehabt, um die fehlenden Skills zu bekommen.

bei meinen Spielern gibts nx mehr zu bewundern ;-), waren meine einzigen und die sind mittlerweile leider verkauft, hab ja eher eine Altherrntruppe sonst

Mane17 05.02.2014 12:24

Zitat:

Zitat von fly (Beitrag 1227033)
ich glaube schon, dass dies leicht möglich ist, habe selber zwei exemplare mitgezogen, die ich letzte Saison mit 21j verkauft habe; seht selbst und sagt mir, dass die mit 24 nicht fast austrainiert sind...und das bei weitem ohne trainingsoptimiert aufzustellen (nicht einmal sehr gutes tl war dabei und ab 19 nur mittel, und oft haben sie nur kurz gespielt) und das training zu verstehen.

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=595701
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=598580

Respekt die haben gut ausgeschaut :shock:

aber wenn Du Umbaust mit 14 Spieler bin ich mir sicher das nicht alle so ausschaun ;-)

Coppelius 05.02.2014 14:42

Zitat:

Zitat von Mane17 (Beitrag 1227039)
und warum hinkt D und CH hinterher ? :oops:

weil's dort viel weniger User gibt als in Ö.

terminator85 05.02.2014 14:52

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1226976)
Hab ich lange genug getestet - wenn du skillmäßig nicht deutlich überlegen bist, fährst damit regelmäßig ein.

Und dass verschiedene Strategien zum Erfolg führen können, beweist du eh schon jetzt. Eine solche (größerer Kader)-Strategie wie deine funzt allerdings nur mit DEF-Ausrichtung - so ist es nun mal.
Deswegen jetzt aber zu große Eingriffe im Spiel vorzunehmen, wäre evtl. der Todesstoß, da dann viele aufhören würden und Neueinsteiger sind ja sowieso Mangelware.

Durch die XP-Beschränkung auf 20 ist zumindest sichergestellt, dass der XP-Abstand nicht über die Maßen zunehmen kann.
Und auch sonst ist das Spiel schon ganz hervorragend gebalanced.

Dass du allerdings zuerst Direktspiel auftrainierst, damit du Länderspieler bekommst - und dich dann über die Ländereinsätze wegen der Fitness aufregst, finde ich schon witzig. :lol:
Evtl. solltest mal beim ulash (weniger Skills und Fitness als dein Team) nachfragen, wie Kontern funktioniert? ;-)

@coppelius: Geb dir da in jeder Hinsicht recht (auch deine anderen posts sind stimmig)!
btw: Ich hab vorher schon (ohne Erfolg :-() ähnlich argumentiert! :-?
Hoffentlich kommt es an, wennst es du schreibst! :lol:

Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 1227016)
Championsleague oder auch Euro-Cup wäre ein Punkt, der unbedingt umgesetzt werden sollte, gibt es bei fast jeden anderen Manager.

Ja, ein Cup der Cupsieger (aller Länder und Ligahöhen) wäre wohl das einfachste und sinnvollste umzusetzen! Wie soll man sonst die teilnehmenden Teams auswählen? Der Spieltag ist bei zusätzlichen Bewerben auch so ein Problem für den Admin! :-?
=> Einzig eine Art Klub-WM der 1.BuLi-Meister alle 2 Saisonen zur Länderspielpause wäre mMn eine Alternative! Davon hat aber keiner was, weil diese 4 Teams eh schon genug (Ruhm) gewonnen haben. Aber es wäre zumindest ein tauglicher/aussagekräftiger Vergleich der 4 Nationen.
PS: Selbstverständlich ohne Xp-Steigerungen!!! ;-):lol:


PS@fly: Bin da skeptisch, ob deine 2 herausragenden Spieler mit Ende 24j wirklich austrainiert wären, wennst sie weiter trainiert hättest.
82 Skills hatte der eine beim Verkaufszeitpunkt. => Es fehlten für 2,5 Saisonen Zeit noch 38, dazu noch massenhaft Off-Skills! mMn ist das unmöglich! :roll: Bin aber kein Trainingsexperte!
Um es zu veranschaulichen mal anders gesagt: Von 16j-21j habens jede Saison im Schnitt ca 10 Skills dazu bekommen! Warum soll es jetzt im höheren Alter deutlich schneller gehen?
Sorry, mir ist das zu realitätsfremd, auch wenns wirklich sehr starke Spieler sind!
PS: Dazu kommt, dass in einem Team, die letzten paar Skillssteigerungen die schwersten sind.
1.) Hat jeder Spieler wo anders Lücken!
2.) Fallen die Skills wieder; zB wenn ST-Skills trainiert werden, fallen die VT-Skills, usw.!


PS@all: SORRY für die viele Off-Topic! Scheinbar hat sich dieser Thread zu einen allgemeinen Plauderthread entwickelt! :roll:
Hat jemand noch Argumente, Meinungen oder ähnliches zum eigentlichen Thema??? Die würden mich mal interessieren! ;-)
Für mich gilt bei dem Thema: Keine Vorteile ohne Nachteile und so soll es bei gut ausbalanzierten Spielen ja auch sein!!! 8-)

benlevent 05.02.2014 15:38

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1227058)
@coppelius: Geb dir da in jeder Hinsicht recht (auch deine anderen posts sind stimmig)!
btw: Ich hab vorher schon (ohne Erfolg :-() ähnlich argumentiert! :-?
Hoffentlich kommt es an, wennst es du schreibst! :lol:



Ja, ein Cup der Cupsieger (aller Länder und Ligahöhen) wäre wohl das einfachste und sinnvollste umzusetzen! Wie soll man sonst die teilnehmenden Teams auswählen? Der Spieltag ist bei zusätzlichen Bewerben auch so ein Problem für den Admin! :-?
=> Einzig eine Art Klub-WM der 1.BuLi-Meister alle 2 Saisonen zur Länderspielpause wäre mMn eine Alternative! Davon hat aber keiner was, weil diese 4 Teams eh schon genug (Ruhm) gewonnen haben. Aber es wäre zumindest ein tauglicher/aussagekräftiger Vergleich der 4 Nationen.
PS: Selbstverständlich ohne Xp-Steigerungen!!! ;-):lol:


PS@fly: Bin da skeptisch, ob deine 2 herausragenden Spieler mit Ende 24j wirklich austrainiert wären, wennst sie weiter trainiert hättest.
82 Skills hatte der eine beim Verkaufszeitpunkt. => Es fehlten für 2,5 Saisonen Zeit noch 38, dazu noch massenhaft Off-Skills! mMn ist das unmöglich! :roll: Bin aber kein Trainingsexperte!
Um es zu veranschaulichen mal anders gesagt: Von 16j-21j habens jede Saison im Schnitt ca 10 Skills dazu bekommen! Warum soll es jetzt im höheren Alter deutlich schneller gehen?
Sorry, mir ist das zu realitätsfremd, auch wenns wirklich sehr starke Spieler sind!
PS: Dazu kommt, dass in einem Team, die letzten paar Skillssteigerungen die schwersten sind.
1.) Hat jeder Spieler wo anders Lücken!
2.) Fallen die Skills wieder; zB wenn ST-Skills trainiert werden, fallen die VT-Skills, usw.!


PS@all: SORRY für die viele Off-Topic! Scheinbar hat sich dieser Thread zu einen allgemeinen Plauderthread entwickelt! :roll:
Hat jemand noch Argumente, Meinungen oder ähnliches zum eigentlichen Thema??? Die würden mich mal interessieren! ;-)
Für mich gilt bei dem Thema: Keine Vorteile ohne Nachteile und so soll es bei gut ausbalanzierten Spielen ja auch sein!!! 8-)

Das ist ein guter vorschlag ein Plauderthread :-D In dem Thread darf über alles geplaudert werden nur nicht intimsachen :-D:-D

Das Spiel soll so sein das jeder ein anderen weg schlagen kann um Erfolgreich sein zu können .
Wenn es viele wege gibt dann kann der Manager dies so balancieren das er noch Erfolgreicher wird .

Wie bei denn Trainnigs :
der eine trainiert zuerst Def , Mf und Offskill
der andere MF def und Ofskil
der andere offskill Mf Def skill
der andere Offskill , def skill , Mf skill
der andere schaut das seine spieler immer allrounder sind überal ein bischen .
Dann gibt es die die auf Taktik wert legen Trainieren ein skill aus und Gleich wird taktik austrainiert .
vielleicht trainieren ander noch anders als diese liste die ich afgeschrieben habe.

Wie man hier gesehen hat gibt es viele möglichkeiten , welche die beste ist kann keiner sagen(jeder wird es anders sagen) und so soll das spiel sein Um Erfolgreich zu Managen mit vielen vielen Möglichkeiten.
und nicht das immer xp Ausschlaggebend ist , aber diese ist es ja auch nicht oder die Defler brauchen nicht max xp . die Ofller schon wo stehen die Normalos mitten drinn:-D


lg

fly 05.02.2014 16:30

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1227058)
PS@fly: Bin da skeptisch, ob deine 2 herausragenden Spieler mit Ende 24j wirklich austrainiert wären, wennst sie weiter trainiert hättest.
82 Skills hatte der eine beim Verkaufszeitpunkt. => Es fehlten für 2,5 Saisonen Zeit noch 38, dazu noch massenhaft Off-Skills! mMn ist das unmöglich!

du hast nur einen kleinen rechenfehler, es sind nämlich 3,5 saisonen, da ich die letzte saison verkauft habe und beim transferlink aber das alter weitergezählt wird...und da gehts sichs aus, vielleicht nicht auf 120 aber sicher auf 110+

terminator85 05.02.2014 16:59

Zitat:

Zitat von fly (Beitrag 1227071)
du hast nur einen kleinen rechenfehler, es sind nämlich 3,5 saisonen, da ich die letzte saison verkauft habe und beim transferlink aber das alter weitergezählt wird...und da gehts sichs aus, vielleicht nicht auf 120 aber sicher auf 110+

Ja, ca 110 sind möglich, ABER AUSTRAINIERT schaut trotzdem anders aus! :-P Von den Taks und der Kondi erst gar ned zu schreiben. ;-)
Egal, es geht um die Sache! => Ein wenig mehr Realismus und Wahrheit wäre ned schlecht, wenn es darum geht angebliche Fehler in der Engine oder Spielbalance zu finden. Selbst zumindest 10 Feldspieler auf 120 Skills bringen, dauert geschätzte 13 Saisonen! Ob die einem dann den Erfolg bringen sei dahingestellt. :lol::lol::lol:

btw: Nur weil ich die aktuelle Programmierung inhaltlich verteidige, solang keine bessere Alternative aufgezeigt wird, gehör ich noch lang nicht zu den Verweigerern! Die hier genannten Verbesserungsvorschläge haben mMn immer mindestens einen Haken!
Man muss dabei immer auch an taktisch anders ausgerichtete Teams, Umbauer, BuLigisten, Neulinge, Teams mit kleine/große Kader usw. denken und irgendwen davon betrifft eine Neuerung immer seeeehr negativ! Dafür kann ich auch nix!

hyde3 06.02.2014 10:36

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1227074)
Ja, ca 110 sind möglich, ABER AUSTRAINIERT schaut trotzdem anders aus! :-P Von den Taks und der Kondi erst gar ned zu schreiben. ;-)
Egal, es geht um die Sache! => Ein wenig mehr Realismus und Wahrheit wäre ned schlecht, wenn es darum geht angebliche Fehler in der Engine oder Spielbalance zu finden. Selbst zumindest 10 Feldspieler auf 120 Skills bringen, dauert geschätzte 13 Saisonen! Ob die einem dann den Erfolg bringen sei dahingestellt. :lol::lol::lol:

btw: Nur weil ich die aktuelle Programmierung inhaltlich verteidige, solang keine bessere Alternative aufgezeigt wird, gehör ich noch lang nicht zu den Verweigerern! Die hier genannten Verbesserungsvorschläge haben mMn immer mindestens einen Haken!
Man muss dabei immer auch an taktisch anders ausgerichtete Teams, Umbauer, BuLigisten, Neulinge, Teams mit kleine/große Kader usw. denken und irgendwen davon betrifft eine Neuerung immer seeeehr negativ! Dafür kann ich auch nix!

würde mich interessieren wie lange du das spiel spielen wirst?
ob du umbauen wirst?

fly 06.02.2014 10:54

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1227074)
Egal, es geht um die Sache! => Ein wenig mehr Realismus und Wahrheit wäre ned schlecht, wenn es darum geht angebliche Fehler in der Engine oder Spielbalance zu finden.

weder stelle ich meine Meinung als die Wahrheit hin, noch kritisiere ich die Engine - ich zeige nur auf, wohin sich mM nach das Spiel entwickeln wird, damit dann in Zukunft keiner mehr Sudern kann wie beim Erfahrungsgewinn in den Länderspielen, da man das ja angeblich nicht vorhersehen konnte :doh:. that´s all.

ich mag das Spiel und kann auch gut mit den gegebenen Parametern leben.

benlevent 06.02.2014 11:10

Zitat:

Zitat von fly (Beitrag 1227202)
weder stelle ich meine Meinung als die Wahrheit hin, noch kritisiere ich die Engine - ich zeige nur auf, wohin sich mM nach das Spiel entwickeln wird, damit dann in Zukunft keiner mehr Sudern kann wie beim Erfahrungsgewinn in den Länderspielen, da man das ja angeblich nicht vorhersehen konnte :doh:. that´s all.

ich mag das Spiel und kann auch gut mit den gegebenen Parametern leben.

Auch ich mag das spiel und kann mich auch an die gegebenen Parametern anpassen oder mit dem Umgehen. Es gibt viele Parametern , mann kann das leichte , mitlere bis hin das schwierigst oder kompliezierte nehmen oder noch kompliezierter machen .:-);-)

terminator85 06.02.2014 12:43

Zitat:

Zitat von fly (Beitrag 1227202)
weder stelle ich meine Meinung als die Wahrheit hin, noch kritisiere ich die Engine - ich zeige nur auf, wohin sich mM nach das Spiel entwickeln wird, damit dann in Zukunft keiner mehr Sudern kann wie beim Erfahrungsgewinn in den Länderspielen, da man das ja angeblich nicht vorhersehen konnte :doh:. that´s all.

ich mag das Spiel und kann auch gut mit den gegebenen Parametern leben.

@fly: Zu schreiben, dass 2 Spieler locker nebenbei in kürzester Zeit austrainiert sind und dass genau sowas das Spiel allgemein zerstört, obwohls im Idealfall doch 1-2 Saisonen länger braucht, die Spieler auszutrainieren, hat mit Wahrheit nicht viel zu tun, sondern eher mit "Teufel an die Wand malen". ;-)
(Anmerkung: Bitte diese Kritik nicht persönlich nehmen.)

btw: Mich würde mal interessieren, was euch so sicher macht, dass das Spiel unspielbar wird, wenn alle mit ihren perfekten Teams aufeinandertreffen??? Da gibt es noch genug Unterscheidungsmerkmale, die dann ziehen werden! Da ist dann eben Kreativität gefragt, noch einzelne %-Punkte aus dem Spiel rauszukitzeln. Bis jetzt konnte dieses Endzeitszenario ja noch keiner testen! ;-)
PS: Sonst bin ich voll bei dir!!!
Die Xp-Grenze war dabei eines der wichtigsten Neuerungen, die gleich mehrere "Fehler" (Xp zu gewichtet und LB-Xp-Steigerungen, die Spieler -vorallem TWs- zu Monsterspielern gemacht hätten) im Spiel zumindest auf ein sinnvolles Niveau eingedämmt haben! :thumb:

terminator85 06.02.2014 12:55

Zitat:

Zitat von hyde3 (Beitrag 1227199)
würde mich interessieren wie lange du das spiel spielen wirst?
ob du umbauen wirst?

Schwer zu sagen!

Aber Umbauen werde ich wahrscheinlich, um auch mal zu testen, wie 16j mit 5er Trainer trainiert werden können und die Jugendabteilung wird auch nochmal getestet. :lol:
Vermutlich wird mein Verein einfach einer von vielen (unmotivierten) Umbaumannschaft werden, wo es für mich nur heißt: "Dabei sein ist alles!"
Ein 2.Anlauf auf die BuLis ist nicht geplant, falls du das wissen willst! War ja der 1. schon eher ein Zufall, weils eine einmalige Gelegenheit war. ;-)
=> Es könnte mir also egal sein, was mit dbdT in 2 Saisonen oder später allgemein passiert!!! ;-)8-):lol:
Anmerkung: Ich hab bisher "eigene" 16j Spieler grad mal mit 1er Trainer trainiert! :cry: => Das muss in der persönlichen Xp mit dbdt mal nachgeholt werden! :lol:

benlevent 06.02.2014 12:59

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1227224)
@fly: Zu schreiben, dass 2 Spieler locker nebenbei in kürzester Zeit austrainiert sind und dass genau sowas das Spiel allgemein zerstört, obwohls im Idealfall doch 1-2 Saisonen länger braucht, die Spieler auszutrainieren, hat mit Wahrheit nicht viel zu tun, sondern eher mit "Teufel an die Wand malen". ;-)
(Anmerkung: Bitte diese Kritik nicht persönlich nehmen.)

btw: Mich würde mal interessieren, was euch so sicher macht, dass das Spiel unspielbar wird, wenn alle mit ihren perfekten Teams aufeinandertreffen??? Da gibt es noch genug Unterscheidungsmerkmale, die dann ziehen werden! Da ist dann eben Kreativität gefragt, noch einzelne %-Punkte aus dem Spiel rauszukitzeln. Bis jetzt konnte dieses Endzeitszenario ja noch keiner testen! ;-)
PS: Sonst bin ich voll bei dir!!!
Die Xp-Grenze war dabei eines der wichtigsten Neuerungen, die gleich mehrere "Fehler" (Xp zu gewichtet und LB-Xp-Steigerungen, die Spieler -vorallem TWs- zu Monsterspielern gemacht hätten) im Spiel zumindest auf ein sinnvolles Niveau eingedämmt haben! :thumb:

Ja es stimmt wenn alle austariniert sind und alle fast oder doch Gleiche merkmale haben wird es Irgend wo immer was geben.

Und hier ist der manager gefragt Was er noch aus welchen möglichkeiten er % rausholen (rauskitzeln) kann.

Das Xp Grenze war sehr wichtig sonst gebe es spieler die viel zu viel haben bis zur spät pension 37j oder gar bis 39jährige.


lg

fly 06.02.2014 13:16

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1227224)
@fly: Zu schreiben, dass 2 Spieler locker nebenbei in kürzester Zeit austrainiert sind und dass genau sowas das Spiel allgemein zerstört, obwohls im Idealfall doch 1-2 Saisonen länger braucht, die Spieler auszutrainieren, hat mit Wahrheit nicht viel zu tun, sondern eher mit "Teufel an die Wand malen". ;-)
(Anmerkung: Bitte diese Kritik nicht persönlich nehmen.)

keine sorge, ich nehms nicht persönlich, ist doch gut, dass über das Spiel diskutiert wird, aber ich würde bei der Wortwahl vorsichtiger sein. Ich hab nie gesagt, dass das Spiel zerstört wird, sondern, dass es zu "Clone Wars" kommen wird. Ich hab das nicht einmal wertend gemeint, nur geschrieben, wies mM nach kommen wird.

Und das die Spieler mit 24 austrainiert sind, wenn man einen Umbau machen würde, kann ich dir dann gerne in 11 Saisonen zeigen ;-). Ich habe ja geschrieben, dass ich weder trainingsoptimiert aufgestellt noch die viel zu mächtigen TL´s auf meine Jugis abgestimmt habe. Also da ist sicher noch einiges mehr drinnen. Und selbst wenn nicht und sie nur 110+ Skills haben werden diese dann automatisch über die restlichen TL´s austrainiert (und sind daher mM austrainiert, aber das ist wohl Ansichtssache).

Elbo 06.02.2014 13:37

Also mit 24 Jahren austrainiert zu sein ist mMn wirklich unmöglich....13 Saisonen dauerts aber sicher auch nicht....mit Anfang/Mitte 26 ist es absolut realistisch mit einem gut trainierenden, spätestens aber mit Mitte 27 fix, da müsste man schon einiges falsch machen dass es nicht klappt.

Bezweifle auch stark dass diese Jugi-Klon-Teams eins zu eins ausschauen werden, da kann man dann doch viele kleinigkeiten richtig oder falsch machen die sich auf lange sicht auswirken und sichtbar werden...zb im Durchschnitt 0,5-1 Erfahrung weniger weil kein Minimalkader oder nie regelmäßig weit in den Cups gekommen...Training nicht optimal ausgeführt....unterschiedliche TL (der der immer sehr gut gefahren ist, wird wohl einem anderen der immer mittel gefahren ist wohl voraus sein, nicht viel, aber auf dem level kann dass dann den unterschied ausmachen)

Gibt es eigentlich schon Jugiumbauer teams die bereits 1te Oberliga oder höher Spielen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.