![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
wertvollsten tipp werde ich hier nicht preis geben es gibt auch die möglichkeit eine rote zu provozieren :) dh. mit gewisse einstellung bekommt man eine rote ohne das es was mit fairness oder intesität zu tun hat |
Zitat:
hab 15 mann aber es sind sch on ein paar austrainerte auch dabei..de spielen aber in der defensive...also sollte normalerweise dann halbwegs gute ergebnisse haben...aber denkste Zitat:
|
Zitat:
siehe zb. fitness bundesliga gibt fast kein team mehr ohne gute fitness:-? |
Zitat:
Sind die Verweigerungsgründe nun vollständig?
edith hat grad entdeckt, dass die Spieler Kanzler und Reinhard nach ihrer letzten Roten Karte brav trainiert haben, ziemlich sicher mit Fitness 0 - allerdings Trainingslager. Vielleicht ist hyde falsch interpretiert worden ... |
Zitat:
eines noch all diese gründe sind nur nebensächlich der hauptgrund wurde noch nicht erwähnt ich könnte sofort einen spieler verpflichten und ich würde mit sicherheit sagen der wird sich nicht mitsteigern auch wenn er spielt in den trainingspos. |
Zitat:
|
mein Tipp: die Spezi faul ;-)
|
Zitat:
Ich kann deine Aussage fast nicht glauben, könntest du mir sagen ob diese beiden Spieler mitsteigen oder nicht. Ich habe sie von 10 Saisonen gekauft, wäre auf deine Expertise neugierig. Bitte auch sagen in welchen Bereich sie mitsteigen .. ;) http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=475461 http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=475940 |
Er spielt einzig auf die Ligahöhe an. In der Bundesliga, wennst die Hütte voll kriegst als Umbauer, machst mit Off Training kein Stich gegen einen der in der 4. Unterliga umbaut und Aktionen bekommt :noidea:
Somit den zu erwartenden Aktionen im Spiel das Training anpassen |
Zitat:
dann hat es es noch leichter mit seiner Expertise.;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Es geht darum, ob die 2 obigen Spieler mittrainieren oder nicht. |
Zitat:
Ob deine obigen 2 mittrainieren weiß ich nicht. Ich erhob keinen keinen Anspruch darauf, schon bei der Verpfichtung genau wissen zu wollen wer trainiert und wer nicht ;-) Fakt ist (für mich) dass jede Menge Faktoren eine Rolle spielen für ein vernünftiges Training. Dass man schon bei der Verpflichtung eines Spielers sagen kann ob dieser trainiert oder nicht, mag ich aber auch nicht glauben. |
Zitat:
Daraus zu schließen, dass du Tipps gegeben hast mit Fitness zu spielen und das zum Erfolg führt, ist schon weit gegriffen. Soweit es mich betrifft, hast mich 0 auf die Fitnessvariante gebracht. Das hab ich mir schon selbst Saisonen zuvor zusammengereimt. Naja, ich bin gegen Ende meiner halbwegs erfolgreichen Zeit eher zum Super-Skill-Experten mutiert. ;-)8-):-D Spannend wirds, wenn die Kondi schwach ist, man es kaschiert. Die Fitness variabel (soweit es der Kader hergibt) und dann auch noch die Moti passt (falls es sich einrichten lässt). mMn ist das die hohe Kunst Xp, Fitness und Moti möglichst hoch zu bekommen, was sich jeweils irgendwie ausschließt! 8-) Mehr Off-Topic will ich aber ned mehr bringen! Zitat:
Es gibt aber -auch bei Neuverpflichtungen- seeeehr viele Indizien dafür, dass jemand ned mittrainieren wird! ;-) (Anmerkung: Ich schätze, dass hyde es auch ned anders meint!) |
Zitat:
...und den Begriff "Zufall" muss man seeehr ausgedehnt sehen. So manches ist kein Zufall. Zwingen kann man aber auch keinen Spieler. PS: Von mir gibts ja Tipps! :lol::lol::lol: |
Zitat:
2. der Begriff "Zufall" ist genau definiert: Von Zufall spricht man, wenn für ein Ereignis keine kausale Erklärung gegeben werden kann. Da gibts nix zum "ausgedehnt sehen" ... |
Zitat:
|
Zitat:
Bei mir leigt der Korrelationskoeffizient zwischen den beiden Variablen "Motivation" und "Trainingstricherl" bei nahezu 0 (Null) - also kein Zusammenhang zwischen diesen beiden Variablen. |
Zitat:
Der Begriff Glück wird innerhalb der dbdT-User also schon sehr ausgedehnt bzw unterschiedlich betrachtet. ;-) Oder anders gesagt: Alles was man sich ned erklären kann, schreibt man dem Glück/Pech zu! Zitat:
Ich stelle es mir seeehr aufwendig vor, bei jedem Training wirklich den Motiwert bei jedem einzelnen Spieler auf ihre Steigerungsfähigkeit hin zu testen. :shock: Wieviele Tabellen und Berechnungen hast du eigentlich? Bei mir haben die gekauften gut Motivierten immer besser trainiert als total Unmotivierte. Der genaue Grund dafür kann aber auch ein anderer sein (zB Spieleinsätze, usw). Mitgeschrieben hab ich auch nix. Denkbar bzw logisch erklärbar, dass die Moti reinspielt ist es aber schon: Spielt einer mit höherer Moti und steigert sich damit sein Index, kommt er zu mehr Ballkontakten/Spielsituationen, oder? 2 grundlegende und bestimmt unbestreitbare Mitgründe fürs Verweigern hast aber ned aufgezählt: 1.) Trainingsint. 2.) Trainerstärke Sie sind zwar beides keine KO-Kriterien, wie zB das Verletzt sein oder übervoll austrainiert sein, ...ABER wenn man schon von Trainingsverweigerern spricht und die Gründe herausfinden will, darf man diese 2 seeehr wichtige Faktoren ned unterschlagen! PS: Nicht jeder trainiert mit Int.10 und 5er Trainer. :lol::lol::lol: |
Zitat:
wenig Spiele - niedrige Moti niedrige Moti - schlechte Trainings Dass da überhaupt kein zusammenhang ist??? Durch viele Niederlagen fällt die Moti allerdings ja auch |
ich möcht ein paar zahlen vom training vergleichen falls wer will :-P geheimnisse hab I kane:-P
im schnitt 60 stricherl bei off training 13 mann bei 343, 5er defensiv alter des kaders und skillz 4x22j ( ca 16-23 skillz) 2x23j ( 1 fast austrainert und 5 skillz) 6x25j (4 fast off austrainiert-es fehlen max 5 skillz) 1x26j (26 skillz) wie schauen bei euch die ergenisse im vergleich zu alter und skillz aus...mich würds einfach interessieren :-P habts verweigerer drinnen? meistens sinds eh die austrainierten aber öfter auch mal 1-2 stürmer....rotier auch brav aber mehr wie die 60 sind net drinnen...aber bin trotzdem halbwegs zufrieden:lol: |
Zitat:
da haben alle ziemlich gleich oft gespielt, daher war die Moti vor allem durch Siege und Niederlagen beeinflusst und nicht durch Pausieren in der Meisterschaft. Die Moti streute, die Trainingsstricherl streuten. Korrkoeff. nach Spearman: -0,12, also weit entfernt von jeglicher Signifikanz. edith meint, dass es schon ein Aufwand damals war. Es kann aber jeder mit a bissl einem statistischen Grundwissen nachmachen: Die Excel vom Team nach jedem Training runterladen, ins SPSS in die Analysedatei exportieren, die Trainingsstricherl des letzten trainings dazuschreiben und schon kannst alles Testen :-) |
Zitat:
Trainer 5er, defensiv VERSCHLECHT. VERBESSERUNGEN SKILL DOWNS SKILL UPS Skills 4 105 0 9 Taktiken 1 25 0 1 Training Torinstinkt, Intensität 10 Trainer 5er, defensiv VERSCHLECHT. VERBESSERUNGEN SKILL DOWNS SKILL UPS Skills 7 100 0 10 Taktiken 1 35 1 5 Training Schusskraft, Intensität 10 Trainer 5er, defensiv VERSCHLECHT. VERBESSERUNGEN SKILL DOWNS SKILL UPS Skills 5 105 1 7 Taktiken 1 30 0 3 Training Schusskraft, Intensität 10 Trainer 5er, defensiv VERSCHLECHT. VERBESSERUNGEN SKILL DOWNS SKILL UPS Skills 13 125 0 9 Taktiken 5 0 0 0 Training Torinstinkt, Intensität 10 Trainer 5er, defensiv VERSCHLECHT. VERBESSERUNGEN SKILL DOWNS SKILL UPS Skills 8 95 0 7 Taktiken 1 15 0 2 Training Torinstinkt, Intensität 10 Trainer 5er, defensiv VERSCHLECHT. VERBESSERUNGEN SKILL DOWNS SKILL UPS Skills 11 89 2 7 Taktiken 3 15 0 2 Training Schusskraft, Intensität 10 Trainer 5er, defensiv VERSCHLECHT. VERBESSERUNGEN SKILL DOWNS SKILL UPS Skills 10 76 1 8 Taktiken 3 20 0 1 Training Schusskraft, Intensität 10 Trainer 5er, defensiv VERSCHLECHT. VERBESSERUNGEN SKILL DOWNS SKILL UPS Skills 9 76 0 10 Taktiken 1 25 0 3 Training Torinstinkt, Intensität 10 Trainer 5er, defensiv VERSCHLECHT. VERBESSERUNGEN SKILL DOWNS SKILL UPS Skills 10 92 1 3 Taktiken 1 20 0 2 Training Torinstinkt, Intensität 10 Trainer 5er, defensiv VERSCHLECHT. VERBESSERUNGEN SKILL DOWNS SKILL UPS Skills 7 64 0 10 Taktiken 4 15 0 1 Training Schusskraft, Intensität 10 Trainer 5er, defensiv VERSCHLECHT. VERBESSERUNGEN SKILL DOWNS SKILL UPS Skills 10 84 0 7 Taktiken 4 25 0 1 Training Schusskraft, Intensität 10 Trainer 5er, defensiv VERSCHLECHT. VERBESSERUNGEN SKILL DOWNS SKILL UPS Skills 6 88 0 9 Taktiken 3 5 0 0 Training Schusskraft, Intensität 10 Trainer 5er, defensiv VERSCHLECHT. VERBESSERUNGEN SKILL DOWNS SKILL UPS Skills 10 84 0 7 Taktiken 4 25 0 1 Training Schusskraft, Intensität 10 Trainer 5er, defensiv VERSCHLECHT. VERBESSERUNGEN SKILL DOWNS SKILL UPS Skills 6 88 0 9 Taktiken 3 5 0 0 Wenn du unbedingt vergleichen willst. das waren meine Trainings von 26.02.2013 bis 05.04.2013 ( 14 Trainings), macht in Summe 1271 Stricherl im Durschnitt 90,78 Stricherl pro Training. ;-), 14 Mann Kader. Ich habe ein 3-3-4 gespielt. Alter 18 Jahre. Ein Durchhänger mit 64 Stricherl is dabei.;-) |
"Alles was man sich ned erklären kann, schreibt man dem Glück/Pech zu"
das ist der richtige satz von termi genau so ist bellou du bist auf den holzweg keine der angeführten theorien ist bis dato die richtige es gibt einen entscheidenten fakor wie sich trainingsverweigerer vermeiden lassen eines noch hab das problem 2010 gehabt hatte einen spieler der hat sich ca. 20trainings nicht gesteigert obwohl er damals einer der jüngsten war nach diesen erlebnis hab ich alles probiert und bin ganz zum schluss draufgekommen wieso es so ist trainingsverweigerer ist also abhängig davon ob der manager es versteht wieso er sich nicht steigert und ob er gegenmitteln parrat hat und ich werde diesbezüglich nichts mehr schreiben :) |
Zitat:
Bei mir hatte ich einen - obowhl ich Sturmtraining trainiert habe - der ist besser gestiegen wen er im Mittelfeld eingesetzt wurde, als wenn er im Sturm gespielt hat. Ich würde daraus leiten, es kommt eher auf die Postion drauf an, wo der Spieler am besten seine Stärke abrufen kann, als auf die trainierte Position. |
Zitat:
|
Zitat:
Da ists ähnlich, wie bei der ewigen Diskussion, ob die Benotung der Spieler Auswirkungen aufs Training haben. mMn sind sie nur ein Indiz. Zitat:
Zitat:
Interessant wäre es zB zu erfahren, ob zu Saisonende (mit möglichen höheren Motiwerten) vielleicht doch bessere Trainingsergebnisse waren als zur Mitte der Saison. ...ABER dazu brächte man schon sehr gute Aufzeichnungen. @bellou: Kannst ja nachforschen, wenns dich interessiert!? Ansonsten rätseln wir eben weiter, was genau für die Trainingsverweigerer verantwortlich ist. |
Zitat:
ABER am Holzweg ist bellou nicht. Das sind schon sehr grundlegende Faktoren fürs Training, die bellou aufgezählt hat. Da haben wirs ja schon: Er war einer der Jüngsten. Wobei, wie ihr wisst, ned das Alter schuld am Verweigern war, sondern seine noch schwachen Eigenschaften! Zitat:
Die Praxis zeigt das auch öfter mal. ;-) Welches System das Beste ist, hängt ganz einfach von den Rahmenbedingungen ab (Eigene Stärke, Taksdominanz, gegnerische Stärke und ...)! Zitat:
Wieso begleitest ihn ned weiter, die schwierigen Saisonen liegen erst noch vor ihm, wenn er es auch mal, so wie du, in die BuLi schaffen will?! @All: Liest man da was raus, was hyde ned selbst offen legen will, heißt es, dass noch ein entscheidender Faktor fehlt. Damit sollte er Recht haben, aber in der Praxis wird das auch ned weiterhelfen, weil es einfach ned möglich ist, immer ideale Voraussetzungen fürs Training zu schaffen. Das fängt bei solchen Sachen wie 3 VTs bei ST-Training an, geht über einen zu großen Kader für viele Einsätze und endet irgendwo bei Theorien, wo Moti des Spielers oder Eigenschaften der Mitspieler bessere Trainings verhindern. Vom austrainiert sein ganz zu schweigen, was der allerletze Hemmschuh ist, wenn man ein ganzes Team perfekt trainieren will. => Ohne Kompromisse ging es und geht es beim Training nie!!! |
Zitat:
Ändert natürlich nichts daran dass auch die Spieler auf "ihren Fremden" Positionen diese Skills brauchen die sie glauben nicht zu brauchen oder nicht haben wollen :noidea: |
Hallo, hab hier gelesen wenn die spieler eine 3 bewertung bekommen, trainieren sie nicht mit.meine verteidiger bekommen meistens eine 3 , spiele 5-4-1 . stimmt dass so , wenn ja soll ich ne andere aufstellung wählen.
danke im vorraus für die tips. lg oldman |
Zitat:
Ist nicht korrekt :nono: Wenn du mit der Aufstellung 5-4-1 Verteidigung trainierst, bist du definitiv am richtigen Weg :nod: |
Zitat:
|
Rund 90% der hier angebrachten Faktoren sind nicht wirklich relevant.
So schwierig ist das Training nicht. Glaubt bitte, nicht alles, was ihr hier liest. Und ja, es reicht schon, wenn man das Training zu 75 % versteht, dass man austrainierte Spieler bekommt. ;-) |
Zitat von hyde3 http://forum.du-bist-der-teamchef.at...s/viewpost.gif
das ist richtig aber bei der note 3 wissen wir alle das der spieler keine aktion gehabt hat dh. er wird schlechter steigern und wenn er andauert eine 3 bekommt wird er nie sich steigern wenn ein spieler nie aufgestellt wird wird er sich nie steigern das gleiche passiert mit diesen spielern die anderen noten sind alle gut für das training es kann auch eine 3er note vorkommen bei spielern die im spiel eingegriffen haben deshalb ist die aussage von kamil auch korrekt Zitat:
|
Zitat:
=> Grad du als Trainingsexperte solltest realistischere Einschätzungen machen können. Ja, alles würde ich auch ned glauben! ...und erst recht JA, genau so ists!!! ;-) |
Zitat:
Aber nein, in den meisten Fällen ist ein Skillstärke von 20 kein Grund für eine Trainingsverweigerung! Die meisten Spieler haben genau die gleiche Möglichkeit, weiterzutrainieren! Bitte richtig verstehen. |
Jetzt muss ich mal eine Frage stellen...
Wie ist das möglich, dass zwei 16-Jährige nun schon seit vier Trainings (inkl. 1 Trainingslager) NICHT trainieren? Gibts Spieler, die als "steigerungsunfähig" oder "steigerungsschwach" generiert sind? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.